Wie das ukrainische Statistikamt in der vorigen Woche verlauten ließ, erhöhte sich die Industrieproduktion im Februar im Vergleich zum Vorjahr um 11%. Gleichzeitig verringerte sich das Tempo des Wachstums, in Anbetracht der im Januar erzielten 15,85%.
Im Kommersant zitierte Experten schätzen, dass die Wachstumswerte für die Monate März und April noch einmal um etwa ein bis anderthalb Prozent verringern werden, bevor sie dann im Mai spürbar sinken werden. Ihrer Einschätzung nach sind die hohen Wachstumszahlen nur aufgrund des niedrigen Vorjahresniveaus erreichbar geworden und zudem können nur die metallverarbeitende und die Lebensmittelindustrie ihr Wachstumstempo einigermaßen halten.
Gegenüber dem Vormonat verringerte sich die Produktion in der Industrie um 0,6%. Im Einzelnen spiegelt sich die Verlangsamung folgendermaßen in den verschiedenen Industriezweigen wieder:
Im Bergbau verringerte sich die Steigerungsrate der Produktion in Bezug auf das Vorjahr von im Januar erzielten 8,2% auf 3,1%. Weiter in den verarbeitenden Industrien von 18,9% auf 13,2%. im Maschinenbau von 36,2% auf 21,7% und in der Lebensmittelindustrie von 15,5% auf 11,6%. Demgegenüber fielen die Steigerungsraten der Produktionsziffern in der Leichtindustrie von 4,2% auf 0,2% und in der Koks und ölverarbeitenden Industrie von 6% auf 4,7%. Aufgrund des, im Vergleich zum Vorjahr, recht warmen Winters sank die Produktion bereits im zweiten Monat in Folge bei der Erzeugung bzw. Verteilung von Elektroenergie, Gas und Wasser (Februar -4,5%, Januar -5,9%). Eine Ausnahme bildete lediglich die Metallindustrie, welche die Steigerungsraten der Produktion von 18,1% (Januar) auf 19% im Februar erhöhen konnte.
Forumsdiskussionen
Lubil in Hilfe und Rat • Euro-Konto in der Ukraine
„Ich möchte nochmal nachfragen, ist es möglich, sich zu Besuch in der Ukraine aufzuhalten und sich als Ausländer ein Anlage-Konto anzulegen ? oder gar gleich per Internet von Deutschland aus ein Konto...“
Joachim38 in Recht, Visa und Dokumente • Paket von Deutschland in die Ukraine
„Die Frage die sich mir stellt ist die Frage nach den Zollbestimmungen bei Import von Nähmaschinen und Bügelautomaten. Gilt hier nicht die max, Summe von 430 Euro Warenwert bei elektisch/ elektronischer...“