Alle Artikel zum Thema: kohle

0 Kommentare

Die Ukraine hat 14 Mrd. Kubikmeter Gas in unterirdische Gasspeicher gepumpt

In den unterirdischen Gasspeichern sind insgesamt 14,4 Mrd. m³ Gas für die Heizperiode angesammelt worden. Dies gab Ministerpräsident Denys Schmyhal ...

0 Kommentare

DTEK importiert 210.000 Tonnen Kohle, um den Winter zu überstehen

DTEK Energy hat einen Vertrag über 210.000 Tonnen Kohle in Polen abgeschlossen, um einen stabilen Übergang in der kommenden Heizsaison ...

0 Kommentare

Russische Eindringlinge verstärken ihre Präsenz in der Region Luhansk - Regionale Militärverwaltung

Die russischen Angreifer verstärken ihre Präsenz in der Region Luhansk und versuchen, die Verteidigungskräfte von den Frontgebieten abzuziehen, in denen ...

0 Kommentare

In der Region Donezk kam es zu einem Grubenunglück: ein Bergmann starb

In einem Kohlebergwerk in der Region Donezk kam es zu einer plötzlichen Freisetzung von Kohle aus dem Streb, woraufhin drei ...

0 Kommentare

Das Nationale Amt für Korruptionsbekämpfung hat eine Manipulation von Kohle im Wert von einer halben Milliarde Dollar aufgedeckt

Das Nationale Amt für Korruptionsbekämpfung hat bekannt gegeben, dass der ehemalige stellvertretende Generaldirektor des Kohleunternehmens Krasnolimanska unter Verdacht steht. In ...

0 Kommentare

In Donezk ist das Licht teilweise verschwunden

In der vorübergehend besetzten Stadt Donezk wurde der Strom abgeschaltet. Dies teilte das so genannte „Ministerium für Kohle und Energie ...

0 Kommentare

Das Energieministerium hat die Möglichkeit des Exports von Gas und Kohle geprüft

Die Ukraine wird das Verbot des Exports von Gas und Kraftwerkskohle vorerst nicht aufheben. Dies sei notwendig, um die nationalen ...

0 Kommentare

DTEK hat die Ergebnisse der "schwierigsten Heizsaison der Geschichte" zusammengefasst

Die schwierigste Heizsaison der Geschichte geht entgegen den Erwartungen kontrolliert zu Ende. Dies teilte Ildar Saleyev, CEO von DTEK Energy, ...

0 Kommentare

DTEK hat den sechsten Streb seit Jahresbeginn in Betrieb genommen

Die Bergwerke von DTEK Energy haben seit Jahresbeginn sechs neue Strebe in Betrieb genommen, um die für die ukrainischen Wärmekraftwerke ...

0 Kommentare

DTEK nimmt ein großes Windkraftwerk in der Region Mykolajiw in Betrieb

DTEK hat den Bau der ersten Stufe des 114-MW-Windkraftwerks Tiligul in der Region Mykolajiw abgeschlossen. Dies teilte der Pressedienst von ...

0 Kommentare

SCM wird weiterhin in die Produktion in der Ukraine investieren - Achmetow

Die Unternehmen der SCM-Gruppe werden weiterhin in die Produktion in der Ukraine investieren. Dies sagte der Eigentümer der Gruppe, Rinat ...

0 Kommentare

Japan hat innerhalb von zwei Monaten 259 Generatoren an die Ukraine geliefert

Zwischen Dezember letzten Jahres und Februar dieses Jahres erhielt die Ukraine 259 Generatoren und Ersatzteile aus Japan. Dies teilte der ...

0 Kommentare

Das Ministerkabinett hat Waren festgelegt, die nicht ausgeführt werden dürfen

Die ukrainische Regierung hat eine Liste von Waren genehmigt, deren Aus- und Einfuhr im Jahr 2023 lizenz- und quotenpflichtig ist. ...

0 Kommentare

DTEK hat 20.000 Tonnen Kohle an staatliche Wärmekraftwerke geliefert

DTEK hat 20.000 Tonnen Kohle an staatliche Wärmekraftwerke für die Heizperiode geliefert. Dies teilte der Pressedienst des Unternehmens am Mittwoch, ...

0 Kommentare

Schmyhal sprach über die Kohle- und Gasreserven

Die Ukraine verfügt derzeit über ausreichende Gas-, Kohle- und Kraftstoffreserven, um den Winter zu überstehen. Dies erklärte Ministerpräsident Denys Schmyhal ...

0 Kommentare

DTEK hat 100.000 Tonnen Kohle zur Unterstützung staatlicher Wärmekraftwerke verschifft

DTEK hat 100.000 Tonnen Kohle zur Unterstützung des Betriebs staatlicher Wärmekraftwerke während der Heizperiode verschifft. Dies teilte der Pressedienst des ...

0 Kommentare

Russland hat ein Drittel der ukrainischen Energieinfrastruktur getroffen - Medien

In zwei Tagen massiven Beschusses hat Russland etwa 30 Prozent der ukrainischen Energieinfrastruktur angegriffen. Diese Daten wurden am Dienstag, den ...

