FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Krieg spielen in der Ukraine

0 Kommentare

Russlands offene Drohung in die Ukraine einzumarschieren, aller Welt durch die Stationierung von über 100.000 Truppen nahe der ukrainischen Grenze vor Augen geführt, zeitigt zivile Folgen.

Bereits seit der Krim-Annexion hat Russland in der Ukraine etwas erreicht, das bis dahin kaum ausgeprägt war: Ein Nationalgefühl. Eine (überwiegend) geeinte Nation.

Urbane Kriegsführung als Freizeittraining für den Normalbürger

In westlichen Medien wird zurzeit häufiger von Bürgern berichtet, die in der Ukraine freiwillig an „Trainings“ zur Verteidigung des Landes teilnehmen. Dies unter dem Deckmantel: Vorbereitung des Landes auf den Krieg.

Diese Bilder wirken oft befremdlich, gar verstörend. Bürger mit Waffenattrappen aus Holz, Tarnkleidung wie aus der Requisite eines Filmstudios, ungelenke Bewegungsabläufe wie bei der ersten Tanzstunde.

Die Teilnehmer sind eine seltsame Mischung aus „besorgten“ Bürgern und zweifelhaften Gruppierungen, die sich als Patrioten beweisen wollen, und gemeinsam Krieg spielen. Darunter extrem-nationalistische und rechte Zeitgenossen. Es sind solche Gestalten, die die Ukraine nun gar nicht in der Auseinandersetzung mit Russland benötigt. Dieser Fehler wurde bereits 2014 begangen.

Eine Menge naiver Bürger, die denken, sie könnten nach ein paar Stunden Kriegstraining unter Anweisung einiger selbsternannter Spezialisten an der Waffe Aufgaben übernehmen, für die Soldaten eigentlich eine jahrelange Ausübung benötigen. Nicht mal eine militärische Grundbefähigung ist in solchen Feierabendkursen vermittelbar. Schon gar nicht, wenn waffentragende Hinzes und Kunzes Trainings leiten, statt echte Ausbilder mit den nötigen Fachkenntnissen. Einige Ausbilder geben sich als Veteranen aus. Weder wird deren Befähigung zum Ausbilder hinterfragt noch deren psychische Verfassung, auch nicht deren ideologischer Hintergrund, der mit „nationalistisch“ euphemistisch wiedergegeben wäre.

Wenn in militärischen Dingen völlig unerfahrene Bürger sich freiwillig als Kanonenfutter hergeben, sollte man an deren geistigen Zurechnungsfähigkeit zweifeln und sich hüten, ihnen jemals eine echte Waffe in die Hand zu geben. Sie wären bloß eine Gefahr für sich selbst und die Berufssoldaten, die notfalls an ihrer Seite kämpfen müssten.

Eine psychologische Betreuung solcher Möchtegern-Helden findet ehedem nicht statt. Diese wird ersetzt durch Gehirnwäsche. Es wird ihnen eingeredet, sie wären fähig, im Notfall für die Ukraine zu kämpfen. Ob bei diesen Übungen auch der „heldenhafte“ Tod thematisiert wird?

Querdenken auf Ukrainisch

Es passt leider zur Mentalität vieler in der Ukraine, wo jeder, der mal einen Ziegelstein in der Hand hielt, ein Maurer ist; jede Person, die mal eine Schere in der Hand hielt, ein Frisör oder eine Frisörin; jeder, der ein Fremdsprachendiplom in Händen hält, diese aber nicht beherrscht, ein Übersetzer oder eine Übersetzerin ist; jeder, der mal eine Lampe an der Decke befestigt hat, ein Elektriker.

Die Selbstüberschätzung vieler Menschen, die sich selbst teils als Genies sehen und sich ähnlich gebärden, ist grenzenlos. Und so werden auch einige, die sich nun im Geiste als Retter der Ukraine an der Front, die auch der eigene Wohnbezirk sein kann, wähnen, ihren Irrtum erst erkennen, wenn ihnen die ersten Kugeln des Gegners um die Ohren fliegen werden. Man hofft nicht bloß für solche an der Front verirrten und verwirrten Bürger, dass dieser Ernstfall nicht eintreten wird.

Aber es hebt das patriotische Gemeinschaftsgefühl … und vermindert die Sicht auf die Realitäten.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Es fällt scheinbar vielen nicht auf, dass sie Seite an Seite mit ASOW-Leuten, mit Menschen, denen eine Nazi-Ideologie nachgesagt wird, mit Rassisten und anderen geistig deformierten Gesellen Krieg üben. Querdenken auf Ukrainisch.

Die Folge wird sein: Viele Normalbürger, die nach einem eventuellen Kriegseinsatz im Überlebensfalle zwar noch Bürger sein werden, aber ob dann noch normal, ist fraglich. Heute schon hat die Ukraine ein Problem mit sogenannten Veteranen, die psychische Wracks sind, unberechenbar und häufig bewaffnet.

Offiziellen Angaben zufolge besitzen 1,3 Millionen Ukrainer einen Waffenschein. Inoffiziell dürfte es ein Vielfaches sein. In der Ukraine an eine Waffe zu gelangen, scheint eine einfache Übung. Viele Waffen sind während der kriegerischen Handlungen im Osten des Landes in „private“ Hände gelangt. Bürger rüsten auf. Einige dieser aufrüstenden Bürger gehören zweifelsohne zu den freiwilligen „Kursteilnehmern“ der Verteidigungsübungen. Sie sind somit potenzielle Zeitbomben in Friedenszeiten.

