FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Diagnose: Isolierung

0 Kommentare

Das westliche Europa hat aufgehört, sich für die Ukraine zu interessieren. Die Parlamentswahlen in diesem Land, die vom Wahlkampf in den USA verdrängt wurden, gingen an den Nachrichtenseiten vieler führender Zeitungen der Alten Welt vorbei. Dabei half weder das Fehlen der im Westen bekannten Julia Timoschenko in den Listen, noch die Teilnahme des von den Europäern heiß geliebten Vitali Klitschko an den Wahlen. Man darf die Schuld nicht nur auf die westlichen Europäer schieben: das fehlende Interesse an der Ukraine im Westen ist eher ein Zeichen für gegenseitige Gleichgültigkeit.

Einige Tage vor der Abstimmung in der Ukraine veröffentlichte die konservative Zeitung „Die Welt“ einen Artikel, in dem die Gleichgültigkeit der deutschen Öffentlichkeit zu den Ereignissen in der Ukraine kritisiert wurde. Man muss sich eingestehen, dass es wirklich ungewöhnlich war, dass einige Tage vor den Wahlen keine Artikel zur ukrainischen Thematik in den deutschen Zeitungen zu finden waren, und das alles nach den massiven Angriffen im Frühling wegen der inhaftierten Ministerpräsidentin Timoschenko und nach der im Sommer ausgegebenen Nachrichtenmischung aus Fußball, Straßenhunden und politischem Boykott.

Auch als diese Wahlen vorbei waren, wurden Neuigkeiten über sie in dem gebildeten und lesenden deutschen Auditorium nur unbewusst diskutiert, und das hat ihnen den Löwenanteil von Unterhaltungsladung mit der Soße „Boxer in der Politik“ gebracht. Mit der Ukraine fühlende deutsche Journalistenkollegen, beschwerten sich nicht das erste Mal darüber, dass die führenden Redaktionen ihre Moskauer oder Warschauer Korrespondenten damit beauftragten, über die ukrainischen Wahlen zu berichten.

Als Außenstehender, aber ständiger Zuschauer des deutschen Fernsehens habe ich in diesen Tagen kein echtes und buntes Bild aus Kiew gesehen. Entweder sind alle Spezialkorrespondenten „auf die Jagd“ in die USA geschickt worden, oder diejenigen haben recht, die behaupten, dass die Ukraine für die Deutschen uninteressant geworden ist. Oder sogar soweit, dass die Ukraine der deutschen Öffentlichkeit noch weniger Interesse weckt als vorher.

Man kann die Empörung und auch eine gewisse Beleidigung der Mitleidenden verstehen. In einem Land, in dem 30% der Bevölkerung die Hauptstadt der Ukraine nicht nennen können, ist das fehlende Interesse der zentralen Presse an dem politischen Hauptereignis einem Boykott gleichzusetzen.

Und wenn man Deutschland als nächsten geografisch und politisch einflussreichen Brückenkopf für die Ukraine betrachtet, so heißt das, dass die Ukraine praktisch für Westeuropa zu existieren aufgehört hat.

Was kann man dann noch zur deutschen Politik sagen. Die mit einem Bein bereits im Wahlkampf stehende Bundesregierung bemerkte vermutlich erst eine Woche später, dass überhaupt Wahlen in der Ukraine stattgefunden hatten. Ich wage zu unterstellen, dass die lustlose und diplomatische Bemerkung des liberalen Außenministers Guido Westerwelle über die Besorgtheit um die Verschleppung bei der Stimmauszählung, die von der Botschaft in Kiew am 6. November mitgeteilt wurde, noch für lange die einzige Botschaft des offiziellen Berlins für die Ukrainer bleiben wird.

Jedoch wäre es zu dumm den Weg der Vorwürfe bezüglich der Teilnahmslosigkeit der Deutschen und der anderen westlichen Europäer zu gehen. Das fehlende Interesse der westlichen Öffentlichkeit an der Ukraine zeigt ja ein ewiges ukrainisches Problem – das Fehlen echten gesellschaftlichen Interesses am Westen.

Innerhalb der einundzwanzig Jahre Unabhängigkeit hat die Ukraine es nicht geschafft, sich ihren Nachbarn gegenüber zu öffnen, im Gegenteil, hat sie sich von ihnen noch mehr distanziert, und hat sich somit einen festen Kokon der eigenen Isolierung gebaut.

