FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Der Fußball meiner Kindheit

0 Kommentare

Es hat sich so ergeben, dass meine Kindheit in Lwiw eine fußballerische war. Schließlich ging das auch der Mehrheit der in den 1960er Jahren geborenen Kindern so. Fußball spielten damals alle – von Jungen bis hin zu Schnurrbart tragenden Jünglingen. Überall jagten wir dem Ball nach, auf dem großen Hof vor dem Gleisdepot beim [Kulturpalast der Eisenbahner] Roks, kickten die Kugel auf den glühenden Plätzen des FK Lokomotive, im „Käfig“ neben der Fabrik für Funkausrüstung, sogar in den Einfahrten vor den Häusern.

28. Juni 1969: Aus der Luft attackieren Wolodymyr Danyljuk und Janosch Habowda das Tor von Tschornomorez Odessa. Quelle: http://www.footclub.com.ua28. Juni 1969: Aus der Luft attackieren Wolodymyr Danyljuk und Janosch Habowda das Tor von Tschornomorez Odessa. Quelle: http://www.footclub.com.ua

Denn zu jener Zeit war Fußball nicht einfach nur Sport, nicht einfach Fiebern vor dem Fernseher, er war Handeln und Verbindung mit den „eigenen“. Und Sieg gegen die „anderen”. Ein eigentümlicher Akt der Initiation für Jugendliche. Guten und erfahrenen Spielern war mehr erlaubt als anderen, sie bekamen die Mädchen, sie hatten den Respekt der Erwachsenen.

Aber alle unsere Fußball-Adeligen waren nicht zu vergleichen mit einem Ausflug in das Stadion Druschba [Freundschaft] in unserer Heimatstadt Lwiw! Neidisch schauten wir jeden unserer Freunde an, dessen Eltern ihn mitnahmen zu Spielen unserer geliebten Karpaty.

Zu meinem großen Glück vergaß mein Papa mich nicht und nahm mich häufiger mal mit. Das war unvergesslich!

Schon am frühen Morgen saß unter dem Kirschbaum der „schwarze Rat” der Eisenbahner zu Tisch, die nach starken Zigaretten Marke Awrora oder Pamir rochen, Schyhuliwske-Bier tranken und in scharfen Worten über den Kader für das heutige Spiel diskutierten. Durch ihre hohlen Stimmen, die es gewohnt waren, Walkie-Talkies auf Lokomotiven und Lautsprechern am Bahnhof anzuschreien, waren der Tisch und die Köpfe der Schreier ganz mit weißen Kirschblüten bedeckt.

Ich konnte zu Hause an keiner Stelle bleiben, weil ich das Spiel einfach nicht erwarten konnte und immer wieder auf den Hof rannte, um damit zu anzugeben, dass nun zum Fußball gehen würde! Dann, zwei Stunden vor Spielbeginn, machte sich unsere Familie auf zum Stadion. Zunächst mit der Straßenbahn von der Prywoksalna-Straße zum Prus-Platz (den damals alle Iwan-Franko-Platz nannten). Dort konnte man in die Straßenbahnlinie 4 umsteigen, aber das war eigentlich sinnlos, weil der menschliche Fluss bereits die Straße füllte auf dem Weg ins Druschba-Stadion (das jetzt Ukrajina heißt), und an den Straßenbahnen Bündel von Fans hingen.

Die Schüssel des Stadions befand sich günstig gelegen in der Mitte eines Parks, wohin man einen ziemlich steilen Abhang hinauf steigen musste. An den Seiten des Wegs wurden geröstete Sonnenblumen- und Kürbiskerne verkauft, alle Arten von Pyrischky [Teigtaschen] mit verschiedenen Füllungen und Lutschern – zuckerne Hähne und Bärchen auf dem Stil. Und auch: Holzratschen, deren Klang Tote aus ihren Gräbern treiben konnte.

Bereits oben auf dem Hügel achtete Papa darauf, ein Plätzchen zum Sitzen für uns auf dem Rasen finden, denn schon begann die Ouvertüre zum Fußballfest. Rings herum auf der Wiese hatten Hunderte von Gruppen bereits ihre Lager aufgeschlagen, ausgestattet mit verschiedensten Speisen und Getränken, vom Park stieg von all den gegrillten Würstchen und Schaschliks ein dichter Rauch auf, und lange Schlangen standen vor Verkaufsständen mit Imbiss und Bier.

Irgendwo dort hatte schon jemand von den Eisenbahnern nach Papa gerufen, und so konnte Mama dann die Picknickdecke zwischen Bekannten ausrollen. Übrigens ging man oft mit der ganzen Familie zum Fußball, mit den Ehefrauen und Freundinnen. Es war eine Veranstaltung für alle, ohne Parteizwang und Ideologie.

