OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Eine Stimme vom Schlachtfeld und dem Ort der Imitation von Regierung

0 Kommentare

In welcher Weise unterscheidet sich das Regime in der Ukraine vom bolschewistischen? Die Kommunisten begangen Verbrechen getrieben von einer Ideologie. Das Regime von Janukowytsch tut das gleiche, ist aber getrieben von krimineller Logik.

Es hat in fast unverhohlener Weise die Macht im Land ursurpiert und alle Wege einer rechtsstaatlichen und demokratischen Lösung des gesellschaftlichen und politischen Konflikts blockiert. Das Regime verhält sich wie ein Terrorist, der Geiseln genommen hat und sie mit dem Messer an der Kehle bedroht.

Das Hauptziel ist, nicht die Macht zu verlieren. Im Jahr 2004 sprach Janukowytsch diesen sakramentalen Satz: «Uns quetschst Du nicht aus der Macht». Unter dieser Maxime begannen sie im Jahre 2010 (das Jahr, in dem Janukowytsch zum Präsidenten gewählt wurde – A.d.Ü.), ein komplettes Konstrukt eines autoritären Regimes zu errichten – scheinbar demokratisch für den Westen, aber faktisch diktatorisch für das ukrainische Volk.

Imageberater halfen Janukowytsch, sich wie ein «Friedenstäubchen» zu geben und dem Westen die richtigen Botschaften zur richtigen Zeit zu senden. Wie wir sehen, war das ausgesprochen erfolgreich. Zur gleichen Zeit wurde die Opposition, die sich an parlamentarische und demokratische Regeln hielt, zum Spielball der Banditen, die immer wieder betrogen und das auch noch kommentierten: «Wir haben sie über den Tisch gezogen wie kleine Kinder».

Wenn eine solche auf Imitation und Betrug aufgebaute Taktik stets so erfolgreich war, warum sollte jemand darauf verzichten? Selbst in diesen Tagen der schlimmen Zusammenstöße mit dem Volk hat sich die Haltung des Regimes nicht ein bisschen geändert.

«Ich rufe die Vertreter aller politischen Kräfte, die Priester und die Bürger auf zu einem nationalen Dialog. Ich bin persönlich bereit, an einem solchen runden Tisch teilzunehmen.» Janukowytsch machte diese Ankündigung mit Blick auf seine Darstellung im Westen. Es funktionierte, weil der Westen Versprechungen glaubt.

Da haben wir, warum der Ministerpräsident der Ukraine, Asarow, diese Tage im russischen Fernsehsender Rossija 24» stolz verkündete, dass die letzten Ereignisse in der Ukraine nicht zum Grund für Sanktionen der USA gegen ukrainische Regierungsangehörige würden: «Ich beschäftige mich wirklich überhaupt nicht mit dieser Frage. Unsere Beziehungen inklusive denen zu den Vereinigten Staaten sind strategisch und langfristig. Diese Episode, die sich gerade in Kyjiw (Kiew) abspielt, is meiner Meinung nach nicht einmal ein Grund zu Diskussionen darüber.»

In der Tat waren diese «runden Tische», die sich in den letzten zwei Monaten abspielten, nichts anderes als groteske Imitationen, die letztlich das Volk nur davon überzeugten, dass diese Regierung nur die Sprache der Gewalt versteht. Aus diesem Grund ging ein Teil der Bevölkerung zu gewaltsamem Widerstand über – gleichwohl die Präambel der Deklaration der Menschenrechte illustrierend.

Heute, wo auf den Kyjiwer Barrikaden bereits Menschen sterben, wenden wir uns an unsere Partner im Westen: Erinnern Sie sich an diese Präambel? Stimmen Sie damit überein, dass «da es notwendig ist, die Menschenrechte durch die Herrschaft des Rechtes zu schützen, damit der Mensch nicht gezwungen wird, als letztes Mittel zum Aufstand gegen Tyrannei und Unterdrückung zu greifen»?

Selbst heute werden wir noch vom «demokratisch gewählten Präsidenten» hören – nachdem Europa bereits die Erfahrung mit dem «demokratisch gewählten Führer Deutschlands» hat machen müssen?

Bisher habe ich nur über das ukrainische Regime gesprochen, jedoch hier das Wirken des Kreml nicht zu berücksichtigen, käme dem gleich, die Mondumlaufbahn berechnen zu wollen und dabei die Erdanziehungskraft zu ignorieren.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Die Ukraine unserer Tage ist buchstäblich überflutet von Agenten des russischen FSB, die sorgfältig einen ganz konkreten Plan Putins ausführen:

  • Destabilisierung der Situation in der Ukraine bis zu dem Punkt, dass unter Umständen unorganisierter, «blinder» Revolten alle Merkmale von Demokratie und «orangener» Bedrohung Russlands beendet werden können;
  • im Falle von Schwierigkeiten bei der Ausführung dieses Planes dem ukrainischen Volk durch Entsendung von Truppen oder wenigstens eine Teilung des Landes eine «helfende Hand reichen»;
  • das Regime Janukowytsch für den Westen so zu diskreditieren, dass jenem nichts anderes mehr übrig bleibt, als als letzte Rettung Russlands Kontrolle über die Ukraine zu akzeptieren;
  • Janukowytsch in einem passenden Moment loszuwerden und durch den unaufhörlich dem Kreml seine Loyalität versichernden Wiktor Medwetschuk als «Krisenmanager» zu ersetzen.

