Das staatliche Statistikamt erklärte, dass aufgrund der verlangsamten Entwicklung der Industrie im März das Wachstumstempo des Bruttoinlandsprodukts der Ukraine sich um 0,2% verringert hat – auf 6,9%. Doch drei Sektoren – Handel, Transport und Steuerzahlung – hielten das Wachstumstempo der Wirtschaft im I. Quartal bei 6%. Experten erklären diese Werte mit der Aktivierung des Außenhandels und beschleunigten Inflation, doch merken sie an, dass diese Faktoren nur zeitweise die Beschleunigung der Wirtschaftsentwicklung sicherstellen.
Den Daten des Statistikamtes nach, betrug das nominale BIP im März 71,211 Mrd. Hrywnja (ca. 9,13 Mrd. €), im I. Quartal – 189,768 Mrd. Hrywnja (ca. 24,39 Mrd. €). Der BIP-Deflator für Januar bis März erreichte 130%. Im März verringerten sich das Wachstumstempo des realen BIP im Vergleich zum Februar von 6,7% auf 6,5%, teilte gestern das Statistikamt mit. Gemäß den Angaben der Behörde, verlagsamte sich die Entwicklung aller Branchen, die materielle Güter herstellen: die Landwirtschaft verschlechterte ihren Wachstumswert von 0,8% im Januar/Februar auf 0,4% von Januar bis März, die Förderindustrie von 5% auf 4,7%, die verarbeitende von 9,8% auf 9%, die Herstellung von Verteilung von Elektroenergie, Gas und Wasser von 5,5% auf 4,3%. Der Bau fiel von 4,4% auf 1%.
Im Übrigen störte das die Wirtschaft nicht im ersten Quartal das Wachstumstempo um 0,2% auf 6% zu erhöhen. Die positive Dynamik wurde vom Handel (Beschleunigung von 14,3% auf 14,7%), Transport und Handel (von 8,3% auf 8,7%) und des Steuereingangs (Wachstum von 7% auf 7,6%) sichergestellt. Experten erklären dieses Wachstum im Dienstleistungssektor mit der Aktivierung des Außenhandels. “Die Werte für Januar und Februar demonstrieren sowohl hohe Tempi beim Import als auch beim Export. Dies führte zu einer aktiven Entwicklung des Handels und des Transports. Dabei erhöhte das Importwachstum automatisch die Steuereinnahmen über die Mehrwertsteuer.”, merkt der Analyst der Investmentfirma Dragon Capital Witalij Wawrischtschuk an. Der Direktor für Wirtschaftsprogramme des Rasumkowzentrums, Wassilij Jurtschischin, verbindet das Wachstum der Steuereinahmen mit der verstärkten Zollkontrolle und des Kampfes mit “Grauimporten”. Die Mehrwertsteuereinnahmen aus dem Import betrugen im I. Quartal 17 Mrd. Hrywnja und überstiegen um 32% das Volumen der geplanten Einnahmen.
Jurtschischin befürchtet, dass dieses Wachstum, besonders im Handelssektor, sich als nur zeitweise erweist. “Das Einnahmenwachstum aus dem Handel ist nicht nur von der Ausweitung des Verkaufs hervorgerufen, sondern auch von den Preisaufschlägen infolge der Inflation.”, sagt der Experte. “Die Beschleunigung im Handel stellte die Ausweitung der Bruttoinlandswerte sowohl auf Kosten der Erhöhung der nominalen Einkommen der Bevölkerung, als auch aufgrund des Wunsches der Verkäufer ihre Einkünfte unter den Umständen einer wachsenden Inflation zu erhöhen, sicher.”, ist sich die Generaldirektorin des Institutes für Budget- und Sozioökonomische Forschungen, Irina Schtscherbina, sicher.
Ökonomen hoffen, dass die Wirtschaft das momentane Wachstumstempo in den nächsten Monaten beibehält. “Die Ukraine weist Tempi auf, die charakteristisch sind für Staaten mit einer sich entwickelnden Wirtschaft.”, merkt Jurtschischin an. “Eine Änderung wird erst im zweiten Halbjahr eintreten. Eine gute Ernte erlaubt es der Landwirtschaft ein Produktionswachstum von etwa 10% zu erreichen und dies erhöht das Wachstumstempo des BIP zusätzlich um 1%.”, rechnete Witalij Wawrischtschuk vor.
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“