0 Kommentare

DTEK hat seine Stromproduktion erhöht und damit das Defizit im Stromnetz ausgeglichen

Rinat Achmetows Unternehmen TES DTEK Energo hat seine Stromproduktion im September um 16 % erhöht, wie das Unternehmen am Donnerstag, ...

0 Kommentare

Selenskyj warnte vor einem harten Winter

Präsident Wolodymyr Selenskyj hielt am Mittwoch eine Sitzung über die Vorbereitungen der Ukraine auf die Wintersaison ab. In einer Videoansprache ...

0 Kommentare

Schmyhal hat die Bereitschaft der Ukraine für die Heizsaison bewertet

Die Ukraine ist zu 88 Prozent bereit für die neue Heizsaison. Dies gab Ministerpräsident Denys Schmyhal nach einer Sitzung des ...

0 Kommentare

Ein von einem griechischen Unternehmen betriebenes Schiff transportierte trotz Sanktionen Kohle aus Russland

Ein von einem griechischen Unternehmen betriebenes Schiff hat Ende August Kohle von einem russischen Hafen in die Türkei transportiert, obwohl ...

0 Kommentare

Schmyhal räumte ein, dass der Gasplan nicht erfüllt werden wird

Die Ukraine wird bis zum Beginn der Heizperiode weniger Gas ansammeln als geplant, räumte Ministerpräsident Denys Schmyhal bei einem Treffen ...

0 Kommentare

In der Region Donezk herrscht Kohleknappheit - Leiter der regionalen Militärverwaltung

Der Leiter der regionalen Militärverwaltung von Donezk, Pawlo Kyrylenko, sagte, dass es in der Region bereits einen Mangel an Kohle ...

0 Kommentare

Selenskyj wurde angewiesen, den Wiederaufbau der Stromübertragungsleitung nach Rzeszow zu beschleunigen

Präsident Wolodymyr Selenskyj wies an, den Wiederaufbau der Stromübertragungsleitung vom Kernkraftwerk Chmelnyzkyj zum polnischen Rzeszow zu beschleunigen und bis zum ...

0 Kommentare

Das Ministerkabinett hat die Ausfuhr von Kohle aus der Ukraine verboten

Die Regierung hat die Ausfuhr von Kokskohle verboten und sie in die Liste der Waren aufgenommen, deren Ausfuhr einer Lizenzpflicht ...

0 Kommentare

Russische Kohleexporte auf dem Seeweg wurden gestoppt - Bloomberg

Die Kohleexporte aus Russland auf dem Seeweg wurden aufgrund der EU-Sanktionen praktisch gestoppt. Dies berichtete Bloomberg am Vortag unter Berufung ...

0 Kommentare

Die Kohleeinfuhren in die Ukraine gingen fast um zwei Drittel zurück

Die Kohleeinfuhren in die Ukraine sind in den sieben Monaten des Jahres 2022 um das 2,7-fache zurückgegangen. Im Vergleich zum ...

0 Kommentare

In der Ukraine ist der Stromverbrauch um 30 % gesunken

Nach dem Beginn der russischen Aggression in der Ukraine ist der Stromverbrauch um 30 % gesunken. Dies sagte Wladimir Kudrytskyi, ...

0 Kommentare

Das Ministerkabinett hat die Vorbereitungen für die Heizperiode bewertet

In der Ukraine verlaufen die Vorbereitungen für die Heizperiode planmäßig. Die durchschnittliche Bereitschaftsquote liegt bereits bei 73 %. Dies berichtet ...

0 Kommentare

China hat russisches Erz aufgegeben: Die Lieferungen sind um 40 % eingebrochen

Die Eisenerzexporte aus Russland nach China sind in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 um 40 % in Geldwerten ...

0 Kommentare

Der Gasverbrauch in der Ukraine ist um fast die Hälfte gesunken

Im Jahr 2022 sei der Gasverbrauch in der Ukraine um 40 % gesunken, sagte Energieminister Herman Haluschtschenko am Freitag, dem ...

0 Kommentare

2,5 Mrd. Hrywnja werden für eine strategische Kohlereserve bereitgestellt

NEC Ukrenergo wird auf Anweisung des Kabinetts die Schaffung einer strategischen Kohlereserve finanzieren – 2,5 Mrd. Hrywnja werden für diesen ...

0 Kommentare

Europas größter Hafen hat die Einstellung des Containerverkehrs aus Russland bekannt gegeben

Europas größter Hafen und einer der größten der Welt, der Hafen von Rotterdam, hat die Einstellung des Containerverkehrs von und ...

0 Kommentare

Der CEO von DTEK nannte die Priorität des Unternehmens unter Kriegsbedingungen

Inmitten der militärischen Aggression Russlands ist die Priorität von DTEK heute die Gewährleistung der Energiesicherheit des Landes, sagte DTEK-CEO Maxim ...

