FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Das Gefühl der Tragik

0 Kommentare

Semjon Glusman
In der Zone schrieb ich Gedichte. Völlig unerwartet für mich selbst, da ich mich nie für einen Poeten hielt. Das geschah teilweise unter dem Einfluss meines Freundes und Lehrers Iwan Aleksejewitsch Switlytschnyj. Jeden Tag, jede Stunde, jede Minute in der Erwartung einer Durchsuchung lebend, die Arbeit der Autoren und Schreiber des Lagers koordinierend, vorbereitet darauf, Erzeugnisse mit Informationen aus der Zone herauszutragen, sogenannte Briefchen, mit Gedichten, die ich unter unmenschlicher Anstrengung los wurde. Ohne Gedanken an die Zukunft (die gab es bei uns, die wir weit entfernt waren von der Verbesserung unserer Haft, nicht) und erst recht ohne Gedanken an die Veröffentlichung der eigenen seltsamen freien Verse… Der Kreis meiner Leser war klein und beständig: er wurde gebildet von Iwan Switlytschnyj und Ihor Kalynez. Diese zwei Leser reichten mir völlig aus.

Jahre danach, schon in der neuen, demokratischen Ukraine erfuhr ich, dass einige meiner Texte ins Französische übersetzt worden und in einer Anthologie der Lyrik der Welt erschienen sind. Welche? Wann? … Darüber wusste ich nichts. Und ich habe nicht versucht, es zu erfahren. Das ist meine Vergangenheit. Und noch damals in der Zone habe ich diesen einfachen Sinnspruch des großartigen Albert Camus gelesen und mir eingeprägt: „Kehren Sie nie an die Orte zurück, an denen Sie jung waren.“ Genau deshalb wollte ich auch später nie das Museum besuchen, das dort – in der Zone 389/36 im Ural – eröffnet wurde. Denn dort, in dieser Zone, war ich jung.

Jetzt schreibe ich Prosa. Kolumnen auf populären Homepages. Immer und immer bitterere, pessimistische Texte. Ich denke, das liegt nicht nur am Alter, das sich schon dem Ehrwürdigen nähert. Durch diese Texte atme ich meine zunehmende Spannung aus, die der Machtlosigkeit und der Enttäuschung. Über 25 Jahre schon versuche ich, das Gesundheitswesen meines Landes zu modernisieren, menschlicher zu machen. Leider erfolglos. „Sie“, die die Macht innehaben, haben daran keinen Bedarf.

Üblicherweise verstärkt sich das Gefühl der Tragik durch andauerndes Unbehagen. Der Alltag bestimmt unser Bewusstsein. Schlecht versorgte Kinder, abgetragene Kleidung, aus Geldmangel verschlossene Räume deiner Stadt – das sind nur einige dieser Alltagserscheinungen. Aber es gibt noch andere, furchtbar durch ihre Sinnlosigkeit: kluge Ärzte auf dem neuesten Kenntnisstand, die tagtäglich ausbrennen in archaischen sowjetischen psychiatrischen Kliniken, die gezwungen sind, Patienten mit archaischen Medikamenten zu behandeln. Und, völlig überfüllt mit aufbewahrten Menschen – bis jetzt ein sowjetisches psychiatrisches Heim. Ohne jeden Zweifel sind die heutigen Pflegeheime die Gefangenen des unrefomierten psychiatrischen Systems des ukrainischen Gesundheitsministeriums.

Eben deshalb, weil ich so tief eingetaucht bin in die Welt der schweren Krankheiten des Sozialsystems, schreibe ich immer öfter bitter und voller Kummer. Ich bin kein Zaungast, sondern ein Beteiligter an diesen Ereignissen. Wie früher verbeiße ich mich regelmäßig – von der Zeit und von vergeblicher Anstrengung abgeschliffen – in die Gleichgültigkeit und den Zynismus der höheren Beamten des Staates.

Ich erinnere mich noch deutlich an die Zeit nach Tschernobyl. Die völlige Impotenz des medizinischen Systems, die Ausschweifungen des Dissertations-Laissez-Faire, das Festgelage vielzähliger Imitatoren, die staatliche Fördermittel verschlangen. Und einige Jahre später den Triumph der – vom Gemeinsinn und den Prinzipien der schlüssigen Medizin unabhängigen – sogenannten „ukrainischen wissenschaftlichen Schule“… Ich erinnere mich an vieles. Und ich sehe heute vieles, seltsames und bitteres. Wie viele inn- und ausländische Experten verstehe ich: Unser Gesundheitssystem hat eine finstere Zukunft. Und es ist ganz unwichtig, ob sich uns ewighungrige Gauner oder professionelle Patrioten zuwenden.