Von allen Ereignissen in Europa könnten die Ukrainer einigermaßen realistisch nur die Ereignisse in Russland bewerten, und das nur ganz im Allgemeinen. In anderen Fragen ist die Nachbarwelt für die Ukrainer unbegreiflich. Der ukrainische Informationsraum ist pathologisch selbstbezogen, woran die Medien im Wesentlichen schuld sind. Sie schicken ihre Korrespondenten nicht hinaus, um über wichtige politische Ereignisse aus verschiedenen europäischen Staaten zu berichten. Die Journalisten sind auch teilweise daran schuld, weil sie nichts von ihren westlichen Kollegen lesen und nicht an die Welt außerhalb der Ukraine denken.

Wir könnten all diese Krankheiten noch lange der allgemeinen Armut zuschreiben, die auch Nachrichtenredaktionen und jeden von den Journalistenkollegen betrifft, doch können wir das irgendwie nicht den fehlenden Fremdsprachenkenntnissen oder, was besonders wichtig ist, dem fehlenden persönlichen Interesse an den Ereignissen, die tausend oder zweitausend Kilometer westlich von Kiew geschehen, zuschreiben. Wenn wir möchten, dass man über unsere Politik ohne primitive Stereotype schreibt und spricht, müssen wir uns in den politischen Systemen anderer Staaten ebenso gut auskennen, wie die anderen sich in unserem System auskennen sollen. Ich erlaube mir eine Vermutung, dass wenige von den ukrainischen Meistern des Wortes wissen, aus welchen politischen Kräften die führende deutsche Koalition besteht und welche Partei die Bundeskanzlerin Angela Merkel vertritt. Das Wissen über den britischen Premierminister David Cameron und den französischen Präsidenten Francois Hollande erwecken bei mir die gleichen Befürchtungen. Ich will gar nicht erst den österreichischen Kanzler, die neue Regierung der Niederlande oder den Premierminister Schwedens erwähnen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Wenn wir wirklich der EU beitreten wollen und die Journalisten die Ukrainer dahin führen wollen, dann sollen sie nicht nur von den EU-Strukturen erzählen, mit denen die internationalen Nachrichtenblöcke in der Ukraine wie üblich überfüllt sind, sondern auch über die Länder selbst, das heißt über die Menschen, welche die EU ausmachen. Es ist ja klar das, wenn man in Richtung einer abstrakten EU rennt, man auf dem Weg sehr leicht ausrutschen kann, doch eine Bewegung anhand lebendiger Vorbilder für politische Systeme zieht viel eher den Wunsch der Nachahmung nach sich.

Schlussendlich kann man bei den Leuten im Westen den Wunsch die Ukraine kennenzulernen befördern, indem man lediglich am lebenden Beispiel gegenseitiges Interesse zeigt, welches nicht auf Stereotype über vergänglichen Reichtum und einen ungetrübten Alltag beschränkt ist. Wie viele unsinnige Treffen mit westlichen Europäern hatte jeder von uns, nach denen fast nichts im Kopf des Gesprächspartners blieb, außer ein Kater und ein paar russische Schimpfwörter? Wie viele gab es, nach denen unser Land ein lebhaftes Interesse beim Gesprächspartner erweckte? Die ersteren überwiegen offensichtlich.

Als mich ein deutscher Psychologiestudent (!) einige Tage nach den Wahlen fragte, welche Ideen die nationalistische Partei „Swoboda“ verteidige und dabei den Namen ohne Fehler aussprach, war ich erstaunt. Danach begriff ich, dass er dieses Interesse nicht gehabt hätte, wenn ich ihm nicht vor einem Monat von den Anfängen, Erfolgen und dem Wesen der deutschen Piratenpartei erzählt hätte, die für ihn in vielen Aspekten neu waren.

In der postmodernen Welt der ständigen chaotischen Informationsströme, in der Wichtiges sich vorzugsweise auf der Basis persönlichen Interesses herausragt, kann man sich nur abheben, indem man Interesse in den Augen derjenigen, deren Meinung einem wichtig ist, entwickelt. Doch, genauso wie in persönlichen Beziehungen, kann man den ersten Schritt nur tun, in dem man sein persönliches Interesse demjenigen zeigt, von dem man eine Antwort erwartet. Doch die Hauptsache ist, damit zu beginnen auf Westeuropa, zu dem wir so sehr hinstreben, zu schauen, genauso wie auf einzelne Länder und Millionen von Personen, die tagtäglich ihren Alltag bewältigen und die Herausforderungen dieser Welt meistern.