Nach einer Weile kam dann Papa mit Würstchen und Senf zurück und kaufte den Kindern Limonade Djusches / Duchess und Eis. Was war das für ein Glück! Teil dieser Menschenmenge zu sein, die eine Familie war, die Düfte von Delikatessen einzuatmen und zu spüren, wie die Kohlensäurebläschen im Hals zerplatzten …

Später dann, bevor das eigentliche Spiel begann, als dann eine riesige Menge Menschen durch den Gang ins Stadion sickerte, stieg plötzlich über all dem großen Stimmengewirr ein Lied auf:

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Wieder hört man die Stimme des Kuckucks im Wald,
Schwalben haben im Strohdach ein Nest gebaut.
Der Schäfer führt die Schafherde den Weg entlang
Hat das Lied der Nachtigall gesungen
Überall blüht die Wildkirsche
Der Schneeball in ein Brautkleid gehüllt
Im Garten, in einer gemütlichen Ecke, auf den Schäfer
wartet sein Mädchen…

„Wildkirsche”! Dieses Lied spielten sie häufig im sonntäglichen Wunschkonzert im Radio, und alle kannten es. Und alle liebten es. Es hatte etwas vorsowjetisches, sehr galizisches, etwas uns ureigenes. Obwohl es keine Hymne war, kein Kampflied – schließlich war es doch ein lyrisches Liebeslied! – aber wenn es von Tausenden Menschen gesungen wurde, dann tanzten die Ameisen auf der Haut!

Damals fasste das Stadion mehr als 40.000 Zuschauer und war selten leer. Der Komfort war allerdings ziemlich überschaubar – auf Betonsockel genagelte Bänke mit nummerierten Plätzen. Jeder Fan hatte gerade mal einen halben Meter. Das war alles in Ordnung, solange auf der Bank schmale Fans saßen. Wenn aber auch nur ein Dicker dabei war, konnte es passieren, dass die am Rand einfach herunter fielen.

Mit dem Pfiff des Schiedsrichters begann das Stadion nervös zu summen, über das Amphitheater stiegen Wolken von Zigarettenrauch auf, die aufgeregtesten waren bei jedem Angriff der eigenen Mannschaft auf den Zehenspitzen und schlugen anderen mit zusammengerollten Zeitungen auf die Köpfe, weil sie die Sicht behinderten.

Zu jener Zeit waren Karpaty in Lwiw Götter – die Mannschaft erkämpfte sich den Pokal der Sowjetunion, und davon wurde jedem Lwiwer warm ums Herz. Im Stadion war nur zu hören „wie die unseren die Moskowiter verprügelt haben!“ Die Spieler waren wie Familienmitglieder, denn fast alle von ihnen waren Produkte des westukrainischen Fußballs. Tatsächlich waren Karpaty sozusagen die Nationalmannschaft der Westukraine. Und sie wurden wie verrückt verehrt.

Für fast alle im Stadion war jeder Pass, jeder Schuss, jedes Tor wie eine persönliche Niederlage oder Sieg. Von den Tribünen hörte man Anweisungen:

– Edsyk (Eduard Kosynkewytsch), spiel nach außen! Nach außen!
– Janosch (Habowda), nimm, nimm – das ist Dein Ball!!!
– Kulya (Ihor Kultschynskyj), schieß!
– Wlodka (Wolodymyr Danylyuk), auf die Kiste, sei nicht schüchtern!

Nach dem Spiel, vor allem einem siegreichen, überflutete ein dicker menschlicher Fluss alle Verkehrsmittel und blockierte die Straßen. Papa nahm mich oder meinen Bruder auf die Schultern, so dass ich diesen unaufhaltsamen Strom glücklicher Menschen sehen konnte. Dann sang Papa mit seinen Brüdern:

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Wo die blauen Berge sind, wo die Karpaten sind
Steigt der Nebel im Tal auf.
Nah und fern, schlank wie eine Fichte
Lebt die geliebte Huzulin…
Rosa Dunst, jungfräuliche Morgendämmerung
Weit, weit weg treibt der Wind in den Bergen.
Dich, mein Heimatland, liebe ich bis in den Tod,
Für immer hast Du mich gefangen.

Danach ließen für einige Tage auf dem Hof die Gespräche über die Fußballschlacht nicht nach, und mein Bruder und ich waren Helden, weil wir mit den Erwachsenen beim Spiel gewesen waren. Fußball zu jener Zeit … Streng wie jene Zeit, leidenschaftlich und lebendig. Wie auch die Erinnerungen an ihn.

11. März 2021 // Bohdan Marzynjak Woloschyn

Quelle: Facebook

Der Text wurde zuerst bei Karpaty Lviv Nachrichten veröffentlicht.

Übersetzer:    — Wörter: 1115

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)23 °C  Ushhorod21 °C  
Lwiw (Lemberg)21 °C  Iwano-Frankiwsk19 °C  
Rachiw16 °C  Jassinja17 °C  
Ternopil19 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)21 °C  
Luzk20 °C  Riwne20 °C  
Chmelnyzkyj19 °C  Winnyzja21 °C  
Schytomyr20 °C  Tschernihiw (Tschernigow)20 °C  
Tscherkassy23 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)21 °C  
Poltawa20 °C  Sumy20 °C  
Odessa26 °C  Mykolajiw (Nikolajew)24 °C  
Cherson23 °C  Charkiw (Charkow)21 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)22 °C  Saporischschja (Saporoschje)22 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)21 °C  Donezk24 °C  
Luhansk (Lugansk)20 °C  Simferopol18 °C  
Sewastopol22 °C  Jalta22 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“