FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Gegen den Strom

0 Kommentare

Gegen den Strom

„Ich wollte gegen den Strom und die Trends der modernen Gesellschaft schwimmen: ich verlache nicht nur die Literatur, nicht nur die sexuellen und Genderstereotype, sondern auch die Versuche der modernen Pseudoliberalen zu neuen Tyrannen zu werden und eine Zensur einzuführen“, so charakterisierte ein trendiger ukrainischer Autor seinen letztjährigen Roman. [gemeint ist Andrij Ljubka mit seinem Roman „Mur / Mauer“, A.d.Ü.]

In seinem Interview merkte der junge Intellektuelle herausfordernd an: „Bemerken Sie, dass uns immer öfter gesagt wird: So darfst du nicht reden, darüber darf man nicht lachen, das ist Altersdiskriminierung und das Sexismus und das hat einen rassistischen Beigeschmack.

Es ist paradox, doch anstelle von Entwicklung und Erweiterung von Freiheiten jagt man uns erneut in eine Art von Rahmen, dazu wird das noch in grober, agrressiver und lehrmeisterlicher Weise getan!“??

Tatsächlich gibt es auch eine andere Sichtweise, die unbequeme Fragen hervorruft. Wie kann ein ukrainischer Literator gegen den Strom schwimmen, wenn seine Position mit den Ansichten der überwiegenden Mehrheit der Mitbürger übereinstimmt?

Kostet sein Protest gegen die politische Korrektheit viel, wenn in unserer Gesellschaft die Inkorrektheit eine etablierte Norm ist? In welcher Weise widersteht er dem Mainstream, wenn intolerante und beleidigende Witze wie gehabt ukrainischer Mainstream bleiben?

Vor uns steht ein Phänomen, das weit über den Rahmen der zeitgenössischen ukrainischen Literatur hinausgeht und in vielem den Inhalt des einheimischen intellektuellen Lebens bestimmt. Von der Sache her hängt die moderne Ukraine an der Grenze zwischen zwei alternativen Realitäten fest.

Einerseits fühlen wir uns als Teil einer globalen Welt. Wir sitzen in den gleichen sozialen Netzwerken wie auch Amerika und Europa und leiden gemeinsam mit dem Planeten unter den temporären Störungen von Instagram und Facebook.

Wir konsumieren Nachrichten aus New York, Berlin und London im Nonstop-Regime. Die Tagesordnung der führenden westlichen Länder – sei es der radikale Feminismus, die Black-Lives-Matter-Bewegung oder die lästige neue Ethik – erscheint uns als irgendwie nah und greifbar.

Doch andererseits existiert eine ukrainische Binnenagenda, die oftmals nichts mit der allgemeinen globalen gemein hat.

Es gibt eine Massenstimmung der Ukrainer, die von den Sorgen des modernen Westens abweicht.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Es gibt ein System fest verankerter Werte, das von den normalen Einwohnern als auch von den Vertretern des regierenden Establishments geteilt wird.

Es gibt eine kolossale postsowjetische Trägheit, die fast immun gegen moderne ausländische Einflüsse ist.

Aufgrund dieser Ambivalenz erhalten unsere Meinungsmacher eine einzigartige Möglichkeit, mit dem Strom zu schwimmen und dabei eine Bewegung gegen die Strömung zu imitieren.

Sich den Umstehenden anpassen und gleichzeitig mit der eigenen scharfen Opposition prahlen. Eine komplett konformistische Position einnehmen, doch dabei auf verwegenem Nonkonformismus Anspruch erheben.

Eine derartige Pseudodissidenz wird zur todsicheren Taktik.

Wollen Sie den Ruf eines furchtlosen intellektuellen Helden erwerben, ohne etwas zu riskieren? Es gibt nichts einfacheres! Beschäftigen Sie sich mit der Kritik globaler Trends, die nominal die Ukraine berühren, aber diese faktisch links liegen lässt.

Dieser demonstrative Protest droht mit keinerlei Schwierigkeiten. Sie werden sicher nicht mit Problemen im professionellen Arbeitsfeld konfrontiert werden.

Sie werden überhaupt keine merkbaren Verluste in der Reputation erleiden. Sie werden garantiert nicht zu einem Opfer der Cancel Culture. Doch dafür wird Ihnen der Applaus von Zehntausenden Mitbürgern sicher sein, die Ihren Mut und Ihre Frechheit gutheißen.

