Der schwedische Möbelgigant Ikea hat seine Aktiva in der Ukraine verkauft – zwei Holzverarbeitungswerke und eine Möbelfabrik. „Wir haben unsere Produktion in der Ukraine verkauft, die auf die Karpatenregion konzentriert war“, teilte „Delo“ die Regionalvertreterin von Ikea, Frida Malmquist, mit. In der Ukraine gehörten dem schwedischen Unternehmen das Sägewerk „Sten Ltd.“ (Meshgorje, Oblast Iwano-Frankiwsk), die Möbelfabrik „Prosa Ltd.“ und das Unternehmen „Karpaty“, welches sich mit der Herstellung von Werkstücken beschäftigt (Bolschoj Bytschkow, Oblast Sakarpatija).
Die ukrainischen Unternehmen von Ikea wurden an ausländische Unternehmen verkauft. Die Aktiva in Meshgorje kaufte das dänische Holzverarbeitungsunternehmen DDS. Die beiden anderen kauft das rumänische Unternehmen Plimat – das Geschäft soll in dieser Woche abgeschlossen werden.
Die ukrainischen Unternehmen von Ikea produzierten Möbel für den russischen Markt. Der Verkauf wurde über das Tochterunternehmen von Ikea – Swedwood International bewerkstelligt, das sich mit der Produktion von Holzmöbeln und Einzelteilen in 36 Fabriken und Sägewerken in unterschiedlichen Ländern der Welt beschäftigt. Swedwood kam 1995 in die Ukraine.
In der Ukraine setzt das Handelshaus Ikea seine Arbeit fort, welches die Möbellieferungen für den Export koordiniert. Das Unternehmen wird auch weiter mit den ukrainischen Fabriken zusammenarbeiten, die Möbel für Ikea herstellen. „Hauptsächlich wird der Markt Russlands beliefert“, erläutert die regionale Vertreterin Frida Malmquist. „Diese Ausrichtung planen wir zu erweitern“.
Ihren Worten nach, verzichtet Ikea bislang ebenfalls auf Pläne zum Eintritt in den Möbeleinzelhandel in der Ukraine. Die Schweden verkündeten Pläne zum Eintritt auf den ukrainischen Markt noch Anfang 2005. Das erste Handelszentrum sollte in Kiew im Herbst 2006 eröffnet werden, jedoch stoppte der Prozess aufgrund von Problemen bei der Zuweisung von passenden Grundstücken. Das Unternehmen besitzt ebenfalls ein Grundstück in Odessa, jedoch wurde bislang kein Datum für den Beginn des Baus des Handelszentrums bekanntgegeben. Bei einer günstigen Entwicklung war Ikea bereit in den ukrainischen Markt etwa 2,5 Mrd. $ zu investieren. „Wir beobachten fraglos den Markt, doch gibt es bislang keine Pläne zur Eröffnung von Geschäften. Auch wenn die Regierung Änderungen in den Beziehungen zu Investoren deklariert, bleibt noch viel Negatives“, erläutert Frida Malmquist. Merken wir an, dass nicht nur die Bedingungen für die Geschäftsführung in der Ukraine von Ikea als ungünstig bezeichnet wurden. In der Mitte des vergangenen Jahres informierte das Unternehmen über die Einstellung der Investitionen in russische Projekte wegen des „unvorhersehbaren Charakters der Verwaltungsprozeduren in einer Reihe von Regionen Russlands“.
Ikea ist der größte Möbeleinzelhändler der Welt und einer der größten Hersteller. Zum heutigen Tag besitzt die Ikea Unternehmensgruppe mehr als 245 Geschäfte und Supermärkte in 24 Ländern auf der gesamten Welt, die Geschäfte, die von Franchisern betrieben werden, nicht mitgezählt.
Anna Kowaltschuk
Quelle: Delo
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“