Um zur Wahl zu gehen, braucht man keinen Grund – es ist die Pflicht aller Bürger und Bürgerinnen, es ist eine Chance auf ein besseres Leben, das ist unsere Teilnahme am politischen Leben des Landes. Aber jetzt, wann der letzte Wähler das Wahllokal verlassen hat und dieser Text keinen negativen Einfluss auf die Wahlteilnahme mehr ausüben kann, haben wir uns entschlossen, einige Meinungen der Menschen zu veröffentlichen, die nicht zur Wahl gegangen sind. Warum haben sie keinen Gebrauch aus ihrem Wahlrecht gemacht?
Menschen nennen dazu ganz unterschiedliche Gründe. Besonders kreativ sind die Meldungen in Twitter. Ich zitiere einige zitierfähige. „Als Befürworter einiger Postulate des „Projekts Venus“ werde ich alle Erscheinungen der heutigen Macht ignorieren und nicht zur Wahl gehen :)“ (agassi@agassi70). „Ich werde nicht wählen gehen, dies widerspricht meiner epikurischen Einstellung und stört, die Ataraxie zu erreichen“. (Emmi Fara Fauler@foreva_ololo). Oder ein Kommentar aus der Ukrainskaja Prawda: „Ich werde überhaupt nicht zur Wahl gehen, weil ich am Sonntag traditionell betrunken sein werde“.
All diejenigen, die ihre Wahlpflichten bei den heutigen Wahlen vernachlässigen, kann man grob in zwei großen Gruppen einteilen – die, die enttäuscht sind, und die nicht umgemeldet sind.
Die nicht Umgemeldeten gehen nicht wählen, weil sie am Wahltag nicht bei ihrer Anmeldeadresse sein können. Zum Beispiel erklärt unser Kollege Andrej Janizkij seine Nichtteilnahme an den Wahlen so:
„Ich bin wahrscheinlich zum ersten Mal in meinen 29 Jahren nicht wählen gegangen. Hauptgrund ist die Abschaffung der Wahlscheine. Ich lebe seit fünf Jahren in Kiew, aber angemeldet bin ich immer noch in Sewastopol. Um wählen zu können, müsste ich drei Tage lang auf der Reise zu meiner Anmeldeadresse sein oder viel Geld für ein Flugticket ausgeben. Am Wahltag arbeite ich normalerweise, deswegen habe ich immer Gebrauch von dem Recht gemacht, in einer anderen Stadt zur Wahl zu gehen. Zu dem Zweck war ich rechtzeitig auf der Krim und besorgte mir einen Wahlschein. Diesmal hat die ZWK (Zentrale Wahlkommission) mir dieses Recht grundlos genommen.
Ich sehe aber keineswegs eine große Tragödie darin. Die große Politik beginnt nicht im Parlament, sondern bei uns selbst (in unserer Familie, im Haus, im Stadtviertel). Und die Wahl findet nicht alle fünf Jahre statt, sondern jeden Tag. Mit unserer täglichen Arbeit wirken wir mehr auf das Land, als mit unserer Wahlentscheidung. Ich habe keine Illusionen bezüglich der Regierung. Ich habe kein Vertrauen zu Politikern. Und meine Hauptaufgabe als Bürger sehe ich in der Kontrolle über die Politiker als Journalist.“
Und hier sind die Auszüge aus einem populären Blog bei denen, die enttäuscht sind. Der Blogeintrag wurde auf ipress veröffentlicht und der Autor ist Mamai.
„…Ich werde nicht zur Wahl gehen, weil ich weiß, dass meine auf so eine Art abgegebene Stimme nichts wert ist. Sie ist nicht den Buchweizen und die Regenschirme wert, welche die Kandidaten so gerne verteilen. Ich verstehe überhaupt nicht, wie kann man all dieses Zirkus mit ihren „Einigen“, „Verbesserten“ und „Träumern“, die ihre Verachtung gegenüber den Menschen nicht einmal verstecken, als Wahl bezeichnen. Ich bin überzeugt, dass keiner von denen eine die Möglichkeit von Reformen in Betracht zieht, um ein normales Leben im Lande zu schaffen – es liegt einfach nicht in ihren Interesse.
