FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Csárdás mit Ataxie: Wie die ukrainisch-ungarische Krise sich in den Beziehungen zwischen der Ukraine und der NATO niederschlagen wird

Ukraine - Ungarn - Nato

Kyjiw und Budapest traten nicht nur, sondern flogen prompt in eine neue Zone der Turbulenzen in ihren bilateralen Beziehungen.

Durch die Handlungen des SBU [Sluschba bespeky Ukrajiny – ukrainischer Inlandsgeheimdienst, A. d. Ü.] verschärfte sich die Situation in Transkarpatien [Sakarpattja]: Am Montag führte der Geheimdienst eine Durchsuchung beim Anführer der KMKS „Partija uhorziw Ukrajiny“ [bzw. KMKSZ „Ukrajnai Magyar Párt“ – Partei der Ungarn der Ukraine, KMKSZ steht für Gesellschaft der ungarischen Kultur Transkarpatiens] Wassyl Brensowytsch [ungarisch László Brenzovics] sowie bei der Stiftung „Transkarpatisches Zentrum für wirtschaftliche Entwicklung Egán Ede“ durch. Wie der SBU-Pressedienst hervorhebt, „werden Informationen über eine Beteiligung eines ausländischen Fonds an Aktivitäten, die auf die Verletzung der staatlichen Souveränität der Ukraine abzielen, überprüft“ und „stehen bestimmte Akteure des ukrainischen öffentlichen Lebens im Verdacht, Staatsorgane von Nachbarstaaten bei der Durchführung subversiver Aktivitäten zum Schaden der Ukraine, insbesondere im Zuge von Handlungen mit Anzeichen des Landesverrats zu unterstützen“. „Während der Durchsuchungen wurden Druckmaterialien entdeckt, die das sogenannte Großungarn und die Schaffung ethnischer Autonomie in Transkarpatien popularisierten“, geht aus einer Meldung des Pressedienstes der Behörde hervor.

Der Chef des ungarischen Außenministeriums Péter Szijjártó kommentiert das Geschehene, indem er erklärt, dass die ukrainische Seite mit ihren Aktionen die Grenzen des Zulässigen überschritten habe und die Reaktion der internationalen Gemeinschaft, insbesondere der NATO, unaufrichtig sei. Er sagte auch, dass „in der Ukraine leider auch weiterhin die wesentliche Politik der Regierung die Politik der Einschüchterung der ungarischen Gemeinde bleibt“. „Wir werden die transkarpatischen Ungarn auf allen internationalen Foren verteidigen“, wiederholte Szijjártó die traditionelle Botschaft der Regierung Viktor Orbán. Wir erinnern daran, dass Orbán die Politik des Schutzes der Rechte der im Ausland lebenden Ungarn zu einem Eckstein des außenpolitischen Kurses Ungarn gemacht hat.

Die Situation verschärfte sich auch durch das Erscheinen eines Videoclips mit einem Mann mit einer Sturmhaube, welcher vor dem Hintergrund des Zeichens der Siedlung Berehowe [ungarisch Beregszász] der Oblast Transkarpatien, geschmückt mit Symbolen des „Rechten Sektors“, Ukrainern ungarischer Herkunft, Unterstützern der ungarischen Autonomie drohte. Es besteht der Verdacht, dass dieses Video nicht ohne Beteiligung russischer Geheimdienste erschien, die aktiv die Karte der „Diskriminierung der Ungarn in Transkarpatien“ zur Destabilisierung der Region und Verschlechterung der ukrainisch-ungarischen Beziehungen ausspielen. Es sei daran erinnert, dass Anfang 2018 zwei polnische Radikale der ultrarechten nationalistischen Organisation „Falanga“ eine Flasche mit einer Brandmischung in ein Fenster der Räumlichkeiten des Regionalbüros der KMKS warfen. Die polnischen Ermittler sind davon überzeugt, dass russische Geheimdienste die Brandstiftung beordert hatten. [Die beiden Polen sollen Geld und Anweisungen vom AfD-Mann Manuel Ochsenreiter erhalten haben. A.d.R.]

Gleichzeitig mit dem Videoclip, auf welchem an Ukrainer ungarischer Herkunft gerichtete Drohungen zu hören sind, erschien im Internet ein Video, auf welchem die neugewählten Abgeordneten der ländlichen vereinigten Territoralgemeinde Sjurte [Szürte] die ungarische Hymne sangen. Die Gemeinde übernahm die SBU und das Video die Nationalpolizei. [Zuvor wurde allerdings auch die ukrainische Hymne gesungen. A.d.R.]

Allgemein erschienen die Regierungen beider Länder sehr aufgeregt. Die außenpolitischen Administrationen der Ukraine und Ungarns luden jeweils den ungarischen und ukrainischen Botschafter(in) – István Íjgyártó und Ljubow Nepop – vor. Während des Gesprächs forderte der Leiter des ukrainischen Außenministeriums Dmytro Kuleba die ungarische Seite auf, Schritte und Aussagen zu vermeiden, die nicht der Realität entsprechen, und destruktive Spannungen in den ukrainisch-ungarischen Beziehungen erzeugen.

