OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Vitalij Klitschko: Selbstverwaltung heißt nicht Eigenmächtigkeit

0 Kommentare

Wenn ich abends nach dem Training traditionell die Nachrichten im Internet durchschaue, merke ich, wie die Anzahl der negativen Nachrichten aus der Ukraine langsam immer größer wird.

Schon wieder sehe ich die gewöhnliche „Serie“ über den Konflikt zwischen dem Präsidenten und der Premierministerin. Diesen „Film“ schauen die Ukrainer schon seit mehreren Jahren.

Jetzt gibt es auch eine neue Version der alten Tragikomödie „Die Fremden in Kiew“. Typisches Repertoire von Tschernowezkij und seinem Team. Wobei der Bürgermeister von Kiew keine dermaßen wichtige Figur ist, die von besonderem Interesse außerhalb unseres Landes wäre. Deshalb berichtet die europäische Presse in ihrer Mehrheit nicht über die Streiche aus Kiew.

Hier, in dem politisch wohlbehaltenen Europa, sehen die Besonderheiten der Kiew-Politik von Tschernowezkij wie „angsteinjagende Märchen“ aus. Damit könnten die europäischen Politiker, genauso wie die einfachen Bewohner etwa von Wien oder Hamburg erschreckt werden. Dadurch werden sehr gut die Gründe für die Probleme in Kiew und in der Ukraine ersichtlich.

Jeder von uns kennt das Sichtschärfegefühl. Wir sehen alle Sachen, die Leute und gewöhnliche Lebensweise anders, wenn wir das Umfeld ändern. Genau so wenn ich jetzt über die Ukraine lese, sehe ich alles unter einem anderen Winkel und mit einer anderen Schärfe.

Während oben immer weiter geklärt wird – wer und wann die Hauptperson im Land sein wird, wird lokal eigene Politik durchgeführt, ohne auf das Ergebnis von oben zu warten. Kiew ist das beste und das anrüchigste Beispiel der lokalen Politik, die im Widerspruch zu allen Gesetzen, allen gesunden Sinnen und moralischen Prinzipien aufgebaut wird.

Ich will nicht sagen, dass in Mykolajiw, Odessa, Dnepropetrowsk und in den anderen ukrainischen Städten die Stadtverwaltungen sich in der gleichen Weise benehmen, wie das Team von Tschernowezkij es tut. Es wäre aber einfach anzunehmen, dass sie sich fragen könnten – warum darf er, und wir nicht? Dann können eigene Steuern eingeführt werden, die Entscheidungen von Räten ignoriert und der Druck auf die Opposition ausgeübt werden.

So, wie Tschernowezkij das macht… Kiew ist letztendlich die Hauptstadt, von dort aus weht der Wind über die ganze Ukraine. Die anderen Städte orientieren sich an der Hauptstadt.

Wenn es so auch weitergeht, wird die zentrale Regierung einen zerstückelten Staat bekommen, in dem jeder lokaler Anführer seine Linie führen würde und eigene Anordnungen verabschieden würde, die über alle Gesetze im Land und über die Verfassung stehen würden.

Leonid Tschernowezkij zeigte schon das Beispiel davon, wie das Gesetz und die Gerechtigkeit verachtet werden können. Es kann natürlich über den „Bürgermeister aller Kiewer“ gelacht werden, und, als Witz, die CDs mit den „musikalischen Flops“ des Bürgermeisters gekauft werden. Das alles dient aber genau dem Ziel der Stadtregierung von Kiew, die völlig rationell handelt.

Während das Volk unterhalten, erschreckt und verblüfft wird, löst in der Wirklichkeit das große und gierige Team von Tschernowezkij seine Probleme auf unsere Kosten, indem sie die Taschen der Bewohner von Kiew leeren.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Als wir endlich die Augen und die Ohren aufgemacht haben, hat sich herausgestellt, dass das Budget von Kiew leer ist, dass die Tarife für alles erhöht worden sind und sogar noch mehr – dass der Bürgermeister vorhat, Kiew selber manuell zur Walzermusik zu steuern… Ohne ein Budget, ohne die Entscheidungen vom Kiewer Stadtrat…

Eine solche Perspektive erschrak alle – die Bürger, sowie die Zentralregierung. Aber nicht für lange.