0 Kommentare

Das Kabinett hat die Liste der kritischen Importdienstleistungen erweitert

Die Regierung hat die Liste der kritischen Importdienstleistungen um eine Reihe von Waren und Dienstleistungen erweitert.

0 Kommentare

Es wurde ein Verbot der Ausfuhr von in der Ukraine gewonnenen Energieressourcen verhängt

Die Regierung hat die Liste der Waren erweitert, deren Aus- und Einfuhr im Jahr 2022 lizenz- und quotenpflichtig ist.

0 Kommentare

DTEK hat die Produktion von Maschinen nach der Verlagerung der Produktionsanlagen aufgenommen

Das zur DTEK Energy von Rinat Achmetow gehörende Maschinenbauunternehmen Corum Group hat nach der Verlegung seiner Produktionsanlagen in die Westukraine ...

0 Kommentare

Schmyhal hat das Volumen der Stromexporte nach Europa genannt

Bis Ende des Jahres will die Ukraine die Kapazitäten der Energieunternehmen für den Export von Strom in die EU ausbauen. ...

0 Kommentare

SBU-Chef: Medwedtschuk macht sehr wichtige Aussage

Die Aussage des Abgeordneten Wiktor Medwedtschuk bestätigt die vom SBU gesammelten Beweise für die Rolle des fünften Präsidenten Petro Poroschenko ...

0 Kommentare

Das Wärmekraftwerk Saporischschja in Energodar hat seinen Betrieb eingestellt

Das Wärmekraftwerk Saporischschja im besetzten Energodar hat seinen Betrieb wegen Kohlemangels eingestellt. Dies gab der Bürgermeister der Stadt, Dmitri Orlow, ...

0 Kommentare

Deutschland wird Russland einen Rekordbetrag für Energie zahlen

Bis Ende 2022 wird Deutschland möglicherweise 3 Milliarden Euro mehr für Öl an Russland zahlen als ein Jahr zuvor, während ...

0 Kommentare

DTEK hat Evakuierungszüge mit Kohle versorgt

Unternehmen von DTEK Energy haben 69 Tonnen Kohle an Ukrsalisnyzja geliefert, teilte das Unternehmen am Freitag, den 15. April, mit.

0 Kommentare

Die Ukraine hat die Heizperiode abgeschlossen

Die Ukraine hat die Heizperiode abgeschlossen und Energieminister Herman Haluschtschenko bezeichnete sie als erfolgreich, berichtete RBC-Ukraine am Mittwoch, den 6. ...

0 Kommentare

Die Kohleproduktion in der Ukraine ist um 30 % zurückgegangen

Nach dem vollständigen Einmarsch Russlands ist die Kohleproduktion der Ukraine um etwa 30 % zurückgegangen. Dies erklärte Energieminister Herman Haluschtschenko ...

0 Kommentare

Die Minen von DTEK sind voll ausgelastet und versorgen Wärmekraftwerke mit Kohle

Alle DTEK-Minen arbeiten mit voller Kapazität, um den Bedarf an Wärmeerzeugung und ununterbrochener Stromversorgung des Landes während des Krieges zu ...

0 Kommentare

DTEK hat eine Vereinbarung über dringende Kohlelieferungen aus Polen unterzeichnet

DTEK Energy hat mit dem polnischen Bergbauunternehmen Bogdanka eine Vereinbarung über den Import von Kohle während militärischer Operationen unterzeichnet, wie ...

0 Kommentare

Die Abschaltung von Kraftwerksblöcken im Kernkraftwerk Saporischschja wird durch das Wärmekraftwerk von DTEK kompensiert

DTEK hat zusätzliche Wärmekraftwerke in Betrieb genommen, um die nach der Beschlagnahmung von Blöcken des Kernkraftwerks Saporischschja durch russische Truppen ...

0 Kommentare

Die Wärmekraftwerke von DTEK sind mit ausreichend Kohle versorgt, und es drohen keine Abschaltungen

Die Wärmekraftwerke von DTEK sind mit Kohle versorgt und es drohen keine Ausfälle im ukrainischen Energiesystem, versicherte das Unternehmen am ...

0 Kommentare

Das Wärmekraftwerk und die Minen von DTEK arbeiten ohne Unterbrechungen

Die Unternehmen von DTEK Energy arbeiten trotz der Feindseligkeiten im Land ununterbrochen weiter und gewährleisten so den unterbrechungsfreien Betrieb des ...

0 Kommentare

Die Kohlebestände in den Wärmekraftwerken sind wieder angestiegen

Die Kohlevorräte in den Lagern der Wärmekraftwerke stiegen im Laufe der Woche um 8,6 % und beliefen sich am 7. ...

0 Kommentare

DTEK hat die Kohlereserven in seinen Wärmekraftwerken für die Heizperiode auf ein Maximum erhöht

Das Unternehmen DTEK des Geschäftsmanns Rinat Achmetow hat nach Angaben des Energieministeriums seine Kohlevorräte in den Wärmekraftwerken seit Jahresbeginn um ...

