Am 24. Dezember legte sich Präsident Wiktor Janukowytsch auf die Mitglieder der neuen Regierung unter Ministerpräsident Mykola Asarow fest.
Posten | Ukrainisch | Russisch | |
---|---|---|---|
1. | Premierminister | Mykola Asarow | Nikolaj Asarow |
2. | Erster Vizepremier | Serhij Arbusow | Sergej Arbusow |
3. | Vizepremier | Kostjantin Hryschtschenko | Konstantin Grischtschenko |
4. | Vizepremier | Jurij Bojko | Jurij Bojko |
5. | Vizepremier | Olexandr Wilkul | Alexander Wilkul |
6. | Außenminister | Leonid Koshara | Leonid Koshara |
7. | Finanzminister | Jurij Kolobow | Jurij Kolobow |
8. | Wirtschaftsminister | Ihor Prassolow | Igor Prassolow |
9. | Energieminister | Eduard Stawyzkyj | Eduard Stawizkij |
10. | Infrastrukturminister | Wolodymyr Kosak | Wladimir Kosak |
11. | Minister für Regionalentwicklung | Hennadij Temnyk | Gennadij Temnik |
12. | Umweltminister | Oleh Proskurjakow | Oleg Proskurjakow |
13. | Ministerin für Sozialpolitik | Natalija Korolewska | Natalija Korolewskaja |
14. | Minister für Einnahmen und Abgaben (ehemals Zoll- und Steuerbehörde) | Olexandr Klymenko | Alexander Klimenko |
15. | Verteidigungsminister | Pawlo Lebedew | Pawel Lebedew |
16. | Innenminister | Witalij Sachartschenko | Witalij Sachartschenko |
17. | Gesundheitsministerin | Rajissa Bohatyrjowa | Raissa Bogatyrjowa |
18. | Justizminister | Olexandr Lawrynowytsch | Alexander Lawrinowitsch |
19. | Bildungsminister | Dmytro Tabatschnyk | Dmitrij Tabatschnik |
20. | Agrarminister | Mykola Prysjashnjuk | Nikolaj Prisjashnjuk |
21. | Ministerin beim Ministerkabinett | Olena Lukasch | Jelena Lukasch |
Die Vorgängerregierung | |||
1. | Premierminister | Mykola Asarow | Nikolaj Asarow |
2. | Erster Vizepremier | Walerij Choroschkowskyj | Walerij Choroschkowskij |
3. | Vizepremierin und Gesundheitsministerin | Rajissa Bohatyrjowa | Raissa Bogatyrjowa |
4. | Vizepremier und Minister für Sozialpolitik | Serhij Tigipko | Sergej Tigipko |
5. | Vizepremier und Minister für Infrastruktur | Borys Kolesnikow | Boris Kolesnikow |
6. | Außenminister | Kostjantin Hryschtschenko | Konstantin Grischtschenko |
7. | Innenminister | Witalij Sachartschenko | Witalij Sachartschenko |
8. | Justizminister | Olexandr Lawrynowytsch | Alexander Lawrinowitsch |
9. | Wirtschaftsminister | Petro Poroschenko | Pjotr Poroschenko |
10. | Energieminister | Jurij Bojko | Jurij Bojko |
11. | Finanzminister | Jurij Kolobow | Jurij Kolobow |
12. | Kulturminister | Mychajlo Kulynjak | Michail Kulynjak |
13. | Zivilschutzminister | Wiktor Baloha | Wiktor Baloga |
14. | Verteidigungsminister | Dmytro Salamatin | Dmitrij Salamatin |
15. | Bildungsminister | Dmytro Tabatschnyk | Dmitrij Tabatschnik |
16. | Minister für Regionalentwicklung | Anatolij Blysnjuk | Anatolij Blisnjuk |
17. | Agrarminister | Mykola Prysjashnjuk | Nikolaj Prisjashnjuk |
18. | Umweltminister | Eduard Stawyzkyj | Eduard Stawizkij |
Im neuen Kabinett scheint es somit vorerst kein Kulturministerium mehr zu geben. Das Zivilschutzministerium (Ministerium für außerordentliche Situationen) wurde in einen Staatlichen Dienst für außerordentliche Situationen umgewandelt und wird von Mychajlo Bolotskych (Michail Bolotskich) geleitet.
Quellen:
Regierungsseite
Präsidentenseite
Forumsdiskussionen
Frank in Hilfe und Rat • Re: Flucht für Mann aus der Ukraine
„Am besten liest mal auf den verlinkten Telegrammkanälen iframe“
Eric in Hilfe und Rat • Re: Flucht für Mann aus der Ukraine
„Weiss jemand wie die momentanen Wartezeiten an den Grenzübergängen Chop/Zahony oder Berehove sind? Vorab herzlichen Dank“
Frank in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„Na erstmal abwarten was die Zeit bringt. Nicht das Thema "Abschiebung" eines Tages die Schlagzeilen beherrscht.“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„Der Artikel ist aus dem vergangenen Jahr, irgendwie nicht mehr aktuell. Bin aber guter Dinge, dass das mit dem Arbeitsmarkt klappen wird, nur die deutsche Sprache muss gelernt werden, dann stehen alle...“
Frank in Ukraine-Nachrichten.de • Re: McDonald's hat den Verkauf seines Geschäfts in Russland angekündigt
„Die Buden bleiben aber unter "Onkel Wanja"“
martin meschenmoser in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„Da ich nicht glaube, dass dieser Krieg kurzfristig zu Ende geht, schätze ich, dass mindestens 500 000 Frauen aus der Ukraine ihre Zukunft in Deutschland suchen und finden. Habe momentan 9 Personen aus...“
martin meschenmoser in Ukraine-Nachrichten.de • Re: McDonald's hat den Verkauf seines Geschäfts in Russland angekündigt
„Die Russen sollen sich freuen, dass McDonald`s seine Fressbuden schließt. Als deutscher Tourist, habe ich 1998 das Problem der fettleibigen Amerikaner erlebt. Der Anblick dieser fetten Frauen, Männer...“
Anonymer Gast in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„1500 Euro sind hier Bruttolöhne das sollten Sie bitte Hinzufügen somit bleibt ein Nettoverdienst (auf die Hand) von ca. 800 bis 900 Euro Mit freundlichen Grüßen“