FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Die Krim im Tausch gegen alles

0 Kommentare

Zug Nr. 7 Sewastopol-Moskau auf der Krim
Was sagt der erste ukrainische Politiker, der auf eine ukrainische Krim zurückkehrt?

Flughafen. Flugzeug. Man fährt die Gangway heran. Und was verkündet er auf dieser Gangway? Das Wichtigste und Geheimste?

Am wahrscheinlichsten: „Wir bringen euch Brot.“

Etwas anderes zu sagen gelingt ihm nicht. Denn das einzige Russland, dass sich darauf einlassen wird die Krim zurückzugeben, wird ein Land sein, dessen Einwohnern man Nahrung und Stabilität bringen muss.

Und das zu verstehen ist wichtig: der Preis vieler Veränderungen ist dazu verurteilt seht hoch zu sein. Zum Beispiel wurde für die Ukraine die Absage an die Diskussion über die Zahl der Amtssprachen nur durch die Aggression des Kreml möglich. Wenn der Krieg nicht gewesen wäre, stritte das Land bis heute über die Geschichte, Farben der Fahne und Integrationsvektoren.

Und wenn man die politisch korrekte Koketterie weglässt, muss man bekennen: Dies wurde nur durch die Annexion der Krim und den Krieg im Donbass möglich. Ohne die Invasion der russischen Streitkräfte gäbe es keine Konsolidierung der Armee durch die Freiwilligenbewegung. Die Ukraine würde weiterhin mit rosaroter Brille leben, wie damals als jede Anmerkung über „russische Panzer“ als halbverrückt marginalisiert wurde.

Die Krim und der Donbass wurden für die Ukraine nicht nur ein Schlag in den Rücken und eine Geschichte über Verrat. Überdies wurden sie auch zum Stimulus für die Mobilisierung, übrigens in allen Sphären des Lebens. Die Annexion der Krim und die Okkupation des Donbass reduzierten die Ukraine – sie nahmen eine große Menge „weißes Rauschen“ von der Tagesordnung: zweitrangige Fragen, die den Löwenanteil an Aufmerksamkeit und Kraft auf sich zogen. Moskau befreite die Ukraine nicht nur von Quadratkilometern, zusätzlich befreite es das Land von Illusionen. Und außerdem hat es Millionen ukrainischer Bürger mit prorussischen Hoffnungen von ihrer Wahlberechtigung befreit.

Jede beliebige Krise ist auch ein Fenster zu Möglichkeiten. Die Ukraine erhielt die Chance mit sich selbst über sich selbst zu verhandeln. Über Modelle des sozialen Wohnungsbaus. Über festgeschriebene Rollen innerhalb des Staates. Über die Rolle des Staates selbst und darüber, welche Institutionen er braucht und welche nicht. Dieser Dialog ist schwierig und schmerzhaft, aber früher war er einfach blockiert.

Wenn sie diese historische Chance realisiert, dann erhält die Ukraine die Möglichkeit, selbstständig die Bedingungen festzulegen, nach denen sich die Rückgabe ihrer Territorien vollzieht. Zum Beispiel könnte sie sich nicht zum Bosnien-Szenario zur Rückgabe des Donbass zwingen lassen. Sie kann Subjekt der Verhandlungen sein, nicht ihr Objekt. Zumindest könnte sie gegen für die eigene Zukunft ungünstige Szenarien auftreten.

Sowohl die Halbinsel Krim als auch der Donbass werden sich in dem Moment der Rückgabe stark von denen unterscheiden, an die wir uns aus dem Jahr 2013 erinnern.

Donezk und Lugansk werden keine Industriezentren mehr sein. Die, die von dort geflohen sind, werden wohl kaum zurückkehren. Wir nennen sie aus Gewohnheit „Donezker“ und „Lugansker“, aber man muss ehrlich sein: das sind neue Kiewer, Lwiwer, Odessaer und Charkower. Schon jetzt wollen nach der Statistik 40 Prozent dieser Menschen nicht nach Hause fahren, selbst wenn der Donbass zurückgegeben würde. Und mit jedem Monat wird diese Prozentzahl wachsen, wegen der Kinder, der Arbeit, der sozialen Beziehungen und einfach der „Entwurzelung“.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Das industrielle Potenzial der Region ist zu Schrott zerteilt, nach Russland abtransportiert oder einfach durch den Krieg zerstört worden. Und auch hier muss man ehrlich sein: von selbst hätte Kiew nie beschlossen, die Lorbeeren Margret Thatchers für sich zu beanspruchen, die Mitte der 80er Jahre den Mut hatte, die unrentablen britischen Schächte zu schließen.

