In der Kiewer Metro wurde für die ständige Nutzung ein Computernetz auf der Basis des Internetprotokolls eingeführt.
Das System der Datenübertragung mit einer Geschwindigkeit von 10/100/1000 MBit/s funktioniert in allen drei Linien des hauptstädtischen Untergrundes, in den Zugdepots Darniza und Obolon, im Administrationsgebäude der Metro, dem Verbindungshaus und im Ingenieurgebäude.
Es wird erwartet, dass die Systemeinführung der Datenübertragung die Hochgeschwindigkeitsbreitbandübertragung von Signalen, Befehlen, Videoinformationen für die technischen Anforderungen der Metro und der kommerziellen Strukturen gewährleistet.
Die Mobilfunkdienstleistungen in der Metro werden von den Providern MTS, Kyivstar und life:) gegeben, welche die Kanäle des technischen Operator Proximus mieten.
Ab April 2008 wird man nur noch über kontaktlose Karten mit der Kiewer Metro fahren können.
In nächster Zeit werden zusätzliche Einrichtungen für die Lesung dieser Karten an allen automatischen Sperren für den vollständigen Übergang auf das neue Fahrtbezahlsystem installiert.
Die Kiewer Metro wurde 1960 eröffnet, besteht aus drei Linien mit einer Länge von 56,6km, auf welchen 45 Stationen verteilt sind. Täglich wird die Metro von 2,3 Mio. Menschen genutzt.
Quelle: Korrespondent.net
Forumsdiskussionen
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“