Dabei bezeichnete Kuleba die Situation als inakzeptabel, wenn Bürger der Ukraine, Abgeordnete einer Territorialgemeinde, bei ihrer Inaugurationsversammlung die Nationalhymne irgendeines anderen Staates, insbesondere Ungarn, singen. Der Leiter des Außenministeriums teilte dem ungarischen Diplomaten auch mit, dass die Ermittlungsmaßnahmen der Strafverfolgungsbehörden in der Oblast Transkarpatien im Rahmen der Befugnisse der SBU gegen einzelne Bürger der Ukraine durchgeführt werden und in keiner Weise gegen die ungarische nationale Minderheit gerichtet sind.

Unsere Gesprächspartner bei den Strafverfolgungsorganen in Transkarpatien bestätigen, dass der SBU rechtliche Gründe hatte, die Durchsuchung bei Brensowytsch und beim Fonds durchzuführen. Aber unsere Vertrauten sprechen auch von politischen Grundlagen für die Aktionen des Spezialdienstes. So versuchte der Leiter der transkarpatischen Regionalverwaltung Olexij Petrow, die KMKS-Führung auf diese Weise unter Druck zu setzen, dass sie sich bereit erklären, in der Oblast eine Mehrheit mit „Sluha narodu“ [„Diener des Volkes“ – Partei von Präsident Selenskij, A. d. Ü.] zu bilden und ihn selbst zum Vorsitzenden des Regionalrates zu wählen.

Auf seiner Facebook-Seite bestreitet Petrow diese Information. Wie unsere Gesprächspartner bestätigen, sagt er, dass die Durchsuchungen eine Initiative des zentralen SBU-Apparats seien. In Kyjiw wiederum versichert man, dass es sich um eine Initiative von ebendiesem Petrow handelt.

Die ZN.UA-Quellen der Geheimdienste und der außenpolitischen Administration machen ebenfalls auf den unglücklich gewählten Zeitpunkt für die Durchführung der Durchsuchungen aufmerksam.

Ja, in Kyjiw und Budapest haben sich die Gemüter noch nicht beruhigt, nachdem die ukrainischen Behörden vor einem Monat zwei hochrangigen ungarischen Beamten, die im Zuge der Wahlkampagne für die lokalen Regierungsorgane der KMKS agitierten, die Einreise in die Ukraine verboten haben – dem Kommissar der ungarischen Regierung für die Zusammenarbeit mit der Region Transkarpatien István Grezsa und dem Staatssekretär für nationale Politik János Árpád Potápi. Damals trat Szijjártó mit ziemlich scharfen Aussagen auf. Doch in Kyjiw, wo man sich erhoffte, die Krise in bilateralen Beziehungen zu lösen, bewertete man sie als „emotionale Reaktion“, die keine ernsthaften Konsequenzen haben wird. Jetzt flammt der Konflikt mit neuer Kraft auf.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Außerdem fand eine SBU-Operation am Vorabend einer Videokonferenz der Außenminister der NATO-Mitgliedsländer statt, während der die Außenminister der Ukraine und Georgiens Dmytro Kuleba und Dawit Salkaliani an einem separaten Treffen zur Sicherheitslage in der Schwarzmeerregion teilnehmen sollten. Am Montag gab Szijjártó bekannt: Ungarn werde sich bei dem Treffen mit den NATO-Mitgliedern über die Aktionen der ukrainischen Behörden und Strafverfolgungsorganen in Bezug auf die Ungarn beschweren.

Der ungarische Minister hielt sein Wort.

Die Kernaussagen von Szijjártó waren jene: Die Durchsuchungen in Transkarpatien sind ein Skandal, der im 21. Jahrhundert insbesondere für ein Land, das sich der NATO annähern möchte, nicht annehmbar ist. Szijjártó teilte auch mit, dass er erstens darum gebeten habe, dass die NATO-Mitgliedsstaaten „keinen Druck mehr auf uns (Ungarn – W. K.) ausüben, unser Veto im Dialog der Ukraine mit der Allianz auf Ministerebene zurückzuziehen. Nach solchen Ereignissen kann niemand positive Gesten von uns erwarten.“ Zweitens, dass die Mitgliedsländer der Allianz ihre Solidarität mit Ungarn zeigen, da „ein Nicht-Mitgliedsland der NATO eine nationale Minderheit eines Mitgliedstaats angegriffen hat“. Laut Szijjártó wird er auch bei der Versammlung der EU-Außenminister am Montag in Brüssel um Solidarität mit Budapest bitten.

Was bedeuten diese Worte? Bestimmt keine Erleichterung des Dialogs der Ukraine und Ungarns im Rahmen der NATO.

