Den Ergebnissen des Verhandlungsprozesses mit der polnischen Seite nach wurde die Prozedur zur Ausstellung von Schengenvisa durch die Konsularstellen der Republik Polen vereinfacht.
Dies erklärte der Pressesprecher des Außenministeriums der Ukraine, Alexander Dikussarow.
Seinen Worten nach verschwanden aus der Dokumentenliste, die für den Visaerhalt notwendig sind, der Brief der Arbeitsstelle mit Informationen über den Lohn und den Urlaub, die Bankauskunft und die Kopie des Arbeitsbuches.
Jetzt muss nur der Pass, der Antrag, ein Foto, der Versicherungsnachweis und die bezahlte Hotelreservierung (oder der Einladungsbrief) eingereicht werden.
“Das Außenministerium der Ukraine führt einen aktiven Verhandlungsprozess mit anderen Mitgliedsstaaten der EU bezüglich der weiteren Vereinfachung der Visaprozeduren für Bürger der Ukraine auf bilateraler Ebene, als auch über die Einbringung von Änderungen zum Abkommen zwischen der Ukraine und der EU zur Vereinfachung der Visaausstellung”, unterstrich Dikussarow.
Am 23. August hatte das Außenministerium der Ukraine mitgeteilt, dass die Schweiz die Forderung der Vorlage des Originals des Arbeitsbuches beim Erhalt von schweizer Schengenvisa für ukrainische Staatsbürger aufgehoben hat.
Quelle: Lewyj Bereg
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Einreise in die Ukraine
„Gute Fahrt!“
stefan in Hilfe und Rat • Re: Einreise in die Ukraine
„Danke für die Antwort. Ich möchte nur von Chisinau nach Odessa, das sind normalerweise nur 300 km, ich komme mit einen Tank ca 900 km. Mit einen 20 Liter Kanister als zusätzliche betankung sollte es...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Einreise in die Ukraine
„Der Grenzverkehr findet normal statt. Mit dem dem Auto musst Du allerdings bedenken, dass die Situation an den Tankstellen schwierig ist. Du kannst im Schnitt nur mit 10 bis 20 Liter rechnen, wenn Du überhaupt...“
stefan in Hilfe und Rat • Einreise in die Ukraine
„Ist es zur Zeit möglich /erlaubt als Deutscher mit dem Auto über Chisinau in die Ukraine zu reisen?“
Frank in Hilfe und Rat • Re: Flucht für Mann aus der Ukraine
„Am besten liest mal auf den verlinkten Telegrammkanälen iframe“
Eric in Hilfe und Rat • Re: Flucht für Mann aus der Ukraine
„Weiss jemand wie die momentanen Wartezeiten an den Grenzübergängen Chop/Zahony oder Berehove sind? Vorab herzlichen Dank“