Alle Artikel zum Thema: kohle
Das Wärmekraftwerk Saporischschja in Energodar hat seinen Betrieb eingestellt
Das Wärmekraftwerk Saporischschja im besetzten Energodar hat seinen Betrieb wegen Kohlemangels eingestellt. Dies gab der Bürgermeister der Stadt, Dmitri Orlow, ...
Deutschland wird Russland einen Rekordbetrag für Energie zahlen
Bis Ende 2022 wird Deutschland möglicherweise 3 Milliarden Euro mehr für Öl an Russland zahlen als ein Jahr zuvor, während ...
DTEK hat Evakuierungszüge mit Kohle versorgt
Unternehmen von DTEK Energy haben 69 Tonnen Kohle an Ukrsalisnyzja geliefert, teilte das Unternehmen am Freitag, den 15. April, mit.
Die Ukraine hat die Heizperiode abgeschlossen
Die Ukraine hat die Heizperiode abgeschlossen und Energieminister Herman Haluschtschenko bezeichnete sie als erfolgreich, berichtete RBC-Ukraine am Mittwoch, den 6. ...
Die Kohleproduktion in der Ukraine ist um 30 % zurückgegangen
Nach dem vollständigen Einmarsch Russlands ist die Kohleproduktion der Ukraine um etwa 30 % zurückgegangen. Dies erklärte Energieminister Herman Haluschtschenko ...
Die Minen von DTEK sind voll ausgelastet und versorgen Wärmekraftwerke mit Kohle
Alle DTEK-Minen arbeiten mit voller Kapazität, um den Bedarf an Wärmeerzeugung und ununterbrochener Stromversorgung des Landes während des Krieges zu ...
DTEK hat eine Vereinbarung über dringende Kohlelieferungen aus Polen unterzeichnet
DTEK Energy hat mit dem polnischen Bergbauunternehmen Bogdanka eine Vereinbarung über den Import von Kohle während militärischer Operationen unterzeichnet, wie ...
Die Abschaltung von Kraftwerksblöcken im Kernkraftwerk Saporischschja wird durch das Wärmekraftwerk von DTEK kompensiert
DTEK hat zusätzliche Wärmekraftwerke in Betrieb genommen, um die nach der Beschlagnahmung von Blöcken des Kernkraftwerks Saporischschja durch russische Truppen ...
Die Wärmekraftwerke von DTEK sind mit ausreichend Kohle versorgt, und es drohen keine Abschaltungen
Die Wärmekraftwerke von DTEK sind mit Kohle versorgt und es drohen keine Ausfälle im ukrainischen Energiesystem, versicherte das Unternehmen am ...
Das Wärmekraftwerk und die Minen von DTEK arbeiten ohne Unterbrechungen
Die Unternehmen von DTEK Energy arbeiten trotz der Feindseligkeiten im Land ununterbrochen weiter und gewährleisten so den unterbrechungsfreien Betrieb des ...
Die Kohlebestände in den Wärmekraftwerken sind wieder angestiegen
Die Kohlevorräte in den Lagern der Wärmekraftwerke stiegen im Laufe der Woche um 8,6 % und beliefen sich am 7. ...
DTEK hat die Kohlereserven in seinen Wärmekraftwerken für die Heizperiode auf ein Maximum erhöht
Das Unternehmen DTEK des Geschäftsmanns Rinat Achmetow hat nach Angaben des Energieministeriums seine Kohlevorräte in den Wärmekraftwerken seit Jahresbeginn um ...
Die ukrainischen Bergwerke steigern ihre Produktion zu Beginn des Jahres
Die ukrainischen Bergwerke förderten im Januar 2022 2,534 Mio. Tonnen Kohle, 4,7% mehr als geplant, teilte das Energieministerium am Freitag, ...
DTEK hat vier zusätzliche Schiffe mit Kohle gekauft
Das Unternehmen DTEK des Geschäftsmanns Rinat Achmetow hat vier weitere Schiffe mit Kohle aus den USA und Kolumbien gekauft, teilte ...
Die Ukraine hat ihre Kohleproduktion zu Beginn des Jahres stark erhöht
Die staatlichen Bergwerke der Ukraine haben nach Angaben des Energieministeriums seit Anfang Januar 2021 47,3 Prozent mehr Kohle gefördert als ...
Die Kohlevorräte in den Wärmekraftwerken haben fast 700.000 Tonnen erreicht
Die Kohlevorräte der Ukraine in allen Wärmekraftwerken sind seit Anfang 2022 auf 680.000 Tonnen gestiegen. Dies berichtet RBC-Ukraine unter Berufung ...
