FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Verlangsamtes Wirtschaftswachstum, Inflation und Kursverfall. Der Preis für den Abbruch der Beziehungen zu den ORDLO

0 Kommentare

Die Energie- und Metallurgie-Holdings von Rinat Achmetow gestanden heute (15. März, A.d.R.) den Kontrollverlust über ihre Unternehmen in den okkupierten Sonderregionen des Donezker und Lugansker Gebiets (ORDLO, ORDLO steht für „bestimmte Kreise der Gebiete Donezk und Lugansk“ in den Minsker Vereinbarungen, A.d.R.) ein. Man kann sagen, dass diese Unternehmen höchstwahrscheinlich ihre Tätigkeit einstellen werden – sie waren alle fest in die ukrainische Wirtschaft integriert. Ohne diese Verbindungen haben sie weder einen Absatzmarkt noch Rohstoffquellen. Vor wenigen Tagen haben wir ausführlich über die wirtschaftlichen Verbindungen der ORDLO zur übrigen Ukraine berichtet. Jetzt wollen wir untersuchen, welche Folgen der endgültige Abbruch der wirtschaftlichen Beziehungen zu den nicht von ihr kontrollierten Gebieten für die Ukraine haben wird.

Schon am 2. März 2017 benannte die Präsidentin der Nationalbank der Ukraine, Walerija Gontarjewa, mögliche Folgen des Abbruchs der Wirtschaftsbeziehungen mit den okkupierten Gebieten im Osten des Landes (siehe Video ab 07:22).

„Das Worst-Case-Szenario bis zum Ende des Jahres bei fortgesetzter Blockade ist ein um 1,3 Prozentpunkte verlangsamtes Wirtschaftswachstum von 1,5 Prozent im laufenden Jahr. Eine solche Situation im Osten des Landes kann als negativer Einfluss auf Zahlungsbilanz und Wechselkurs mittelbar die Prognose für die Inflation bedrohen. Der mögliche Rückgang des Exports von metallurgischen Produkten und der steigende Import von Kohle als Energieträgerin können die Zahlungsbilanz drücken. Unseren Schätzungen zufolge kann sich der Saldo des Kontokorrents insgesamt um etwa 2 Milliarden Dollar verschlechtern. Das kann sich entsprechend negativ auf die Dynamik des internationalen Währungsmarkts auswirken“, sagte Gontarjewa. Und auch wenn die Bewertungen der Zentralbank nur Schätzungen waren, sind viele Wirtschaftsexperten derselben Meinung.

Die Inflationserwartung der Bevölkerung und der Wirtschaft kann sich ebenfalls verschlechtern. Und bekanntermaßen können solche Erwartungen sich auf die tatsächliche Dynamik bei der Geschwindigkeit des Preiswachstums auswirken. Aber die Preise werden nicht nur wegen negativer Vorahnungen der Bevölkerung steigen, sondern auch aus objektiven Gründen. „Wir müssen etwa 4-5 Millionen Tonnen Anthrazit importieren. Das bedeutet einen Valutaabfluss im Umfang von 400 bis 500 Millionen Dollar im Jahr“, erklärte gegenüber LB.ua der Leiter der Analyseabteilung der Investmentgesellschaft Concorde Capital, Alexander Paraschtschij. Energiefirmen müssen importierte Kohle kaufen, was zu einem Anstieg des Strompreises zumindest für kommerzielle Verbraucher um 3 bis 4 Prozent führen wird.

Die leitende Volkswirtin der Investitionsgesellschaft Dragon Capital Jelena Belan sagt über das Risiko einer Geldentwertung und eines verlangsamten Wirtschaftswachstums: „Wenn man die Kontrolle über die Produktionsaktiva (in den nichtkontrollierten Gebieten – Lb.ua) endgültig verliert, stellt das keinen vorübergehenden, sondern einen dauerhaften Schock für die Wirtschaft dar, was zu einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums führen kann. Außerdem erhöht sich das Risiko der Geldentwertung, das heißt neben dem Verlust des Währungserlöses aus dem Stahlexport muss man für Valuta Kohle kaufen.“ Ihrer Einschätzung nach wird am Ende die Geschwindigkeit des Produktionswachstums und der gesamten Wirtschaft 2017 2 bzw. 5 Prozent betragen, was mit den Angaben des Vorjahres übereinstimmt und höher ist als die Prognosen der Nationalbank.

Kohleverladung Ukraine

Aber nicht alle Schätzungen sind ausschließlich pessimistisch.

Der Analyst der Investmentgesellschaft Аdamant Capital Konstantin Fastowez stimmt der Leiterin der NBU zu, dass in Abhängigkeit vom Umfang der Lieferungen importierter Kohle die Auswirkung auf die Handelsbilanz 120 bis 200 Millionen Dollar im Monat oder 1,4 bis 2 Milliarden Dollar im Jahr betragen kann. „Das ist durchaus gravierend, aber noch keine kritische Zahl“, sagt Fastowetz.

Der Finanzanalyst Witalij Schapran glaubt generell nicht an einen endgültigen langfristigen Abbruch der Wirtschaftsbeziehungen zu den nichtkontrollierten Provinzen: „Die ‚Volksrepubliken Donezk/Lugansk‘ haben keine Chance, diese Blockade zu überleben.“ Er geht davon aus, dass sich die Pseudorepubliken nicht selbst versorgen können und dass Russland nicht genug freie Mittel hat, diese Territorien dauerhaft zu versorgen.

