FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Anti-Zaren-Impfung

0 Kommentare
Dmitri Firtasch, Igor Kolomoiski und Rinat Achmetow

Die ganze Geschichte der ukrainischen Reformen – das ist der Kampf gegen die Monopole.

Man kann lange darüber streiten, was Russland zu Russland macht, und jede neue Antwort wird das Vorherige ergänzen. Aber Alpha und Omega jeglicher Beschreibung ist die Monopolisierung – in der Politik und in der Wirtschaft, im Fällen von Entscheidungen und im Bestimmen der Zukunft.

Und es ist kein Zufall, dass die russische Vielstimmigkeit der 1990er Jahren in die Phase fiel, als fossile Brennstoffe wenig kosteten. Und die Machtvertikale Kreml konnte nur dann entstehen, als die Ölpreise Moskau von der Notwendigkeit befreiten, in Konkurrenz zu spielen.

Seinem Wesen nach verwandelte sich das Russland der „Nuller-Jahre“ in eine Öl-und-Gas-Leitung – und alles andere in ökonomisch davon abhängige Polypen. Das Geld reichte aus, um die Ineffizienz aufrecht zu erhalten. Um sie am Leben zu erhalten durch künstliche Beatmungsgeräte. Um nicht nur die darauf Angewiesenen auf staatliche Wohlfahrt zu setzen, sondern auch die Privatwirtschaft. Die nur ermöglicht wurde dank genau jener Öl-und-Gas-Leitung. Sie bediente sich entweder direkt bei ihr oder sie bediente sich bei jenen, die durch diese irgendwie Geld verdienten.

Und der Hauptstolz der Vorkriegs-Ukraine – die Oligarchie – war nur dadurch möglich, dass ein einziger sinnstiftender Rohstoff nicht vorhanden war.

Keine Exportware reichte aus, um damit alle und jeden zu erhalten. Und deshalb bildeten sich sofort statt einer mehrere Vertikale. Die, noch dazu, um Einfluss konkurrierten, und daraus begründete sich alles, worauf das Land stolz war. Das Parlament, die Massenmedien, die konkurrierenden Entscheidungszentren.

Die politische Monopolisierung nach russischem Ebenbild war in der Ukraine außerdem auch deshalb nicht möglich, weil es in dem Land kein Monopol des Geldes gab. Und gerade diese Konkurrenz führte, im Endeffekt, zu der ideologischen Vielgestaltigkeit der Ukraine. Unter anderem erlaubte sie es Janukowitsch nicht, die Macht zu halten. Sie erlaubte es dem Land aber auch, nach dessen Flucht nicht ins institutionalisierte Nicht-Sein zusammenzubrechen. Weil es ohne das Alpha-Tier im Land noch Andere gab, die ihre eigenen Interessen hatten. Die sich in einem Moment als harmonisch erwiesen mit den Interessen des Maidans. Und diese wie jene brauchten die Ukraine.

Der Winter 2013 und das Frühjahr 2014 erwiesen sich als Zeit, in denen verschiedene Interessen situativ zusammenfielen. Als die Oligarchen und die nicht gleichgültigen Ukrainer auf derselben Seite der Barrikade erschienen. Als für die Einen wie für die Anderen der Erhalt des Landes zum gemeinsamen Ziel wurde. Aber der Kampf gegen einen gemeinsamen Feind – Janukowitsch oder den Kreml – macht noch keine Gleichheit der Aufgaben aus. Weil die Ukraine des Maidans Veränderungen wollte. Und zwar genau solche, die nicht mit den Interessen der „fetten Kater“ zusammenfielen.

Aller Kampf für Reformen ist der Kampf gegen Monopole. Denn wirtschaftliche Monopole gebären politische Monopole: Die Loyalität abhängiger Menschen verursacht ihre Entscheidung in den Wahlkabinen. Und damit versuchen diejenigen, die von den Monopolen profitieren, Reformen zu torpedieren.

Die Kraft der ukrainischen Zivilgesellschaft liegt darin, dass es so einige oligarchische Drachen gibt.

