OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Über den Krieg: Es gibt drei diskutierte Versionen dessen, was gerade vor sich geht

0 Kommentare

Version eins: Die Amerikaner drängen die Ukraine zum Krieg.

Nach dieser Version stellt die Amerikaner jeder Ausgang des Krieges zufrieden.

Wenn die Streitkräfte der Ukraine eine Offensive im Donbass beginnen und Russland keine Hilfe erweist und die Ukraine die nicht unter Kontrolle stehenden Territorien zurückholt, dann ist das eine geopolitische Diskreditierung der Russischen Föderation und eine Schande für Putin, ein Untergraben seiner Autorität sowohl innerhalb des Landes als auch in der Welt.

Wenn sich Russland einmischt und die ukrainische Armee zerschlägt, dann ist das für die USA auch nicht schlecht – ein Anlass um maximal harte Sanktionen gegen Moskau zu verhängen und die Deutschen davon zu überzeugen Nord Stream 2 zu stoppen. Und ebenfalls um Nato-Basen in der Ukraine zu errichten. [Die ukrainische Verfassung verbietet die Stationierung ausländischer Truppen in der Ukraine. A.d.Ü.] Unter Berücksichtigung dieser Boni sehen weder die Verluste der ukrainischen Armee, noch der Verlust irgendwelcher neuen Territorien für die Ukraine (daran, dass Russland bis Uschgorod [ukr. Uschhorod] vorstoßen könnte, glaubt man in den USA nicht) oder der Sturz [Präsident] Selenskis [ukr. Wolodymyr Selenskyj] infolge der Protestwelle wegen der Niederlage für die Amerikaner wie ein großes Problem aus.

Ausgehend von dieser Version, ist das Zusammenziehen russische Truppen an den ukrainischen Grenzen ein Signal, dass Moskau im Falle einer Offensive der Streitkräfte der Ukraine handeln wird. Dabei in größerem Umfang, als bei Ilowaisk [ukr. Ilowajsk, ukrainische Niederlage im Sommer 2014, die zum ersten Protokoll von Minsk führte] oder bei Debalzewo [ukr. Debalzewe, ukrainische Niederlage im Februar 2015, die zum konkreteren Friedensplan von Minsk führte] und mit weitaus größeren Folgen.

Und das ist nicht einmal ein Signal für die Amerikaner, sondern in erster Linie für die Streitkräfte der Ukraine und persönlich für Selenski – schlussendlich werden eben sie zu Opfern im Falle des Beginns eines großen Krieges.

Der Moskauer Konzeption nach soll dieses Signal Selenski und die Führung der ukrainischen Armee dazu veranlassen die Befehle der Amerikaner zum Beginn des Krieges zu sabotieren und ihn auf diese Weise verhindern. Was eigentlich die Minimalaufgabe für Russland darstellt (die Maximalaufgaben ist es den Westen und die Ukraine zu bewegen, den politischen Teil der Minsker Vereinbarungen umzusetzen).

Version zwei: Russland will den Krieg.

Dieser Version nach ist die Logik des Moskauer Vorgehens folgende.

Die Verhandlungen sind in einer Sackgasse – die Ukraine will den Donbass nicht zu den Bedingungen der Minsker Vereinbarungen reintegrieren.

Innerhalb der Ukraine werden über die Entscheidungen des Nationalen Rats für Sicherheit und Verteidigung alle Kräfte beseitigt, die für Kompromisse mit Russland eintreten, was einen Kurswechsel des Landes unwahrscheinlich macht. [gemeint sind verhängte Sanktionen gegen Wiktor Medwedtschuk von der Oppositionsplattform für das Leben, mit Kontensperrungen, der Schließung dreier Fernsehsender usw. A.d.Ü.]

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Die Ukraine nähert sich schnell der Nato an und die Frage des Auftauchens amerikanischer Basen auf ihrem Territorium nahe der russischen Grenze ist eine Frage der Zeit.

Auf der Krim gibt es Wasserprobleme.