Das Gericht hat Poroschenko freigelassen: Aber ohne Pässe
Ein Gericht in Kiew hat den Antrag der Staatsanwaltschaft auf Verhaftung des ehemaligen ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko abgelehnt, der des ...
Die Ukraine hat ihre Kohlekäufe aus der Russischen Föderation auf 1,5 Mrd. USD erhöht
Die Ukraine hat 2021 ihre Hartwährungsimporte von Steinkohle und Anthrazit um 46,7 % gegenüber dem Vorjahr auf 2,48 Mrd. USD ...
Unerwartete Wendung: Poroschenko wurde gebeten, in Europa zu bleiben
Der fünfte Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko, ist aufgefordert worden, in Europa zu bleiben. Dies sagte der Politiker in einer ...
Mit welchem Flugzeug Poroschenko in die Ukraine fliegt und wie viel das Ticket kostet - Foto
Der fünfte Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko, trifft am 17. Januar mit einem Flug aus Warschau in der Ukraine ein.
Die Kohleproduktion der Ukraine ist 2021 gestiegen
Bis Ende 2021 wird die Kohleproduktion in der Ukraine nach Angaben des Energieministeriums um 2% (569,5 Tausend Tonnen) auf 29,387 ...
Die Kohlevorräte nehmen zu: über 500.000 Tonnen
Die Kohlevorräte in den Lagern der ukrainischen Wärmekraftwerke stiegen im Laufe der Woche um 4,4% (21.000 Tonnen) auf 503.200 Tonnen, ...
Die Regulierungsbehörde hat den Gaspreis für die Wärmeerzeugung geändert
Die Nationale Kommission, die für die Regulierung des Energie- und Versorgungssektors zuständig ist, hat den Grenzpreis von Gas für die ...
Eine große Bedrohung für unseren Planeten: Rekordnachfrage nach Kohle
Trotz der Bemühungen der Länder um eine Verringerung der Kohlenstoffemissionen geht die Abkehr der Weltwirtschaft von der Kohle als dem ...
Kohlereserven nähern sich dem Bedarf - Minister
Die ukrainischen Kohlereserven nähern sich dem garantierten Niveau, sagte Energieminister Herman Haluschtschenko am Dienstag, 28. Dezember.
Die Regulierungsbehörde hat die Strompreisobergrenzen für drei Regionen gesenkt
Die Nationale Kommission, die für die Regulierung des Energie- und Versorgungssektors zuständig ist, beschloss auf einer Sitzung am Freitag, den ...
DTEK von Achmetow hat in den USA zusätzliche Kohlepartien gekauft
Die DTEK von Rinat Achmetow hat in den USA zusätzliche Kohlepartien gekauft und damit die vertraglich vereinbarte Liefermenge um die ...
Wärmekraftwerk Luhansk wird aufgrund von Kohleknappheit auf Gas umgestellt
Das Wärmekraftwerk Luhansk wird aufgrund von Kohleknappheit von Kohle auf Gas umgestellt. Dies teilte der Pressedienst des ukrainischen Energieministeriums am ...
Ein Schiff mit Kohle für staatliche Wärmekraftwerke ist in der Ukraine angekommen
Ein Schiff mit 82,5 Tausend Tonnen Kohle aus Australien ist am Freitag, dem 17. Dezember, in der Ukraine angekommen, wie ...
SBU warnt vor kritischen Kohlereserven - Medien
Die Kohlereserven der ukrainischen Wärmekraftwerke und thermischen Kraftwerke befinden sich auf einem kritischen Niveau. Sie sind fünfmal geringer als geplant. ...
Die Ukraine hat ihre Ausgaben für Kohle um ein Drittel erhöht
Die Ukraine hat in den ersten 11 Monaten des Jahres 2021 Kohle im Wert von 2,07 Mrd. USD gekauft, was ...
DTEK hat die Kohlereserven in seinen Wärmekraftwerken um 35 % erhöht
Seit Anfang Dezember sind die Kohlereserven in den Wärmekraftwerken der DTEK des Unternehmers Rinat Achmetow um 35% von 240.000 Tonnen ...
Die Kohlebestände in den Wärmekraftwerken sind zurückgegangen
Die Ukraine verfügt über 451.000 Tonnen Kohle, die in Wärmekraftwerken gelagert sind (Wärmekraftwerke). Dies entspricht einem Anstieg von 8,7 % ...
Weitere 66.000 Tonnen Kohle aus den USA wurden in die Ukraine geliefert
Das zweite Schiff der Panamax-Klasse mit amerikanischer Kohle ist in der Ukraine angekommen. Dies wurde am Sonntag, dem 5. Dezember, ...
Die Situation der Kohleversorgung hat sich stabilisiert - Ministerium für Energie
Die Situation bei der Versorgung mit Kohle für die Wärmeerzeugung in der Ukraine hat sich stabilisiert, sagte der Leiter des ...
