FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Ein Ringen um Werte und Identität

0 Kommentare

Stellen Sie sich ein Land vor, in dem die Steuerabgaben nicht in Infrastrukturprojekte wie den Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes, die Errichtung von Kindergärten, Schulen, Büchereien, Krankenhäusern, Grünanlagen sowie moderne menschen- und umweltfreundliche Wohnviertel investiert werden, sondern auf privaten Konten landen. Wo sich der Staat jeglicher Kontrolle durch die Gesellschaft entzogen hat. Wo die Polizei nicht die Bürger, sondern das Regime vor den Bürgern schützt. Wo gefoltert wird und Zwangsabgaben kassiert werden. Wo nicht derjenige, der einen Unfall gebaut hat, vor Gericht kommt, sondern seine Opfer, falls sie überhaupt überlebt haben. Wo Paläste von Ministern und Bürokraten umso schneller wachsen, als das Land verarmt. Wo seit Langem fällige Reformen immer wieder zerredet werden. Wo inmitten der Krise, als an allen Ecken gespart wird, die Oligarchen ihr Vermögen vervielfachen. Wo der Sohn des amtierenden Präsidenten, gestern noch ein alles andere als prominenter Stomatologe, heute bereits ein dreistelliger Millionär ist. Wo ein steinreicher Abgeordneter Sozialhilfeempfänger (sic!) ist, während es den AIDS- und Tuberkulosekranken an medikamentöser Grundversorgung mangelt. Wo die regierende „Elite“ bolschewistische Überzeugungen und kapitalistische Appetite aufweist. Wo die Machthaber die Zollunion mit Russland, Weißrussland und Kasachstan predigen, ihr Kapital aber im Westen deponieren, sich im Westen einkaufen und ihre Kinder an westliche Gymnasien und Universitäten zum Studium schicken.

Was als Studentenprotest gegen die Nichtunterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der EU begonnen hat, ist in der Ukraine zu einem Widerstand der Gesellschaft gegen die Willkür, gegen die Korruption, gegen den Polizeistaat, gegen die Diktatur geworden. Die Ukrainer wollen ihr Land zurückbekommen und es selbst gestalten. Die ukrainische Zivilgesellschaft ist dem nicht reformierten, von der totalitären Sowjetunion als dessen Bruchteil geerbten Staatssystem viele Meilen voraus. Die medizinische Selbstversorgung der Protestierenden kennt im Gegensatz zu der „kostenlosen“ Staatsmedizin keine Korruption und Schmiergelder. Die selbstorganisierte Müllentsorgung und Schneeberäumung leistet das, was die Kommunaldienste zu leisten unfähig sind.

Es ist eine durch und durch ukrainische Hausaufgabe, ihr eigenes Land umzugestalten. Es wird keiner für uns tun – wir wollen es auch nicht. Was wir benötigen, ist Solidarität. Sie ist unsere Luft zum Atmen. Eine Niederlage der friedlichen Proteste in der Ukraine würde auch eine europäische sein – die Niederlage des Europa der Menschenrechte. Zu guter Letzt wird der friedliche Protest in der ukrainischen Hauptstadt Kiew und in den anderen Teilen der Ukraine nicht „bloß“ als Maidan, wie 2004, sondern als Europäischer Maidan apostrophiert – ein nicht zu übersehendes Identitätsbekenntnis.

Tymofiy Havryliv, ukrainischer Schriftsteller und Blogger

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.4/7 (bei 5 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)16 °C  Ushhorod11 °C  
Lwiw (Lemberg)12 °C  Iwano-Frankiwsk11 °C  
Rachiw10 °C  Jassinja9 °C  
Ternopil13 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)18 °C  
Luzk13 °C  Riwne12 °C  
Chmelnyzkyj14 °C  Winnyzja17 °C  
Schytomyr12 °C  Tschernihiw (Tschernigow)14 °C  
Tscherkassy14 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)16 °C  
Poltawa14 °C  Sumy12 °C  
Odessa10 °C  Mykolajiw (Nikolajew)14 °C  
Cherson15 °C  Charkiw (Charkow)15 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)16 °C  Saporischschja (Saporoschje)14 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)15 °C  Donezk14 °C  
Luhansk (Lugansk)16 °C  Simferopol15 °C  
Sewastopol9 °C  Jalta11 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Mir bleibt die Hoffnung auf eine durchschlagende Frühjahrsoffensive der Ukraine, sehr sehr gerne mit erheblichen Landgewinnen inkl. Einer ohnmächtigen Fluchtbewgung der Russen. Einen Denkzettel, der...“

„Als ich in der Sowjetunion war, zeigten sie im Fernsehen viele Kriegsfilme, in denen die die sowjetischen "Helden, alleine immer 100 deutsche Soldaten ermordeten! Und am 9 Mai gab es immer eine Parade!...“

„In der Tat - das Problem sind die "Russen" selbst. Vielleicht weniger wegen des Mangels an demokratischen Traditionen oder gar des Fehlens eines moralischen Kompasses. Vielmehr ist es diese schier unglaubliche...“

„Schoigu sagte es treffend! Am Ende des Krieges wird der Frieden sein. Auf die Frage „wann“ verdrückte er sich! Nächstes Jahr sind Wahlen. Demokratische Alternativen gibt es nicht! Ich denke, dass...“

„Wenn morgen Putin vom Auto überfahren wird, ist der Krieg nicht vorbei, es sitzen genügend möchtegern Despoten in Lauerstellung. Im Grunde sind die " Russen " das Problem, diese Gesellschaft schafft...“

„Für mich ist der Krieg erst zu Ende, wenn die Ukraine in der NATO ist. Man kann Russland nicht besiegen, ohne Russland zu besetzen! Ich erwarte kein Regimewechsel in Russland, da wird nur Putin ausgetauscht...“

„..... Es wird auf eine Verhandlungsungslösung hinauslaufen, aber die wird es vorerst nicht geben und das wiederum ist auch richtig, da haben die Ukrainer noch ein gewaltiges Wörtchen mitzureden und ich...“

„Nicht weit von mir ist die französische Maginotlinie! Auch dort war alles untertunnelt und gut ausgebaut, aber Hitler wählte einen anderen Weg, dabei kam er nach Paris und die Franzosen warteten auf...“

„Tatsächlich glaube ich nicht, dass die Ukrainer die Krim zurück erorbern wird, denn egal wie das militärisch weitergeht, zum Einen werden sie Russen sich dort bis zum Stahlhelm in Schützengräben einbetoniert...“

„Einladung als Asylbewerber?“

„Die Krim ist gut befestigt Freiwillig gibt Russland die Krim nicht zurück, da ist ihr Flottenstützpunkt und den brauchen sie für den nächsten Krieg! Ich denke schon, dass man die Krim erobern kann,...“

„Man wird sehen, was passieren wird. Ich denke, wenn, dann wird die Krim ohne militärische Intervention an die Ukraine zurückgehen. Dazu bedarf es natürlich eines deutlichen Rückschlages der russischen...“