Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf korrespondent.net
Ein Mercedes Benz W 196 R Stromlinienwagen von 1954 wurde bei einer Privatauktion für 51,155 Millionen Dollar verkauft. Damit ist er der wertvollste Grand-Prix-Rennwagen, der jemals verkauft wurde, und das zweitteuerste Auto, das jemals auf der Welt verkauft wurde.
Der Mercedes Benz W 196 R Stromlinienwagen 1954 wurde bei einer Privatauktion von RM Sotheby’s für 51,155 Millionen Dollar versteigert und bricht damit einen Rekord, berichtet UkrAutoprom.
Der Mercedes Benz W 196 R Stromlinienwagen von 1954 wurde bei einer Privatauktion bei RM Sotheby’s für 51,155 Millionen Dollar verkauft. Damit ist er der wertvollste Grand-Prix-Rennwagen und das zweitwertvollste Auto, das je in der Welt verkauft wurde.
Der Mercedes W196 Stromlinienwagen zeichnet sich durch eine stromlinienförmige Karosserie mit geschlossenen Rädern aus, untypisch für die Formel 1.
Es wurden nur vier Mercedes W196 Stromlinienwagen hergestellt. Sie wurden für Rennen auf schnellen Strecken eingesetzt, aber auf langsameren Autodromen wurden die üblichen Autos mit offenen Rädern verwendet.
„Mehr Geld gab es nur für den Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé 1955, der bei der Auktion RM Sotheby’s im Jahr 2022 für 135 Millionen Dollar verkauft wurde“, heißt es in der Mitteilung weiter.
Zuvor wurden beliebte Automodelle bei privaten und geschäftlichen Käufern in der Ukraine bekannt.
Den ersten Kommentar im Forum schreiben