Leider, wie es schon offensichtlich geworden ist, der Hauptgrund für die Stagnation in unserem Sozialsystem nicht die Korruption. Die Unprofessionalität ist schlimmer. Und darüber ist es notwendig laut zu sprechen. Andauernd und laut. Eine neue Ministerin. Dieses Mal – eine Amerikanerin. Eine aufrichtige, patriotische und … destruktive. Eigentlich, ist nicht sie selbst destruktiv, sondern einige Leute aus ihrem Stab. Beispielsweise die professionelle Geburtshelferin und Gynäkologin, die sich auf Demagogen und Scharlatane stützt. Die sich aktiv vorbereitet auf unheilvolle Personalveränderungen. Unsinnige und zerstörerische. Ich verstehe, dass sie die Regierung ist. Die Stellvertreterin der Ministerin. Und ich nur eine Privatperson.

Doch ich kann protestieren. Unbequem, entschlossen und zielgerichtet. Es ist traurig, dass ich in der unabhängigen Ukraine auf meine Erfahrungen zurückgreife, die ich während meiner Lagerzeit, der Zeit des Widerstands, gesammelt habe. Heute, im Jahre 2016, stehe ich nicht allein. Es ist eine neue Generation herangewachsen und nimmt Form an. Eine Generation von klugen und gebildeten Ärzten und Psychiatern, die keine Lust haben, ihr Land zu verlassen. Und die Verwandten von Patienten in psychiatrischer Behandlung, die ihr Recht schützen können und wollen. Ich stehe schon nicht mehr allein, wie es im Jahre 1971 der Fall war.

Es ist abstoßend und widerlich zu beobachten, welche ‚Spezialisten’ die neue medizinische Regierung für sich vereinnahmen. Das ist bitter, sehr bitter. Ich bin nie ausgereist, habe weder um Geld noch Amt beim Staat gebeten. Ich bin vor langer Zeit hier geboren. Und ich habe immer hier gelebt (mit Ausnahme von zehn Jahren, die ich in russischen Lagern und der Verbannung verbrachte). Meine ukrainische Staatsbürgerschaft habe ich durch meine Geburt erhalten und nicht aus den mildtätigen Händen des Herrn Poroschenko. Ich habe den Mut, der ganzen Truppe aus dem Gesundheitsministerium zu versichern: Ich werde nicht ausreisen, ich bin gesund und ich kann mich dem Bösen widersetzen. Jedem beliebigen Bösen. Ich habe die Kampffertigkeiten, die ich mir im Widerstand gegen die Regierung in der totalitären UdSSR anerzogen habe, nicht verloren über die Jahre. Es ist schade, dass diese in meinem heutigen Land wieder notwendig sind.

19. Dezember 2016 // Semjon Glusman

Quelle: Lewyj Bereg

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Übersetzerin:   Franziska Jokisch — Wörter: 893

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.3/7 (bei 4 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Wann kommt die Halbinsel Krim wieder unter ukrainische Kontrolle?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)26 °C  Ushhorod22 °C  
Lwiw (Lemberg)23 °C  Iwano-Frankiwsk25 °C  
Rachiw22 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)26 °C  
Luzk24 °C  Riwne23 °C  
Chmelnyzkyj25 °C  Winnyzja25 °C  
Schytomyr25 °C  Tschernihiw (Tschernigow)25 °C  
Tscherkassy22 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)26 °C  
Poltawa25 °C  Sumy24 °C  
Odessa23 °C  Mykolajiw (Nikolajew)27 °C  
Cherson27 °C  Charkiw (Charkow)25 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)27 °C  Saporischschja (Saporoschje)27 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)25 °C  Donezk25 °C  
Luhansk (Lugansk)26 °C  Simferopol26 °C  
Sewastopol21 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Wie lange wartet man insgesamt zurzeit auf einen Reisepass in der Ukraine, nach Beantragung bei der Behörde im eigenem Ort, wenn man zuerst einen Identifikationscode benötigt, damit dann ein (biometrischen)...“