Ihre Schwäche – darin, dass es trotz allem Drachen sind. Und die Rolle des Helden-Schwerts übernehmen die Memoranden des Westens, die darin übereinstimmen, den Drachen nur in dem Fall zu füttern, falls er auf eine vegetarische Diät umsteigt. Jede neue Tranche gibt es nur für den Fall, dass die Bestie sich bereit erklärt, ihren Appetit zu zügeln und ihren Lebensraum zu beschränken.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Alles, was der Westen der Ukraine vorschlägt, bedeutet die Absage an den Paternalismus. Die Aufspaltung von Interessen. Die Etablierung von Konkurrenz und Interessenskonflikten. Check-and-Balance-Systeme, genau solche, die die politische Macht und Wirtschaft in ein System mit vielfältigen Zufahrtswegen und vielfältigen Niveaus verwandeln. Wenn nicht einer aus der Interessensgruppe ein Monopol auf den politischen Schalter hat.

Je kleiner die Zahl der Menschen wird, die von der Wohlfahrt abhängen – von staatlicher oder oligarchischer – desto höher wird das politische Konkurrenz-Level.

Je größer die Zahl der Ukrainer, die eine wirtschaftliche Motivation haben, desto bewusster wird ihre politische Entscheidung sein. Und deshalb ist das Rezept der Zukunft das Kleinunternehmertum, private Unternehmerschaft, IT und Landwirtschaft. Und jegliche Dominanz des Staates und der Monopole auf dem Gebiet der Wirtschaft bedeutet, in Ärmlichkeit zu verharren.

Die ganze Geschichte mit dem Bodenmarkt (gemeint ist die unter anderem vom IWF geforderte Freigabe des Handels mit landwirtschaftlicher Nutzfläche, A.d.R.) ist nur ein Schritt auf dem Weg, dass die Bürger mehr Subjektivität erlangen. Jene Subjektivität, die geboren wird aus dem Wissen um die eigenen Vorteile. Nur eine wirtschaftliche Motivation dient dem Wähler als Anlass, sich in die Vorwahlprogramme einzulesen – und die Frage nach Verantwortlichkeit zu stellen.

Wenn es den Krieg nicht gäbe, das alles wäre gar nicht möglich. Denn ausgerechnet der Krieg hat die alte Matrix zerstört. Die Matrix, in der Kiew unablässig Moskau und Brüssel Geld gestohlen hat, indem es seine gemachten Zusagen nicht erfüllte und immer drohte, ins andere Lager zu wechseln. Aber momentan funktioniert es nicht, Geld von der Russischen Föderation zu nehmen – und die Eliten sind gezwungen, um Kredit bei der EU zu bitten und damit in die Selbstverstümmelung einzuwilligen.

Im Ãœbrigen bedeutet das nicht, dass sie die Veränderungen nicht torpedieren werden. Dass sie nicht versuchen werden, in die neuen Regelungen Ausnahmen für sich selbst reinzuschreiben. Dass sie nicht künstlich paternalistisch Abhängige schaffen, die in Anzeigen um Almosen betteln. Aber das vorherige System – als das Land einmal alle vier Jahre seine Zukunft auf den Wahl-Altären zum Opfer brachte – räumt nicht wenig seiner Position.

Eigentlich ist die Formel für die Zukunft einfach. Konkurrenz, Interessensaufspaltung, das Erlangen von wirtschaftlicher Motivation durch die Leute – das ist gut. Monopole, Konzentration und Paternalismus – schlecht. Diese Formeln sind völlig ausreichend, um zu erkennen, auf welcher Seite der Barrikade jeder steht. Die Rezepte für die Zukunft sind schon ersonnen. Ebenso wie die Szenarien des Verwelkens. Und der Krieg erhöht nur die Höhe des Einsatzes.

In den künftigen Geschichtslehrbüchern der Ukraine wird entweder der Erfolg beschrieben werden – oder es wird solche Geschichtsbücher gar nicht mehr geben.

16. Juni 2017 // Pawel Kasarin

Quelle: Ukrainskaja Prawda

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Ãœbersetzerin:    — Wörter: 996

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.3/7 (bei 3 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)32 °C  Ushhorod30 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk27 °C  Riwne28 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja29 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)31 °C  
Tscherkassy29 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson33 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)31 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“