Ich werde nicht wählen, denn in ein oder zwei Wochen vergessen alle diese Wahl! Denn die Massenmedien werden weiterhin die Lapsus von Janukowitsch als Nachrichten verkaufen. Denn die Leute werden wieder zu Hause die Regierung kritisieren und die Preise werden steigen. Denn junge Familien werden wieder Wohnungen mieten ohne jegliche Hoffnung auf ein eigenes Zuhause. Und die „Gewinner“ werden hohe Zäune um ihre neuen „Schlösser“ bauen lassen.
Und ich glaube, dass jeder, der zur Wahl geht, schon weiß, dass es nichts ändern wird.
Aber die verdammte „Hoffnung“ lässt uns glauben wie in der Kindheit an den Nikolaus oder Weihnachtsmann und ab der Volljährigkeit an die Wahlen und eine andere Demokratie.
P.S. Ich gehe nicht wählen und ich bin nicht stolz darauf, ich halte es einfach nicht für nötig.“
„Man muss wählen gehen und nicht zu Hause vorm Fernseher sitzen oder bei Facebook. Die Gesellschaft muss bürgerlich aktiv und bewusst sein.“
Zum gleichen Thema: „Weit verbreitet ist die Psychopathie, bei der der Mensch nicht im Stande ist, ein einfaches Argument zu verstehen: ʹich bin nicht zur Wahl gegangen, weil meine Stimme nichts entscheidetʹ“ (bodhi-name.livejournal.com).
Und solche Menschen – mit oder ohne Erfahrung mit Wahlen, die nicht bekommen haben, was sie wollten, nämlich „Verbesserungen“, und keinen Sinn mehr in den Wahlen sehen, gibt es sehr viele. Sie schreiben von Sinnlosigkeit, Hilflosigkeit und Vergeblichkeit der Teilnahme an Wahlen. Apropos die, die gewählt haben, schreiben das Gleiche…
Fünf Gründe zu wählen oder nicht zu wählen nennt unser anderer Kollege Andrej Wodjanoj:
„Ich wäre wählen gegangen und hätte meine Stimme der Partei abgeben, die ich die letzten acht Jahre bei allen Wahlen unterstützt habe, wäre nur der Parteivorsitzende nicht Wiktor Juschtschenko, sondern zumindest Walentin Naliwajtschenko.
Ich wäre wählen gegangen, hätte ich gegen alle abstimmen können. Leider wurde mir diese Möglichkeit genommen. Es gibt natürlich eine Möglichkeit, eigene Position zu demonstrieren, den Stimmzettel ungültig zu machen, dies gehört aber nicht zu meinen Prinzipien.
Ich wäre wählen gegangen, um einen Direktkandidaten zu wählen. Aber mich stört das Anmeldeverfahren, bei dem die Anmeldung mich streng an die Stadt bindet, in der ich seit Jahren nicht mehr lebe, und es dauert mehr als zehn Stunden, bis ich dorthin komme. Mir ist es einfach zu schade, so viel Zeit dafür zu investieren.
Ich wäre wählen gegangen, wäre die Ukraine nicht immer noch im 20.Jahrhundert gewesen und hätte die elektronische Wahlabstimmung eingeführt.
Ich wäre wählen gegangen, hätte es nicht so viele „hätte/wäre“ gegeben.“
***
Die Wahlen in der Ukraine ähneln einem Fußballspiel – man kann für das ein oder andere Team fiebern, aber man muss ihm auch systematische Fehler verzeihen. Dabei bietet sich die Möglichkeit an, einmal in vier Jahren das Team mit der eigenen Stimme zu unterstützen. Und während einige mitfiebern, die Resultate der Exit Polls verfolgen und virtuelle Rauchkörper ins Lager der Opponenten werfen, beschäftigen sich die anderen mit den eigenen Sachen und machen sich keine Sorgen darüber, dass sie nicht an den Wahlen teilgenommen haben.