„Wann soll das gewesen sein? Ich finde nur was zum Treffer in einem russischen Munitionsdepot“

„Das mit den Hallen wurde - auch - bei ntv gezeigt nebst Videomaterial. Ich denke diese Informationen sind verifiziert. Es stellt sich natürlich die Frage, wie groß diese "Hallen" gewesen sind.“

„Also 10 Hallen mit Munition widerspricht irgendwie jeder Logik. So zu lagern läd ja gerade zur Zerstörung ein. Klingt eher wie Russenpropaganda. Ein guter Freund ist auch gerade auf Fronturlaub. Der...“

„Vielen lieben Dank für deine Antwort, Handrij! Bei der ukrainischen Post habe ich auch schon geschaut, auch da nur der Stand, dass die Sendung in das internationale Logistikzentrum eingegangen ist. Die...“

„Liebe Community, am 08.08. sendete ich wichtige Unterlagen in die Ukraine. Leider (wie sich jetzt herausstellte) wählte ich den Weg der offiziellen Post. Der Brief ist mit einer Sendungsnummer versehen...“

„Ich habe heute zwei Freunde getroffen, die für 15 Tage Fronturlaub bekommen haben. Einer ist normalerweise in Bachmut und der andere in Saporischja. Beide haben mir, wie auch andere, oft mitgeteilt, dass...“

„Dafür dass du dort wohnst bist du aber doch falsch informiert. Der junge Mann von Bekannten in Chmelnitzky hat sich nicht freigekauft sonder geht normal seiner Arbeit nach. Allerdings Verkauf Landmaschinen....“

„Mir ist noch etwas eingefallen und das möchte ich noch mitteilen. Die Ukraine hat seid Beginn der Gegenoffensive zwischen 2 und 3 % des Landes zurückerobert, was zuvor von Russland besetzt wurde. Das...“

„Natürlich ist das auch nur (m)eine Meinung. Zurzeit wird der Versuch unternommen, den Krieg ohne Gesichtsverlust offiziell zu "beenden". Vielleicht erst 2024..... Die Ukraine hat den Krieg verloren und...“

„Interessante Diskussion. Ich lebe seit fast 5 Jahren in der Nähe von Krolevets im Oblast Sumy mit Frau und Kind. Leider ist der Krieg längst verloren....... hat offensichtlich noch nicht jeder verstanden......“

„Dieser ewige Schwätzer Gogol, eine Diskussion auf Niveau hat er hier bereits gegen mich verloren, jetzt schmollt er und ignoriert mich, so ein "Mädchen" will wissen wie Spezialoperationen ablaufen? Die...“

„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"...“

„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"“

„Bis dahin also erstmal wieder abtauchen Gogol.“

„(gähn!) Die Offensive ist noch lange nicht beendet. Auch im November können die Russen schön das Laufen bekommen, siehe Cherson.“

„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ? Ist ihre Antwort als ein sachliches Argument zum Status der faktisch gescheiterten "Gegenoffensive" zu betrachten, oder kann man das ruhig als das bezeichnen,...“

„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ?“

„Ein rascher Durchbruch war von Kiew auch nicht geplant und ist daher auch nicht fehlgeschlagen. Es läuft gut und nach Plan. 09.09. - und so langsam kann man einen Schlussstrich unter die "Gegenoffensive"...“

„Die Beiträge zu diesem Thema sind ja allesamt schon alt, gewiss auch überholt. Mit Sicherheit gelten derzeit völlig neue zollrechtliche Regelungen, Freigrenzen und Gebührensätze. Kann jemand diese...“

„Es wird ja im Moment viel diskutiert, ob es im nächsten Jahr eine weitere Offensive durch die Ukraine geben wird, nachdem aber nun doch eine ganz erhebliche Anzahl von F16 geliefert, die meisten in 2024,...“

„Das war genauso ironisch gemeint!“

„Die Chinesen haben derzeit Deflation, nicht Russland, da sind eher leere Regale zu erwarten! Natürlich hast du Recht, dass es keine große Kompetenz ist, aber denke ich an Erdogan, dann weiß man erst...“

„Ich hoffe, dass sie bei der nächsten Parade die Panzer aus den Kindergärten nehmen! Die polnische Regierung selbst hat die Reparationsfrage für beendet erklärt, aber das erkennt die jetzige Regierung...“

