Der Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden von “Gasprom”, Walerij Golubjew, erklärte gestern, dass der Gaspreis für die Ukraine im II. Quartal 280 $ pro tausend Kubikmeter betragen wird, was 10 $ mehr sind als vorher angenommen wurde. Höchstwahrscheinlich wird der Preis auch im II. Halbjahr steigen, fügen Informanten des “Kommersant-Ukraine“ beim Monopolisten hinzu, was das Erreichen des mittleren Jahrespreises von 228$ für tausend Kubikmeter gefährdet. Bei “Gasprom” erklärt man dies mit der Verteuerung der Energieträger auf dem Weltmarkt. Übrigens, Berater von Premierministerin Julia Timoschenko gehen davon aus, dass es für diese Ankündigungen keine Grundlagen gibt.
Gestern teilte im Verlaufe der Investitionskonferenz für Fragen der Modernisierung des ukrainischen Gastransportsystems der Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden der OAO (Offenen Aktiengesellschaft) “Gasprom”, Walerij Golubjew, mit, dass die Ukraine im II. Quartal Gas zu 280$ pro tausend Kubikmeter kaufen wird, was 10$ mehr sind, als vorher eingeplant wurde. Den Worten eines Informanten des “Kommersant-Ukraine“ bei “Gasprom” nach, nannte Golubjew den Preis, der beim russischen Monopolisten bereits einkalkuliert wurde. “Im I. Quartal wurde ein Ausbruch der Preise für Heizöl/Masut und Dieseltreibstoff auf dem Weltmarkt beobachtet. Und sogar wenn die Preise in diesem Monat fallen werden, beträgt der Gaspreis 280$ für tausend Kubikmeter”, erklärte der Gesprächspartner des “Kommersant-Ukraine“. Er betonte ebenfalls, dass zukünftig sich der Preisanstieg bei Erdöl fortsetzen wird und höchstwahrscheinlich der Preis im III. und IV. Quartal ebenfalls über dem liegen wird, der früher genannt wurde”??.
Erinnern wir daran, dass “Gasprom” und die NAK (Nationale Aktiengesellschaft) “Naftogas Ukrainy” am 22. Januar ein Abkommen zur Lieferung von russischem Gas in die Ukraine für das Jahr 2009 unterzeichneten. Gemäß dem Dokument, wird der Preis für russisches Gas quartalsweise nach einer Formel unter Berücksichtigung der Preise für Masut/Heizöl und Dieseltreibstoff auf dem Weltmarkt berechnet. Vorher hatte der Erste Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden von “Naftogas”, Igor Didenko, verkündet, dass im I. Quartal der Preis für den Brennstoff bei 360$ für tausend Kubikmeter festgelegt wurde, für das II. Quartal sollte er 270$ pro tausend Kubikmeter betragen, für das III. 219$ pro tausend Kubikmeter und für das IV. 162$ pro tausend Kubikmeter. Den Angaben des Energieministeriums nach, plant die Ukraine im II. Quartal 8-8,5 Mrd. Kubikmeter zu importieren. Auf diese Weise betragen die Zusatzausgaben für den Einkauf 80-85 Mio. $ und der Preis für Importgas für die Ukraine steigt auf Jahres sicht von 228$ auf 230$ pro tausend Kubikmeter, berechnete man beim wissenschaftlich-technischen Institut “Psicheja”.
Den Worten des Pressesprechers von “Naftogas”, Walentin Semljanskij, nach, hat das Unternehmen bislang den Gaspreis für das II. Quartal nicht abgestimmt. “Der genannte Preis ist nicht der endgültige. Der Endpreis wird erst Anfang April bekannt werden und wird ausgehend von den Preisen für Heizöl und Dieseltreibstoff, darunter im März, berechnet”, sagte er. Beim Unternehmen erläuterte man, dass sogar im Falle eines Preisanstieges des vom Land importierten Gases dessen Preis für die Industrieverbraucher gleich bleibt.
Bei BJuT (Block Julia Timoschenko) beeilt man sich nicht die prognostizierten Preise für dieses Jahr zu revidieren. Das Mitglied des Radaausschusses für Energiefragen, der Berater der Premierministerin, Alexander Gudyma (BJuT), geht davon aus, dass “dies eine rein emotionale Erklärung von Walerij Golubjew ist, die nichts mit der Konjunktur des Heizöl und Dieseltreibstoffmarktes gemein hat und sich nur damit erklären lässt, dass Russland nicht zur Modernisierung des ukrainischen Gastransportsystems zugelassen wurde”. Und Sergej Paschinskij (BJuT), ebenfalls Mitglied des Energieausschusses, fügt hinzu, dass, sogar wenn der Preis für Gas höher als der liegen wird, welchen man für das II. Quartal erwartete, kann er auf Jahressicht unter 228$ pro tausend Kubikmeter liegen, da die Preise für Erdöl und Erdölprodukte zu fallen fortfahren.
Experten vermuten, dass für der russische Monopolist für eine Revision der Preise Gründe haben könnte, die nicht in Verbindung mit der Weltkonjunktur stehen. “Ausbrüche der Preise für Dieseltreibstoff und Heizöl gab es tatsächlich in einzelnen Wochen. Und falls ‘Gasprom’ nicht über den gesamten Zeitraum rechnet, sondern, sagen wir, die ersten zehn Tage jedes Monats nimmt, dann ist es möglich, dass sich 280$ ergeben. Doch im Ganzen war der Trend nicht zum Vorteil des russischen Monopolisten und dessen Erklärung ruft Verwunderung hervor”, sagt der Stellvertreter des Generaldirektors der Vereinigung “UkrNefteChimPererabotka”, Witalij Dawij. Der Stellvertreter des Generaldirektors des wissenschaftlich-technischen Zentrums “Psicheja”, Gennadij Rjabzew, geht davon aus, dass, “Gasprom”, indem es den Gaspreis erhöht, versucht die Verringerung der Einnahmen zu kompensieren, die im Ergebnis der Verringerung der Verkaufsmengen eingetreten sind. Vorher hatte “Gasprom” in Verletzung des Vertrages zugestimmt “Naftogas” nicht dafür zu bestrafen, dass diese im I. Quartal lediglich die Hälfte der vereinbarten Gasmenge kaufte und zukünftig plant den Einkauf von 45 Mrd. auf 33 Mrd. Kubikmeter zu senken.
Oleg Gawrisch, Natalja Grib
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“