Der jüngste Skandal um Rossolinski-Liebe, dessen Vorträge man in Kyjiw womöglich nicht wird hören können, beleuchtete ein tatsächlich wichtiges Problem. Darauf hat der Historiker Taras Kurylo richtigerweise hingewiesen: Problem ist nicht die zweifelhafte Reputation des Forschers, sondern das Fehlen einer fachlich-kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte der OUN (Organisation Ukrainischer Nationalisten) in der Ukraine
Tatsächlich mangelt es uns nicht an Debatten um die OUN, aber deren Stil und Inhalt erinnern an die russische Polemik von 1860 über eine bekannte literarische Figur. In jener Debatte wurde ihr Hauptgedanke von einem Kritiker wie folgt formuliert: “Ist der von Turgenjew erschaffene Basarow eine Karikatur, die man verspotten soll oder er ist ein Ideal, dem man nachahmen sollte?“. So drehen sich auch die zeitgenössischen Debatten zur OUN-UPA (Organisation Ukrainischer Nationalisten – Ukrainische Aufstandsarmee) um die Frage, ob deren Funktionäre faschistische Verbrecher oder aber nationale Helden waren, für die man Denkmäler bauen und an deren Beispiel man die Jugend erziehen sollte.
Mit anderen Worten – es wird ein Krieg zwischen zwei historischen Mythen (Mythos und Gegenmythos) geführt, mit einer dafür charakteristischen Dichotomie von Licht und Schatten und fehlenden Zwischenstufen. Im mythologisierten historischen Bewusstsein befindet sich die OUN-UPA entweder ganz im Licht oder ganz auf der dunklen Seite – ein Drittes gibt es nicht.
Eine der mythischsten Begriffe in den Debatten über die OUN ist der des „Faschismus“, der dabei als Synonym für das absolute Böse figuriert. Wie jedoch zu Recht von Taras Kurylo und dem Politologen Anton Schechowzow erwähnt wurde, ist „Faschismus“ kein Schimpfwort, sondern ein wissenschaftlicher Begriff, mit dem eine bestimmte Art politischer Ideologien klassifiziert wird. In wissenschaftlicher Hinsicht ist die Frage nach einer bestimmten Beziehung der OUN zum Faschismus insoweit richtig, wie damit nicht versucht wird PR zu betreiben und Geschichte als politisches Instrument zu nutzen.
Sobald man das trübe Wasser “patriotischer” und “anti-faschistischer” Spekulationen zum verdunsten lässt, erhält man in den “trockenen Rückstanden” die tatsächliche Forschungsfrage, welche ihrerseits drei wesentliche Aspekte hat: die Haltung der OUN zum Faschismus, der Einfluss des Faschismus auf die OUN und die Rechtmäßigkeit ihrer Zuzählung zu den Bewegungen des faschistischen Typs. In einem kurzen Text kann man das Problem im Ganzen nicht darstellen (detaillierter habe ich dies in der Fachzeitschrift “Ukrajinskyj istorytschnyj shurnal”, Nr. 1, 2012, erläutert). Hier gebe ich lediglich einige Überlegungen bezüglich eines der genannten drei Aspekte wieder: Gehörte die OUN tatsächlich zur europäischen faschistischen Tradition, wie dies von Timothy Snyder, John-Paul Himka, Taras Kurylo und anderen behauptet wird?
Taras Kurylo hat Recht, wenn er behauptet, Dmytro Donzow hätte Faschismus und Nationalsozialismus propagiert, vor allem ab dem Jahr 1933, wobei die Zusammenarbeit der OUN mit Nazi-Deutschland zudem zu einer Reihe ideologischer Anlehnungen an den Nationalsozialismus und einer Verstärkung der antisemitischen Elemente führte und auch dass die OUN Mitglieder – genau wie die Faschisten – Gewalt als universelles Mittel angesehen haben, um ihre Ziele zu erreichen. Allerdings geht der Historiker in seinem polemischen Eifer zu weit, indem er aus Donzow übertriebenermaßen einen Dämonen macht, „fast jeder seiner Artikel, der nach 1933 und vor Beginn des Krieges geschrieben wurde, hat den Faschismus propagiert und Judenhass gepredigt“. Dies ist genauso weit von der Wahrheit entfernt, wie die gegenteilige Behauptung des verstorbenen Jaroslaw Daschkewytsch, das es „in den Schriften von Donzow, des Ideologen des ukrainischen Nationalismus, keine Positionen gibt, die als antisemitisch bezeichnet werden könnten.“ Tatsächlich waren die Themen von Donzows Schriften zwischen 1933-1939 unterschiedlicher Natur. Er hat in der Tat die faschistische Weltsicht propagiert, dennoch hatte nicht „fast jeder seiner Artikel“, sondern es hatten nur einige seiner Texte einen offen antisemitischen Charakter. Die Einstellung Donzows zu den Juden verdient eine gesonderte Diskussion, hier möchte ich nur hervorheben, dass derartige Übertreibungen die insgesamt richtige Beobachtung des Autors über den bedeutenden Einfluss des Faschismus auf den ukrainischen integrierten Nationalismus bestätigt.
