Demonstrant mit EU-Flagge, Bild: Max Lewin
Im März 1991 wurde in der UdSSR eine ungewöhnliche soziologische Untersuchung durchgeführt. Auf die Fragen „Für wen halten sie sich, für einen Menschen der europäischen oder der asiatischen Kultur?“ und „Halten sie Russland für ein europäisches oder ein asiatisches Land?“ zählten sich Leute mit höherer Bildung und Besitzer großer häuslicher Bibliotheken bedingungslos zu den Europäern, wobei sie gleichzeitig davon ausgingen, dass Russland ein Land asiatischer Kultur ist. Dabei wurde die asiatische Kultur als Synonym für mangelnde Entwicklung und Zurückgebliebenheit verstanden. Der Anteil der Russen, die sich der europäischen Kultur zugehörig fühlten, machte 28 Prozent aus. Bei den Balten waren es von 62 bis 79 Prozent – je nach Republik. In der Ukraine wurde diese Untersuchung leider nicht durchgeführt.
Es wäre interessant, eben diese Fragen 24 Jahre später einer anderen Generation von Russen zu stellen. Wie würden sie heute antworten? Natürlich sollte man sich daran erinnern, dass 1991 die Furcht vor ehrlichen Antworten in Russland viel geringer war als heute. Über uns selbst wissen wir mehr.
Die Ereignisse des vergangenen Jahres haben in vielen von uns den Wunsch genährt, Europa zu werden und das Andauern des kriegerischen Konflikts mit Russland wird die europäischen Bestrebungen der Ukrainer unzweifelhaft noch verstärken. Damals in den ersten Jahren, in denen in der UdSSR demokratische Freiheiten gewährt wurden, diskutierte die intellektuelle Elite ernsthaft ein Thema, das von der bekannten Literatin und Wissenschaftlerin Marietta Tschudakowa als „Bequemlichkeit der Gewalt“ bezeichnet wird. Viele Schriftsteller und Philosophen fragten: Kann man denen recht geben, die sagen, dass es in den Jahren der sowjetischen „Stagnation“ leichter war zu arbeiten, dass der Verzicht der Hoffnung auf baldigen Erfolg und unverzügliche berufliche Anerkennung die besten Voraussetzungen zur Vervollständigung eines Manuskripts waren? Seitdem sind Jahre vergangen, inzwischen wurde eine Generation abgelöst… und das Thema ist verschwunden, hat sich aufgelöst. Der hungrige Künstler, der als Heizer arbeitende Poet – sie haben aufgehört Helden unserer Zeit zu sein.
Eine Elite kann man genauso wenig zielorientiert heranbilden wie einen Intellektuellen. Sie bilden sich als Antwort auf ein entsprechendes Bedürfnis in der Gesellschaft. In der neuen postsowjetischen Gesellschaft gab es eine Nachfrage nach primitiven Schutzgelderpressern und Devisen-Prostituierten. Nichtsdestotrotz sind ohne jegliches gesellschaftliches Bedürfnis auch Intellektuelle herangereift. Das Pech ist nur: diese klugen und sozial aktiven jungen Leute ziehen es vor, in einer anderen, für sie bequemeren Gesellschaft zu leben – der europäischen oder nordamerikanischen.
Dasselbe gilt für den Patriotismus. Der offizielle „Karriere-Patriotismus“ ist zusammen mit den sowjetischen Mythen gestorben (gemeint ist ein dekorativer Patriotismus, mit dem sich u.a. (die sowjetischen) Staatsdiener „von der Tribüne herab“ schmück(t)en – A.d.Ü.). Er wurde von einem ziemlich primitiven ethnischen Patriotismus abgelöst, der sich bei näherer Betrachtung ebenso als karrieristisch entpuppt. Die aufrichtige, schöpferische und vom Gefühl durchdrungene Beziehung zum eigenen Land, hat sich allmählich in Richtung des unaufrichtigen und korrupten Staats selbst bewegt. Die Symbole der sowjetischen Zeit sind verschwunden, nicht aber ihre Wertstrukturen, nicht die Konstruktion der Wirklichkeit. Poeten und Schriftsteller, die – von den sowjetischen Behörden unbehelligt – ehemals Lenin, die KPdSU und das System die Kollektivwirtschaft rühmten, stellten sich rasch an die Spitze der „nationalen Idee“. Die Reaktion der neuen intellektuellen Jugend der Ukraine war Abwendung. Leider haben sich manche auch vom ganzen Land abgewendet.
