OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Gaseinkäufe steigen

0 Kommentare

Die Ukraine erhöht 2010 die Gaskäufe von Russland.

Die Erhöhung beträgt 9 Mrd. Kubikmeter und nicht 3,7 Mrd. Kubikmeter, wie es vorher unter Verweis auf russische Quellen hieß

9 Mrd. Kubikmeter soviel benötigt die Ukraine für die Heizsaison 2010-2011. Diese Angaben wurden beim Ministerium für Brennstoffe und Energiewirtschaft von einem anonymen Informanten gemacht. Die angegebene Gasmenge korreliert vollständig mit den Verbrauchsdaten der letzten Jahre.

So verbrauchte die Ukraine im letzten Winter aus den unterirdischen Gasspeichern 14,8 Mrd. Kubikmeter Gas. In der Heizsaison 2008-2009 waren es 14,5 Mrd. Kubikmeter. Dies ist ein durchschnittlicher Wert wurde bei „UkrTransGas“ gesagt, es gab Zeiten, wo die Ukraine 17 Mrd. Kubikmeter Gas im Winter verbrauchte. Doch alles hängt von der „Bestellung“ der Regierung für den Tagesverbrauch ab. Heute werden 8-9 Mio. Kubikmeter täglich aus den Speichern entnommen und diese Menge wird ständig reduziert. Faktisch beginnt innerhalb eines Monats die Füllung der unterirdischen Speicher für die nächste Heizsaison, so wie es die Technik erforderlich macht.

Faktisch „korrigiert“ die aktuelle Regierung die Situation, die der Gasbilanz des Kabinetts Timoschenko zugrunde liegt. Denn man sollte nicht vergessen, dass in den unterirdischen Gasspeichern immer ungefähr 4 Mrd. Kubikmeter an Puffergas bleiben sollten, ohne welches kein Gas für den laufenden Verbrauch herausgepumpt werden kann.

„Gasprom“ hat den Vorschlag der ukrainischen Seite mit Befriedigung aufgenommen. Wladimir Putin bezeichnete diese als interessant und der Einsichtnahme würdig. Jetzt bleibt nur noch zu verstehen, zu welchem Preis die NAK „Neftegas Ukrainy“ die zusätzlichen Mengen kaufen wird. Zu den aktuellen Preisen – 330$ pro tausend Kubikmeter – sind das fast zusätzliche 3 Mrd. $. Im Haushalt der Ukraine sind diese Gelder nicht vorgesehen.

Dabei versuchen heute alle interessierten Seiten zu erraten, was die Regierung Asarow Putin und der Leitung von „Gasprom“ für eine Senkung der Gaspreise und eine Revidierung der Verträge angeboten hat.

Eine der Varianten ist der Übergang bei der Berechnung des Gaseingangs vom Volumen zum Energiegehalt/Heizwert. Denn in diesem Fall würde sich das Volumen des eingehenden Gases um den Faktor 1,2 verringern, bei den ukrainischen Volumen würde faktisch das gesamte technische Gas eingespart werden – 5 Mrd. Kubikmeter. Zu dieser Berechnungsweise ist Polen übergegangen. Im Endeffekt haben sie für 2010 den Einkauf in den Dokumenten von 11 Mrd. Kubikmeter auf 10,3 Mrd. Kubikmeter gesenkt. Die Ukraine hatte den Übergang zu einer ähnlichen Gasberechnung noch im Jahre 2009 vorgeschlagen, als der technische Vertrag zu den Verträgen „Timoschenkos“ abgeschlossen wurde. Jedoch waren die Russen damit nicht einverstanden. Beim Energieministerium teilte man mit, dass die Berechnungen dieser „Einsparungen“ etwa einen Monat benötigen. Dabei ist nicht ausgeschlossen, dass bereits vorher durchgeführte Berechnungen existieren. Zudem können die Systeme an der Grenze zu Russland den Energiegehalt des Gases berechnen. Übrigens betonte man bei „UkrTransGas“, dass in der Ukraine ein derartiger Übergang zur Berechnung des Energiegehalts sowohl beim Transit, als auch beim Binnenverbrauch keine Angelegenheit von nur einem Jahr ist. Außerdem gibt es im Moment keinen Übergangsplan für die neue Berechnung. Jedoch gibt es Experten, welche die vorliegenden Schwierigkeiten nicht abschrecken. „Niemand hatte gedacht, dass man unsere Gastransportsystem schnell umkehren und in umgekehrter Richtung betreiben kann, doch zeigte sich, dass es möglich ist“, betonte einer der Spezialisten, der die Ereignisse des Gaskrieges des Jahres 2006 meinte.

Irina Kowal

Quelle: Ekonomitscheskije Iswestija

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 537

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Ja!
23% / 22 Teilnehmer
Nein!
37% / 35 Teilnehmer
Es wird erst gar nicht zu Verhandlungen kommen!
13% / 12 Teilnehmer
Welche Friedensgespräche?
23% / 22 Teilnehmer
Weiß nicht ...
3% / 3 Teilnehmer
Stimmen insgesamt: 94
Abstimmen
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)23 °C  Ushhorod24 °C  
Lwiw (Lemberg)22 °C  Iwano-Frankiwsk23 °C  
Rachiw20 °C  Jassinja20 °C  
Ternopil21 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)24 °C  
Luzk20 °C  Riwne22 °C  
Chmelnyzkyj23 °C  Winnyzja24 °C  
Schytomyr22 °C  Tschernihiw (Tschernigow)23 °C  
Tscherkassy18 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)22 °C  
Poltawa21 °C  Sumy21 °C  
Odessa18 °C  Mykolajiw (Nikolajew)20 °C  
Cherson19 °C  Charkiw (Charkow)21 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)21 °C  Saporischschja (Saporoschje)17 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)19 °C  Donezk19 °C  
Luhansk (Lugansk)21 °C  Simferopol15 °C  
Sewastopol11 °C  Jalta14 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“