Ausstieg aus der Kohle bis 2035: Das Kabinett hat sich nicht auf einen Zeitplan geeinigt
Die ukrainische Regierung hat noch keinen Zeitplan für den Ausstieg aus der Kohle im Rahmen der internationalen Initiative Powering Past ...
Das erste Schiff mit Kohle aus den USA ist in der Ukraine angekommen
Das erste Schiff mit Kohle aus den USA und Kolumbien ist in der Ukraine angekommen. Insgesamt wurden sieben Schiffe von ...
DTEK liefert sieben Schiffe mit Kohle an die Ukraine
Das Unternehmen DTEK des Geschäftsmanns Rinat Achmetow hat sieben Schiffe mit Kohle für ukrainische Wärmekraftwerke in Auftrag gegeben, um die ...
Ukraine beschleunigt Rückgang der Kohlevorräte
Die Kohlevorräte in den Wärmekraftwerken sind innerhalb einer Woche um über 100.000 Tonnen gesunken und liegen nun bei 378.000 Tonnen, ...
Ukraine ohne Kohle Rekordzahl von Wärmekraftwerksblöcken
In der Ukraine sind seit Samstag, dem 13. November, 14 Blöcke staatlicher Wärmekraftwerke wegen Kohlemangels auf einmal außer Betrieb – ...
Ukrainische Wärmekraftwerke werden auf Gas umgestellt, um Kohle einzusparen
Das Energieministerium stellt einige Blöcke ukrainischer Wärmekraftwerke auf Gas um, um den Einsatz von Kohle zu reduzieren, so der Pressedienst ...
DTEK hat staatseigenen Wärmekraftwerken angesichts der Kohleknappheit Hilfe zugesagt
DTEK wird staatseigene Kraftwerke unterstützen, die unter der Kohleknappheit in der Ukraine leiden. Dies geht aus einer besonderen Erklärung hervor, ...
Den Wärmekraftwerken von DTEK wird die Kohle im Winter nicht ausgehen - CEO
Die Wärmekraftwerke von DTEK werden bis zum Ende der Heizperiode keine Probleme mit Kohlemangel haben, versicherte der CEO des Unternehmens, ...
Weniger als 500.000 Tonnen Kohle in den Lagern der Wärmekraftwerke
Die Kohlereserven in den Lagern der ukrainischen Stromerzeugungsunternehmen sind in der Woche vom 1. bis 7. November um 11,7 % ...
Der Kohlebedarf der Ukraine für den Winter steht fest
Ukrainische Wärmekraftwerke werden bis März rund 8,4 Mio. Tonnen Kohle verbrauchen, sagte der Leiter des Energieministeriums, Herman Haluschtschenko, am Freitag, ...
Die Ukraine wird die Kohle aufgeben: UN-Gipfelvereinbarung
Auf der UN-Weltklimakonferenz in Glasgow verpflichteten sich 190 Länder und Organisationen zum Ausstieg aus der Kohle, dem größten Luftschadstoff der ...
DTEK betrachtet Vorwürfe der Nothilfe als "politischen Druck"
Die DTEK-Holding von Rinat Achmetow betrachtet die Erklärung von Ukrenergo über die Gründe für das Ersuchen um Nothilfe aus Belarus ...
Der große Klimagipfel COP26: Warum er wichtig ist und die Ergebnisse des ersten Tages
Die 26. UN-Klimakonferenz, COP26, begann am 1. November in Glasgow, Schottland. Zwei Wochen lang werden 120 Staats- und Regierungschefs der ...
news am 1: November: Personalrotation in der Regierung, Strom für die Wirtschaft
Personalrotation in der Regierung. „Der Diener des Volkes hat eine vorläufige Entscheidung über die Kandidaten für die Posten des stellvertretenden ...
energy ministry: thermal power plants are supplied with Ukrainian coal
Die Arbeit der ukrainischen Wärmekraftwerke wird hauptsächlich durch die Lieferung von ukrainischer Kohle sichergestellt, so das Energieministerium.
Europa wird immer schlechter: Wie sich die Gaskrise auf die Ukraine auswirkt
Der Beginn der Heizperiode in Europa war durch einen starken Anstieg der Energiepreise gekennzeichnet, die ein Zehnjahreshoch erreichten. Als Gründe ...
Kabinett vor den Folgen eines fehlenden Moratoriums für Schrottexporte gewarnt
Der ukrainische Arbeitgeberverband hat das Wirtschaftsministerium vor einem jährlichen Verlust von Deviseneinnahmen in Höhe von rund 1,4 Mrd. USD gewarnt, ...