Herr Kutschma, der sich heute für den „besten Präsidenten der Ukraine“ hält (so hat er sich in einem Gespräch mit einem meiner guten Bekannten stolz genannt), brachte das Land an den Rand eines Bürgerkriegs. So gierig war er auf eine dritte Amtszeit als Präsident… Doch es siegte der gesunde Menschenverstand und das Land beruhigte sich. Hunderttausende junge Ukrainer, die 2004 an den aktiven Straßenprotesten teilnahmen, glaubten an eine bessere Zukunft für sich und die Ukraine. Leider hat es wieder keine bessere Zukunft gegeben. Der untaugliche Präsident Juschtschenko hat Janukowitsch geholfen, an die Macht zu kommen. Die ukrainische intellektuelle Jugend verließ das Land. Für immer. Das sagte mir ein talentierter junger Mann, der davon träumte, an der aktuellen zeitgenössischen biologischen Forschung teilzuhaben: „Mein Land hat keine Zukunft. Ich möchte ihr Schicksal nicht wiederholen, nehmen sie es mir nicht übel.“ Ich habe es ihm nicht übelgenommen. Ich habe alles verstanden.
Und plötzlich – ein Wunder. Unerwartet, hell, aufrichtig. Studenten liefen auf die Straße, um nur das eine zu sagen: „Wir wollen nach Europa!“. Das weitere ist bekannt. Dann der Krieg. Seltsam, unerklärt. Aber real.
Und wieder ein Wunder: bei völliger Nichtbeteiligung des impotenten ukrainischen Staates und seiner Politiker, die sich an den Studenten festsaugten, haben sich die Ukrainer als echte Bürger gezeigt! Wie Experten bestätigen, ist der Strom an jungen Leuten, die sich ins Ausland absetzen, allmählich zu einem Rinnsal geworden. Viele von ihnen haben die Route geändert und fahren in den Osten der Ukraine. Ihr Land zu verteidigen.
Alles, was ich oben dargelegt habe, ist bekannt. Eine Banalität. Doch es gibt eine Frage, die sich die Ukrainer immer häufiger stellen: wie lange werden die, die an die Macht gekommen sind, noch vorgeben, dass sie das Land führen? Heute verdeckt die Staatsmacht ihre Impotenz (oder aktive Unlust) mit Worten über die Priorität des Krieges und die damit verbundenen Probleme. Obwohl unsere Führung, wenn wir ehrlich sind, auch zum Krieg im Osten keine Beziehung hat. Nicht sie kleidet und bewaffnet den ukrainischen Soldaten.
Also – wie lange?