Folgt daraus jedoch, dass Donzow und die Mitglieder der OUN selbst Faschisten gewesen sind? Hier muss man eine methodische Warnung aussprechen. Wenn wir behaupten, dass diese oder jene politische Bewegung faschistisch war, legen wir damit nicht ihre “wahre” Natur offen, sondern verwenden lediglich ein willkürlich gewähltes typologisches Schema für eine Betrachtung der zu erforschenden Bewegung im vergleichenden Kontext. Diejenigen also, die meinen, dass die OUN faschistisch war, gehen davon aus, dass
a) wir die Ideologie und Praxis der OUN besser verstehen, wenn wir sie mit der NSDAP, der italienischen PNF, der rumänischen “Eisernen Garde“ etc. vergleichen, als mit politischen Bewegungen eines anderen Typs.
b) wir das Phänomen des Faschismus besser verstehen, wenn, außer den bereits erwähnten Organisationen, auch die OUN in unserer Analyse aufgenommen wird
Meiner Meinung nach führen beide Annahmen in die Irre. Die OUN hatte am Ende der 1930er Jahre tatsächlich viel gemein mit faschistischen Bewegungen. Damit hat auch der Ansatz, dass die Ideologie und Praxis der OUN ihrem Wesen nach faschistisch waren, seine Existenzberechtigung. Allerdings schafft dieser Ansatz mehr Probleme, als er zu lösen vermag – besonders indem er die fundamentalen Unterschiede zwischen nationalistischen Bewegungen staatenloser und staatsbildender Nationen ignoriert. Dieser Logik folgend müsste man im Rahmen des Oberbegriffs “Faschismus” die Unterkategorie „Nationalbefreiungsfaschismus“ konstruieren, was jedoch einen begrifflichen Widerspruch in sich [Oxymoron] bedeuten würde.
Ich unterstütze eine andere Arbeitshypothese: zielführender ist es, die OUN im Kontext ultra-revolutionärer Bewegungen staatenloser Nationen zu betrachten, wie zum Beispiel der kroatischen “Ustascha” oder der Inneren Mazedonischen Revolutionären Organisation. Der Kürze halber nennen wir diese Art von Bewegungen “Ustaschismus”. Diese Bewegungen hatte viel mit dem Faschismus gemein (Ultranationalismus, ein Setzen auf gewaltsame Mittel und ähnliches), aber sie haben nicht versucht, einen bereits existierenden Staat auf totalitärer Grundlage zu reorganisieren, sondern wollten stattdessen einen neuen Staat unter Einsatz aller verfügbaren Mittel, einschließlich des Terrorismus, schaffen.
Die Geschichte der kroatischen Ustascha zeigt, dass der Ustaschismus unter bestimmten Bedingungen die Form eines Protofaschismus annehmen kann, und im Falle der Schaffung eines eigenen Staates – ein Regime faschistischen Typs schaffen kann. Die ideologische Evolution der OUN war ähnlich, aber ihr Konflikt mit der deutschen Besatzungsmacht zwischen 1941-1943 hat die Kristallisierung eines ukrainischen Faschismus verhindert und die revolutionären Nationalisten schließlich zu einem gründlichen Umdenken ihrer Ideologie in antifaschistischer Richtung motiviert.
Wie auch immer: eine wissenschaftliche Diskussion über diese “schwierige Frage” der Geschichte der ukrainischen nationalistischen Bewegung ist tatsächlich überfällig.