9. November 2012 // Danylo Bilyk

Quelle: Lb.ua

Übersetzerin:   Iryna Vereschahina — Wörter: 1123

Iryna Vereschahina hält einen Magister in Internationalen Beziehungen, ist Übersetzerin/Dolmetscherin und promovierte Politikwissenschaftlerin – Kandidat der Politikwissenschaften.
Forschungsschwerpunkt: Transformationen in der Ukraine und in Russland.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch, Ukrainisch
Übersetzer/Dolmetscherzusammenarbeit mit Lingua World Übersetzungsbüro, cmmlanguages (Indien) u.a.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 4.7/7 (bei 48 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Wie wird das Jahr 2025 für die Ukraine im Vergleich zum Vorjahr?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)1 °C  Ushhorod-4 °C  
Lwiw (Lemberg)0 °C  Iwano-Frankiwsk-1 °C  
Rachiw-7 °C  Jassinja-5 °C  
Ternopil0 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)-4 °C  
Luzk0 °C  Riwne2 °C  
Chmelnyzkyj-1 °C  Winnyzja-1 °C  
Schytomyr0 °C  Tschernihiw (Tschernigow)0 °C  
Tscherkassy0 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)-2 °C  
Poltawa0 °C  Sumy0 °C  
Odessa0 °C  Mykolajiw (Nikolajew)-1 °C  
Cherson-1 °C  Charkiw (Charkow)0 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)-2 °C  Saporischschja (Saporoschje)-2 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)-2 °C  Donezk-3 °C  
Luhansk (Lugansk)-2 °C  Simferopol-1 °C  
Sewastopol2 °C  Jalta3 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Ja schade, jetzt ist Herr Erler, neuerdings 5685, wieder in der Versenkung verschwunden. Ich hoffte er könnte vielleicht auch noch ein paar themenbezogene Beiträge hier beisteuern.“

„.. Das erste Erdölvorkommen der DDR wurde 1961 in Reinkenhagen bei Grimmen, im heutigen Landkreis Vorpommern-Rügen, unweit von Greifswald, gefunden. ,... Du haust schon wieder alles sinnlos durcheinander....“

„Erst: "Was wenige wissen die DDR hatte bedenken und sIe versuchten eigene Gasvorkommen in Ostdeutschland zu suchen." Jetzt: "Das erste Erdölvorkommen der DDR wurde 1961 in Reinkenhagen bei Grimmen..."...“

„Aha Wiki links funktionieren nicht weisst aber was steht. Oh man. Noch mal: Während man in Thüringen und der Altmark beim Erdgas fündig wurde, lag das schwarze Gold unter dem pommerschen Boden an der...“

„Hallo. Ich möchte auf diesem Wege eine nette Frau zwischen 40 und 50 Jahren alt kennenlernen. Ich heiße Marek und komme ursprünglich aus Polen. Ich lebe Deutschland seit über 35 Jahren. Letztes Jahr...“

„Ich tippe da eher auf einen gewissen Dauerpegel .... Ist mir egal. Zum Glück gibt es hier sowas wie die Ignorfunktion, welche auch tatsächlich recht gut funktioniert.... Du kannst dieses Forum einfach...“

„Noch 15 Jahre so weiter und das Problem ist gelöst; Russland hat sich ausgelöscht. Ich fänd's ganz gut, schappt sich eben Deutschland das Jamal Feld, wenn keiner mehr da ist: greift man zu.“

„Schon wieder eine weitere leere Drohung von einem Putin-Sklaven ? Wie kam der Mann eigentlich an die Macht, ist die Slovakei so hinterfotzig.? Was jetzt? Hat er "einmal heisse Luft" geblubbert? Freut er...“

„Ich tippe da eher auf einen gewissen Dauerpegel .... Ist mir egal. Zum Glück gibt es hier sowas wie die Ignorfunktion, welche auch tatsächlich recht gut funktioniert....“

„Ein steriler Machthaber: hurrah, wir haben ihn kastriert. Hat der Wichser schon vor Jahren verdient: kastriert ihn einfach: schnipp schnapp, der Schniedelwutz ist ab. Nur f£ür die Zarenknecht nicht,...“

„Vielleicht tue ich den Bewohnern des Donbass ja unrecht mit meiner Einschätzung, wenn Du Tombi also belastbare Informationen .... Was willst Du denn noch: der Dombass hat mit Grosser Mehrheit für die...“

„Mein "ADSL" ist wesentlich langsamer geworden, durch diesen Windows 10/11 Schrott mit meinem Glasfaseranschluss. ADSL ist Kupferkabel, nix Glasfaser.“

