FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Wie Selenskyj Galizien retten kann: Galizische Patrioten warten auf eine Revanche

0 Kommentare

Wie Selenskyj Galizien retten kann: Galizische Patrioten warten auf eine Revanche

Die Amtszeit von Wolodymyr Selenskyj als Präsident nähert sich allmählich ihrem „Äquator“ – und dies ist ein weiterer Grund, im medialen Raum an sein Wahlversprechen zu erinnern, „nur auf eine Amtszeit zu kommen“. Als ob alle erwachsenen Menschen, alle alles verstehen, doch der Wunsch seiner Gegner, daran zu glauben, dass dieses Lockmittel erfüllt wird, erweist sich als stärker als das logische Denkvermögen. Darum sagt man auch zu diesem Versprechen, dass es für Ertrinkende im Allgemeinen typisch ist, nach einem Strohhalm zu greifen.

Ein ähnlicher Strohhalm half bei den letzten Kommunalwahlen durchaus, den Konkurrenten von Andrij Sadowyj [Bürgermeister von Lwiw, A. d. Ü.] unterzugehen. Die Worte über die „Müdigkeit von der städtischen Haushälterin“ wurden durch die Rekordamtszeit von Andrij Iwanowytsch bestärkt [Sadowyj ist seit dem 25. April 2006 ununterbrochen Bürgermeister von Lwiw, A.d.R.], so dass viele einfach an sein „Ausscheiden“ von der Kommunalpolitik glauben wollen. Und sie glaubten, träumten, teilen das Fell des nicht erlegten Bären und verteilten zukünftige Trophäen.

Und hier nähern wir uns der Hauptfrage, die sich damals für Lwiw stellte und in zwei Jahren für die Ukraine aktuell werden wird [Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte ursprünglich versprochen nur für eine Amtszeit anzutreten. A.d.R.] – „und wer kommt an seiner Stelle“? Der Frage, die ein derartiges Gewirr von Unsicherheiten mit sich zieht, dass auch schon niemand auf die Verletzung des Versprechens achtet, „nicht zu kandidieren“. [Sadowyj hatte im März 2019 angekündigt, nicht noch einmal als Bürgermeister in Lwiw anzutreten. A.d.R.]

Kandidaten mit hohen Umfragewerten für die Präsidentschaft gibt es bisher auch noch nicht so viele. Genauer gesagt zwei: Petro Poroschenko und Jurij Bojko. Und beide sind dank hoher Ablehnungswerte ideale Sparring-Partner für den Ausgang in der zweiten Runde. Da ist Witalij Klytschko, der seine Ambitionen einst zugunsten eines garantierten Sieges in Kyjiw aufgab, aber verhinderte, dass die Partei „Udar“ [dt. „Schlag“, Ukrainische demokratische Allianz für Reformen, A. d. Ü.] vom Block Petro-Poroschenko absorbiert wurde. Es gibt noch bedingt junge Politiker, die – wenn sie nicht den Trick von Selenskyj wiederholen wollen – zumindest danach streben, zu versuchen, in die große Politik nach dem Modell „Holos 2.0“ einzusteigen.[Anspielung auf die von den Oligarchen Wiktor Pintschuk und Tomas Fiala gesponserte „prowestliche“ und „liberale“ Holos-Partei. A.d.R.] Oder nach dem alten Schema „jung, aber professionell“, wie Dmytro Rasumkow. Nun auch die Alteingesessenen aus dem Studio von Sawik Schuster [populäre Freitagabendtalkshow, A.d.R.]: Hrojsman, Ljaschko und andere erfahrene Demagogen, für die das Dasein im Fernsehen / an der Macht eine Lebenseinstellung und täglich Brot ist.

Unter solchen Voraussetzungen gibt es zwei Optionen. Entweder dieses mächtige Häuflein wird untereinander streiten und dann wird der Mangel an Einigkeit zum Grund für die Niederlage erklärt. Oder ein erheblicher Teil davon wird sich in einer belieben Kombination „zusammenschließen“ und dann wird die Vereinigung der Ablehnungswerte jede der ausgewählten Persönlichkeiten zu Boden ziehen.