Aleksander Paraschtschij von Concorde Capital empfiehlt, die potenziellen Wirtschaftsverluste durch die dumpfe Blockade der nichtkontrollierten Gebiete des Donbass nicht zu übertreiben. Schon am 9. März 2017 sagte der Analyst in einer Sendung von Hromadske TV (siehe Video ab 08:30), dass es im Fall eines verlangsamten Wachstums des Bruttoinlandsprodukts um das Stück des ökonomischen Kuchens geht, der nicht gerade unter der Bevölkerung aufgeteilt ist: „Das bedeutet potenzielle Verluste für Achmetow, Taruta und andere Oligarchen. Wenn sie diese Einkünfte bekämen, würden sie sie nicht unbedingt mit uns teilen. Deswegen denke ich nicht, dass es um das Bruttoinlandsprodukt geht, das alle betrifft.“

16. März 2017 // Andrej Janizkij, Wirtschaftsredakteur, LB.ua

Quelle: Lewyj Bereg

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Übersetzerin:    — Wörter: 709

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)12 °C  Ushhorod7 °C  
Lwiw (Lemberg)7 °C  Iwano-Frankiwsk6 °C  
Rachiw7 °C  Jassinja5 °C  
Ternopil6 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)11 °C  
Luzk7 °C  Riwne8 °C  
Chmelnyzkyj9 °C  Winnyzja10 °C  
Schytomyr9 °C  Tschernihiw (Tschernigow)10 °C  
Tscherkassy10 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)9 °C  
Poltawa10 °C  Sumy10 °C  
Odessa7 °C  Mykolajiw (Nikolajew)8 °C  
Cherson8 °C  Charkiw (Charkow)11 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)10 °C  Saporischschja (Saporoschje)10 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)10 °C  Donezk9 °C  
Luhansk (Lugansk)9 °C  Simferopol7 °C  
Sewastopol9 °C  Jalta9 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Es bleibt unklar was wirklich geschah, sollten die Russen im Spiel sein, war es ein " Homerun" für die Russen als letztens die "Yacht und Ukraine Nummer" recherchiert wurde, sogar die Russen glaubten...“

„Selbstverständlich ist die Ukraine unteilbar, nur strategisch macht jedenfalls die Rückeroberung der Krim, vorerst wenig Sinn. Jedenfalls denke ich mir das.“

„Bin mir da nicht sicher was grundsätzlich mehr Sinn macht, im Donbass sind einige Bodenschätze und Industrie angesiedelt, ein Atomkraftwerk gilt es zurück zu gewinnen, was dagegen bringt einem die Krim...“

„Die Krim ist der Schlüssel für den Frieden, denn das löst 'Umwälzungen aus! Der Donbass ist teurer, denn die Industrie muss dort umstrukturiert werden, den geben die Russen später freiwillig zurück!...“

„Mir bleibt die Hoffnung auf eine durchschlagende Frühjahrsoffensive der Ukraine, sehr sehr gerne mit erheblichen Landgewinnen inkl. Einer ohnmächtigen Fluchtbewgung der Russen. Einen Denkzettel, der...“

„Als ich in der Sowjetunion war, zeigten sie im Fernsehen viele Kriegsfilme, in denen die die sowjetischen "Helden, alleine immer 100 deutsche Soldaten ermordeten! Und am 9 Mai gab es immer eine Parade!...“

„In der Tat - das Problem sind die "Russen" selbst. Vielleicht weniger wegen des Mangels an demokratischen Traditionen oder gar des Fehlens eines moralischen Kompasses. Vielmehr ist es diese schier unglaubliche...“

„Schoigu sagte es treffend! Am Ende des Krieges wird der Frieden sein. Auf die Frage „wann“ verdrückte er sich! Nächstes Jahr sind Wahlen. Demokratische Alternativen gibt es nicht! Ich denke, dass...“

„Wenn morgen Putin vom Auto überfahren wird, ist der Krieg nicht vorbei, es sitzen genügend möchtegern Despoten in Lauerstellung. Im Grunde sind die " Russen " das Problem, diese Gesellschaft schafft...“

„Für mich ist der Krieg erst zu Ende, wenn die Ukraine in der NATO ist. Man kann Russland nicht besiegen, ohne Russland zu besetzen! Ich erwarte kein Regimewechsel in Russland, da wird nur Putin ausgetauscht...“

„..... Es wird auf eine Verhandlungsungslösung hinauslaufen, aber die wird es vorerst nicht geben und das wiederum ist auch richtig, da haben die Ukrainer noch ein gewaltiges Wörtchen mitzureden und ich...“

„Nicht weit von mir ist die französische Maginotlinie! Auch dort war alles untertunnelt und gut ausgebaut, aber Hitler wählte einen anderen Weg, dabei kam er nach Paris und die Franzosen warteten auf...“

„Tatsächlich glaube ich nicht, dass die Ukrainer die Krim zurück erorbern wird, denn egal wie das militärisch weitergeht, zum Einen werden sie Russen sich dort bis zum Stahlhelm in Schützengräben einbetoniert...“

„Einladung als Asylbewerber?“

„Die Krim ist gut befestigt Freiwillig gibt Russland die Krim nicht zurück, da ist ihr Flottenstützpunkt und den brauchen sie für den nächsten Krieg! Ich denke schon, dass man die Krim erobern kann,...“