0 Kommentare

Die ukrainischen Bergwerke steigern ihre Produktion zu Beginn des Jahres

Die ukrainischen Bergwerke förderten im Januar 2022 2,534 Mio. Tonnen Kohle, 4,7% mehr als geplant, teilte das Energieministerium am Freitag, ...

0 Kommentare

DTEK hat vier zusätzliche Schiffe mit Kohle gekauft

Das Unternehmen DTEK des Geschäftsmanns Rinat Achmetow hat vier weitere Schiffe mit Kohle aus den USA und Kolumbien gekauft, teilte ...

0 Kommentare

Die Ukraine hat ihre Kohleproduktion zu Beginn des Jahres stark erhöht

Die staatlichen Bergwerke der Ukraine haben nach Angaben des Energieministeriums seit Anfang Januar 2021 47,3 Prozent mehr Kohle gefördert als ...

0 Kommentare

Die Kohlevorräte in den Wärmekraftwerken haben fast 700.000 Tonnen erreicht

Die Kohlevorräte der Ukraine in allen Wärmekraftwerken sind seit Anfang 2022 auf 680.000 Tonnen gestiegen. Dies berichtet RBC-Ukraine unter Berufung ...

0 Kommentare

Das Gericht hat Poroschenko freigelassen: Aber ohne Pässe

Ein Gericht in Kiew hat den Antrag der Staatsanwaltschaft auf Verhaftung des ehemaligen ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko abgelehnt, der des ...

0 Kommentare

Die Ukraine hat ihre Kohlekäufe aus der Russischen Föderation auf 1,5 Mrd. USD erhöht

Die Ukraine hat 2021 ihre Hartwährungsimporte von Steinkohle und Anthrazit um 46,7 % gegenüber dem Vorjahr auf 2,48 Mrd. USD ...

0 Kommentare

Unerwartete Wendung: Poroschenko wurde gebeten, in Europa zu bleiben

Der fünfte Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko, ist aufgefordert worden, in Europa zu bleiben. Dies sagte der Politiker in einer ...

0 Kommentare

Mit welchem Flugzeug Poroschenko in die Ukraine fliegt und wie viel das Ticket kostet - Foto

Der fünfte Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko, trifft am 17. Januar mit einem Flug aus Warschau in der Ukraine ein.

0 Kommentare

Die Kohleproduktion der Ukraine ist 2021 gestiegen

Bis Ende 2021 wird die Kohleproduktion in der Ukraine nach Angaben des Energieministeriums um 2% (569,5 Tausend Tonnen) auf 29,387 ...

0 Kommentare

Die Kohlevorräte nehmen zu: über 500.000 Tonnen

Die Kohlevorräte in den Lagern der ukrainischen Wärmekraftwerke stiegen im Laufe der Woche um 4,4% (21.000 Tonnen) auf 503.200 Tonnen, ...

0 Kommentare

Die Regulierungsbehörde hat den Gaspreis für die Wärmeerzeugung geändert

Die Nationale Kommission, die für die Regulierung des Energie- und Versorgungssektors zuständig ist, hat den Grenzpreis von Gas für die ...

0 Kommentare

Eine große Bedrohung für unseren Planeten: Rekordnachfrage nach Kohle

Trotz der Bemühungen der Länder um eine Verringerung der Kohlenstoffemissionen geht die Abkehr der Weltwirtschaft von der Kohle als dem ...

0 Kommentare

Kohlereserven nähern sich dem Bedarf - Minister

Die ukrainischen Kohlereserven nähern sich dem garantierten Niveau, sagte Energieminister Herman Haluschtschenko am Dienstag, 28. Dezember.

0 Kommentare

Die Regulierungsbehörde hat die Strompreisobergrenzen für drei Regionen gesenkt

Die Nationale Kommission, die für die Regulierung des Energie- und Versorgungssektors zuständig ist, beschloss auf einer Sitzung am Freitag, den ...

0 Kommentare

DTEK von Achmetow hat in den USA zusätzliche Kohlepartien gekauft

Die DTEK von Rinat Achmetow hat in den USA zusätzliche Kohlepartien gekauft und damit die vertraglich vereinbarte Liefermenge um die ...

0 Kommentare

Wärmekraftwerk Luhansk wird aufgrund von Kohleknappheit auf Gas umgestellt

Das Wärmekraftwerk Luhansk wird aufgrund von Kohleknappheit von Kohle auf Gas umgestellt. Dies teilte der Pressedienst des ukrainischen Energieministeriums am ...

0 Kommentare

Ein Schiff mit Kohle für staatliche Wärmekraftwerke ist in der Ukraine angekommen

Ein Schiff mit 82,5 Tausend Tonnen Kohle aus Australien ist am Freitag, dem 17. Dezember, in der Ukraine angekommen, wie ...

0 Kommentare

SBU warnt vor kritischen Kohlereserven - Medien

Die Kohlereserven der ukrainischen Wärmekraftwerke und thermischen Kraftwerke befinden sich auf einem kritischen Niveau. Sie sind fünfmal geringer als geplant. ...

