Ausländische Finanzexperten haben dem Banksektor der Ukraine eine trostlose Prognose gestellt.
Am letzten Freitag fand in der Zentralbank ein geschlossenes Treffen der zweitweiligen Verwalter ukrainischer Banken mit der Leitung der NBU (Nationalbank der Ukraine) statt. Die Krisenmanager haben erstmalig auch Vertreter des Finanzministeriums der USA und des IWF konsultiert.
Wie der Zeitung “Delo” bekannt wurde, haben ausländische Spezialisten der ukrainischen Zentralbank empfohlen die Vorbereitungen für provisorische Manager/Zwangsverwalter zu verstärken. Diese Notwendigkeit wird, der Meinung der Experten nach, dadurch hervorgerufen, dass die Zahl der Problembanken in der Ukraine sich um einiges erhöhen könnte.
“Den Prognosen von Vertretern des IWF und des Ministeriums der Finanzen der USA nach, könnten etwa 50 ukrainische Banken unter eine Zwangsverwaltung geraten”, teilte der Zeitung “Delo” einer der provisorischen Manager mit, der auf der geschlossenen Sitzung anwesend war. Zum heutigen Tage stehen 11 Banken unter Zwangsverwaltung durch die Zentralbank.
Das ist nicht das erste Treffen der provisorischen Zwangsverwalter innerhalb der Wände der NBU. Bereits früher hatten sie sich vollzählig versammelt, um beim Regulierer über die getane Arbeit Bericht zu erstatten, die Erfahrung zu teilen und den weiteren Arbeitsplan zu bestimmen. Doch, im Unterschied zu den vorangegangenen Treffen der Zwangsverwalter, trat auf dieser Konferenz, außer den Beamten der Zentralbank, der Vertreter des Finanzministeriums der USA William Thomas und der Vertreter der IWF-Mission in der Ukraine, Alcha Kocha???? (Альча Коча).
Die Konferenz dauerte mehr als fünf Stunden – von 10:30 bis 16:00 Uhr. Außer den ausländischen Experten, die ihre Prognosen der Entwicklung der Finanzkrise in der Ukraine veröffentlichten, traten auch einheimische Finanzfachleute auf – der Leiter der Bankenaufsicht, Wassilij Pasitschnik, und der Leiter der Abteilung für Bankenliquidierung, Konstantik Pajewskij, in deren Zuständigkeitsbereich sich die provisorischen Verwalter befinden.
Jeder der elf Verwalter erstattete Bericht über seine Arbeit. “Es traten die Berater des IWF auf, die Erfahrung bei der Arbeit mit Problembanken haben. Jeder der vorübergehenden Zwangsverwalter schaut jetzt auf seine Arbeit durch das Prisma der Ratschläge, die auf dieser Konferenz ertönten. Es wird schon jemand etwas berichtigen, verbessern oder berücksichtigen”, sagte der provisorische Vorsteher der Rodovid Bank, Wiktor Krawez.
Den Worten des zeitweiligen Verwalters der UkrPromBank, Alexander Majdanjuk, nach, werden diese Treffen jetzt auf regulärer Grundlage erfolgen. “Die Vertreter des IWF planen jede Problem-Bank zu besuchen, sich mit den Zwangsverwaltern zu treffen und für diese Seminare und Trainings durchzuführen”, fügte der Kollege Wiktor Mironenko, provisorischer Zwangsverwalter der Bank “Kiew”, hinzu.
Lesja Wojtizkaja, Vlad Golowin
Quelle: Delo
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Awarija in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“
Nicnac in Hilfe und Rat • Re: Adoption / Adoptieren eines ukrainischen Kindes
„Klar, ist aber trotzdem auch heute noch - vielleicht gerade heute wo tausende Kinder Hilfe benötigen - ein Thema und wenn der Teilnehmer nicht gelöscht ist, kann man doch fragen, oder? Mehr als KEINE...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Es ist Deine Entscheidung im Ausland zu leben, offensichtlich...“