„Es wird Zeit ein politisches Signal zu setzen, runter mit den Drohnen im Donaudelta, Rumänien entscheidet selbst das 200 Meter nah genug sind...zu nahe um es zu tollerien. Unbewaffnettes Flugobjekt, bewaffnete...“

„Eine Deflation nimmt niemand freiwillig in Kauf! In dieser Situation den Leitzins zu erhöhen um der Inflation entgegen zu wirken, weiß jedes Kind, da ist keine großartige Kompetenz notwendig. Sie hat...“

„Weil ich D als einen Sieger sehe, jucken mich die jährlichen Paraden zum Sieg über Nazideutschland nicht. Da dürfen z. B. die Russen gerne noch die nächsten 100 Jahre weitermachen, am Ende überlebe...“

„Die Reglungen bzgl. Der Reparationen wurden damals mit den Alliierten getroffen, daher fühlen sich Staaten wie Polen oder Griechenland uns weitere in dieser Sache nicht gefragt und aus deren Sicht nicht...“

„Das mit der Annektion war nur ironisch gemeint, um die Sinnlosigkeit zu verdeutlichen! Was hat der Waffenstillstand gebracht? Frieden, oder war es die Mitgliedschaft in der NATO? Tatsachen bleiben Tatsachen!...“

„Bin aber der Meinung von Robert, der jetzige Krieg in der Ukraine wird nicht mit einem Stück Papier, auf dem Putin oder wer auch immer auf russischer Seite unterschreibt beendet, auch kein Waffenstillstand....“

„Hmmm, warum müssen Verträge schriftlich geschlossen werden? Stillschweigende Übereinkunfte, konglutente Handlungen von Parteien führen ebenso zu einem Vertrag, zumindest in Deutschland...Gesetzgebung...“

„Wie kann man nur so ungebildet sein! Die Grenzen der Bundesrepublik waren schon durch die Ostverträge endgültig! Beide Staaten waren in der UNO! Die Alliierten hatten noch das Staatsgebiet von 1937 als...“

„Lieber Frank! Die Kapitulation ist nur von einer amtierende Regierung möglich! Hier hat nur die Armee kapituliert, was de facto ein Waffenstillstand war!“

„Ist kein Friedensvertrag, der hätte bald nach dem Krieg kommen müssen. Auch ist das kein Waffenstillstand gewesen sondern eine Kapitulation 1945“

„Das ist kein Friedensvertrag! Das ist der 2 und 4 Vertrag und regelt nur die Organsation! Die DDR ist der Bundesrepublik beigetreten!“

„Wir sind doch nicht im Kindergarten! Gehe einmal zur Schule oder wenn du erwachsen bist, dann sende mir einmal den Friedensvertrag, aber bis dahin lass mich in Ruhe!“

„Und wo ist da der Schwachsinn? Das ist doch eine Tatsache! Und Frieden haben wir trotzdem!“

„Das ist reine Logik! Russland erkannte die Ukraine als souveräner Staat an und nachdem die Atomwaffen zurückgegeben wurden, sicherte man die Unverletzlichkeit der Grenzen zu! Und was wurde aus dem Papier?...“

„Ich denke ein Friedensvertrag mit Russland ist nicht das Papier wert! Deutschland hat auch keinen Friedensvertrag, nur Waffenstillstand. Mehr wird es wohl auch nicht werden!“

„Putin ist auf Kriegswirtschaft umgestiegen und hat auch mehr importiert, besonders Waffen und Dualgüter. Die Chefin hat den Leitzins erhöht, was richtig ist! Den Spagat zwischen Inflation und dem gewollten...“

„Sie konnte den Rubelverfall im März 22 zwar aufhalten aber das hat sie nun eingeholt. Wo nix ist kann halt nix werden. Bis Sanktionen etc. wirken braucht es halt seine Zeit. Da hilft auch nix wenn sie...“

„Die Chefin der russischen Nationalbank macht ihren Job sehr gut! Das können andere nicht von sich behaupten und sie kassieren noch für ihre schlechte Arbeit Boni! Auch die Chefin stößt an ihre Grenzen,...“

„Die Ukraine sollte vorher noch russisches Territorium annektieren, sie müssen es sie ja nicht besetzen, dann wäre eine Verhandlungsbasis da! Im Mittelalter gab es Burgen, diese waren so gefestigt, dass...“