6. Februar 2015 // Semjon Glusman – Arzt, Mitglied des Kollegiums des Staatlichen Dienstes für Strafvollzug der Ukraine
Quelle: Lewyj Bereg
Forumsdiskussionen
Minimax in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Naja, von der anderen Seite hört man, dass es an den Freiwilligen nicht mangelt und die Armee erweitert wird. In der Ukraine ist die Tendenz genau umgekehrt, freiwillig will kaum noch einer an die Front....“
Bernd D-UA in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Das ist sehr bedauerlich, da es ja nur eines bedeutet, das jetzt wohl wieder, knapp ein Jahr später nach der letzten Mobilmachung, so viele russische Soldaten in der Ukraine gestorben sind, das es nun...“
Bernd D-UA in Tagesschau • Re: Slowakische Lkw-Fahrer blockieren Grenzübergang zur Ukraine
„Schlimm dabei ist, der Staat greift nicht ein, die Straßen müssen geräumt werden, es ist in Polen und in der Slowakei gesetzlich nicht erlaubt die Straßen zu blockieren, wie in Deutschland auch. Eine...“
Anonymer Gast in Tagesschau • Re: Slowakische Lkw-Fahrer blockieren Grenzübergang zur Ukraine
„Aber als Polnische und Slowakische LKW billiger als alle anderen waren, das was ok.“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Ukraine wurde benutzt, konnte nicht liefern und nun wird sie fallen gelassen. Die Ironie dabei ist: Die Ukraine hatte gar keine Chance, liefern zu können. Ich würde mir an der Stelle - anstatt mich...“
Ahrens in Hilfe und Rat • Re: Anwalt für Scheidung in der Ukraine
„Hallo, Also mit ukrainischen Frauen verheiratet zu sein, hat viele Vorteile. Einer davon ist, dass man sich in der Ukraine scheiden lassen kann. Das wiederum hat folgende wesentliche Vorteile im Vergleich...“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben. Für einen Moment habe ich mich gefragt, aber dann.... Satire darf alles.“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Du hast nur nicht verstanden was ich damit meine“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben.“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“
Anonymer Gast in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Sieg der Ukraine. Tod den faschistoiden Aggressoren.“
Frank in Ukraine-Nachrichten • Re: Grenzregionen erhalten mehr als 300 Tesla Powerwall Batterien
„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln" Da hast du...“
MHG1023 in Ukraine-Nachrichten • Re: Grenzregionen erhalten mehr als 300 Tesla Powerwall Batterien
„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln"“
gerhaf in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Vielen Dank Erstmal! Meine Frau wird jetzt zur Botschaft fahren und eine schriftliche Bestätigung holen, dass ein Austritt nicht möglich ist. Mal sehen was die österreichische Seite dann sagt.“
Chris in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Also, erst mal ruhig bleiben. Es heißt ja in § 10 Abs 3, 28 Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG): "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen,...“
Gogol_3 in Politik • Re: «Deswegen sage ich: Russland wird den Krieg im Oktober verloren haben»
„Wird wohl auch immer heißer für Zelebob. Arestovich bringt sich in Stellung das mit unbekannter Rückendeckung. ... . Zu Arestovichs 10-Punkte-Vorschlag kann man meiner Meinung nach aber jetzt schon...“
Bernd D-UA in Politik • Re: «Deswegen sage ich: Russland wird den Krieg im Oktober verloren haben»
„Na ja, Keupp sprach von taktisch verloren..., wie man die Lage beurteilt?... Jedenfalls sieht es nicht so aus, dass Russland in absehbarer Zeit den Donbass komplett in die Hand bekommt, ich halte das für...“
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Da fehlt jetzt aber auch etwas die Vorgeschichte, wie lange kennen sie sich etc. Also würde es ja verstehen wenn es sich jetzt um Kriegsflüchtlinge handelt. Aber wenn verheiratet war sie wohl schon länger...“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Hmm, komisch, das nicht einmal die "Österreicher" nichts davon wissen, es wäre ja dann kein Einzelfall. Sprich, wenn es stimmt und es gerade wegen dem Krieg nicht geht, dann wüssten das die Behörden...“
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„ist aber sehr seltsam dass die ukrainische Botschaft das nicht weis. "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen, soweit dies möglich und zumutbar...“
gerhaf in Recht, Visa und Dokumente • Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Wir sind am verzweifeln. Meine Frau hat endlich die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen. Voraussetzung ist aber damit sie die behalten kann, dass sie aus der Ukrainischen entlassen...“
Rico in Hilfe und Rat • Hilfe für Artem . . .