28. Oktober 2012 // Wiktorija Gerassimtschuk
Forumsdiskussionen
lev in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ist wie immer Glückssache. Bin am 1. Juni, in Krakivets in 50 Minuten rüber. Gestern, waren es zurück 6 h.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Passt nicht ganz in diesen Thread, bin dieses Mal über Ungarn in die Ukraine eingereist. Grenzübergang Berehove/Luschanka, ich war das einzigste Auto, bin in 20 Minuten durch beide Kontrollen gekommen....“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Und ja, Lutsk war schon mehrfach "unter Feuer " das Leben geht weiter, am Montag war Riwne dran, im Grunde gleich neben an, aber ich lasse mir mein Hirn nicht von Putin... F..., das ist mein Wiederstand!“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Tanken ist kein Problem... Westukraine ist das komplett safe, Lwiw... oder unterwegs... kein Problem, morgen tanke ich in Lutsk wieder voll, kein Problem Bisher hatte ich keine Einschränkungen, bin aber...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Wasserstandsmeldung. In Lwiw habe ich eine tolle Nacht im Hotel verbracht, inkl. Restaurantbesuch, hab tief geschlafen und bin gut erholt aufgewacht. War dann heute nochmals Golf spielen, unweit von Lwiw......“
Awarija in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„"Toll und sicher in der Westukraine" ? - Das mag vielleicht noch für das unmittelbare Grenzgebiet um Mukatschewo gelten. Aber gerade Luzk ist doch schon mehrfach mit großen Luftschlägen angegriffen...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Flixbus fährt ab Kiew mir Umsteigen komplett Deutschland oder private Busse, das klappt auch oder " blablacar" App Mitfahrgelegenheit. Mache ich schon seit über 10 Jahren, da werden sicher Fahrten angeboten“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Wiederum, vielleicht sitzt sie schon in D im Aufnahme..." Lager" und hat Langeweile und braucht Geld und Ablenkung...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Kollege, die sitzt in einen Bus und fährt nach D. Das ist so was von unseriös... lass Dich doch nicht verarschen.“
Bernd D-UA in Termine • Re: Kyjiwer/Kiewer Stammtisch für Deutschsprachige / Регулярная встреча немецкоязычных в Киеве / Регулярна зустріч німецькомовних у Києві
„Schade, bin am Sonntag leider nicht mehr in UA“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Luhansk... wieder so ne "Geschichte "“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Die Frage ist wo? In der Ukraine oder in Deutschland? In D geht es ein bisschen länger, so 4 bis 6 Wochen, aber sehr seriös und zuverlässig. Generalkonsulat in München und deren Außenstelle. 05.2025...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Nun, ich bin schon wieder in der Ukraine im Urlaub..., jaaa, das geht! Hängt natürlich etwas von der " Gegend " ab, wo man "abhängt". War gestern in Mukatschewo und in Irschawa (Zakarpatska). Bin heute...“
MisterX in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ich sehe gerade, das ich mich mit dem Bus Ticket vertan habe. Es sind 4600 Hrywnja, ca 100€“
MisterX in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Also könnte sie nicht einfach mit ihrer ukrainische ID-Karte und dem Bus Ticket (siehe #2) für ca 250 Hrxwnja ( ca. 5,50€) die Reise durchführen?“
MisterX in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ergänzend der Hinweis: Falls Sie eine ukrainische ID-Karte (Modell 2015) besitzen, gilt diese bis zum 23.2.2026 als Passersatz. Sollten Sie uns glaubhaft nachweisen können, dass Sie keinen Reisepass...“
MisterX in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Hey zusammen, ich habe soetwas ähnliches. Die Frau wohnt ebenfalls in charkiv und möchte nach Deutschland ausreisen. Sie besitzt aber keinen Reisepass. Ich denke das es sich um eine Betrugsmasche handelt....“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Gibt es in der Ukraine inzwischen SWIFT? Habe eine UA… Kontonummer bekommen.“