„Da hat wohl jemand noch zu viel Restalkohol im Blut... Ich tippe da eher auf einen gewissen Dauerpegel ....“

„Vielleicht tue ich den Bewohnern des Donbass ja unrecht mit meiner Einschätzung, wenn Du Tombi also belastbare Informationen zur derzeitigen Situation bzw Stimmung dort hast immer her damit. Kein Grund...“

„Da hat wohl jemand noch zu viel Restalkohol im Blut. Wenn du wieder nüchtern bist, können wir uns ja gerne auf einem zivilisierten Niveau austauschen. Sollte dieses zur Schau gestellte Niveau jedoch...“

„Die Willensbekundungen zur Aufnahme der Ukraine in die NATO und der EU dienen doch einzig und alleine dem Zweck, die Moral der Bevölkerung und der Armee etwas aufzubessern. Deine Kleinpisserei steck Dir...“

„Sofern einige Prognosen Realität werden, wird das Mullahregime im Iran nächstes Jahr zum Teufel gejagd werden. Dann dürften so einige Blicke Richtung Iran bei vielen Russen noch deutlich mehr Besorgnis...“

„Die Telekom hat sich auch Jahrzehnte gegen Glasfaser gesträubt. Da ist D mit das Schlusslicht. .... Wozu braucht "man" eigentlich Glasfaser? Mein "ADSL" ist wesentlich langsamer geworden, durch diesen...“

„Ich will hier kein Spielverderber beim Putin-bashing sein, aber hoffentlich verrennst Du Dich da nicht in Deinem Weltbild: PUtin bashing, oder nicht bashing: das entscheidest nicht Du: er hat einfach den...“

„Ich will hier kein Spielverderber beim Putin-bashing sein, aber hoffentlich verrennst Du Dich da nicht in Deinem Weltbild: Man kann ihm viel nachsagen, aber bestimmt nicht daß er heutzutage noch ein Genosse...“

„Was soll daran so verdächtig sein wenn die DDR parallel zu den Importen auch die eigenen kleinen Reserven erschließt ? Beim Öl spielte damals zB auch die Qualität eine Rolle. Deine Links funktionieren...“

„Die Telekom hat sich auch Jahrzehnte gegen Glasfaser gesträubt. Da ist D mit das Schlusslicht. ....“

„Ja, 1970 bis 1980. Haste recht nu schaue mal was in der Zeit DDR so los war: VEB Erdöl-Erdgas Mittenwalde; (ab 1973 als VEB Untergrundspeicher Mittenwalde und ab 1984 Stammbetrieb des Kombinats Gasanlagen)[7]...“

„Da gibt es keinerlei Pläne. Nur im Grenzbereich wurden ein paar alte Gleise reaktiviert. Sie schaffen es ja nicht mal ein europäisches Normalspurgleis nach Lwiw zu bauen. Im Baltikum ist auch nach 20...“

„THERE ARE 56,000 UNIDENTIFIED BODIES ONLY IN THE CITY OF ROSTOV iframe Ich weiss auch nicht, ob es stimmt oder nicht, unser man aus Rostov hat sich ja verdrückt? Huhu, wo bist Du? Schau mal nach in Euren...“

„Von mindestens 600.000 Kriegsversehrten geht der Moskauer Bürgermeister aus. In einem TV-Interview hat der alten Sergei Sobjanin von mindestens 600.000 stark kriegsversehrten & Amputierten aus. iframe...“

„Natürlich will niemand diesen rust-belt aus abgetakelten Industrieanlagen und Kohleminen an der Backe haben, bevölkert von entwurzelten Russenproletariern. Das Lithium wird auch nur eine begrenzte Attraktivität...“

„Sofern einige Prognosen Realität werden, wird das Mullahregime im Iran nächstes Jahr zum Teufel gejagd werden. Dann dürften so einige Blicke Richtung Iran bei vielen Russen noch deutlich mehr Besorgnis...“

„Eine Zeitlang werden sie sich noch mit ihren Tricks herumwinden können. Aber wenn die Eliten zB ihre modernen Limousinen nicht mehr warten lassen können weil die Updates für die Servicesoftware nicht...“

„Schlecht in der Schule gewesen, also aufgepasst früher wurde eine Pipeline names Freundschaft alias druschba Pipeline erbaut. Ist eine Ölpipline. Die gaspepline heisst mit untername Sojus. Aber beide...“

„AZOV vor 2 Tagen The 12th Special Forces Brigade Azov announces that from now on it officially accepts internationals into its ranks. Azov Brigade is one of the most combat-ready units of the Security...“