Wenn nicht Krieg wäre, würde das sowjetische Industrie-Monster weiterhin in seiner ganzen ineffektiv-monumentalen Herrlichkeit leben. Moskau hat für Kiew die ganze schmutzige Arbeit getan, indem es die einen Betriebe vernichtete, die anderen abtransportierte.

Die Produktion endete. Ein bedeutender Teil der Bevölkerung ist weggezogen. Die, die sich die „Donezker Eliten“ nannten, sind marginalisiert, so wie ihr Tagwerk. Das Schicksal der Region wird nur und ausschließlich von Kiew abhängen. Und das Beste, was die Hauptstadt machen kann, ist eine Strategie zum Umgang mit den Territorien zu entwickeln, die sich als Schlachtfelder erwiesen. Um diese Strategie dann der Region aufzuzwingen.

Und genau so eine Strategie muss man auch für die Krim vorbereiten.

Und hier muss man verstehen, dass die Situation mit der Halbinsel schwieriger und leichter zugleich ist.

Leichter, weil auf der Krim kein Blut geflossen ist. Eben das, was beliebige Aufstände sakralisiert. Auf den Regalen stehen nicht hunderte Familienfotos mit Trauerbändern. Es wächst keine Generation Vaterloser auf, deren Eltern in Schützengräben umkamen.

Aber schwieriger, weil das heutige Russland bis zuletzt an der Krim festhalten wird. Und wahrscheinlich wird eine Diskussion über das Schicksal der Halbinsel erst nach Wladimir Putin möglich. Aber was heißt „nach Wladimir Putin?“

Das heißt, dass die Wirtschaft Russlands kollabiert ist. Dass die Krise droht, außer jede Kontrolle zu geraten. Dass die Fliehkraft gewinnt. Dass sich die frühere Architektur der Macht im Zerfall befindet. Dass die russischen Eliten zur Rettung der restlichen Ressourcen bereit sind, das Verhältnis zum Westen zu normalisieren.

Das heißt einfach, dass Russland beginnt, an einen ausbruchsbereiten Vulkan zu erinnern: bisher gibt es sporadische Lava-Eruptionen an unerwarteten Orten, aber alles läuft auf Handlungen in Größenordnungen hinaus.

Die Krim, die von einem ganz anderen Russland träumte, wird desorientiert sein. An der Loyalität des prorussischen Kerns muss man nicht zweifeln, aber alle anderen, die Stabilität wollten, werden sich betrogen fühlen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Jede Anspielung Moskaus darauf, dass es bereit ist, den Status der Halbinsel zu diskutieren, führt dazu, dass die Schlange an der Fähre von Kertsch bis Rybatsche stehen wird. Und die Anderen werden zu verstehen versuchen, was sie übermorgen erwartet. Vor dem Hintergrund der Erklärung darüber, dass Russland selbst versucht, die vielzähligen Lecks im Staat zu stopfen, die sich von Tag zu Tag vermehren werden.

Sie sagen, dass das nicht realistisch ist? Aber die Sache ist so, dass der Verzicht auf die Krim ziemlich hohe Risiken für die politische Zukunft jeglicher russischer Elite mit sich bringt. Und das heißt, dass die Zugeständnisse, die Moskau im Tausch gegen die Krim erhalten sollte, mit dem Ausgleich für das Ertragen beliebiger Verluste verbunden ist. Zum Beispiel wenn mit diesen Zuschlägen das auseinanderbröckelnde Land erhalten bleiben kann.

Und deshalb wird das Einzige, was der ukrainische Politiker, der nach dem Flaggenwechsel auf die Krim kommt, sagen muss, dieses sakrale „Wir bringen euch Brot“ sein.

Solange diese Phrase nicht aktuell sein wird, wird es ihm wohl auch nicht gelingen, auf die Krim zu reisen.

11. März 2016 // Pawel Kasarin

Quelle: Ukrainskaja Prawda

Übersetzerin:   Anja Blume — Wörter: 1056

Anja Blume ist Sozialpädagogin und übersetzt - zwischen eigener poetischer Tätigkeit - auch immer wieder Märchen und Lieder aus dem Russischen ins Deutsche. Ehrenamtlich ist sie im Bereich der internationalen Jugendarbeit tätig.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 4.1/7 (bei 24 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)32 °C  Ushhorod30 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk29 °C  Riwne28 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)32 °C  
Tscherkassy29 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“