vwer in Recht, Visa und Dokumente • Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Guten Morgen, Ich bin in diesem Forum zufällig über die Information gestoßen, dass es offenbar Dienstleister gibt, die gegen Gebühr einen Reisepass für Ukrainer innerhalb von zehn Tagen ausstellen...“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Das Geld soll schon in die Ukraine gehen. Aber nicht auf den Namen des Passes. Den sie mir gezeigt hat und mit Betreff GIFT. Konto gehört angeblich ihrer Mutter, die eines besitzt weil sie Rente bekommt....“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Die Masche ist wohl wieder im Vormarsch. Gab doch erst letzte Woche so eine komische Anfrage. In welches Land soll denn das Geld gehen?“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Liebe Forumsgemeinschaft, Ich hoffe auf eure Erfahrung und unvoreingenommen Urteilskraft. Ich habe über eine Partnerbörse eine ukrainische Grundschullehrerin kennen gelernt, die nach eigener Aussage...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„Nächste Woche geht es durch den Kongress, Mehrheit ist vorhanden Saudi-Arabie hat auch schon die Produktion hochgefahren.: sagt schon eimal: Hasta la Vista, Putina.....“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„@Frank..., da wirst Du vermutlich nicht Unrecht haben! Züge fahren jedenfalls nach Kiew, auch von Kharkiv aus, eine Ukrainerin findet das selbst auch sehr viel schneller, da sie der Landessprache mächtig...“
Bernd D-UA in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Habe gedient, allerdings hat es nur zum Obergfreiten gereicht, als Wehrdienstleistender die " Krönung", aber klar doch UA = Ukraine. Ich denke, da hat sich jemand nur einen Spaß gemacht. Panzer sind...“
Frank in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Soll das ein Witz sein? Die Dame aus Charkiv weis nicht wie sie nach Kyjiw kommt? Klingt doch wieder mal nach jemand der dir das Geld aus der Tasche ziehen will.“
bluesky092028 in Hilfe und Rat • Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ich benötige einmal Euer Schwarmwissen: Für den Besuch einer Bekannten aus Charkiv nach Hannover suche ich gerade nach Möglichkeiten der Reisemöglichkeit. Meines Wissens fahren Busse auf der Route...“
Awarija in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Johannes: "Bedeutet UA = Unteroffiziersanwärter?" Natürlich nicht, UA = Autokennzeichen der UKRAINE. Meine Güte in welcher Welt lebst Du eigentlich ??“
Anuleb in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„..... Naja als die Leos damals geliefert wurden war ja wohl eine Offensive angesagt. Denke mal das wurde ein totaler Fehlschlag, wurde auch nicht weiter kommuniziert. ..... Doch, es wurde schon kommuniziert....“
Awarija in Recht, Visa und Dokumente • Re: Zollerklärung (private Sendung)
„Dann verstehe ich das Problem nicht. Die paar Gegenstände einmalig aufzulisten dürfte doch nicht schwerfallen, hier geht's doch auch ? Aber vielleicht findet sich tatsächlich noch eine fundierte Antwort.“
kurti in Recht, Visa und Dokumente • Re: Zollerklärung (private Sendung)
„Es ist das erstere: ich sende ein paar persönliche Gegenstände (die mir gehören und für mich bestimmt sind) an mich in die Ukraine. Es ist ein Paket.“
Awarija in Recht, Visa und Dokumente • Re: Zollerklärung (private Sendung)
„"Private Sendung" meint eine gelegentliche Versendung an einen bestimmten privaten Adressaten zur persönlichen Verwendung ? Oder handelt es sich um größere Mengen zur Weiterverteilung,, sog. "private...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„@tombi ach je Du armer Tropf Gute Manieren sind unbezahlbar, das weiß doch jedes Kind! Fest steht, ich habe gute Manieren und Du nicht und Du tombi kannst Dir keine kaufen. Es spricht schon Bände über...“