„Ich kann das Putin'sche Gesabbel nicht mehr hören; sagt nichts, kann nichts: aber "angeblich kann er liefern". Bloss sag nicht wie? RumSabbeler, halt jetzt endlich Deine Fresse. Was macht die Slovakei?...“

„Russland wird es eh noch schmerzlich werden in Thema Wirtschaft.“

„Schlecht in der Schule gewesen, also aufgepasst früher wurde eine Pipeline names Freundschaft alias druschba Pipeline erbaut. Ist eine Ölpipline. Die gaspepline heisst mit untername Sojus. Aber beide...“

„He? Video-Titel: YU-Tube : The Russian ship Ursa Major sank after an explosion in the Mediterranean Sea Vor allem: friedliche Weihnachten. So, ein Video die Euch hinter den "unwahrhaften Gerüchte die...“

„He? Soll wohl eines wohl gesunken sein im Mittelmeer: Video-Titel: YU-Tube : The Russian ship Ursa Major sank after an explosion in the Mediterranean Sea URSA MAJOR General Cargo IMO: 9538892 Speed2 kn...“

„Das war wohl'n Hoax? Ich finde nur die "Sparta II", SPARTA II Ro-Ro Cargo Ship, IMO 9160994 SPARTA Ro-Ro Cargo Ship, IMO 9268710 und die Sparta IV unter russischer flagge. Alle sind sie irgendwo angekommen,...“

„Die russische Besatzung versucht, das Problem zu beheben und treibt auf offener See in der Nähe von Portugal, sagte der Geheimdienst. Das Frachtschiff Sparta, das von der Russischen Föderation zur Evakuierung...“

„Naja die Geschichte fängt schon viel früher an wo noch Sowjetischen Zeiten war, als Westdeutchland mit DDR bzw, Sowjetunion die Druschba- Trasse gelegt hatten. Was wenige wissen die DDR hatte bedenken...“

„Verwechselst Du da nicht was ? Die notorisch rohstoffarme DDR hatte "Bedenken" ? Gegen ein Projekt des Großen Bruders ?? Die eigene bescheidene Gasförderung -übrigens nur mit Unterstützung der SU-...“

„Naja die Geschichte fängt schon viel früher an wo noch Sowjetischen Zeiten war, als Westdeutchland mit DDR bzw, Sowjetunion die Druschba- Trasse gelegt hatten. Was wenige wissen die DDR hatte bedenken...“

„Ein Blick auf das Mikrophon im Beitrag würde mißtrauisch machen, wenn die Zahlen an sich nicht schon so suspekt wären. Das klingt schon alles sehr nach NATO-/ukraininscher Propaganda. 150 k Vermisste....“

„also welcher SED-Pim*el hat sich den die gestrige Operation ausgedacht: schickt 70 Mann zu Fuss über den Acker.... keiner kommt auch nur in die Nähe einer ukrainischen Stellung. Mensch, gebt doch Eurem...“

„Komm, hör auf uns Deine Russenpropaganda aufzutischen; ihr sterbt massenhaft und verdienteter massen . Alles weiter: soll sich doch Dein IM -drum kümmern, das mache ich nicht einmal, wenn dieser zu faul...“

„Ein Blick in die Statuten der NATO zeigt daß selbst der sog. Bündnisfall mitnichten so verbindlich für die einzelnen Mitglieder ist wie es für ein Militärbündnis scheinen mag. .... Ich finde aber,...“

„Das sehen wir doch täglich: irgendwie scheinen sich die Invasoren selbst fertig zu machen. Ehrlich gesagt, war ich auch am Staunen: kann das denn war sein? Aber ich sehe es seit 3 Jahren immer wieder,...“

„"...oder warum hat Merkel doch noch eine 2.Röhre legen lassen ?" Du meinst den zweiten Doppelstrang, northstream2 ? Das hatte wohl weit in die Zukunft reichende strategische Gründe, wahrscheinlich wollte...“

„Russische Niederlagen sind auch für die nächsten 1-2 Jahre vorprogrammiert: jetzt seid ihr den Stützpunkt in Lakartia losgeworden (die Vorschlaghammer-Mörder sitzen noch in der Wüste fest, hehe) und,...“

„unerhebliches Geschwätz eines "Lavrov", oder "Millers" oder sonstigem KGB Agenten. Die Pipeline nach China hat gerade mal 1/10tel der Kapazität die nach Europa führte, und: die Chinese saugen sie noch...“