12.03.2012 // Oleksandr Sajzew
Quelle: Zahid.net
Redaktion: Andreas Umland
Forumsdiskussionen
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Wartezeit auf Reisepass in der Ukraine
„Wie lange wartet man insgesamt zurzeit auf einen Reisepass in der Ukraine, nach Beantragung bei der Behörde im eigenem Ort, wenn man zuerst einen Identifikationscode benötigt, damit dann ein (biometrischen)...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wann soll das gewesen sein? Ich finde nur was zum Treffer in einem russischen Munitionsdepot“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Das mit den Hallen wurde - auch - bei ntv gezeigt nebst Videomaterial. Ich denke diese Informationen sind verifiziert. Es stellt sich natürlich die Frage, wie groß diese "Hallen" gewesen sind.“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Also 10 Hallen mit Munition widerspricht irgendwie jeder Logik. So zu lagern läd ja gerade zur Zerstörung ein. Klingt eher wie Russenpropaganda. Ein guter Freund ist auch gerade auf Fronturlaub. Der...“
zauberinvonoz in Hilfe und Rat • Re: Aktuelle Laufzeit für Briefe in die Ukraine
„Vielen lieben Dank für deine Antwort, Handrij! Bei der ukrainischen Post habe ich auch schon geschaut, auch da nur der Stand, dass die Sendung in das internationale Logistikzentrum eingegangen ist. Die...“
zauberinvonoz in Hilfe und Rat • Aktuelle Laufzeit für Briefe in die Ukraine
„Liebe Community, am 08.08. sendete ich wichtige Unterlagen in die Ukraine. Leider (wie sich jetzt herausstellte) wählte ich den Weg der offiziellen Post. Der Brief ist mit einer Sendungsnummer versehen...“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ich habe heute zwei Freunde getroffen, die für 15 Tage Fronturlaub bekommen haben. Einer ist normalerweise in Bachmut und der andere in Saporischja. Beide haben mir, wie auch andere, oft mitgeteilt, dass...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Dafür dass du dort wohnst bist du aber doch falsch informiert. Der junge Mann von Bekannten in Chmelnitzky hat sich nicht freigekauft sonder geht normal seiner Arbeit nach. Allerdings Verkauf Landmaschinen....“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Mir ist noch etwas eingefallen und das möchte ich noch mitteilen. Die Ukraine hat seid Beginn der Gegenoffensive zwischen 2 und 3 % des Landes zurückerobert, was zuvor von Russland besetzt wurde. Das...“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Natürlich ist das auch nur (m)eine Meinung. Zurzeit wird der Versuch unternommen, den Krieg ohne Gesichtsverlust offiziell zu "beenden". Vielleicht erst 2024..... Die Ukraine hat den Krieg verloren und...“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Interessante Diskussion. Ich lebe seit fast 5 Jahren in der Nähe von Krolevets im Oblast Sumy mit Frau und Kind. Leider ist der Krieg längst verloren....... hat offensichtlich noch nicht jeder verstanden......“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Dieser ewige Schwätzer Gogol, eine Diskussion auf Niveau hat er hier bereits gegen mich verloren, jetzt schmollt er und ignoriert mich, so ein "Mädchen" will wissen wie Spezialoperationen ablaufen? Die...“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Bis dahin also erstmal wieder abtauchen Gogol.“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„(gähn!) Die Offensive ist noch lange nicht beendet. Auch im November können die Russen schön das Laufen bekommen, siehe Cherson.“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ? Ist ihre Antwort als ein sachliches Argument zum Status der faktisch gescheiterten "Gegenoffensive" zu betrachten, oder kann man das ruhig als das bezeichnen,...“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ?“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ein rascher Durchbruch war von Kiew auch nicht geplant und ist daher auch nicht fehlgeschlagen. Es läuft gut und nach Plan. 09.09. - und so langsam kann man einen Schlussstrich unter die "Gegenoffensive"...“
musicus in Hilfe und Rat • Re: Ukrainischer Zolltarif für DHL-Pakete aus Deutschland
„Die Beiträge zu diesem Thema sind ja allesamt schon alt, gewiss auch überholt. Mit Sicherheit gelten derzeit völlig neue zollrechtliche Regelungen, Freigrenzen und Gebührensätze. Kann jemand diese...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Die Ukrainer erhalten F-16-Kampfjets – ihre Probleme an der Front löst das auf absehbare Zeit nicht
„Es wird ja im Moment viel diskutiert, ob es im nächsten Jahr eine weitere Offensive durch die Ukraine geben wird, nachdem aber nun doch eine ganz erhebliche Anzahl von F16 geliefert, die meisten in 2024,...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Das war genauso ironisch gemeint!“
