Der Konflikt zwischen den Aktionären des größten Mobilfunkanbieters “Kyivstar” entbrennt mit neuer Kraft. Die Strukturen der russischen “Alfa-Group” sollen ihre Aktien von “Kyivstar” auf ein Konto des Bundesgericht des Bezirks New York Süd überstellen. Vom gestrigen Tage an ist die Gruppe für jeden Tag der Verzögerung verpflichtet eine Strafe von 100.000$ zu zahlen. Bei der “Alfa-Group” erklärt man, dass man dies unmöglich erfüllen kann, da aufgrund der Entscheidung eines ukrainischen Gerichtes die Aktien von “Kyivstar” beschlagnahmt wurden. Gestern wurden auch die Aktien von Telenor bei einem anderen gemeinsamen Unternehmen mit der “Alfa-Group” beschlagnahmt – der russischen “Wympelkom” (TM Beeline).
Das Bundesgericht des New Yorker Bezirks Süd hat gestern dem Gesuch von Telenor nachgegeben und hat für die Strukturen der “Alfa-Group” – Altimo, Alpren, Hardlake und “Storm” – eine Strafe in Höhe von 100.000$ pro Tag für die Nichterfüllung der Entscheidung vom 19. November über die Übertragung der der Gruppe gehörenden 43,5% der Aktien von “Kyivstar” auf ein Guthaben des Gerichts. Dabei wird die Strafe sich alle 30 Tage verdoppeln Außerdem, ??“wurde der “Alfa-Group” vorgeschrieben bis zum 23. März den Rechtsstreit des Unternehmens E. C. Ventures, welches das Gericht als assoziiert mit der “Alfa-Group” ansieht, und anderer Strukturen der Gruppe – Alpren – einzustellen. Andernfalls wird den Strukturen der “Alfa-Group” eine weitere Strafe in Höhe von 100.000$ am Tag auferlegt, welche sich ebenfalls monatlich verdoppelt. Bei Altimo hat man berechnet, dass im Falle der Nichterfüllung der Entscheidung des Gerichts das Unternehmen etwa 12 Mrd. $ im Jahr zahlen muss.
Am 19. November des letzten Jahres hatte das Bundesgericht des Südbezirkes von New York eine Entscheidung gefällt, welches den Konflikt der Strukturen der “Alfa-Group” mit Telenor um “Kyivstar” betrifft. Es schrieb der OOO (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) “Storm” (welche unter der Kontrolle von Altimo steht, das die Telekommunikationsaktiva der “Alfa-Group” kontrolliert) vor innerhalb von 90 Tagen die ihm gehörenden 43,5% der Aktien von “Kyivstar” zu verkaufen oder den Anteil an konkurrierenden Unternehmen – Turkcell (besitzt 54,8% am anderen ukrainischen Anbieter “Astelit”) und dem WiMax-Anbieter “Ukrainskije nowejschie technologii” (UBT) auf 5% zu reduzieren. Gestern bekräftigte das Gericht diese Entscheidung und verpflichtet “Storm” diese bis zum 23. März umzusetzen, andernfalls wird dem Unternehmen eine dritte Strafe auferlegt, deren Höhe zusätzlich festgelegt wird.
“Wir sehen die vorliegende Entscheidung des Gerichtes als absolut gerecht an”, sagt die Direktorin für Offentlichkeitsarbeit der ukrainischen Vertretung von Telenor, Anastassija Gogolewa. “Beim letzten Mal zwang die Strafe ‘Storm’ dazu, sich der Entscheidung des Gerichtes zu beugen und an der Aktionärsversammlung teilzunehmen. Wir hoffen, dass die vorliegende Maßnahme diesmal wirken wird”.
Derweil geht der Vize-Präsident von Altimo, Kirill Babajew, davon aus, dass die Entscheidung des Gerichts schwierig umzusetzen sein wird und unterstreicht, dass Altimo beabsichtigt in Berufung zu gehen. Die “Storm” gehörenden Aktien von “Kyivstar” sind derzeit aufgrund der Klage von E. V. Ventures gegen Alpren (besitzt 49,9% von “Storm”) beschlagnahmt. E. C. Ventures verkaufte 2004 Alpren 23,98% von “Storm” und bittet derzeit das Schiedsgericht der Kiewer Oblast darum das Geschäft für ungültig zu erklären, sagt der Partner der Anwaltskanzlei “Iljaschin i Partnjory”, welche die Interessen von “Storm” in der Ukraine vertritt, Roman Martschenko. “E. C. Ventures steht in keinerlei Beziehungen zu der ‘Alfa-Group’. Außerdem haben wir uns von den uns gehörenden Anteilen an UNT befreit”, betont Babajew. Seinen Worten nach, beträgt der Anteil von Altimo bei Turkcell 6,6%. Auf die Frage, ob Altimo die “überzähligen” 1,6% der Aktien von Turkcell verkaufen wird, antwortetete Kirill Babajew so: “Das Unternehmen sucht den besten Weg die Entscheidung des Gerichts umzusetzen”.
Für die Umsetzung der Entscheidung des Bundesgerichtes der USA muss diese noch rechtskräftig in der Ukraine werden, erinnert der assoziierte Partner von Astapov Lawyers, Igor Tscheresow. “Doch Telenor kann die Situation in den Ländern ausnützen, wo die Entscheidungen der Gerichte der USA anerkannt werden”, präzisiert er. Dazu gehört beispielsweise Zypern, wo Alpren und Hardlake (besitzen zusammen 100% von “Storm”) registriert sind.
Kurz nach dem Ausspruch der Entscheidung des New Yorker Gerichts wurde bekannt, dass die Telenor gehörenden Aktien der russischen “Wympelkom” von einem russischen Gerichtsdiener aufgrund der Entscheidung des russischen Berufungsgerichts in Omsk beschlagnahmt wurden. Im Gegenzug verbreitete das Unternehmen Telenor einer Erklärung, in der die Worte des ausführenden Vize-Präsidenten und des Leiters von Telenor in Zentral- und Osteuropa, Jan Edward Thygesen zitiert werden: “Für uns ist es offensichtlich, dass die Beschlagnahmung im Gegenzug auf die Entscheidung des Richters Gerard Lynch in New York durchgeführt wurde und dass die Beschlagnahmung unserer Aktien der OAO (Offenen Aktiengesellschaft) ‘Wympelkom’ darauf ausgerichtet ist, um die Umsetzung der kürzlichen Entscheidung des Richters Gerard Lynch zu behindern”. Bei Telenor hatte man bereits früher einen Beschluss des Omsker Gerichts angefochten.
Pawel Urussow
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“