„Hallo zusammen. Wie ihr wisst unterstütze ich eine ukrainische Familie hier in Deutschland. Aktuell macht uns eine gesundheitliche Geschichte große Sorgen. Aufgrund dessen habe ich eine Spendenaktion...“
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Re: Reisepass als russische Frau in der Ukraine erhalten
„Vielen Dank für die Informative Antwort. Wenn es Ihnen nichts ausmacht hätte ich noch eine Frage : Kann eine Russische Frau, die keinen Pass bis jetzt besitzt, aus der Ukraine nach Russland reisen oder...“
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Reisepass als russische Frau in der Ukraine erhalten
„Ist es für eine russische Frau zur zeit möglich einen russischen Reisepass zu bekommen, wenn sie zur Zeit in der Ukraine/Odessa lebt ?“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Übersetzer App
„Ah ok. Vielen Dank Deine Übersetzung hilft mir echt weiter. Ja stimmt die Programme kenne ich. Ist halt verwirrend wenn man was übersetzen möchte und man bekommt immer was anderes als Ergebnis.“
Rico in Hilfe und Rat • Übersetzer App
„Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage zum Thema Übersetzungsprogramm. Welche App bzw. welches Programm ist beim übersetzen von Deutsch in ukrainisch am zuverlässigsten ? Ich habe konkret das Problem,...“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„So geht es mir auch. Es ist jedes Mal ein unbeschreiblich gutes Gefühl, wenn man das Lächeln in den Gesichtern sieht und man merkt, dass man jetzt gerade genau das richtige getan hat. Was da an dank...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Die Ukraine und ihre Menschen, dass ist etwas schönes und schützenswertes, ich mag ebenso das Land und die Menschen dort. Sicherlich darf man sagen, Ukrainer sind "voll korrekt", kümmere mich viel um...“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Da bin ich beruhigt. Danke Ja auf jeden Fall. Gerade das Thema Respekt und Höflichkeit angeht bin ich extrem beeindruckt von der Familie. Ich habe vorher schon viele ausländische Familien unterstützt....“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Wir Deutschen sind ein steifes Volk und ich bin da keine Ausnahme, wir kennen es ja von den Südländern, aber auch in der Ukraine ist eine Umarmung und angedeutete Küsschen ganz normal, das ist Kultur....“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Danke Bernd für deine ausführliche Beschreibung Also ist es in der Ukraine nicht so wie im deutschen Freundeskreis, dass es auch mal eine Umarmung unter guten Freunden gibt ? Die Umarmung kam jetzt auch...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Hallo Rico, na ja, Männer geben sich die Hand..., in vielen Ecken (ländlich) der Ukraine ist es sogar so, die Männer geben sich zuerst die Hand und dann ggf. der Frau, das ist ganz normal. Ich werde...“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„noch mal ein Kommentar zu Thema, die Ukrainer können gar nicht falsch abgebogen sein, die sind ja noch in der Ukraine, nach dem die Russen in der Ukraine sind, liegt es wohl nahe das diese falsch abgebogen...“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„In Israel haben sie bisher auch nur Reservisten einberufen. Darüber hinaus ist eine Einberufung von Männern ohne militärische Ausbildung eigentlich zuerst einmal sinnlos. Darüber hinaus fehlt es wohl...“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Ok. Also eher keine Gedanken machen darüber“
Obm100 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“
Obm100 in Hilfe und Rat • Re: Bedeutung Körpersprache
„Männer geben sich einfach die Hand in UA. Trotz Umarmung. Frauen gibt man eher nicht die Hand, setzt sich aber mehr und mehr durch. Das ist eine männliche Geste in der Ukraine. Man gibt die Hand auch...“
Rico in Hilfe und Rat • Bedeutung Körpersprache
„Hallo zusammen, Ich bin seit jeher ein sozialer Mensch und unterstütze aktuell eine ukrainische Familie, die wie viele andere aufgrund des Krieges ihre Heimat verlassen musste. Aufgrund vieler Gespräche...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Dazu kommen auch noch Leute um die 40 Jahre die gar keinen Wehrdienst gemacht haben und wohl somit keine Reservisten sind“
Obm100 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Seltsam, ich wohne eigentlich, wenn nicht Krieg ist, in Kropyvnitzky. Ich war jetzt zweimal seit Kriegsausbruch dort und sehe immer noch die selben Jungs und Männer, die vor dem Krieg da waren. Von meinen...“