0 Kommentare

Die Ukraine hat ihre Ausgaben für Kohle um ein Drittel erhöht

Die Ukraine hat in den ersten 11 Monaten des Jahres 2021 Kohle im Wert von 2,07 Mrd. USD gekauft, was ...

0 Kommentare

DTEK hat die Kohlereserven in seinen Wärmekraftwerken um 35 % erhöht

Seit Anfang Dezember sind die Kohlereserven in den Wärmekraftwerken der DTEK des Unternehmers Rinat Achmetow um 35% von 240.000 Tonnen ...

0 Kommentare

Die Kohlebestände in den Wärmekraftwerken sind zurückgegangen

Die Ukraine verfügt über 451.000 Tonnen Kohle, die in Wärmekraftwerken gelagert sind (Wärmekraftwerke). Dies entspricht einem Anstieg von 8,7 % ...

0 Kommentare

Weitere 66.000 Tonnen Kohle aus den USA wurden in die Ukraine geliefert

Das zweite Schiff der Panamax-Klasse mit amerikanischer Kohle ist in der Ukraine angekommen. Dies wurde am Sonntag, dem 5. Dezember, ...

0 Kommentare

Die Situation der Kohleversorgung hat sich stabilisiert - Ministerium für Energie

Die Situation bei der Versorgung mit Kohle für die Wärmeerzeugung in der Ukraine hat sich stabilisiert, sagte der Leiter des ...

0 Kommentare

Ausstieg aus der Kohle bis 2035: Das Kabinett hat sich nicht auf einen Zeitplan geeinigt

Die ukrainische Regierung hat noch keinen Zeitplan für den Ausstieg aus der Kohle im Rahmen der internationalen Initiative Powering Past ...

0 Kommentare

Das erste Schiff mit Kohle aus den USA ist in der Ukraine angekommen

Das erste Schiff mit Kohle aus den USA und Kolumbien ist in der Ukraine angekommen. Insgesamt wurden sieben Schiffe von ...

0 Kommentare

DTEK liefert sieben Schiffe mit Kohle an die Ukraine

Das Unternehmen DTEK des Geschäftsmanns Rinat Achmetow hat sieben Schiffe mit Kohle für ukrainische Wärmekraftwerke in Auftrag gegeben, um die ...

0 Kommentare

Ukraine beschleunigt Rückgang der Kohlevorräte

Die Kohlevorräte in den Wärmekraftwerken sind innerhalb einer Woche um über 100.000 Tonnen gesunken und liegen nun bei 378.000 Tonnen, ...

0 Kommentare

Ukraine ohne Kohle Rekordzahl von Wärmekraftwerksblöcken

In der Ukraine sind seit Samstag, dem 13. November, 14 Blöcke staatlicher Wärmekraftwerke wegen Kohlemangels auf einmal außer Betrieb – ...

0 Kommentare

Ukrainische Wärmekraftwerke werden auf Gas umgestellt, um Kohle einzusparen

Das Energieministerium stellt einige Blöcke ukrainischer Wärmekraftwerke auf Gas um, um den Einsatz von Kohle zu reduzieren, so der Pressedienst ...

0 Kommentare

DTEK hat staatseigenen Wärmekraftwerken angesichts der Kohleknappheit Hilfe zugesagt

DTEK wird staatseigene Kraftwerke unterstützen, die unter der Kohleknappheit in der Ukraine leiden. Dies geht aus einer besonderen Erklärung hervor, ...

0 Kommentare

Den Wärmekraftwerken von DTEK wird die Kohle im Winter nicht ausgehen - CEO

Die Wärmekraftwerke von DTEK werden bis zum Ende der Heizperiode keine Probleme mit Kohlemangel haben, versicherte der CEO des Unternehmens, ...

0 Kommentare

Weniger als 500.000 Tonnen Kohle in den Lagern der Wärmekraftwerke

Die Kohlereserven in den Lagern der ukrainischen Stromerzeugungsunternehmen sind in der Woche vom 1. bis 7. November um 11,7 % ...

0 Kommentare

Der Kohlebedarf der Ukraine für den Winter steht fest

Ukrainische Wärmekraftwerke werden bis März rund 8,4 Mio. Tonnen Kohle verbrauchen, sagte der Leiter des Energieministeriums, Herman Haluschtschenko, am Freitag, ...

0 Kommentare

Die Ukraine wird die Kohle aufgeben: UN-Gipfelvereinbarung

Auf der UN-Weltklimakonferenz in Glasgow verpflichteten sich 190 Länder und Organisationen zum Ausstieg aus der Kohle, dem größten Luftschadstoff der ...

0 Kommentare

DTEK betrachtet Vorwürfe der Nothilfe als "politischen Druck"

Die DTEK-Holding von Rinat Achmetow betrachtet die Erklärung von Ukrenergo über die Gründe für das Ersuchen um Nothilfe aus Belarus ...