Und hier bekommt unser seliges Galizien dann endlich seinen erträumten Frieden. Es wird in die Zeiten des stilles Sumpfes Ende der Neunziger, Anfang der Nullerjahre zurückkehren.

Als die patriotische Opposition aktiv protestierte, aber aus irgendeinem Grund nicht die am lautesten Schreienden unterdrückte, und allgemein irgendwo dort, hinter dem Sbrutsch [Nebenfluss des Dnister, der die Grenze zwischen dem Habsburgischen Galizien bzw. später der II. Rzeczpospolita und dem Russischen Reich bildete – A. d. Ü.]. Als Patriot zu sein nicht nur ehrenhaft war, sondern auch Vorteile brachte. Als es möglich war, „bei der Macht“ zu sein, aber angeblich nicht „an der Macht“, das heißt, zahlreiche private Angelegenheiten zu lösen, aber für die Lösung öffentlicher Probleme reichten die Befugnisse nicht aus. Als es überhaupt nicht notwendig war, sich anzustrengen, weil die Anwesenheit wahrer Patrioten irgendwo in Abgeordnetenkreisen bereits ein ordentlicher Erfolg für das gesamte denkende Ukrainertum war.

Für die Finanzeliten ist es auch um vieles bequemer, sich alle Vorzüge des Feudalsystems vor Ort zunutze zu machen und gleichzeitig eine bequeme patriotische Position einzunehmen.

Gewiss kann man im weiter gefassten Sinne argumentieren, dass die Situation jetzt in etwa dieselbe ist. Aber es fehlt etwas. Ja, als ob die Epoche von Janukowytsch weiter andauern würde und nicht jene des späten Kutschma. Wie man bei uns sagt – „das passt nicht“.

In der Tat bleibt nur noch ein unbedeutender Schritt – Selenskyj muss in der zweiten Runde gewinnen, nicht Poroschenko (wieder wegen dieses verdammten psychologischen galizischen Unbehagens). Er muss Bojko besiegen. Und die Ukraine retten, wie sie einst Kutschma vor Symonenko [Gemeint ist der Chef der Kommunistischen Partei der Ukraine, Petro Symonenko, der bei den Präsidentschaftswahlen 1999 Leonid Kutschma in der Stichwahl unterlag. A.d.R.] gerettet hat. Dann wird das patriotische Galizien endlich die unnötigen Rituale verwerfen und sich in die Arme der Zentralregierung stürzen können. Nicht zum ersten Mal.

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Damit Lokaldichter ihre Kindergedichte endlich wirklich zahlungskräftigen Kunden widmen können. Damit sich die kreative Intelligenz und die Stammgäste der Kundgebungen nicht in den Ecken verstecken und mit den „Dienern“ verhandeln. Und vor allem – damit die wahre Elite an ihre Plätze zurückkehrt, die vorübergehend von zufälligen Leuten aus dem grünen [Selenskyj-]Team besetzt wurden.

Aber unsere einfachen Leute sind klug. Sie werden wie immer verstehen, dass die Ukraine in Gefahr ist und es nicht an der Zeit ist, Streit anzuzetteln …