Da Kyjiw die Frage nach der Gewährung eines Aktionsplans für die Ukraine in Bezug auf eine NATO-Mitgliedschaft schon 2021 stellt, um gemeinsam mit Georgien dem Membership Action Plan beizutreten, ist es für unser Land wichtig, dass Budapest den Entschluss des Bündnisses nicht beeinträchtigt. Es sei daran erinnert: Wenngleich die Ungarn aufgrund des Bildungsgesetzes die Abhaltung von Sitzungen der NATO-Ukraine-Kommissionen (KUN) auf höheren Ebenen zwar blockieren, behinderten sie nicht den Beitritt unseres Landes zum Programm „Enhanced Opportunity Partnership“. Ebenso finden KUN-Sitzungen auf Botschafterebene statt und Berater der NATO beraten weiterhin die ukrainischen Strafverfolgungsbehörden.

Jetzt wird die Aufgabe der ukrainischen Diplomatie auf dem Weg zur euroatlantischen Integration viel komplizierter. Es ist nicht verwunderlich, dass das ukrainische Außenministerium schockiert von den Ereignissen in Transkarpatien war und die entstandene Situation auch nicht einmal inoffiziell kommentieren wollte. Allerdings wird vieles bezüglich der Ukraine-NATO-Richtung vom Kurs Washingtons abhängen: Da die ungarische Regierung, deren Chef Donald Trump während der Präsidentschaftskampagne öffentlich unterstützte, versuchen wird, Beziehungen zur Administration Bidens aufzubauen, hat Kyjiw gute Chancen, die Position Budapests zu verändern.

In naher Zukunft sollte auch zu erwarten sein, dass Ungarn versucht, die ungarische Diaspora und internationale Organisationen zu einer Kampagne des Drucks auf Kyjiw hinzuziehen, indem es unser Land beschuldigt, verschiedene Instrumente der Druckausübung auf Vertreter nationaler Minderheiten anzuwenden, die sozusagen die Einschränkung ihrer Rechte infolge der Implementierung der Gesetze in den Bereichen Sprache und Bildung durch die Ukraine nicht akzeptieren können. Schließlich bleibt das Ziel der Regierung Orbáns – die isolierte Position der ungarischen Gemeinschaft in Transkarpatien und die Festigung des Einflusses von Budapest auf die Region – unverändert.

Und gewiss ist diese Situation für Moskau ein weiterer Grund für eine Durchführung verschiedener Informationsoperationen gegen die Ukraine. Aber die ukrainische Regierung selbst gab dem Kreml eine solche Gelegenheit. Schließlich ist die Geschichte der Durchsuchung bei Brensowytsch und der Egán-Ede-Stiftung eine Illustration der systemischen Probleme der Funktionsweise des ukrainischen Staates, wenn es keine Koordinierung und Kohärenz der Aktivitäten verschiedener Behörden gibt. Und wenn es eine Ataxie in der staatlichen Verwaltung gibt, dann werden sich immer jene finden, die sie für ihre eigenen dringenden Interessen nutzen werden.

02. Dezember 2020 // Wolodymyr Krawtschenko

Quelle: ZN.UA

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Übersetzerin:   Agnes Poitschek — Wörter: 1432

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 3 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)14 °C  Ushhorod15 °C  
Lwiw (Lemberg)14 °C  Iwano-Frankiwsk14 °C  
Rachiw12 °C  Jassinja13 °C  
Ternopil14 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)17 °C  
Luzk14 °C  Riwne15 °C  
Chmelnyzkyj15 °C  Winnyzja14 °C  
Schytomyr14 °C  Tschernihiw (Tschernigow)14 °C  
Tscherkassy15 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)14 °C  
Poltawa13 °C  Sumy13 °C  
Odessa19 °C  Mykolajiw (Nikolajew)16 °C  
Cherson16 °C  Charkiw (Charkow)13 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)14 °C  Saporischschja (Saporoschje)14 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)13 °C  Donezk14 °C  
Luhansk (Lugansk)14 °C  Simferopol16 °C  
Sewastopol18 °C  Jalta20 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“

„Ich bin im März das erste mal in die Ukraine ein- und ausgereist über Korczowa - Krakowez. Ich hatte es mir wesentlich schlimmer vorgestellt. Ein- und Ausreise hat wahrscheinlich irgendwas zwischen 1-2h...“

„Wir wollen ja perspektivisch weiterhin in Lviv unseren Lebensabend verbringen. Wohnung haben wir komplett saniert und finanziell ist auch alles ok für diesen Schritt. Die Kriegs Situation, lässt diesen...“

„Sind seit Kriegsbeginn, nur noch mit dem Bus nach Lwiw gefahren. Sehr stressig an der Grenze, da bis zu 14 h bei der Ausreise. Jetzt wollen wir wieder mit unserem Wohnmobil fahren, da es wohl keine Grenzblockaden...“