Robert1959 in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Die Chinesen haben derzeit Deflation, nicht Russland, da sind eher leere Regale zu erwarten! Natürlich hast du Recht, dass es keine große Kompetenz ist, aber denke ich an Erdogan, dann weiß man erst...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Ich hoffe, dass sie bei der nächsten Parade die Panzer aus den Kindergärten nehmen! Die polnische Regierung selbst hat die Reparationsfrage für beendet erklärt, aber das erkennt die jetzige Regierung...“
Bernd D-UA in Wirtschaft • Re: Getreidetransporte: Wie die Donau zur wichtigen Exportroute der Ukraine wurde
„Es wird Zeit ein politisches Signal zu setzen, runter mit den Drohnen im Donaudelta, Rumänien entscheidet selbst das 200 Meter nah genug sind...zu nahe um es zu tollerien. Unbewaffnettes Flugobjekt, bewaffnete...“
Bernd D-UA in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Eine Deflation nimmt niemand freiwillig in Kauf! In dieser Situation den Leitzins zu erhöhen um der Inflation entgegen zu wirken, weiß jedes Kind, da ist keine großartige Kompetenz notwendig. Sie hat...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Weil ich D als einen Sieger sehe, jucken mich die jährlichen Paraden zum Sieg über Nazideutschland nicht. Da dürfen z. B. die Russen gerne noch die nächsten 100 Jahre weitermachen, am Ende überlebe...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Die Reglungen bzgl. Der Reparationen wurden damals mit den Alliierten getroffen, daher fühlen sich Staaten wie Polen oder Griechenland uns weitere in dieser Sache nicht gefragt und aus deren Sicht nicht...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Das mit der Annektion war nur ironisch gemeint, um die Sinnlosigkeit zu verdeutlichen! Was hat der Waffenstillstand gebracht? Frieden, oder war es die Mitgliedschaft in der NATO? Tatsachen bleiben Tatsachen!...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Bin aber der Meinung von Robert, der jetzige Krieg in der Ukraine wird nicht mit einem Stück Papier, auf dem Putin oder wer auch immer auf russischer Seite unterschreibt beendet, auch kein Waffenstillstand....“
Bernd D-UA in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Hmmm, warum müssen Verträge schriftlich geschlossen werden? Stillschweigende Übereinkunfte, konglutente Handlungen von Parteien führen ebenso zu einem Vertrag, zumindest in Deutschland...Gesetzgebung...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Wie kann man nur so ungebildet sein! Die Grenzen der Bundesrepublik waren schon durch die Ostverträge endgültig! Beide Staaten waren in der UNO! Die Alliierten hatten noch das Staatsgebiet von 1937 als...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Lieber Frank! Die Kapitulation ist nur von einer amtierende Regierung möglich! Hier hat nur die Armee kapituliert, was de facto ein Waffenstillstand war!“
Frank in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Ist kein Friedensvertrag, der hätte bald nach dem Krieg kommen müssen. Auch ist das kein Waffenstillstand gewesen sondern eine Kapitulation 1945“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Das ist kein Friedensvertrag! Das ist der 2 und 4 Vertrag und regelt nur die Organsation! Die DDR ist der Bundesrepublik beigetreten!“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Wir sind doch nicht im Kindergarten! Gehe einmal zur Schule oder wenn du erwachsen bist, dann sende mir einmal den Friedensvertrag, aber bis dahin lass mich in Ruhe!“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Und wo ist da der Schwachsinn? Das ist doch eine Tatsache! Und Frieden haben wir trotzdem!“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Das ist reine Logik! Russland erkannte die Ukraine als souveräner Staat an und nachdem die Atomwaffen zurückgegeben wurden, sicherte man die Unverletzlichkeit der Grenzen zu! Und was wurde aus dem Papier?...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Ich denke ein Friedensvertrag mit Russland ist nicht das Papier wert! Deutschland hat auch keinen Friedensvertrag, nur Waffenstillstand. Mehr wird es wohl auch nicht werden!“
Robert1959 in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Putin ist auf Kriegswirtschaft umgestiegen und hat auch mehr importiert, besonders Waffen und Dualgüter. Die Chefin hat den Leitzins erhöht, was richtig ist! Den Spagat zwischen Inflation und dem gewollten...“
Frank in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Sie konnte den Rubelverfall im März 22 zwar aufhalten aber das hat sie nun eingeholt. Wo nix ist kann halt nix werden. Bis Sanktionen etc. wirken braucht es halt seine Zeit. Da hilft auch nix wenn sie...“
Robert1959 in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Die Chefin der russischen Nationalbank macht ihren Job sehr gut! Das können andere nicht von sich behaupten und sie kassieren noch für ihre schlechte Arbeit Boni! Auch die Chefin stößt an ihre Grenzen,...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Die Ukraine sollte vorher noch russisches Territorium annektieren, sie müssen es sie ja nicht besetzen, dann wäre eine Verhandlungsbasis da! Im Mittelalter gab es Burgen, diese waren so gefestigt, dass...“