22. September 2021 // Nasar Kis

Quelle: Zaxid.net

Übersetzerin:   Agnes Poitschek — Wörter: 862

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 3.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Ist die ukrainische Sommeroffensive gescheitert?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)-2 °C  Ushhorod0 °C  
Lwiw (Lemberg)-8 °C  Iwano-Frankiwsk-6 °C  
Rachiw1 °C  Jassinja0 °C  
Ternopil-9 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)-1 °C  
Luzk-10 °C  Riwne-9 °C  
Chmelnyzkyj-5 °C  Winnyzja-2 °C  
Schytomyr-4 °C  Tschernihiw (Tschernigow)-3 °C  
Tscherkassy-1 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)0 °C  
Poltawa-2 °C  Sumy-4 °C  
Odessa1 °C  Mykolajiw (Nikolajew)1 °C  
Cherson3 °C  Charkiw (Charkow)-2 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)0 °C  Saporischschja (Saporoschje)0 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)-1 °C  Donezk-1 °C  
Luhansk (Lugansk)-2 °C  Simferopol7 °C  
Sewastopol11 °C  Jalta10 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Ich kann und will den Artikel nicht lesen, aber Kiew hat offensichtlich immer größere Probleme. Das zeigt sich inzwischen auch mehr an der Front, schaffen nich mehr adäquat alle Löcher zu stopfen....“

„Finde es interessant, das man deutschen Medien die Qualität abspricht, weil man selbst bessere Quellen gefunden hat? Wo jeder, jeden Mist verzapfen kann, ohne den Willen überhaupt die Wahrheit zu berichten....“

„Qualitätsmedien war mal, ist aber inzwischen mehrere Jahrzehnte her. Ansonsten kann ich paar oppositionelle ukrainische Telegram-Kanäle wie "Резидент" und "Легитимный" empfehlen, mit...“

„Hmm, die Ukraine hat wieviel Soldaten vor zu rekrutieren? Russland erheblich mehr, zumindest derzeit! So wird wohl umgekehrt ein Schuh draus. Vermutlich laufen die Russen in Scharen zu den Rekrutierungsbüros...?...“

„Naja, von der anderen Seite hört man, dass es an den Freiwilligen nicht mangelt und die Armee erweitert wird. In der Ukraine ist die Tendenz genau umgekehrt, freiwillig will kaum noch einer an die Front....“

„Das ist sehr bedauerlich, da es ja nur eines bedeutet, das jetzt wohl wieder, knapp ein Jahr später nach der letzten Mobilmachung, so viele russische Soldaten in der Ukraine gestorben sind, das es nun...“

„Schlimm dabei ist, der Staat greift nicht ein, die Straßen müssen geräumt werden, es ist in Polen und in der Slowakei gesetzlich nicht erlaubt die Straßen zu blockieren, wie in Deutschland auch. Eine...“

„Aber als Polnische und Slowakische LKW billiger als alle anderen waren, das was ok.“

„Die Ukraine wurde benutzt, konnte nicht liefern und nun wird sie fallen gelassen. Die Ironie dabei ist: Die Ukraine hatte gar keine Chance, liefern zu können. Ich würde mir an der Stelle - anstatt mich...“

„Hallo, Also mit ukrainischen Frauen verheiratet zu sein, hat viele Vorteile. Einer davon ist, dass man sich in der Ukraine scheiden lassen kann. Das wiederum hat folgende wesentliche Vorteile im Vergleich...“

„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben. Für einen Moment habe ich mich gefragt, aber dann.... Satire darf alles.“

„Du hast nur nicht verstanden was ich damit meine“

„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben.“

„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“

„Sieg der Ukraine. Tod den faschistoiden Aggressoren.“

„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln" Da hast du...“

„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln"“

„Vielen Dank Erstmal! Meine Frau wird jetzt zur Botschaft fahren und eine schriftliche Bestätigung holen, dass ein Austritt nicht möglich ist. Mal sehen was die österreichische Seite dann sagt.“

„Also, erst mal ruhig bleiben. Es heißt ja in § 10 Abs 3, 28 Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG): "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen,...“

„Wird wohl auch immer heißer für Zelebob. Arestovich bringt sich in Stellung das mit unbekannter Rückendeckung. ... . Zu Arestovichs 10-Punkte-Vorschlag kann man meiner Meinung nach aber jetzt schon...“

„Na ja, Keupp sprach von taktisch verloren..., wie man die Lage beurteilt?... Jedenfalls sieht es nicht so aus, dass Russland in absehbarer Zeit den Donbass komplett in die Hand bekommt, ich halte das für...“