kurti in Recht, Visa und Dokumente • Zollerklärung (private Sendung)
„Ich habe eine Frage bezüglich der Zollerklärung (CN22) für persönliche Gebrauchsgegenstände: Ich möchte einige persönliche Gegenstände von Deutschland nach Lviv (mit Nowa Posta) verschicken. Es...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Danke euch“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„@tombi Grüß Dich, immer noch nichts dazugelernt? Wolltest doch wegbleiben? Würde mich wundern, wenn Du mit Deinen schlechten Manieren hier noch länger verweilen darfst! Na, Deine sind ja auch nicht...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„@tombi Grüß Dich, immer noch nichts dazugelernt? Wolltest doch wegbleiben? Würde mich wundern, wenn Du mit Deinen schlechten Manieren hier noch länger verweilen darfst!“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • fz
„aha, hofft man also.... man, ich kann ja den Lavrov bereits bis hierhin sabbern hören.... Mal eine Frage an die Forumsleitung: wessen Moral wollt ihr eigentlich mit diesen Fakes untergraben und Was zahlt...“
Tombi in Fotos, Videos und Musik .... • Chief Rabbi of Ukraine Moshe Azman - Time to fight
„Chief Rabbi of Ukraine Moshe Azman - Time to fight Hey, der Rabbi kann ja richtig rocken: iframe Der lässt ja richtig die NaZi-Riege in Moskau in Fetzen reissen..... geil“
Anonymer Gast in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Bedeutet UA = Unteroffiziersanwärter? Jedenfalls hat mir Bernd eine sehr gute Antwort über die Schwachstellen der Leopard-Panzer gegeben. Die Sache mit der relativ massiv und stabilen Trennwand zwischen...“
Bernd D-UA in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Yeep Frank, so war es. Auch der Leo ist keine Wunderwaffe. Drohnen greifen von oben an, dort wurde bei allen Kampfpanzermodell an Panzerung gespart, mußte nie geschützt werden. Jedenfalls hält die Front...“
Frank in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Was soll das werden? Spielst du im Sandkasten Panzerkrieg? Damalss die 70 km Fahrzeugkolonne der Russen vor Kyiv wurde einfach aufgerieben. Da ist nix mit nebeneinander fahren. Das war eine Strasse durch...“
JohannesTim in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Awarija hat uns mitgeteilt, dass es heute für den Preis von hundert €uro Spielzeugdrohnen gäbe, mit der ein Panzer vernichtet werden könne. Könnte mit einer solchen Drohne auch ein Leopard II oder...“
Frank in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Und warum zählst das jetzt auf? Panzer dürften keine Rolle mehr spielen. Um die 10.000 von den Russen sollen zerstört worden sein. Unbemerkt kann sich eine grössere Anzahl auch nicht mehr ansammeln....“
JohannesTim in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Einen reinen Bewegungskrieg gibt es nicht. Falls es den Verteidigern gelingt, die feindlichen Angriffsverbände in einigen Abschnitten aufzuhalten, kann daraus ein Stellungskrieg entstehen. Zur Verteidigung...“
Awarija in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Panzer sind im modernen Krieg Dinos, zu schwerfällig, zu verwundbar, zu teuer. Jede 100€-Spielzeugdrohne kann so einen millionenschweren Koloß binnen Sekunden vernichten. Die Russen setzen sich inzwischen...“
Anuleb in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„..... Sind solche gewaltigen Panzer-Operationen, die im Sommer 1941 real vollzogen worden sind, in der Gegenwart nicht mehr möglich? Damals hatte man auch mit riesigen Bomberschwärmen angegriffen. Das...“
JohannesTim in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Eine Anmerkung zur Kriegsgeschichte: sind die Erkenntnisse aus dem Zweiten Weltkrieg heute technisch überholt? Als Student hörte ich in militärhistorischen Vorlesungen in Deutschland ungefähr Folgendes:...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“