Die schon lange erwartete Ernennung Raissa Bogatyrjowas zur Gesundheitsministerin fand nun endlich statt – Wiktor Janukowitsch unterschrieb heute die notwendige Verordnung. Ihr Nachfolger im Verteidigungsministerium wird Andrej Klujew. Gleichzeitig wird Bogatyrjowa auch Vize-Premierministerin der Ukraine.
Im November letzten Jahres berichtete LB.ua noch davon, dass Bogatyrjowa demnächst das zusammengelegte Ministerium für Gesundheit und Sozialwesen übernehmen würde. Aber anscheinend hat sich das „Profiteam“ gegen die Zusammenlegung der Ministerien entschieden und damit für den Erhalt von lukrativen Positionen in der Regierung. Damit der Chefsessel des Gesundheitsministeriums aber einen einigermaßen interessanten Eindruck auf Raissa Bogatyrjowa macht, hat man ihm den des Vize-Premiers dazugestellt.
An dieser Stelle sei daran erinnert, dass Bogatyrjowa schon ein Mal den Posten als Gesundheitsministerin innehatte. Und sie soll, Augenzeugenberichten zu Folge, gar nicht mal so eine schlechte Ministerin gewesen sein. Davor, d.h. noch zu Präsidialzeiten Krawtschuks, war sie stellvertretende Gesundheitsministerin.
In ihrer Erstausbildung ist Raissa Bogatyrjowa Ärztin, in ihrer zweiten Juristin. Sie ist studierte Geburtshelferin/Gynäkologin. Als Volksvertreterin bereitete sie eine Reihe von Gesetzesentwürfen vor, die die medizinische Sphäre regulierten. In den letzten fünf Jahren leitete sie das Verteidigungsministerium, war aber nebenher auch im Gesundheitsministerium tätig.
Das Verhältnis zwischen Wiktor Fjodorowitsch Janukowitsch und Raissa Wassiljewna Bogatyrjowa war nicht immer ein gutes: Es gab sogar Zeiten, da schloss man sie aus der Partei aus. Aber sie blieb immer aktiv, reichte regelmäßig Anträge zu dem einen oder anderen medizinischen Thema ein.
Wie LB.ua schon berichtete, war Raissa Bogatyrjowa ehrenamtliche Präsidentin und Aktionärin des in Charkow angesiedelten Unternehmens „Biolek“ – einer der größten Hersteller von immunbiologischen Präparaten im Land. Vor einem Jahr hieß es, dass 55 Prozent der Aktien vom russischen Pharmaunternehmen „Pharmstandard“ aufgekauft wurden.
Ungeachtet dessen, kann die „Inthronisierung“ Bogatyrjowas als Gesundheitsministerin ernste Folgen haben: hinsichtlich der staatlichen Impfstoffkäufe und sogar für den Impfkalender. Das ukrainische Gesundheitswesen erfasst die Norm-Impfstoffe normalerweise so, dass ausländische Präparate nicht ins Raster fallen, aber die eigenen, im Land hergestellten passen haargenau hinein – ungeachtet dessen, welche Qualität sie haben.
Für Julia Timoschenko, die derzeit im Gefängnis in Katschanowska unter der Aufsicht von Beamten des Gesundheitsministeriums schmachtet, bedeutet der Amtsantritt Bogatyrjowas nichts Gutes. Zwischen ihr und Bogatyrjowa ereignete sich 2008 ein ernster Konflikt im pharmazeutischen Bereich. Die damalige Premierministerin Julia Timoschenko forderte das Innenministerium – damals unter der Leitung von Juri Witaljewitsch Luzenko – dazu auf, die Namen der hohen Beamten zu nennen, die dem legalen Handel mit Tramadol in der Ukraine zustimmten. „Vielen Dank Herr Juri Witaljewitsch, dass sie sich mit aller Kraft für ein Verbot des Tramadol-Handels eingesetzt haben. Aber wer A sagt, der muss auch B sagen – d.h. in ihrem Fall: diejenigen Regierungsvertreter zu nennen, die für die Sache verantwortlich zu machen sind, ob das nun die Sekretärin des Rates für nationale Sicherheit ist oder andere hochrangige Beamte“, sagte Julia Timoschenko 2008.
Auf wundersame Weise mischen sich die Karten neu: Timoschenko ist in Haft, Juschtschenko im Ruhestand und Bogatyrjowa erneut Teil des Janukowitsch-Teams.
Natürlich wagen wir es nicht zu glauben, dass Bogatyrjowa an Timoschenko Rache nehmen will. Aber dass das neue Oberhaupt des Gesundheitsministeriums eine wohlwollende Haltung hinsichtlich der gesundheitlichen Probleme der Ex-Ministerin einnehmen wird, ist wohl ausgeschlossen.
Seit 2010 redet man davon, dass Bogatyrjowa ins Gesundheitsministerium zurückkehren wird. Damals war Sinowi Mytnyk Minister, ein „heißes Pflaster“ sozusagen. Gerüchten zufolge, lehnte Raissa Wasiljewna es ab, seinen Posten anzunehmen – vielleicht wegen der vielen medizinischen Skandale, die sie und das Ministerium geerbt hätten. Möglich ist aber auch, dass sie den Übergang vom Rat für nationale Sicherheit und Verteidigung ins Gesundheitsministerium als Erniedrigung gesehen hat. Von Aleksander Anischtschenko, der nicht so gierig und rücksichtslos war wie sein Vorgänger, übernimmt Bogatyrjowa ein relativ ruhiges Ministerium – das übrigens von Premierminister Nikolaj Asarow gelenkt wird.
Im Ausland ist Raissa Bogatyrjowa weniger als Ärztin oder Politikerin bekannt geworden, sondern als Plagiatorin. Im Jahr 2011 hieß es in den westlichen Medien, Bogatyrjowa habe in ihrer Rede vor Studenten der Kiewer Mohyla-Akademie eine Rede des ehemaligen Apple-Konzern-Chefs Steve Jobs verwendet.
14.02.2012 // Wiktoria Gerassimtschuk
Quelle: Lewyj Bereg
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Awarija in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“