FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Der Tag des wehrlosen Vaterlands

0 Kommentare

ukrainische Soldaten an der Ostfront
Die Demontage des sowjetischen Erbes brachte der Ukraine sowohl ärgerliche Fehlschläge als auch unbestreitbare Erfolge. Unter den Letzteren befindet sich der Abschied vom ehemaligen „Tag des Vaterlandsverteidigers“. Wir verzichteten auf den 23. Februar zugunsten des 14. Oktobers, und das ist einer der seltenen Fälle, in denen die Entsowjetisierung nicht nur einen Etikettenwechsel, sondern auch einen kardinalen Sinneswandel mit sich brachte.

Der dreiundzwanzigste Februar verband nicht nur die unabhängige Ukraine mit der UdSSR und Russland. Der „Tag des Vaterlandsverteidigers“ an sich war eine seltsame Zusammenstellung aus patriarchalen Traditionen, Geschlechtsstereotypen und etatistischen Idealen. Er wirkte wie der Widerhall einer ganzen Lebensphilosophie.

Nach dieser Philosophie wird das Schicksal eines Menschen im Moment seiner Geburt festgelegt. Wirst du als Junge geboren, probier die Militäruniform an und bereite dich darauf vor Soldat zu sein. Wirst du als Mädchen geboren, trag ein Gänseblümchenkleidchen und schenke dem zukünftigen Krieger Glückwunschkarten.

Der Staat beherrscht seine Beschützer von jungen Jahren an, als ob sie leibeigene Bauern wären. Und auf ein Signal von Oben hin müssen alle, die in der Heimat registriert sind, die festgelegte Norm an Kampfesmut und Einsatz an der Front zeigen und sich den feindlichen Maschinengewehren entgegenstellen.

In der Mitte des letzten Jahrhunderts schien dieses Modell der Verteidigung des Vaterlandes optimal. Doch mit der Zeit verlor es den Bezug zur Realität und entwickelte sich zur reinen Formsache.

Zum Maß des Kampfesmuts wurde die Fähigkeit sich nach dem Weckruf in 45 Sekunden anzuziehen und die Stiefel des „Alten“ auf Hochglanz zu polieren. Man zeigte sich stolz über die überstandenen harten Prüfungen und blickte auf die anderen Männer herab.

Übrigens blieben am 23. Februar auch diejenigen nicht unberücksichtigt, die der Dienstzeit glücklich entkommen waren. In der postsowjetischen Epoche wandelte sich dieser Tag in einen rituellen Männer-Festtag. Socken mit Eau de Cologne schenkte man allein für die Zugehörigkeit zu dem Geschlecht, das sich mit der hypothetischen Funktion des Beschützers identifiziert.

Bei allem bezweifelten die Bürger der unabhängigen Ukraine nicht, dass ihnen die Verteidigung ihres Heimatlandes niemals zufallen würde.

Für den Zeitraum vieler Jahre repetierten wir das alte Stück mit vorgeschriebenen Rollen, die niemand einzunehmen beabsichtigte. Nominal beliefen sich die Beschützer des Landes auf Millionen, aber faktisch war das Land absolut nicht für einen Angriff von außen und einen bewaffneten Konflikt bereit.

Die Ukrainer lebten in einer großen komfortablen Illusion. Und ihr symbolischer Gründungstag war der 23. Februar, der kleinbürgerliche Feiertag der Muskelkraft und der Tag des ungeschützten Vaterlandes.

Und dann erreichte ein unerwarteter Krieg die Ukraine. Die Illusion brach zusammen und begrub gewohnte Formalismen und Schablonen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Es zeigte sich, dass die Zahl der Wehrpflichtigen nicht im Geringsten die Kraft widerspiegelt, die man dem Feind tatsächlich entgegenstellen kann.

Es zeigte sich, dass ein Jüngling ohne Erfahrung des Armeedienstes als Freiwilliger an die Front gehen kann, und der stolze Besitzer eines Dienstabschlussalbums taucht in der Musterungsbehörde nicht auf.

Es zeigte sich, dass ein schmales Mädchen zur Beschützerin der Ukraine werden kann, während der kräftige Macho in den Bars der Hauptstadt Whiskey trinkt und demonstriert, dass ihn das Geschehen im Donbass nichts angeht. Das Jahr 2014 diskreditierte alle sozialen Legenden und nahm uns das Erbe der alten Zeiten.

Vor vier Jahren kam heraus, dass der Schutz des Vaterlands keine Geschlechtsrolle ist, sondern eine bewusste menschliche Entscheidung. Zum echten Beschützer des Landes wird man nicht geboren, man wird es aus freiem Willen.

Der wahrhafte Beschützer der Heimat leistet nicht einen Dienst ab, sondern erfüllt eine moralische Pflicht vor sich selbst. Er kämpft nicht, weil es „so üblich“ ist, sondern weil er nicht anders kann.