Fehler im System

Warum melden sich viele ukrainische Bürger zu Trainings an der Waffe? Es gibt sicher verschiedene Gründe. Die meisten jedoch treibt wohl die Angst auf die Zukunft in einer russischen Diktatur leben zu müssen um. Diese Befürchtung ist nicht von der Hand zu weisen, unterfüttert Putin doch selbst immer wieder seinen Wunsch, die Ukraine in seinen Herrschaftsraum einzubeziehen. Er sieht die Ukraine als natürlicher Teil Russlands. Und er erkennt die Ukraine nicht als unabhängigen Staat an. Die von ihm annektierte Krim bezeichnet er als „russischen Tempelberg“.

Seine Vorstellung einer „Russki mir“ (Russischen Welt), wo alle Russen und russischsprachige Menschen automatisch Teil Russlands seien, ist gefährlich. Effektiv gibt es in der Ukraine viele Menschen, deren Muttersprache Russisch ist, auch wenn die ukrainische Sprache seit einigen Jahren bei der Bevölkerung auf dem Vormarsch ist. Russische Bürger in der Ukraine gibt es immer mehr, vor allem in den sogenannten Volksrepubliken Donezk und Lugansk, in denen Putin eine Russifizierung forciert, indem er dort bereits über 600.000 russische Pässe verteilt hat. Dies zur Vorbereitung eines offiziellen Angriffes auf diese Gebiete, um russische Bürger vor der Ukraine zu schützen. Perfide und gefährlich.

All das ist den Ukrainern wohl bekannt. Und greifen deshalb zur Waffe, um sich, wenn nötig, gegen Russland zur Wehr zu setzen. Dies im Wissen, dass aus der westlichen Welt kaum aktive Hilfe zu erwarten sei.

Würden die EU und die Nato der Ukraine militärische Hilfe im Falle eines Angriffes Russlands auf die Ukraine zusichern, würden viele Bürger sich nicht bemüßigt sehen, den Umgang mit Waffen in zweifelhaften Trainings zu erlernen.

Gerade Deutschland fährt diesbezüglich eine eigenwillige Politik. Man könnte auch sagen: Suizidäre Politik. Als Teil der EU handelt Deutschland grob fahrlässig, wenn es der Ukraine gar Waffenlieferungen zur Selbstverteidigung abschlägt. Die Naivität einiger deutscher Politiker kann fatale Folgen nach sich ziehen. In den meisten EU-Ländern wurde erkannt, dass Putin an einer Destabilisierung der EU arbeitet, mit verschiedenen Mitteln. Sollte die Ukraine als Anrainerstaat der EU unter russische Herrschaft fallen, wäre Polen zwar noch nicht verloren (um die polnische Nationalhymne zu bemühen), aber ein Angriff Russlands auf das Nato-Mitglied Polen würde einen Bündnisfall auslösen. Nicht umsonst warnt Polen dieser Tage vor einer hohen Kriegsgefahr.

Wie viel die russischen Beteuerungen, man würde keinen Krieg gegen die Ukraine planen, wert sind, kann man sich ausrechnen. Russland führt bereits Krieg in der Ukraine. Die maßgeblichen Personen in Luhansk und Donezk sind russische Bürger, ehemalige KGBler und russische Armeeangehörige. Auch auf der Krim war Russland offiziell nicht involviert. Es waren die kleinen grünen Männchen. Heute weiß man, dass es Wagner-Söldner waren, die die Annexion vorbereiteten. Mittlerweile sind einige Wagner-Söldner aus Afrika an die ukrainische Grenze abberufen worden. In der Ostukraine sind ebenfalls Wagner-Söldner zugange.

Der Westen, vor allem Deutschland, täte gut daran, die Gefahren für das eigene Land und die EU eines weiteren russischen Angriffes auf die Ukraine ernst zu nehmen. Und entsprechend zu agieren. Deutschland übt sich derweil in unterlassener Hilfeleistung. Waffenlieferungen an die Ukraine zur Selbstverteidigung und Schulung von ukrainischen Soldaten würde weniger Ukrainer dazu verleiten, sich auf eine selbstmörderische Handlung an welcher Front auch immer einzulassen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Hilfe zur Selbsthilfe ist kein Öl ins Feuer gießen, keine Eskalation. Es wäre in diesem Falle Selbstschutz auch für Deutschland und die EU.

Und es würde das Leben ukrainischer Bürger schützen, die in ihrer verzweifelten bis naiven Gedankenwelt sich freiwillig für den Kriegsdienst bereit stellen, statt militärische Aufgaben den Profis, also den Berufssoldaten und der Armee, zu überlassen.

Autor:    — Wörter: 1220

Dr. jur. Daniel M. Porcedda, Jahrgang 1959, luxemburgischer Staatsangehöriger, lebt seit 1998 in Kiew und arbeitete dort viele Jahre als Unternehmensberater und vertrat u.a. eine Schweizer Anwaltskanzlei in der Ukraine. Er hat sowohl die Orange Revolution 2004 als auch die Revolution der Würde 2013/2014 auf dem Maidan direkt miterlebt und für diverse Medien in Luxemburg und Deutschland berichtet. Er war ebenfalls als Interviewpartner in luxemburgischen Printmedien, Radio und TV präsent. Darüberhinaus stand er staatlichen Stellen und Parlamentariern als Informationsgeber über die Vorgänge des Maidans zur Verfügung.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 4 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)28 °C  Ushhorod31 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk26 °C  Riwne27 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)29 °C  
Tscherkassy29 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“