Es werden neue Sanktionen gegen Nord Stream vorbereitet und es gibt eine große Wahrscheinlichkeit dafür, dass sie nicht fertiggebaut werden kann.

Die Beziehungen zwischen dem Westen und Russland sind derart schlecht, dass neue und harte Sanktionen aus jeglichem Anlass unabhängig davon verhängt werden können, ob in der Ukraine ein großer Krieg beginnt oder nicht.

Die Handlungen Russland nach dieser Version können drei Formen annehmen.

Erstens, wie in den Jahren 2014-2015 durch das Zufügen von lokalen, doch spürbaren Niederlagen für die ukrainische Armee im Donbass, mit dem Ziel die Ukraine zum Abschluss gewisser neuer Minsker Vereinbarungen mit ihrer augenblicklichen Umsetzung zu zwingen (die Anerkennung einer weitgehenden Autonomie für den Donbass) und eine Korrektur der Innen- und Außenpolitik.

Zweitens, die Eroberung neuer Territorien der Ukraine – des gesamten Territoriums der Gebiete Donezk und Lugansk [ukr. Luhansk] oder des gesamten Südens des Landes bis nach Transnistrien [in der Republik Moldau]. Dabei zugleich das Wasserproblem mit der Krim lösend und eines der größten Eisenerzvorkommen der Welt im Kriwbass [rus. Kriwoi-Roger-Eisenerzbecken, ukr. Krywbass Krywyj-Riher-Eisenerzbecken] in Besitz nehmend, was es erlauben würde die eingenommenen Territorien selbstfinanzierend zu machen.

Drittens, eine militärische Zerschlagung der Ukraine, ein Wechsel der Regierung in Kiew zu einer für Russland verbündeten.

Version drei: Niemand möchte kämpfen. Alles, was vor sich geht, ist ein Spiel zur Erhöhung der Einsätze und der gegenseitigen Abschreckung.

In der Logik dieser Version (an welche, die Mehrheit der Leute glauben will) wird die Situation von allen Seiten angeheizt, doch ohne die Absicht diese zu einem großen Krieg zu bringen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Für die ukrainische Regierung ist es vorteilhaft die Spannung an der Front zu halten, um die Möglichkeit zu haben jede Kritik und die Handlungen der Opposition mit Anschuldigungen der „Arbeit für Russland“ zu übertönen. Die ständigen Gespräche darüber, dass Russland im nächsten Augenblick angreift, geben ein Mandat für ein hartes Vorgehen gegen die Gegner Selenskis unter der Losung des „Kampfes mit der fünften Kolonne“. Außerdem gibt die „Vorkriegs“-Atmosphäre einen Anlass, den Westen um die Ausweitung der Unterstützung und die Abmilderung der Forderungen an die Gewährung dieser Unterstützung zu bitten (nun, damit sie nicht fordern, ihnen die Kontrolle über die Gerichte zu geben).

Russland versucht, mit den Muskeln spielend, Kiew und dem Westen zu zeigen, dass die Situation eine ernste ist. Und dass der politische Teil der Minsker Vereinbarungen umgesetzt werden muss, damit es nicht zu einem Krieg kommt. Und gleichzeitig zeigt es dem Westen, dass es besser ist, Nord Stream 2 zu Ende zu bauen, andernfalls „haben wir bereits nichts mehr zu verlieren“.

Die Amerikaner nutzen die Situation, um Europa die Aggressivität Russlands zu zeigen, die Deutschen vom Abschluss des Baus von Nord Stream 2 abzubringen und die militärische Präsenz in der Region zu erhöhen.

Doch dabei will niemand einen realen Krieg.

Doch wenn Nord Stream 2 zu Ende gebaut wird oder der Westen und Russland zu irgendeinem Kompromiss kommen (wenn auch nicht zur Ukraine), dann lassen die Spannungen von allein nach.

Doch das Problem liegt darin, dass im Prozess des „Spieles zur Einsatzerhöhung“ jede Art von Provokation geschehen kann, die zum Anlass für den Kriegsbeginn wird.

