Die “Metinvest-Holding” des Unternehmers Rinat Achmetows verkündete gestern die Bildung neuer Strukturen für den Absatz. Jetzt soll die Produktion über eigenständige Business-Units verkauft werden – drei Großhandels- und eine Einzelhandelsunternehmung. Über die Reorganisation erhofft sich die “Metinvest” eine Ausweitung der Verkäufe, dabei den Anteil am Metallprodukt-Großhandelsmarkt der Europäischen Union, der Ukraine und Russlands ausweitend. Falls die Erfahrungen des Unternehmens positiv sind, dann beabsichtigen auch andere Marktteilnehmer dem Beispiel “Metinvests” zu folgen.
Gestern informierte die “Metinvest-Holding” über die Reformierung des Absatzsystems bei Metallprodukten. Die Firma führte ein zweistufiges Verkaufssystem ein. Großhandelspartnern werden die Metinvest International (auf dem Weltmarkt), die “Metinvest Ewrasija” (in Russland) und die “Metinvest Ukraina” (in der Ukraine und der GUS außer Russland) Produkte anbieten. Den Einzelhandel deckt das Unternehmen “Metinvest SMZ” ab, welches, den Worten des Generaldirektors der “Metinvest Ukraina”, Oleg Olschanskij, nach, welche die Produktion auf “allgemeinen Grundsätzen” aufkaufen wird. Bislang hatte die “Metinvest Holding” ihr Metall über die Firma “Leman Commodities” (Schweiz), “Leman-Ukraina” und eigene Metallkombinate veräußert.
Den Worten des Analysten der Firma “Renaissance Capital” Jekaterina Malofejewa, ist die Praxis des Absatzes über eigene Business-Units von großen, internationalen Metallunternehmen, wie Stell Arcelor/Mittal und Thyssen Krupp, übernohmen worden. “Jede Einheit überlebt eigenständig unter Marktbedingungen und wenn sie Verluste einbringt oder ineffektiv arbeitet, wird sie geschlossen. Wie bislang beobachtet wurde, bringt die Einführung eines solches Verkaufssystems in der ersten Phase zusätzliche Gewinne.”, denkt Malofejewa.
Bei der “Metinvest Holding” rechnet man, aufgrund des Umbaus des Absatzsystems, mit einem Ansteigen des Verkaufsvolumens der Metallproduktion. Den Berechnungen des Unternehmens nach, wird der Absatz auf dem Binnenmarkt von 1,53 Mio. t in 2007 auf 1,66 Mio. t 2008 wachsen. Das Volumen des Verkaufes in die GUS (außer Russland) wächst von 203.800 t auf 250.300 t und in Russland von 374.100 t auf 591.000 t. Der Absatz der “Metinvest SMZ) soll von 400.000 t auf 620.000 t wachsen. Auf diese Weise, wird der Gewinn des Unternehmens, der Bewertung des Analysten von “Brokkreditservice”, Maxim Schein, nach, um 380-400 Mio. $ wachsen.
Die zusätzlichen Gewinne plant man in die Erweiterung der Absatzinfrastruktur zu investieren. Wie der Generaldirektor der “Metinvest SMZ”, Dmitrij Nikolajenko, erzählte, beabsichtigt das Unternehmen im nächsten Jahr in der Ukraine sieben Metallverkaufsstellen, in Belgrad eine und eine Netz an Metallabsatzstellen in Russland zu eröffnen. Das Unternehmen soll im Einzelhandelsmarkt für Metallprodukte in der Ukraine seinen Anteil von 16% auf 20% erhöhen, dabei 11,5 Mio.$ investierend. In diesem Fall, den Daten des Generaldirektors der Union der Hochöfner der Ukraine, Wladimir Tereschtschenko, nach, sichert die “Metinvest SMZ” ihre Führungsposition auf dem Markt. Der Hauptkonkurrent des Unternehmens ist die mit der Industrieunion Donbass verbundene “Ukrainskaja Gorno-Metalurgitscheskaja Kompanija”, welche in 2008 plant ihren Anteil von 13% auf 17% zu erweitern. Im Übrigen, den Bewertungen Tereschtschenkos nach, muss die “Metinvest SMZ” für die Metallabsatzstellen mehr als 25 Mio. $ ausgeben.
Der Generaldirektor des Denpropetrowsker Metallkombinats namens Petrowskij, Witalij Kornijewskij, geht davon aus, dass die Reform der Verkaufs, welche von “Metinvest” durchgeführt wurde, effektiv ist. “Ein solches Absatzsystem führt zu einer Ausweitung der Ausgaben für die Zweigstellen, doch diese Ausgaben werden vollständig von den zusätzlichen Gewinnen abgedeckt.”, sagt Kornijewski. Der Generaldirektor des Mariupolsker Metallkombinates namens Iljitsch, Wladimir Bojko, erklärte, dass, wenn der Versuch “Metinvest” erfolgreich ist, sein Unternehmen ebenfalls die Möglichkeiten des Umbaus des eigenen Absatzsystem nach diesem Schema untersuchen wird.
Oleg Gawrisch, Alexander Tschernowalow
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“