„Ein Blick in die Statuten der NATO zeigt daß selbst der sog. Bündnisfall mitnichten so verbindlich für die einzelnen Mitglieder ist wie es für ein Militärbündnis scheinen mag. Ist nunmal eine demokratisch...“

„Ein Blick auf das Mikrophon im Beitrag würde mißtrauisch machen, wenn die Zahlen an sich nicht schon so suspekt wären. Das klingt schon alles sehr nach NATO-/ukraininscher Propaganda. 150 k Vermisste....“

„Na ja, ein bisschen mehr an Wort bzgl. der Sicherheitsgarantien hat die USA schon gehalten, vor allem im Vergleich zu den Russen. Es läuft weiterhin auf Sicherheitsgarantien hinaus, es sollten sich nur...“

„Es ist bereits die zweite massive Strompreiserhöhung für die Ukrainer seit Kriegsbeginn. Umgerechnet müssen damit ab Samstag knapp zehn Cent für die Kilowattstunde bezahlt werden. eh, 10 cent pro kwh,...“

„Die Ukraine will sofort in die NATO - mit den Teilen, die nicht von Russland besetzt sind. So soll ein Weg zu Friedensverhandlungen gefunden werden. Geht das? Nein, das geht NICHT. Nach dem Status der...“

„Egal ob Russland am Boden liegt oder nicht. Putin wird weitermachen, und das Volk wird die Klappe halten. Allenfalls regional wird es die oder andere kleine Demonstration geben. Die russischen Oligarchen...“

„Warum willst Du das sich die Ukraine vom Donbas verabschiedet? Das stimmt doch nicht, das ist doch Putin's Terror-Propaganda. Kein Ukrainischer Politiker hat das gesagt, oder etwas getan: dann sollten...“

„Accidentally Revealed the Number of Missing Terrorists 2024 iframe die "Nichte von Putin" hat es ausgespuckt: die russischen Streitkräfte vermissen dieses Jahr allein (2024) 48.000 Soldaten. Familienangehörige...“

„übrigens, irgend etwas tut sich da auf diplomatischen Wege: es gibt kaum neue Nachrichten (jedenfalls keine Spannenden) bei U-Tube;... dann reden etliche TV-Sendung als gäbe es schon eine Waffenstilstand?...“

„Merkel tourt durch die USA und gibt fleißig Interviews. Ein paar Zitate aus diesem Artikel: Wäre die Geschichte anders gelaufen, wenn die Nato der Ukraine schon 2008 den Weg zur Mitgliedschaft geebnet...“

„Erzählt das nicht überall rum: Putin hasst Weihnachten & Weihnachtsbäume ! Haben sie ihn schon mit auf der KGB Schule aufgezogen: und ihn immer in sein Zwergengewand gesteckt, damit er sich austoben...“

„4 h später wurde ich meine Meinung auch noch kopiert : CDU-Politiker kritisiert Scholz-Reise als "schäbig" und "verlogen" Aktualisiert am 02.12.2024, 12:36 Uhr ... Vielleicht sollte ich doch noch in...“

„Während seines Besuchs plant Olaf Scholz unter anderem ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz ist am Montag, den 2. Dezember, in Kiew...“

„Die „Vögel der Magyaren“, nennen sich: МАДЯР @MAGYARBIRDS auf You-tube: ... Da könnt sogar die Komoloskens nachsehen, wieviel Leute er von Euch verheizt: Auch auf Euch, warten sie noch: kommt...“

„Tja, die Trulla arbeitet nicht nur, wie seinerzeits Helmut Kohl, ziemlich erfolglos an ihrem eigenen Denkmal, sondern versucht sich auch noch in die aktuelle Politik einzumischen. Übrigens: Merkel hat...“

„Ja, brav. Lieb von Dir, dass Du denkst, dass Russland nicht gewinnen mag.... Aber was hat Merkel in ihrer 16 jährigen Amtszeit gemacht? Sowohl Nordstream1 in Betrieb genommen, als auch Nordstream 2 genehmigt....“

„Hier ist noch ein aktuelles Video, von 3 Deutschen in der Ukraine: Alex, der die internationale Legion mitbegründet hat, Otto, Scharfschütze, im Moment in Genesung, und noch einem Unternehmer. iframe“

„. Der Grosshandelspreis für Gas liegt in Deutschland heute übrigens unter 50./% von dem Preis den diese Bande Euch abgezockt hat: Dauerhaft, seit Anfang 2022.... Wie teuer war denn russ. Gas? Also nicht...“