Die Ukraine verfügt über Kohlereserven für eine oder zwei Wochen
Die Kohlevorräte in den Lagern von Wärmekraftwerken und Heizkraftwerken sind im Laufe der Woche um 5,9 Prozent gesunken und beliefen ...
Heizen in der Ukraine: nicht genug Kohle für die gesamte Saison
Die Ukraine verfügt nicht über genügend Kohle für die Heizsaison, aber das Energieministerium rechnet mit bereits unterzeichneten Verträgen und der ...
Ergebnis 16.10: Kohleknappheit und Miss Ukraine
Energieministerium erklärt Kohlemangel für Heizperiode
Staatsanwaltschaft beantragt Kaution in Höhe von einer Milliarde Hrywnja für Medwedtschuk
Die Staatsanwaltschaft wird die Verhaftung des oppositionellen Parlamentsabgeordneten Viktor Medwedtschuk mit der Alternative einer Kaution in Höhe von einer Milliarde ...
Frankreich könnte der Ukraine eine weitere Milliarden-Investition zur Verfügung stellen
Frankreich könnte der Ukraine eine weitere Milliarden-Investition in Big Data zur Verfügung stellen. Dies gab der Leiter des Infrastrukturministeriums Olexander ...
Das Atom ist nicht ewig: Was erwartet die Energiewirtschaft der Ukraine?
Die Energiewirtschaft der Ukraine durchlebt bei weitem nicht die besten Jahre. Heute sind allen die Probleme mit der Ausbalancierung des ...
Pokrowsk: wie das Sowjetische zum Mondänen wird
Pokrowsk, Krasnoarmejsk (Krassik), Postyschewo, Grischino – es geht immer um „das westliche Tor des Donbass“; schon vom Kommunismus befreit und ...
Stellvertretender Zentralbank-Chef: Die Blockade hat keinen Einfluss auf den Wechselkurs
Der stellvertretende Zentralbankchef Oleh Tschurij und der Direktor der Abteilung für Geldpolitik und ökonomische Analysen der NBU Serhij Nikolajtschuk erläuterten ...
Verlangsamtes Wirtschaftswachstum, Inflation und Kursverfall. Der Preis für den Abbruch der Beziehungen zu den ORDLO
Die Energie- und Metallurgie-Holdings von Rinat Achmetow gestanden heute (15. März) den Kontrollverlust über ihre Unternehmen in den okkupierten Sonderregionen ...
Acht Schritte: Von der Blockade zur Energieunabhängigkeit
Um die Unabhängigkeit von Kohlelieferungen aus dem Osten der Ukraine zu gewährleisten, müssen in den kommenden Monaten eine Reihe von ...
Die paradoxen Ergebnisse der Verwüstung des Donbass durch Putin - Der Mythos „der Donbass ernährt alle“ bröckelt
Die russische Aggression im Donbass vollzieht sich im Augenblick vor Prozessen, die für die Ukraine außergewöhnlich bedeutend sind, und ...
EU–Russland: Handeln ist gefragt
In Anbetracht dessen, wie sich die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und der Ukraine im Laufe der letzten Wochen ...
Biogas. Ein Fehler … des Präsidenten?
Die Ukraine ist ein Land mit teuren Energieressourcen. Derzeit bekommt sie das teuerste Gas in Europa und gewinnt Kohle ...
Der Donbass gleicht dem Donbass nicht
In Donezk schloss man die letzte Mine und beendete damit die Gewinnung von Kokskohle. Fast anderthalb tausend Bergleute riet ...
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Einreise in die Ukraine
„Gute Fahrt!“
stefan in Hilfe und Rat • Re: Einreise in die Ukraine
„Danke für die Antwort. Ich möchte nur von Chisinau nach Odessa, das sind normalerweise nur 300 km, ich komme mit einen Tank ca 900 km. Mit einen 20 Liter Kanister als zusätzliche betankung sollte es...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Einreise in die Ukraine
„Der Grenzverkehr findet normal statt. Mit dem dem Auto musst Du allerdings bedenken, dass die Situation an den Tankstellen schwierig ist. Du kannst im Schnitt nur mit 10 bis 20 Liter rechnen, wenn Du überhaupt...“
stefan in Hilfe und Rat • Einreise in die Ukraine
„Ist es zur Zeit möglich /erlaubt als Deutscher mit dem Auto über Chisinau in die Ukraine zu reisen?“
Frank in Hilfe und Rat • Re: Flucht für Mann aus der Ukraine
„Am besten liest mal auf den verlinkten Telegrammkanälen iframe“
Eric in Hilfe und Rat • Re: Flucht für Mann aus der Ukraine
„Weiss jemand wie die momentanen Wartezeiten an den Grenzübergängen Chop/Zahony oder Berehove sind? Vorab herzlichen Dank“