Dagegen ist die Durchsetzung der globalen Agenda in der Ukraine sehr oft an reale Schwierigkeiten gekoppelt. Mit realem Widerstand. Mit echter Missbilligung und echtem Unverständnis.

Als krasses Beispiel kann die Covid-19-Pandemie dienen. Im vergangenen Jahr hat sich in der Ukraine eine Schicht von populären Bloggerärzten herausgebildet, die aktiv die weltweiten Ansätze im Kampf mit dem Coronavirus kritisieren, darunter die Massenimpfung.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Sie argumentieren furchtlos über den Irrtum der westlichen Regierungen und die Machenschaften der Pharmaunternehmen.

Sie heben Informationen über die unzureichende Effektivität der Impfstoffe auf den Schild. Richten die Aufmerksamkeit auf ihre negativen Nebenwirkungen.

Propagandieren die Vorteile der natürlichen Immunität.

Auf den ersten Blick fordern die dissidenten Mediziner den Mainstream heraus und demonstrieren ihre intellektuelle Unabhängigkeit.

Jedoch verhalten sich die Dinge in Wahrheit komplett umgekehrt: denn der ukrainische Mainstream ist gegen Impfungen eingestellt. Bescheidene 15 Prozent komplett geimpfte Ukrainer – im Vergleich zu 60-80 Prozent geimpfter Bevölkerung in den westlichen Ländern – sprechen für sich.

In ihrer Masse sind unsere Mitbürger gegenüber der Impfkampagne negativ eingestellt und damit muss man auf der Jagd nach Likes rechnen.

Wenn Sie auf ein Massenpublikum abzielen, ist es notwendig die Stimmung der Mitbürger widerzuspiegeln und das zu verlautbaren, was die normalen Nutzer der sozialen Netzwerke hören wollen.

Der ukrainische Mediziner, der die öffentliche Meinung in Facebook bedient, ist einfach dazu verpflichtet, sich kritisch zur allgemeinen Impfung zu äußern.

Andernfalls folgt eine scharfe Verkleinerung des Auditoriums und ein Verlust des Volksvertrauens, der Verlust der Normalbürgersympathien.

Augenscheinlich ist die Abhängigkeit vom dominierenden Trend, doch diese Abhängigkeit verbirgt sich in der Verpackung intellektuellen Mutes und des Widerstands gegen den Mainstream.

Obgleich die ukrainischen Kritiker der globalisierten Welt mit ihrer Emanzipiertheit angeben, erinnert ihre Freiheitsliebe an die alte sowjetische Anekdote: „Ich kann auf den Roten Platz gehen, ,Nieder mit Reagan‘ schreien und mir wird nichts passieren.“

Hinter dem Vorzeigen von freiem Denken verstecken sich zu oft innere Beschränkungen – die schwere Last von einheimischer Unwissenheit, Vorurteilen und Engstirnigkeit, die wesentlich leichter zu rechtfertigen als zu überwinden ist.

Dabei riskiert diese Tendenz, auf allgemeinstaatliches Niveau zu gelangen.

Es ist kein Geheimnis, dass die Forderungen, die aus dem Westen kommen, für jede ukrainische Regierung belastend sind.

Die Reformierung des Systems, der Kampf gegen die Korruption, die Beachtung demokratischer und rechtlicher Normen: All das ruft keinen besonderen Enthusiasmus auf den Hügeln von Petschersk [Regierungsviertel in Kiew, A.d.Ü.] hervor und wird wenn möglich sabotiert.

In der Perspektive ist der fehlende Fortschritt in der Lage die Ukraine von Brüssel und Washington wegzutreiben. Doch für diesen Fall hat das offizielle Kiew eine geeignete Erklärung für den Gebrauch im Inneren des Landes.

Den Verzicht auf Reformen kann man immer als Widerstand gegen das globale Diktat präsentieren.

Der Unwillen die Kastenprivilegien zu opfern wird als Verteidigung der ukrainischen Freiheit vor einem Angriff von außen zu verteidigen dargestellt. Die Unfähigkeit vom Populismus abzuweichen als Härte bei der Vertretung nationaler Interessen.

Und diese Rhetorik stellt ein Land komplett zufrieden, in dem der Weg des geringsten Widerstands als eine willensstarke Bewegung gegen den Strom angesehen wird.

9. Oktober 2021 // Michail Dubinjanski

Quelle: Ukrainskaja Prawda

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 1032

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 3.5/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)28 °C  Ushhorod31 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk26 °C  Riwne27 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)29 °C  
Tscherkassy29 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“