Der Außenminister Bulgariens, Nikolaj Mladenow, hat eine Anweisung unterzeichnet, welcher nach ab dem 15. Juni eine vereinfachte Vorgehensweise für die Visavergabe an Bürger der Ukraine, Russlands, Belarus und Moldovas eingeführt wird. Gemäß dem Dokument wird die Prüfung von Visaanträge für Touristengruppen von 30 auf zehn Kalendertage verringert; ebenfalls wird der Personenkreis erweitert, der Visa kostenlos erhalten kann. Derzeit gilt dies für Personen unter 18 Jahren, Studenten unter 21 Jahren, Journalisten und Rentner. Nach dem 15. Juni können Personen kostenlose Visa erhalten, die an internationalen Jugendsportveranstaltungen, kulturellen und künstlerischen, studentischen Tätigkeiten teilnehmen bzw. Teilnehmer begleiten; Lehrer, deren Reise mit Lehre und Bildung in Verbindung stehen und Wissenschaftler, die in das Land zu Forschungszwecken einreisen; Vertreter nichtkommerzieller Organisationen bis zum einem Alter von 25 Jahren, die an Seminaren, Konferenzen, Sport-, Kultur- und Bildungsveranstaltungen teilnehmen; Teilnehmer von offiziellen Austauschprogrammen bei Städtepartnerschaften. Die Kosten für die übrigen Kategorien betragen 35 Euro.
Wie man beim Pressedienst des Außenministeriums Bulgariens mitteilte, möchte der Staat derart zusätzlich Touristen aus der Ukraine, Russland, Belarus und Moldova anziehen. Derweil betrachten Vertreter des Tourismusgeschäfts der Ukraine diesen Schritt als unzureichend. „Haupthindernis für unsere Bürger bei Erholungsreisen nach Bulgarien bleibt die Prozedur des Visaerhalts selbst“, erläuterte dem “Kommersant-Ukraine“ der Vorsitzende der Allukrainischen Assoziation für Tourismusanbieter, Igor Golubacha. Seinen Worten nach konnten die Erholungsorte Kroatiens und Montenegros erst nach der Aufhebung des Visaregimes zu einer Konkurrenz zu den türkischen werden.
Alexander Sworskij
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“