0 Kommentare

Der große Klimagipfel COP26: Warum er wichtig ist und die Ergebnisse des ersten Tages

Die 26. UN-Klimakonferenz, COP26, begann am 1. November in Glasgow, Schottland. Zwei Wochen lang werden 120 Staats- und Regierungschefs der ...

0 Kommentare

news am 1: November: Personalrotation in der Regierung, Strom für die Wirtschaft

Personalrotation in der Regierung. „Der Diener des Volkes hat eine vorläufige Entscheidung über die Kandidaten für die Posten des stellvertretenden ...

0 Kommentare

energy ministry: thermal power plants are supplied with Ukrainian coal

Die Arbeit der ukrainischen Wärmekraftwerke wird hauptsächlich durch die Lieferung von ukrainischer Kohle sichergestellt, so das Energieministerium.

0 Kommentare

Europa wird immer schlechter: Wie sich die Gaskrise auf die Ukraine auswirkt

Der Beginn der Heizperiode in Europa war durch einen starken Anstieg der Energiepreise gekennzeichnet, die ein Zehnjahreshoch erreichten. Als Gründe ...

0 Kommentare

Kabinett vor den Folgen eines fehlenden Moratoriums für Schrottexporte gewarnt

Der ukrainische Arbeitgeberverband hat das Wirtschaftsministerium vor einem jährlichen Verlust von Deviseneinnahmen in Höhe von rund 1,4 Mrd. USD gewarnt, ...

0 Kommentare

Die Ukraine verfügt über Kohlereserven für eine oder zwei Wochen

Die Kohlevorräte in den Lagern von Wärmekraftwerken und Heizkraftwerken sind im Laufe der Woche um 5,9 Prozent gesunken und beliefen ...

0 Kommentare

Heizen in der Ukraine: nicht genug Kohle für die gesamte Saison

Die Ukraine verfügt nicht über genügend Kohle für die Heizsaison, aber das Energieministerium rechnet mit bereits unterzeichneten Verträgen und der ...

0 Kommentare

Ergebnis 16.10: Kohleknappheit und Miss Ukraine

Energieministerium erklärt Kohlemangel für Heizperiode

0 Kommentare

Staatsanwaltschaft beantragt Kaution in Höhe von einer Milliarde Hrywnja für Medwedtschuk

Die Staatsanwaltschaft wird die Verhaftung des oppositionellen Parlamentsabgeordneten Viktor Medwedtschuk mit der Alternative einer Kaution in Höhe von einer Milliarde ...

0 Kommentare

Frankreich könnte der Ukraine eine weitere Milliarden-Investition zur Verfügung stellen

Frankreich könnte der Ukraine eine weitere Milliarden-Investition in Big Data zur Verfügung stellen. Dies gab der Leiter des Infrastrukturministeriums Olexander ...

0 Kommentare

Das Atom ist nicht ewig: Was erwartet die Energiewirtschaft der Ukraine?

Die Energiewirtschaft der Ukraine durchlebt bei weitem nicht die besten Jahre. Heute sind allen die Probleme mit der Ausbalancierung des ...

0 Kommentare

Pokrowsk: wie das Sowjetische zum Mondänen wird

Pokrowsk, Krasnoarmejsk (Krassik), Postyschewo, Grischino – es geht immer um „das westliche Tor des Donbass“; schon vom Kommunismus befreit und ...

0 Kommentare

Stellvertretender Zentralbank-Chef: Die Blockade hat keinen Einfluss auf den Wechselkurs

Der stellvertretende Zentralbankchef Oleh Tschurij und der Direktor der Abteilung für Geldpolitik und ökonomische Analysen der NBU Serhij Nikolajtschuk erläuterten ...

0 Kommentare

Verlangsamtes Wirtschaftswachstum, Inflation und Kursverfall. Der Preis für den Abbruch der Beziehungen zu den ORDLO

Die Energie- und Metallurgie-Holdings von Rinat Achmetow gestanden heute (15. März) den Kontrollverlust über ihre Unternehmen in den okkupierten Sonderregionen ...

0 Kommentare

Acht Schritte: Von der Blockade zur Energieunabhängigkeit

Um die Unabhängigkeit von Kohlelieferungen aus dem Osten der Ukraine zu gewährleisten, müssen in den kommenden Monaten eine Reihe von ...

0 Kommentare

Die paradoxen Ergebnisse der Verwüstung des Donbass durch Putin - Der Mythos „der Donbass ernährt alle“ bröckelt

Die russische Aggression im Donbass vollzieht sich im Augenblick vor Prozessen, die für die Ukraine außergewöhnlich bedeutend sind, und ...

0 Kommentare

EU–Russland: Handeln ist gefragt

In Anbetracht dessen, wie sich die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und der Ukraine im Laufe der letzten Wochen ...

0 Kommentare

Biogas. Ein Fehler … des Präsidenten?

Die Ukraine ist ein Land mit teuren Energieressourcen. Derzeit bekommt sie das teuerste Gas in Europa und gewinnt Kohle ...

