FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Die Ukraine kann noch in diesem Jahr der WTO beitreten

0 Kommentare

Nach der gestrigen Sitzung der Kommission für die Aufnahme der Ukraine in die Welthandelsorganisation (WTO) erklärte der Vorsitzende der Kommission Mario Matus zum ersten Mal offiziell, dass die Ukraine bereits im November 2007 Mitglied der WTO werden kann und von diesem Ziel trennen sie nur noch Formalitäten. Das Haupt der ukrainischen Delegation Walerij Pjatnizkij, schließt nicht aus, die Ukraine eher als Russland in die aufgenommen wird und in der Kommission für die Aufnahme Russlands in die WTO sitzen wird.

Gestern fand in Genf die Konferenz der Arbeitsgruppe zur Aufnahme der Ukraine in die WTO statt. Wie deren Vorsitzender, der chilenische Botschafter Mario Matus, erklärte, kann die nächste Sitzung (für den Oktober geplant) bereits die letzte sein. Der Kommersant-Ukraine erinnert daran, dass vorher die Ukraine verpflichtet wurde 41 Gesetze anzunehmen (das so genannte “WTO – Paket”), dies damit die ukrainische Gesetzgebung in Übereinstimmung mit den Normen der Welthandelsorganisation gebracht wird. Gestern wurde das Handelspolitik des Landes bereits unter Berücksichtigung der angenommenen Gesetze diskutiert und im Laufe der Konferenz gab es in Richtung der Ukraine keine kritischen Anmerkungen. Wie dem “Kommersant-Ukraine“ von dem Anführer der ukrainischen Delegation dem Stellvertreter des ukrainischen Wirtschaftsministers Walerij Pjatnizkij mitgeteilt wurde, ist “dem Projekt des Berichts (Grundlagendokument über die Verhältnisse des Landes) im Wesentlichen zugestimmt worden.” Seinen Worten nach bleibt der Ukraine noch die Annahme von normativen Dokumenten auf Regierungsebene. “In der letzten Zeit kommt es zu einer Konsolidierung der Kräfte in der Frage der WTO, soweit es die Wirtschaft und die Zukunft des Landes betrifft. Diese Frage sollte innerhalb kürzester Zeit entschieden werden, unabhängig von der Vorwahlkampagne.”, sagte Pjatnizkij.

Den Worten von Mario Matus nach, wird im August/September 2007 die 7. Fassung des Berichtes vorbereitet, welche “fast die Endfassung” sein soll. Sie wird bestätigt auf der Konferenz der Kommission im Oktober 2007. “Im ersten Zehntel des Oktobers wird es eine weitere Konferenz der Arbeitsgruppe geben, welche wirklich die letzte sein kann, und im Resultat dieser kann der Allgemeine Rat der WTO die Entscheidung über die Aufnahme der Ukraine in die Organisation treffen.”, so Pjatnizkij.

Darüber hinaus, gaben die Vertreter der WTO gestern zu verstehen, dass sie hoffen die Aufnahme in die Organisation ohne einen Konsens aller WTP-Mitglieder zu erreichen. Im Besonderen, die Nichtunterzeichnung seitens der Ukraine des bilaterale Protokolles mit Kirgisien kommentierend, rief der Vorsitzende der Kommission beide Seiten dazu auf eine Vereinbarung zu erreichen, dabei eine “pragmatische Annäherung” an den Tag legend. Es wird daran erinnert, dass im Ergebnis der letzten Konferenz der Arbeitsgruppe zum ersten Mal in der Geschichte der Organisation, dabei die Aufnahmeprozedur der WTO verletzend, gemeinsam mit dem ukrainischen Bericht wurde ein konsolidierter Anhang über Waren und Dienstleistungen verbreitet. Verbunden damit, dass ein solcher Zusatz erst im Resultat der Beendigung aller bilateralen Vereinbarungen vorbereitet wird, wurde dieser Schritt als Druck auf Kirgisien bewertet. Wie dem “Kommersant-Ukraine“ von Walerij Pjatnizkij berichtet wurde, ist die nächste Runde der ukrainisch-kirgisischen Gespräche im Anschluss an die Konferenz der Aufnahmekommission geplant.

All diese Umstände machen eine Aufnahme der Ukraine vor Russland wahrscheinlich. In diesem Fall kann sie bilaterale Verhandlungen fordern und die Teilnahme an der Diskussion des Berichtes der Aufnahmekommission für Russland. Pjatnizkij redet über die Perspektiven dieser Verhandlungen weitgehend negativ: “Russland ist unser größter Handelspartner. Die WTO ist für uns notwendig dafür, dass wir unsere rechtliche Basis vervollständigen und in einer Sprache reden können und nicht dafür, um einen weiteren Platz für die Klärung unserer Beziehungen zu bekommen.” Das Mitglied der russischen Gruppe in den Verhandlungen der Duma-Abgeordnete Alexej Luchatschow merkt an, dass auch “wenn gewisse Schwierigkeiten auftreten können, wird die Ukraine den Prozess nicht stören.” Ein weiterer Gesprächspartner des “Kommersant-Ukraine“ in der russischen Delegation sieht überhaupt nicht, worüber man mit der Ukraine Verhandlungen im Rahmen der WTO führen könnte, sich dabei auf die Freihandelsvereinbarungen der Länder beziehend, was alle Probleme löst.

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 658

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)2 °C  Ushhorod4 °C  
Lwiw (Lemberg)0 °C  Iwano-Frankiwsk1 °C  
Rachiw7 °C  Jassinja4 °C  
Ternopil0 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)5 °C  
Luzk0 °C  Riwne1 °C  
Chmelnyzkyj1 °C  Winnyzja4 °C  
Schytomyr0 °C  Tschernihiw (Tschernigow)1 °C  
Tscherkassy6 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)14 °C  
Poltawa13 °C  Sumy5 °C  
Odessa11 °C  Mykolajiw (Nikolajew)10 °C  
Cherson12 °C  Charkiw (Charkow)14 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)15 °C  Saporischschja (Saporoschje)16 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)16 °C  Donezk15 °C  
Luhansk (Lugansk)14 °C  Simferopol17 °C  
Sewastopol15 °C  Jalta16 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“

„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“

„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“

„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“

„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“

„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“

„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“

„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“

„Klar, ist aber trotzdem auch heute noch - vielleicht gerade heute wo tausende Kinder Hilfe benötigen - ein Thema und wenn der Teilnehmer nicht gelöscht ist, kann man doch fragen, oder? Mehr als KEINE...“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Es ist Deine Entscheidung im Ausland zu leben, offensichtlich...“