FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Das Gefühl der Tragik

0 Kommentare

Semjon Glusman
In der Zone schrieb ich Gedichte. Völlig unerwartet für mich selbst, da ich mich nie für einen Poeten hielt. Das geschah teilweise unter dem Einfluss meines Freundes und Lehrers Iwan Aleksejewitsch Switlytschnyj. Jeden Tag, jede Stunde, jede Minute in der Erwartung einer Durchsuchung lebend, die Arbeit der Autoren und Schreiber des Lagers koordinierend, vorbereitet darauf, Erzeugnisse mit Informationen aus der Zone herauszutragen, sogenannte Briefchen, mit Gedichten, die ich unter unmenschlicher Anstrengung los wurde. Ohne Gedanken an die Zukunft (die gab es bei uns, die wir weit entfernt waren von der Verbesserung unserer Haft, nicht) und erst recht ohne Gedanken an die Veröffentlichung der eigenen seltsamen freien Verse… Der Kreis meiner Leser war klein und beständig: er wurde gebildet von Iwan Switlytschnyj und Ihor Kalynez. Diese zwei Leser reichten mir völlig aus.

Jahre danach, schon in der neuen, demokratischen Ukraine erfuhr ich, dass einige meiner Texte ins Französische übersetzt worden und in einer Anthologie der Lyrik der Welt erschienen sind. Welche? Wann? … Darüber wusste ich nichts. Und ich habe nicht versucht, es zu erfahren. Das ist meine Vergangenheit. Und noch damals in der Zone habe ich diesen einfachen Sinnspruch des großartigen Albert Camus gelesen und mir eingeprägt: „Kehren Sie nie an die Orte zurück, an denen Sie jung waren.“ Genau deshalb wollte ich auch später nie das Museum besuchen, das dort – in der Zone 389/36 im Ural – eröffnet wurde. Denn dort, in dieser Zone, war ich jung.

Jetzt schreibe ich Prosa. Kolumnen auf populären Homepages. Immer und immer bitterere, pessimistische Texte. Ich denke, das liegt nicht nur am Alter, das sich schon dem Ehrwürdigen nähert. Durch diese Texte atme ich meine zunehmende Spannung aus, die der Machtlosigkeit und der Enttäuschung. Über 25 Jahre schon versuche ich, das Gesundheitswesen meines Landes zu modernisieren, menschlicher zu machen. Leider erfolglos. „Sie“, die die Macht innehaben, haben daran keinen Bedarf.

Üblicherweise verstärkt sich das Gefühl der Tragik durch andauerndes Unbehagen. Der Alltag bestimmt unser Bewusstsein. Schlecht versorgte Kinder, abgetragene Kleidung, aus Geldmangel verschlossene Räume deiner Stadt – das sind nur einige dieser Alltagserscheinungen. Aber es gibt noch andere, furchtbar durch ihre Sinnlosigkeit: kluge Ärzte auf dem neuesten Kenntnisstand, die tagtäglich ausbrennen in archaischen sowjetischen psychiatrischen Kliniken, die gezwungen sind, Patienten mit archaischen Medikamenten zu behandeln. Und, völlig überfüllt mit aufbewahrten Menschen – bis jetzt ein sowjetisches psychiatrisches Heim. Ohne jeden Zweifel sind die heutigen Pflegeheime die Gefangenen des unrefomierten psychiatrischen Systems des ukrainischen Gesundheitsministeriums.

Eben deshalb, weil ich so tief eingetaucht bin in die Welt der schweren Krankheiten des Sozialsystems, schreibe ich immer öfter bitter und voller Kummer. Ich bin kein Zaungast, sondern ein Beteiligter an diesen Ereignissen. Wie früher verbeiße ich mich regelmäßig – von der Zeit und von vergeblicher Anstrengung abgeschliffen – in die Gleichgültigkeit und den Zynismus der höheren Beamten des Staates.