0 Kommentare

Der Donbass gleicht dem Donbass nicht

In Donezk schloss man die letzte Mine und beendete damit die Gewinnung von Kokskohle. Fast anderthalb tausend Bergleute riet ...

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Wann kommt die Halbinsel Krim wieder unter ukrainische Kontrolle?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)15 °C  Ushhorod13 °C  
Lwiw (Lemberg)14 °C  Iwano-Frankiwsk14 °C  
Rachiw13 °C  Jassinja12 °C  
Ternopil15 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)14 °C  
Luzk14 °C  Riwne16 °C  
Chmelnyzkyj15 °C  Winnyzja16 °C  
Schytomyr13 °C  Tschernihiw (Tschernigow)12 °C  
Tscherkassy16 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)16 °C  
Poltawa15 °C  Sumy14 °C  
Odessa20 °C  Mykolajiw (Nikolajew)18 °C  
Cherson18 °C  Charkiw (Charkow)17 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)18 °C  Saporischschja (Saporoschje)18 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)17 °C  Donezk19 °C  
Luhansk (Lugansk)15 °C  Simferopol15 °C  
Sewastopol17 °C  Jalta20 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Wie lange wartet man insgesamt zurzeit auf einen Reisepass in der Ukraine, nach Beantragung bei der Behörde im eigenem Ort, wenn man zuerst einen Identifikationscode benötigt, damit dann ein (biometrischen)...“

„Wann soll das gewesen sein? Ich finde nur was zum Treffer in einem russischen Munitionsdepot“

„Das mit den Hallen wurde - auch - bei ntv gezeigt nebst Videomaterial. Ich denke diese Informationen sind verifiziert. Es stellt sich natürlich die Frage, wie groß diese "Hallen" gewesen sind.“

„Also 10 Hallen mit Munition widerspricht irgendwie jeder Logik. So zu lagern läd ja gerade zur Zerstörung ein. Klingt eher wie Russenpropaganda. Ein guter Freund ist auch gerade auf Fronturlaub. Der...“

„Vielen lieben Dank für deine Antwort, Handrij! Bei der ukrainischen Post habe ich auch schon geschaut, auch da nur der Stand, dass die Sendung in das internationale Logistikzentrum eingegangen ist. Die...“

„Liebe Community, am 08.08. sendete ich wichtige Unterlagen in die Ukraine. Leider (wie sich jetzt herausstellte) wählte ich den Weg der offiziellen Post. Der Brief ist mit einer Sendungsnummer versehen...“

„Ich habe heute zwei Freunde getroffen, die für 15 Tage Fronturlaub bekommen haben. Einer ist normalerweise in Bachmut und der andere in Saporischja. Beide haben mir, wie auch andere, oft mitgeteilt, dass...“

„Dafür dass du dort wohnst bist du aber doch falsch informiert. Der junge Mann von Bekannten in Chmelnitzky hat sich nicht freigekauft sonder geht normal seiner Arbeit nach. Allerdings Verkauf Landmaschinen....“

„Mir ist noch etwas eingefallen und das möchte ich noch mitteilen. Die Ukraine hat seid Beginn der Gegenoffensive zwischen 2 und 3 % des Landes zurückerobert, was zuvor von Russland besetzt wurde. Das...“

„Natürlich ist das auch nur (m)eine Meinung. Zurzeit wird der Versuch unternommen, den Krieg ohne Gesichtsverlust offiziell zu "beenden". Vielleicht erst 2024..... Die Ukraine hat den Krieg verloren und...“

„Interessante Diskussion. Ich lebe seit fast 5 Jahren in der Nähe von Krolevets im Oblast Sumy mit Frau und Kind. Leider ist der Krieg längst verloren....... hat offensichtlich noch nicht jeder verstanden......“

„Dieser ewige Schwätzer Gogol, eine Diskussion auf Niveau hat er hier bereits gegen mich verloren, jetzt schmollt er und ignoriert mich, so ein "Mädchen" will wissen wie Spezialoperationen ablaufen? Die...“

„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"...“

„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"“

„Bis dahin also erstmal wieder abtauchen Gogol.“

„(gähn!) Die Offensive ist noch lange nicht beendet. Auch im November können die Russen schön das Laufen bekommen, siehe Cherson.“

„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ? Ist ihre Antwort als ein sachliches Argument zum Status der faktisch gescheiterten "Gegenoffensive" zu betrachten, oder kann man das ruhig als das bezeichnen,...“

„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ?“

„Ein rascher Durchbruch war von Kiew auch nicht geplant und ist daher auch nicht fehlgeschlagen. Es läuft gut und nach Plan. 09.09. - und so langsam kann man einen Schlussstrich unter die "Gegenoffensive"...“

„Die Beiträge zu diesem Thema sind ja allesamt schon alt, gewiss auch überholt. Mit Sicherheit gelten derzeit völlig neue zollrechtliche Regelungen, Freigrenzen und Gebührensätze. Kann jemand diese...“

