FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Die Kader entscheiden alles

0 Kommentare

Da sie keine genaue Antwort auf die Frage „Was tun?“ hat, zieht es die ukrainische Elite vor, auf die Frage „Wer ist schuld?“ zu antworten. Im Verlauf der letzen acht Monate wurden die Reformer ja von allem und jedem gestört.

Zum ersten die hinterlistige Julia Timoschenko, die sich in irgendetwas zwischen einem Gremlin und einem trotzkistisch-bucharinschen Schädling verwandelt hat.

Zum zweiten die destruktive Politreform, welche die präsidialen Vollmachten beschränkt.

Zum dritten die Unordnung und Unschlüssigkeit der Regionen.

Aber jetzt sind die bedauerlichen Hindernisse endlich beseitigt: Die Opposition ist marginalisiert, die alte Verfassung ist wiederhergestellt und nach dem 31. Oktober ergab sich die Mögliche einer Betonierung der Machtvertikalen in den Regionen.

Aber bedeutet dies, dass die Regierungsmannschaft in naher Zukunft auf ein qualitativ neues Level steigt? Es beginnt die Suche nach Verantwortlichen in den eigenen Reihen. Die Leute Janukowitschs erwartet eine umfangreiche Kaderrevision.

Die Kader entscheiden ja bekanntlich alles. Und die flammende Liebe zur Professionalität, welche von den Machthabern beständig deklariert wird, verdient Lob. Aber Viktor Fjodorowitsch und seine Kollegen haben eine ganz eigene Vorstellung von Professionalität.

Die munteren Berichte der Bankowaja (Sitz des Präsidenten) rufen Erinnerungen an eine lehrreiche Episode aus der Geschichte des brüderlichen Russlands wach. Als Admiral Koltschak im November 1918 das Omsker Direktorium vertrieben hatte und zum Großen Führer ausgerufen wurde, jubelte die weiße Öffentlichkeit. An die Stelle der nichtsnutzigen Windbeutel traten wirkliche Professionelle, Leute aus dem Militär! Jetzt war es aus mit den Bolschewiken! Bald würde man in Moskau Champagner trinken, meine Herren!

Um Koltschak versammelten sich tatsächlich wackere Offiziere. Aber es gab unter ihnen beinahe niemanden, der über Erfahrung in der Planung großer, strategischer Operationen verfügte. Der despotische Admiral selbst war ein blutiger Anfänger auf dem Gebiet des Landkrieges.

General Chanschin galt als erfahrener Artillerist, wurde aber mit breiter gefächerten Aufgaben nicht fertig. General Lebedjew hatte sich während der Schlachten mit den Deutschen in Galizien ausgezeichnet, gab aber als Stabschef des Hauptquartiers keine gute Figur ab. Seine ambitionierten Mitarbeiter erwiesen sich als noch viel schlimmer.

Ein Zeitzeuge beschrieb die weißen Stabsleute folgendermaßen: „Die Mehrheit der vermeintlichen Strategen kommandierte nur mit den Mündern; sie können ‚kommandieren‘, aber sie können nicht lenken und sind echte, strategische Kleinkinder. Zum allgemeinen Elend sind sie sehr entschlossen, halten sich für Genies, sind sehr empfindlich und haben schnell gelernt, die Macht in ihren Händen dazu zu missbrauchen, alle zu drangsalieren und alles zu zerstören, was ihnen nicht passt oder gefällt.“

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Die Vernichtung der Koltschak-Armee wurde in vielem von groben, strategischen Fehlern verursacht: die Zersplitterung der Kräfte, die langwierige Kommunikation, die allgemeine Unabgestimmtheit der Handlungen. Im Resultat gingen die wackeren Angriffe der Weißen sehr schnell in überhasteten Rückzug und völlige Zerschlagung über.

Präsident Janukowitsch ist Koltschak noch weniger ähnlich, als der Schauspieler Chabenskij, aber die ukrainischen Machthaber durchleben heute ein ähnliches Problem: einen heftigen Mangel an Kadern, der von der Illusion professioneller Überlegenheit übertüncht wird.

Man kann nicht sagen, dass es in der Mannschaft Janukowitschs keine fähigen Spezialisten gäbe. Es gibt sie!

Beispielsweise Andrej Klujew, der großartige Stratege mit viel praktischer Erfahrung.

Aleksander Lawrinowitsch, der Meister der juristischen Haarspalterei, der notfalls beweisen kann, dass schwarz weiß ist.

Oder Minister Tabatschnik, der von den ukrainischen Nationaldemokraten so heiß geliebt wird? Dmitrij Wladimirowitsch, ein hochklassiger Spezialist. Nur leider, wie es scheint, nicht auf dem Gebiet der Bildung, sondern in auf dem der Propaganda und PR.

Wenn es um die angewandte, politische Taktik geht, dann stehen die Kader Janukowitschs unverändert an der Spitze. Ein unumgängliches Gesetz lobbyieren, die nötige Gerichtsentscheidung bekommen, eine erfolgreiche Kampagne führen, eine Vertikale der Macht aufbauen – wer könnte das effektiver als die Partei der Regionen?

So wurde der Mythos von der höchsten Professionalität der Regionalen geboren. Aber die gewieften Taktiker müssen nun über strategische Probleme der Landesentwicklung entscheiden.