Wenn man Putin in die Augen sieht, kann man dort nur eines sehen: Finsternis. Seine Logik basiert auf einer «post-Versailler» Art der Demütigung und dem Wunsch nach Rache – zur Wiedergeburt der «Größe und Ehre Russlands» und einer Neuaufteilung der Welt.

Die Rolle des «speziellen geopolitischen Falles», die dem «faschistischen Polen» im Jahr 1939 untergeschoben wurde (Nazi-Deutschland stellte Polen als den Aggressor dar, was natürlich eine Lüge war – A.d.Ü.), kommt heute der «nationalistischen Ukraine» zu, die in den Augen Putins «nicht einmal ein Staat, sondern ein Gebiet» ist. Sie muss als unabhängige Entität aufhören zu existieren oder zumindest zerstückelt werden.

Die Parallelen mit dem Phänomen des Nationalsozialismus sind offensichtlich – nur wer blind von «politischer Korrektheit» ist, wird sie nicht sehen. Mit fataler Verspätung beginnen westliche Politiker, die Art der ukrainischen Krise zu begreifen. In wenigen Tagen kann es zu spät sein.

Es geht schon nicht mehr um die Notwendigkeit eines «Marshallplans für die Ukraine» – das hat Europa schon vor langem verpasst. Was jetzt notwendig ist, ist eine breite, weltweite Koalition, um den Marsch der neuen Revanchisten zu stoppen, die ein so süßes Vergnügen dabei haben, die Diplomaten aller Welt «wie Kinder über den Tisch zu ziehen».

Erinnern wir uns an die Lehren des zweiten Weltkrieges: Die, die um ihrer eigenen Sicherheit willen den Schutz von Werten verweigern, werden später zwangsläufig den Preis genau dieser Sicherheit zahlen müssen, um diese fundamentalen Werte der menschlichen Zivilisation wiederherzustellen.

25. Januar 2014 // Myroslaw Marynowytsch

Quelle: Zahid.net

Übersetzer:    — Wörter: 911

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.3/7 (bei 3 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)14 °C  Ushhorod6 °C  
Lwiw (Lemberg)3 °C  Iwano-Frankiwsk5 °C  
Rachiw4 °C  Jassinja4 °C  
Ternopil5 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)7 °C  
Luzk5 °C  Riwne5 °C  
Chmelnyzkyj5 °C  Winnyzja8 °C  
Schytomyr6 °C  Tschernihiw (Tschernigow)12 °C  
Tscherkassy14 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)12 °C  
Poltawa12 °C  Sumy11 °C  
Odessa13 °C  Mykolajiw (Nikolajew)13 °C  
Cherson12 °C  Charkiw (Charkow)11 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)12 °C  Saporischschja (Saporoschje)13 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)12 °C  Donezk11 °C  
Luhansk (Lugansk)11 °C  Simferopol7 °C  
Sewastopol12 °C  Jalta10 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Yeep Frank, so war es. Auch der Leo ist keine Wunderwaffe. Drohnen greifen von oben an, dort wurde bei allen Kampfpanzermodell an Panzerung gespart, mußte nie geschützt werden. Jedenfalls hält die Front...“

„Was soll das werden? Spielst du im Sandkasten Panzerkrieg? Damalss die 70 km Fahrzeugkolonne der Russen vor Kyiv wurde einfach aufgerieben. Da ist nix mit nebeneinander fahren. Das war eine Strasse durch...“

„Awarija hat uns mitgeteilt, dass es heute für den Preis von hundert €uro Spielzeugdrohnen gäbe, mit der ein Panzer vernichtet werden könne. Könnte mit einer solchen Drohne auch ein Leopard II oder...“

„Und warum zählst das jetzt auf? Panzer dürften keine Rolle mehr spielen. Um die 10.000 von den Russen sollen zerstört worden sein. Unbemerkt kann sich eine grössere Anzahl auch nicht mehr ansammeln....“

„Einen reinen Bewegungskrieg gibt es nicht. Falls es den Verteidigern gelingt, die feindlichen Angriffsverbände in einigen Abschnitten aufzuhalten, kann daraus ein Stellungskrieg entstehen. Zur Verteidigung...“

„Panzer sind im modernen Krieg Dinos, zu schwerfällig, zu verwundbar, zu teuer. Jede 100€-Spielzeugdrohne kann so einen millionenschweren Koloß binnen Sekunden vernichten. Die Russen setzen sich inzwischen...“

„..... Sind solche gewaltigen Panzer-Operationen, die im Sommer 1941 real vollzogen worden sind, in der Gegenwart nicht mehr möglich? Damals hatte man auch mit riesigen Bomberschwärmen angegriffen. Das...“

„Eine Anmerkung zur Kriegsgeschichte: sind die Erkenntnisse aus dem Zweiten Weltkrieg heute technisch überholt? Als Student hörte ich in militärhistorischen Vorlesungen in Deutschland ungefähr Folgendes:...“

„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“

„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“

„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“

„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“

„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“

„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“

„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“

„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“