„Es wird ja im Moment viel diskutiert, ob es im nächsten Jahr eine weitere Offensive durch die Ukraine geben wird, nachdem aber nun doch eine ganz erhebliche Anzahl von F16 geliefert, die meisten in 2024,...“

„Das war genauso ironisch gemeint!“

„Die Chinesen haben derzeit Deflation, nicht Russland, da sind eher leere Regale zu erwarten! Natürlich hast du Recht, dass es keine große Kompetenz ist, aber denke ich an Erdogan, dann weiß man erst...“

„Ich hoffe, dass sie bei der nächsten Parade die Panzer aus den Kindergärten nehmen! Die polnische Regierung selbst hat die Reparationsfrage für beendet erklärt, aber das erkennt die jetzige Regierung...“

„Es wird Zeit ein politisches Signal zu setzen, runter mit den Drohnen im Donaudelta, Rumänien entscheidet selbst das 200 Meter nah genug sind...zu nahe um es zu tollerien. Unbewaffnettes Flugobjekt, bewaffnete...“

„Eine Deflation nimmt niemand freiwillig in Kauf! In dieser Situation den Leitzins zu erhöhen um der Inflation entgegen zu wirken, weiß jedes Kind, da ist keine großartige Kompetenz notwendig. Sie hat...“

„Weil ich D als einen Sieger sehe, jucken mich die jährlichen Paraden zum Sieg über Nazideutschland nicht. Da dürfen z. B. die Russen gerne noch die nächsten 100 Jahre weitermachen, am Ende überlebe...“

„Die Reglungen bzgl. Der Reparationen wurden damals mit den Alliierten getroffen, daher fühlen sich Staaten wie Polen oder Griechenland uns weitere in dieser Sache nicht gefragt und aus deren Sicht nicht...“

„Das mit der Annektion war nur ironisch gemeint, um die Sinnlosigkeit zu verdeutlichen! Was hat der Waffenstillstand gebracht? Frieden, oder war es die Mitgliedschaft in der NATO? Tatsachen bleiben Tatsachen!...“

„Bin aber der Meinung von Robert, der jetzige Krieg in der Ukraine wird nicht mit einem Stück Papier, auf dem Putin oder wer auch immer auf russischer Seite unterschreibt beendet, auch kein Waffenstillstand....“

„Hmmm, warum müssen Verträge schriftlich geschlossen werden? Stillschweigende Übereinkunfte, konglutente Handlungen von Parteien führen ebenso zu einem Vertrag, zumindest in Deutschland...Gesetzgebung...“

„Wie kann man nur so ungebildet sein! Die Grenzen der Bundesrepublik waren schon durch die Ostverträge endgültig! Beide Staaten waren in der UNO! Die Alliierten hatten noch das Staatsgebiet von 1937 als...“

„Lieber Frank! Die Kapitulation ist nur von einer amtierende Regierung möglich! Hier hat nur die Armee kapituliert, was de facto ein Waffenstillstand war!“

„Ist kein Friedensvertrag, der hätte bald nach dem Krieg kommen müssen. Auch ist das kein Waffenstillstand gewesen sondern eine Kapitulation 1945“

„Das ist kein Friedensvertrag! Das ist der 2 und 4 Vertrag und regelt nur die Organsation! Die DDR ist der Bundesrepublik beigetreten!“

„Wir sind doch nicht im Kindergarten! Gehe einmal zur Schule oder wenn du erwachsen bist, dann sende mir einmal den Friedensvertrag, aber bis dahin lass mich in Ruhe!“

„Und wo ist da der Schwachsinn? Das ist doch eine Tatsache! Und Frieden haben wir trotzdem!“

„Das ist reine Logik! Russland erkannte die Ukraine als souveräner Staat an und nachdem die Atomwaffen zurückgegeben wurden, sicherte man die Unverletzlichkeit der Grenzen zu! Und was wurde aus dem Papier?...“

„Ich denke ein Friedensvertrag mit Russland ist nicht das Papier wert! Deutschland hat auch keinen Friedensvertrag, nur Waffenstillstand. Mehr wird es wohl auch nicht werden!“

„Putin ist auf Kriegswirtschaft umgestiegen und hat auch mehr importiert, besonders Waffen und Dualgüter. Die Chefin hat den Leitzins erhöht, was richtig ist! Den Spagat zwischen Inflation und dem gewollten...“

„Sie konnte den Rubelverfall im März 22 zwar aufhalten aber das hat sie nun eingeholt. Wo nix ist kann halt nix werden. Bis Sanktionen etc. wirken braucht es halt seine Zeit. Da hilft auch nix wenn sie...“

„Die Chefin der russischen Nationalbank macht ihren Job sehr gut! Das können andere nicht von sich behaupten und sie kassieren noch für ihre schlechte Arbeit Boni! Auch die Chefin stößt an ihre Grenzen,...“

„Die Ukraine sollte vorher noch russisches Territorium annektieren, sie müssen es sie ja nicht besetzen, dann wäre eine Verhandlungsbasis da! Im Mittelalter gab es Burgen, diese waren so gefestigt, dass...“