Und hier ist das Team des Präsidenten kraftlos, denn es gibt einen elementaren Unterschied zwischen dem Zusammenzimmern einer Parlamentsmehrheit und einer durchdachten Fiskalpolitik, zwischen einer korrekten Nutzung der Machtressourcen bei den Kommunalwahlen und systematischen Wirtschaftsreformen.

Wenn ein einfacher Kämpfer zum Generalstabsdirektor ernannt wird, ist es nicht schwer, seine Strategie vorauszusagen: Attackieren, attackieren und nochmals attackieren, und dann wird alles sichtbar.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Janukowitschs Leute treten ähnlich auf. Nachdem sie das Ruder übernommen haben, tun die Regionalen das, was sie können: Sie versuchen, alle wesentliche Fragen mit politischen Mitteln zu lösen.

Das Budget will nicht wachsen? Ziehen wir die Schrauben an!

Es gibt keinen klaren Plan für strukturelle Reformen? Ersetzen wir ihn durch administrativen Druck!

Die Reformen sind nicht in Gang gekommen? Dafür haben wir die Lokalwahlen gewonnen und denken schon über die Durchführung der Parlamentswahlen nach!

Die Gefährten Janukowitschs sind überzeugt, dass dies ein Zeichen für jene tiefe Professionalität wäre, welche Staatsmänner auszeichne. Die treffende, neunzig Jahre alte Diagnose hat ihre Aktualität nicht verloren: „Zum allgemeinen Elend sind sie sehr entschlossen, halten sich für Genies, sind sehr empfindlich und haben schnell gelernt, die Macht in ihren Händen dazu zu missbrauchen…“.

Das Ergebnis ist vorbestimmt. In den letzten acht Monaten waren die Regionalen in lokalen, politischen Schlachten erfolgreich, indem sie die Kämpfe um die Koalition, die Verfassung, um Kiew und die Lokalräte gewinnen konnten. Jedoch stellt sich der Krieg gegen die Systemkrise für die neuen Machthaber nur wenig erfolgreich dar.

Mit den derzeitigen Kadern kann Janukowitsch nicht anderes erwarten und die Nachwahluntersuchungen werden der Bankowaja wohl kaum helfen.

Man muss nicht einzelne Gouverneure und Minister austauschen, sondern vielmehr die Kaderideologie wechseln. Diese Bemerkung bezieht sich dabei nicht nur auf die agierenden Machthaber, sondern auch auf jene, die von einem Wechsel träumen.

Seien wir ehrlich: Heute sind die Regimegegner nicht in der Lage, den Regionalen eine andere Kaderpolitik zu präsentieren. Denn in unserem Land ist jede politische Kraft auf die Entscheidung kurzfristiger, taktischer Fragen konzentriert.

Die Parteiführer suchen Mitstreiter, die im Kampf um die Macht unersetzlich sind: Großzügige Sponsoren, zupackende Unikate, kreative Propagandisten, spitzfindige Juristen. Spezialisten mit anderem Profil braucht niemand.

Wenn die Macht einmal erobert ist, finden sich im Lager der Triumphatoren nicht sogleich Leute, die fähig wären, sich mit dem Staatsaufbau zu beschäftigen.

Um einen adäquaten Kaderbestand für die Zukunft zu sichern, darf man nicht in den Tag hinein leben, sondern muss nach vorne schauen.

Man muss sich nur des Benehmens führender Politiker im September 2008 erinnern: Der Tsunami der globalen Krise näherte sich schon der Ukraine, aber auf den Petschersker Höhen setzten sich die dauernden Koalitionsintrigen fort. Die großen Strategen kämpften darum, auf dem elektrischen Stuhl Platz nehmen zu dürfen, den sie für ein Trampolin in eine zukünftige Präsidentschaft hielten…

Gibt es für die Bankowaja einen Ausweg aus dieser schwierigen Situation?

Im Laufe der Lokalwahlen sammelten die Regionalen massenhaft autoritäre Führer und Businessleute unter dem Dach der regierenden Partei. Diese Praktik kann man nur schwerlich als demokratisch bezeichnen, aber sie ist immer noch konstruktiver, als die Sättigung der Donezker über die Machtstrukturen.

Besser die Professionellen in seine Reihen holen, als einfach die Parteifreunde zu Professionellen erklären.

Die Anwerbung kompetenter Spezialisten von außen ist der einzige Weg mit Perspektive. Und wenn Präsident Janukowitsch vorhat, die angekündigten Reformen durchzuführen, muss er auch Waräger-Technokraten zu Hilfe rufen, welche die erfahrenen Parteikader auf Dauer in den Hintergrund drängen werden.

Es ist zu bezweifeln, dass Viktor Fjodorowitsch sich zu einem solchen Schritt durchringen wird. Aber selbst wenn das Wunder geschieht, ist ein Konflikt zwischen der neuen Kadererweiterung und der erzürnten, alten Garde vorprogrammiert. In diesem Licht erscheinen die orangenen Streitigkeiten wie kindlicher Zwist in einem Sandkasten.

Und so ist das Fiasko der Scheinprofessionalität kein schlechter Anlass zu Schadenfreude und irgendjemand wird sich sicher über den Fall des verfluchten Janukowitsch freuen. Aber leider verliert mit der Bankowaja auch unsere leidgeprüfte Gesellschaft.

08.11.2010 // Michail Dubinjanskij

Quelle: Ukrainskaja Prawda

Übersetzer:   Stefan Mahnke — Wörter: 1262

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)28 °C  Ushhorod31 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk26 °C  Riwne27 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)29 °C  
Tscherkassy29 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“