Ja, in der Theorie hat ein Krieg führendes Land das Recht, alle gesunden Männer zwischen 18 und 60 als Soldaten zu verpflichten, aber in der Praxis verteidigen diejenigen die Ukraine, deren eigenes Gewissen es ihnen nicht erlaubte vor dem Krieg davonzulaufen.

Theoretisch war 2014 ein Test des Staatsapparates, die Bürger in Tarnanzüge zu stecken und in die Schützengräben zu schicken. Aber praktisch wurde 2014 zum Test für die Bürger selbst, und in die Schützengräben gingen jene, die mit dieser Perspektive einverstanden waren.

Die soziale Mobilität des 21. Jahrhunderts macht eine verpflichtende Mobilmachung eher zu einer Einladung als zu einer Verpflichtung zum Krieg. Der hybride Konflikt des 21. Jahrhunderts braucht kein gezwungenes Kanonenfutter, sondern motivierte Krieger.

Es ist schwierig einen modernen Menschen zu einem Soldaten wider Willen zu machen, und unmöglich aus ihm einen guten Soldaten zu machen. Von alldem musste man die kämpfende Ukraine überzeugen.

Wenn der 23. Februar der Feiertag formalisierter Rollen war, so wurde der 14. Oktober zum Feiertag der getroffenen Wahl und des menschlichen Geists. Der Tag echter und nicht theoretischer Beschützer, unabhängig von Geschlecht, Alter und sozialer Herkunft.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Die Ukraine hat nicht nur ein fremdes Datum in ein eigenes verwandelt: an die Stelle einer Illusion trat die reale Wirklichkeit.

Die Zeit der Nachahmung endete vor vier Jahren. Doch umso unsinniger erscheinen wir, wenn wir versuchen dieselbe Illusion zu nutzen, die 2014 zusammenbrach. Wenn wir aus Trägheit weiter in den Kategorien denken, die uns von der Realität trennen.

Mancher sieht den Kriegsdienst noch immer als Form staatlicher Bestrafung und träumt davon korrupte Beamte und unverschämte Kinder der Priviligierten in die Schützengräben zu schicken. Wobei sich im fünften Jahr des Krieges die offensichtliche Frage stellt: Wofür brauchen wir sie dort und welchen Nutzen können sie an der Front bringen?

Andere regen sich über die Verweigerung der unvernünftigen Jugend gegenüber dem Armeedienst auf und möchte mit den Drückebergern kämpfen. Obwohl es sich lohnt, über etwas anderes nachzudenken: Ist es möglich, aus zwangsweise Einberufenen eine adäquate Reserve für den Schutz der Ukraine zu formen? Ich glaube, dass das Land jetzt keine Menschen mit Einberufungsbefehlen braucht, sondern Menschen, die tatsächlich bereit sind, das Land im Ernstfall zu verteidigen.

Und einige fantasieren immer noch von der totalen Mobilmachung der gesamten ukrainischen Gesellschaft. Doch wenn es noch nicht einmal im kritischen Jahr 2014 gelungen ist, sich dem israelischen Modell anzunähern, wie soll das dann jetzt umgesetzt werden?

Mit Worten ist es einfach, die Ukraine in ein Land von Kämpfern zu verwandeln, in dem die ausnahmslose Bekanntschaft mit Maschinengewehr und Granatwerfer im Kindergarten beginnt. Nur, das Einzige, was man mit einer allgemeinen Einberufung erreichen kann, ist die Begründung einer neuen Illusion. Der Degradierung des 14. Oktobers zum nächsten „Tag der Jungen und Männer“, der dann genauso falsch und inhaltsleer ist wie der beerdigte 23. Februar.

24. Februar 2018 // Michail Dubinjanskij

Quelle: Ukrainskaja Prawda

Übersetzerin:   Anja Blume — Wörter: 1051

Anja Blume ist Sozialpädagogin und übersetzt - zwischen eigener poetischer Tätigkeit - auch immer wieder Märchen und Lieder aus dem Russischen ins Deutsche. Ehrenamtlich ist sie im Bereich der internationalen Jugendarbeit tätig.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 4.2/7 (bei 5 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)29 °C  Ushhorod29 °C  
Lwiw (Lemberg)27 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja20 °C  
Ternopil25 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk25 °C  Riwne27 °C  
Chmelnyzkyj28 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)27 °C  
Tscherkassy29 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa28 °C  Sumy27 °C  
Odessa29 °C  Mykolajiw (Nikolajew)32 °C  
Cherson31 °C  Charkiw (Charkow)27 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)30 °C  Saporischschja (Saporoschje)31 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)29 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol27 °C  
Sewastopol26 °C  Jalta25 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“