Die neulich statt gefundene Konferenz beim Präsidenten zeigte, dass Tschernowezkij keine Angst mehr weder vor Gott, noch vor Teufel, noch vor dem Präsidenten hat. Bericht – was für ein Bericht?! Die Vertreter sollen zur Berichterstattung gehen, der Bürgermeister wird keine Zeit für Erklärungen verschwenden.

Der schlaue Spitzbube Tschernowezkij versteht sehr gut, dass das Team vom Präsidenten daran interessiert ist, eine gute Beziehung mit ihm zu behalten, da er ein Feind von Julia Tymoschenko ist. Deshalb wird er seinen Posten trotz allen Streichen behalten.

So passiert es auch – weder das direkte Ignorieren der Stellung des Präsidenten zu der Frage der Tarife, noch das Fehlen eines Stadtbudgets für das Jahr 2009 oder die verrückten Ideen über die Einführung der Gebühren für alles Mögliche in Kiew – nichts hatte den Status des Bürgermeisters vor der drüber stehenden Regierung verschlechtert. Tschernowezkij wurde getadelt und bekam 10 Tage um die Ordnung wiederherzustellen. Die Diskussionen über die Enthebung vom Posten des Bürgermeisters blieben nur Vermutungen der Presse.

Eine gesplitterte Staatsmacht ist die profitabelste Variante für solche lokalen Göttchen wie Tschernowezkij. Die Situation kann immer für den eigenen Profit ausgenutzt werden. Genau dies macht der Bürgermeister von Kiew, und zwar erfolgreich.

Bis in dem Land eine Ordnung ganz oben eingeführt wird, werden örtlich die neuen Tschernowezkijs erscheinen, die eigene Macht aufbauen werden und eigene, den Gesetzen und den Interessen der Bürger entgegen gesteuerte Politik durchführen werden.

Was bedeutet Ordnung?

Der Präsident sagte einmal, dass das Gesetz für alle gleich gilt, inklusive der Abgeordneten, der Bürgermeister und der Premierminister… Keiner darf das Gesetz brechen.

Wie kann dies erreicht werden?

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Erstens – zumindest müssen die Handlungen von Tschernowezkij objektiv in der Generalstaatsanwaltschaft untersucht werden. Es gibt genügend Fakten, um den Bürgermeister seines Postens zu entheben, so wie unsere Fraktion es auch forderte. Zweitens, schon heute könnten das Parlament, der Präsident und die Regierung Entscheidungen bezüglich der Gesetzgebung treffen, die es erlauben würden, die Situation in Kiew zu verändern.

Es gibt Vorschläge bezüglich eines Gesetzes „Über die Hauptstadt“. Sie werden schon diskutiert. Aber die Idee, die Vollmachten des Administrationsvorsitzenden und des gewählten Bürgermeisters zu trennen – gefällt mir überhaupt nicht. Als Resultat derartiger Trennung, kann sich genau so ein Krieg um die Macht auf dem lokalen Niveau ergeben, wie er jetzt auf dem Gesamtnationalniveau zwischen dem Präsidenten und der Premierministerin statt findet.

Klar ist es auch, dass in solchem Krieg der Vorsitzende der Administration gewinnen und die Stadtselbstverwaltung verlieren würde. Die Verfassung erklärt kaum die Vollmächte der Selbstverwaltung, dafür aber explizit die Vollmächte der Administrationen.

Wir werden aber das Gesetz an das Phänomen Tschernowezkij nicht anpassen. Es ist es wert, die Zusammenschlüsse daraus zu ziehen, aber keine raschen Entscheidungen zu treffen – so, wie es öfters bei uns passiert – mal passen wir die Verfassung an einen konkreten Präsidenten an, mal das Gesetz „Über die Hauptstadt“ an einen konkreten Bürgermeister.