Beispielsweise eine massiver Beschuss von Wohnvierteln in Städten des Donbass mit Dutzenden oder Hunderten Toten. Oder eine Serie von Anschlägen und Sabotageakten in Russland, für den die Verantwortung plötzlich irgendeine ukrainische nationalistische Organisation übernimmt. [In Russland wurden in den vergangenen Wochen mehrere angebliche Angehörige einer völlig unbekannten – wohl erfundenen – ukrainischen Neonaziorganisation festgenommen. Allerdings gab es früher bereits Festnahmen zu angeblich vorbereiteten Anschlägen auf der Krim, bei denen Kiew zunächst abstritt irgendetwas damit zu tun zu haben, nach dem Austausch der Festgenommenen sich jedoch herausstellte, dass die russische Version näher an der Wahrheit als die ukrainische war. A.d.Ü.]

Danach werden Journalisten und Historiker viel zu streiten haben, wer dieses Provokationen geordert hat.

Doch offensichtlich ist, dass der Krieg ein großes Geschäft ist. Ein großer Krieg ist ein noch größeres Geschäft. Daher gibt es immer Kräfte unterschiedlicher Seiten, die am Krieg interessiert sind. Sogar wenn die Regierungen dieser Länder diesen nicht wollen, könnte eine Ereigniskette ausgelöst werden, die zu diesem führt.

Derart sind die drei Versionen.

Was vereint sie?

Eines: der Krieg wird auf dem ukrainischen Territorium stattfinden, unser Land zerstören und sterben werden in erster Linie Bürger der Ukraine.

Daher ist die Hauptsache, woran man denken muss, wie man es so machen kann, dass die Chance für diesen Krieg auf null sinkt.

Dafür gibt es nur einen Weg: eine politische Regelung für den Donbass. Verhandlungen, wie einst Selenski sagte, „wenn auch mit dem Teufel“ und das Erreichen der erforderlichen Kompromisse.

Denn man kann viel davon reden, dass „wir nicht planen anzugreifen, wir dieses Problem nicht auf militärischem Wege lösen wollen“, doch wenn dabei nicht auf eine politische Regelung eingegangen wird, dann werden das lediglich Worte sein. Welche die Möglichkeit für einen Krieg in der derzeitigen sehr angespannten Situation nicht ausschließen.

Und das ist die Hauptsache, worüber man gerade reden und was man tun muss.

Uns allen Frieden, Güte und Verstand!

10. April 2021 // Igor Guschwa, Chefredakteur der Nachrichtenseite Strana.ua, seit 2017 im österreichischen Exil

Quelle: Facebookseite

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 1317

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 8 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Ja!
21% / 22 Teilnehmer
Nein!
41% / 43 Teilnehmer
Es wird erst gar nicht zu Verhandlungen kommen!
12% / 13 Teilnehmer
Welche Friedensgespräche?
24% / 25 Teilnehmer
Weiß nicht ...
3% / 3 Teilnehmer
Stimmen insgesamt: 106
Abstimmen
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)13 °C  Ushhorod13 °C  
Lwiw (Lemberg)8 °C  Iwano-Frankiwsk11 °C  
Rachiw10 °C  Jassinja10 °C  
Ternopil7 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)14 °C  
Luzk7 °C  Riwne6 °C  
Chmelnyzkyj8 °C  Winnyzja10 °C  
Schytomyr8 °C  Tschernihiw (Tschernigow)12 °C  
Tscherkassy12 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)13 °C  
Poltawa11 °C  Sumy11 °C  
Odessa15 °C  Mykolajiw (Nikolajew)16 °C  
Cherson15 °C  Charkiw (Charkow)11 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)15 °C  Saporischschja (Saporoschje)15 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)13 °C  Donezk14 °C  
Luhansk (Lugansk)12 °C  Simferopol12 °C  
Sewastopol13 °C  Jalta11 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“

„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“

„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“

„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“

„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“

„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“

„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“

„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“