„Da fehlt jetzt aber auch etwas die Vorgeschichte, wie lange kennen sie sich etc. Also würde es ja verstehen wenn es sich jetzt um Kriegsflüchtlinge handelt. Aber wenn verheiratet war sie wohl schon länger...“

„Hmm, komisch, das nicht einmal die "Österreicher" nichts davon wissen, es wäre ja dann kein Einzelfall. Sprich, wenn es stimmt und es gerade wegen dem Krieg nicht geht, dann wüssten das die Behörden...“

„ist aber sehr seltsam dass die ukrainische Botschaft das nicht weis. "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen, soweit dies möglich und zumutbar...“

„Wir sind am verzweifeln. Meine Frau hat endlich die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen. Voraussetzung ist aber damit sie die behalten kann, dass sie aus der Ukrainischen entlassen...“

„Hallo zusammen. Wie ihr wisst unterstütze ich eine ukrainische Familie hier in Deutschland. Aktuell macht uns eine gesundheitliche Geschichte große Sorgen. Aufgrund dessen habe ich eine Spendenaktion...“

„Vielen Dank für die Informative Antwort. Wenn es Ihnen nichts ausmacht hätte ich noch eine Frage : Kann eine Russische Frau, die keinen Pass bis jetzt besitzt, aus der Ukraine nach Russland reisen oder...“

„Ist es für eine russische Frau zur zeit möglich einen russischen Reisepass zu bekommen, wenn sie zur Zeit in der Ukraine/Odessa lebt ?“

„Ah ok. Vielen Dank Deine Übersetzung hilft mir echt weiter. Ja stimmt die Programme kenne ich. Ist halt verwirrend wenn man was übersetzen möchte und man bekommt immer was anderes als Ergebnis.“

„Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage zum Thema Übersetzungsprogramm. Welche App bzw. welches Programm ist beim übersetzen von Deutsch in ukrainisch am zuverlässigsten ? Ich habe konkret das Problem,...“

„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“

„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“

„So geht es mir auch. Es ist jedes Mal ein unbeschreiblich gutes Gefühl, wenn man das Lächeln in den Gesichtern sieht und man merkt, dass man jetzt gerade genau das richtige getan hat. Was da an dank...“

„Die Ukraine und ihre Menschen, dass ist etwas schönes und schützenswertes, ich mag ebenso das Land und die Menschen dort. Sicherlich darf man sagen, Ukrainer sind "voll korrekt", kümmere mich viel um...“

„Da bin ich beruhigt. Danke Ja auf jeden Fall. Gerade das Thema Respekt und Höflichkeit angeht bin ich extrem beeindruckt von der Familie. Ich habe vorher schon viele ausländische Familien unterstützt....“

„Wir Deutschen sind ein steifes Volk und ich bin da keine Ausnahme, wir kennen es ja von den Südländern, aber auch in der Ukraine ist eine Umarmung und angedeutete Küsschen ganz normal, das ist Kultur....“

„Danke Bernd für deine ausführliche Beschreibung Also ist es in der Ukraine nicht so wie im deutschen Freundeskreis, dass es auch mal eine Umarmung unter guten Freunden gibt ? Die Umarmung kam jetzt auch...“

„Hallo Rico, na ja, Männer geben sich die Hand..., in vielen Ecken (ländlich) der Ukraine ist es sogar so, die Männer geben sich zuerst die Hand und dann ggf. der Frau, das ist ganz normal. Ich werde...“

„noch mal ein Kommentar zu Thema, die Ukrainer können gar nicht falsch abgebogen sein, die sind ja noch in der Ukraine, nach dem die Russen in der Ukraine sind, liegt es wohl nahe das diese falsch abgebogen...“

„In Israel haben sie bisher auch nur Reservisten einberufen. Darüber hinaus ist eine Einberufung von Männern ohne militärische Ausbildung eigentlich zuerst einmal sinnlos. Darüber hinaus fehlt es wohl...“