Wir sollten nicht über eine konkrete Person, sondern über die Spielregeln nachdenken. Was für die Stadt und für das Land besser wäre.
Der Bürgermeister soll in konkrete Gesetzesrahmen versetzt werden und dazu verpflichtet werden, mit dem lokalen Rat zusammenzuwirken. Beiden sollen Verpflichtungen erteilt werden, denen der Rat sowie der Bürgermeister nachzugehen haben.

Es müssen eine Balance und eine gegenseitige Kontrolle existieren, und kein Kampf und Streitigkeiten. Dann gibt es auch Ergebnisse. Es ist es wert, daran zu arbeiten.

The last, but not least – damit der lokale Rat für die Stadt und nicht für die Parteien arbeitet, bedarf es einer Änderung des gesetzlichen Wahlvorgehens schon heute, damit die nächsten Wahlen keine zufälligen Passanten zur Macht führen, sondern diejenigen, für die die Änderungen wichtig sind, diejenigen, die im Zustande sind, sich mit den Lösungen der ernsten Probleme auf dem lokalen Niveau auseinanderzusetzen, und die die Politik nicht als Futtertrog und Teilung sehen.

Vitalij Klitschko

Quelle: Ukrajinska Prawda

Übersetzerin:   Iryna Mosina — Wörter: 1157

Iryna Mosina stammt aus Mykolajiw erwarb einen Bachelor in Philologie an der Ukrainischen Staatlichen Petro-Mohyla-Universität in Mykolajiw, studiert momentan an der Universität Stuttgart technisch orientierte Betriebswirtschaft und trägt von Zeit zu Zeit zu den Ukraine-Nachrichten bei.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.3/7 (bei 13 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Ja!
20% / 22 Teilnehmer
Nein!
41% / 45 Teilnehmer
Es wird erst gar nicht zu Verhandlungen kommen!
12% / 13 Teilnehmer
Welche Friedensgespräche?
23% / 26 Teilnehmer
Weiß nicht ...
5% / 5 Teilnehmer
Stimmen insgesamt: 111
Abstimmen
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)9 °C  Ushhorod10 °C  
Lwiw (Lemberg)8 °C  Iwano-Frankiwsk8 °C  
Rachiw4 °C  Jassinja5 °C  
Ternopil7 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)9 °C  
Luzk7 °C  Riwne8 °C  
Chmelnyzkyj8 °C  Winnyzja8 °C  
Schytomyr6 °C  Tschernihiw (Tschernigow)7 °C  
Tscherkassy8 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)7 °C  
Poltawa8 °C  Sumy5 °C  
Odessa11 °C  Mykolajiw (Nikolajew)9 °C  
Cherson9 °C  Charkiw (Charkow)7 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)8 °C  Saporischschja (Saporoschje)8 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)9 °C  Donezk10 °C  
Luhansk (Lugansk)10 °C  Simferopol6 °C  
Sewastopol11 °C  Jalta10 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Und warum zählst das jetzt auf? Panzer dürften keine Rolle mehr spielen. Um die 10.000 von den Russen sollen zerstört worden sein. Unbemerkt kann sich eine grössere Anzahl auch nicht mehr ansammeln....“

„Einen reinen Bewegungskrieg gibt es nicht. Falls es den Verteidigern gelingt, die feindlichen Angriffsverbände in einigen Abschnitten aufzuhalten, kann daraus ein Stellungskrieg entstehen. Zur Verteidigung...“

„Panzer sind im modernen Krieg Dinos, zu schwerfällig, zu verwundbar, zu teuer. Jede 100€-Spielzeugdrohne kann so einen millionenschweren Koloß binnen Sekunden vernichten. Die Russen setzen sich inzwischen...“

„..... Sind solche gewaltigen Panzer-Operationen, die im Sommer 1941 real vollzogen worden sind, in der Gegenwart nicht mehr möglich? Damals hatte man auch mit riesigen Bomberschwärmen angegriffen. Das...“

„Eine Anmerkung zur Kriegsgeschichte: sind die Erkenntnisse aus dem Zweiten Weltkrieg heute technisch überholt? Als Student hörte ich in militärhistorischen Vorlesungen in Deutschland ungefähr Folgendes:...“

„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“

„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“

„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“

„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“

„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“

„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“

„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“

„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“