Ich erinnere mich noch deutlich an die Zeit nach Tschernobyl. Die völlige Impotenz des medizinischen Systems, die Ausschweifungen des Dissertations-Laissez-Faire, das Festgelage vielzähliger Imitatoren, die staatliche Fördermittel verschlangen. Und einige Jahre später den Triumph der – vom Gemeinsinn und den Prinzipien der schlüssigen Medizin unabhängigen – sogenannten „ukrainischen wissenschaftlichen Schule“… Ich erinnere mich an vieles. Und ich sehe heute vieles, seltsames und bitteres. Wie viele inn- und ausländische Experten verstehe ich: Unser Gesundheitssystem hat eine finstere Zukunft. Und es ist ganz unwichtig, ob sich uns ewighungrige Gauner oder professionelle Patrioten zuwenden.

Leider, wie es schon offensichtlich geworden ist, der Hauptgrund für die Stagnation in unserem Sozialsystem nicht die Korruption. Die Unprofessionalität ist schlimmer. Und darüber ist es notwendig laut zu sprechen. Andauernd und laut. Eine neue Ministerin. Dieses Mal – eine Amerikanerin. Eine aufrichtige, patriotische und … destruktive. Eigentlich, ist nicht sie selbst destruktiv, sondern einige Leute aus ihrem Stab. Beispielsweise die professionelle Geburtshelferin und Gynäkologin, die sich auf Demagogen und Scharlatane stützt. Die sich aktiv vorbereitet auf unheilvolle Personalveränderungen. Unsinnige und zerstörerische. Ich verstehe, dass sie die Regierung ist. Die Stellvertreterin der Ministerin. Und ich nur eine Privatperson.

Doch ich kann protestieren. Unbequem, entschlossen und zielgerichtet. Es ist traurig, dass ich in der unabhängigen Ukraine auf meine Erfahrungen zurückgreife, die ich während meiner Lagerzeit, der Zeit des Widerstands, gesammelt habe. Heute, im Jahre 2016, stehe ich nicht allein. Es ist eine neue Generation herangewachsen und nimmt Form an. Eine Generation von klugen und gebildeten Ärzten und Psychiatern, die keine Lust haben, ihr Land zu verlassen. Und die Verwandten von Patienten in psychiatrischer Behandlung, die ihr Recht schützen können und wollen. Ich stehe schon nicht mehr allein, wie es im Jahre 1971 der Fall war.

Es ist abstoßend und widerlich zu beobachten, welche ‚Spezialisten’ die neue medizinische Regierung für sich vereinnahmen. Das ist bitter, sehr bitter. Ich bin nie ausgereist, habe weder um Geld noch Amt beim Staat gebeten. Ich bin vor langer Zeit hier geboren. Und ich habe immer hier gelebt (mit Ausnahme von zehn Jahren, die ich in russischen Lagern und der Verbannung verbrachte). Meine ukrainische Staatsbürgerschaft habe ich durch meine Geburt erhalten und nicht aus den mildtätigen Händen des Herrn Poroschenko. Ich habe den Mut, der ganzen Truppe aus dem Gesundheitsministerium zu versichern: Ich werde nicht ausreisen, ich bin gesund und ich kann mich dem Bösen widersetzen. Jedem beliebigen Bösen. Ich habe die Kampffertigkeiten, die ich mir im Widerstand gegen die Regierung in der totalitären UdSSR anerzogen habe, nicht verloren über die Jahre. Es ist schade, dass diese in meinem heutigen Land wieder notwendig sind.

19. Dezember 2016 // Semjon Glusman

Quelle: Lewyj Bereg

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Übersetzerin:   Franziska Jokisch — Wörter: 893

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.3/7 (bei 4 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)24 °C  Ushhorod21 °C  
Lwiw (Lemberg)21 °C  Iwano-Frankiwsk19 °C  
Rachiw16 °C  Jassinja17 °C  
Ternopil19 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)21 °C  
Luzk20 °C  Riwne20 °C  
Chmelnyzkyj19 °C  Winnyzja21 °C  
Schytomyr20 °C  Tschernihiw (Tschernigow)20 °C  
Tscherkassy23 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)21 °C  
Poltawa20 °C  Sumy20 °C  
Odessa26 °C  Mykolajiw (Nikolajew)24 °C  
Cherson23 °C  Charkiw (Charkow)21 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)22 °C  Saporischschja (Saporoschje)22 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)21 °C  Donezk24 °C  
Luhansk (Lugansk)20 °C  Simferopol18 °C  
Sewastopol21 °C  Jalta22 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“