FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Verhandlungen mit Russland sind unmöglich - Podoljak

0 Kommentare

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Bildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.netBildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.net

Michail Podoljak, Berater des Chefs des Präsidialamtes, traf sich in Kiew mit Iwan Schdanow, einem Mitarbeiter des russischen Oppositionsführers Aleksej Nawalny. Die Politiker diskutierten über die Zukunft Russlands und der Ukraine, über das Recht, anders zu denken, über Verhandlungen und viele andere Dinge.

Mychajlo Podoljak erläuterte insbesondere, warum Verhandlungen mit Moskau zum jetzigen Zeitpunkt unmöglich sind.

„Für uns ist jeder aktuelle Friedensprozess, der 2014-2015 stattfand, mit einem verzögerten Krieg verbunden. Dies ist die erste Komponente. Die zweite Komponente ist, dass wir uns darüber im Klaren sein sollten, dass wir kein Geld, keine Investitionen erhalten, wenn wir dort stehen bleiben, wo wir heute sind. Die Ukraine wird aus wirtschaftlicher Sicht verdorben sein. Niemand wird Geld in ein Land investieren, in dem der Krieg aufgeschoben wurde“, sagte Podoljak.

Er fragte auch, wer zum Beispiel heute nach Saporischschja, Dnipro, Krywyj Rih, Charkiw, Mykolaiw und Odessa fahren wird? Dies ist eine nicht-investive Wirtschaft.

„Die Gewässer des Asowschen und des Schwarzen Meeres sind blockiert, die Verkehrsinfrastruktur teilweise zerstört. Wer braucht einen Staat mit Geld zu besuchen, wenn er sich in einem permanenten Kriegszustand befindet? Und der dritte, für mich persönlich sehr wichtige Grund: Ich glaube, wenn Russland nicht verliert, hat das schlimme Folgen für uns und für Russland selbst. Wenn Russland verliert, dann wird der Transformationsprozess dort beginnen, es wird die Möglichkeit eines Dialogs zwischen den Gemeinschaften geben. Ein Dialog mit der derzeitigen Elite kann nur aus einer Position der Stärke heraus geführt werden. Sie verstehen das nur, weil sie Angst vor der Anwendung echter Gewalt gegen sie haben. Ich bin der Meinung, dass die Ukraine alle Waffen bekommen muss, die sie braucht, um der derzeitigen politisch-militärischen Elite Russlands mit aller Härte entgegentreten zu können, damit sie endlich Angst bekommt und sich endlich von der Illusion verabschiedet, dass sie in diesem Leben etwas wert ist. Wir machen eine Arbeit, die für die anderen politischen Eliten in Russland wichtig ist“, resümierte der Politiker…

Übersetzer:    — Wörter: 359

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)13 °C  Ushhorod10 °C  
Lwiw (Lemberg)10 °C  Iwano-Frankiwsk12 °C  
Rachiw10 °C  Jassinja9 °C  
Ternopil10 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)13 °C  
Luzk10 °C  Riwne10 °C  
Chmelnyzkyj11 °C  Winnyzja10 °C  
Schytomyr10 °C  Tschernihiw (Tschernigow)11 °C  
Tscherkassy9 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)9 °C  
Poltawa10 °C  Sumy10 °C  
Odessa7 °C  Mykolajiw (Nikolajew)7 °C  
Cherson7 °C  Charkiw (Charkow)11 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)9 °C  Saporischschja (Saporoschje)8 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)9 °C  Donezk8 °C  
Luhansk (Lugansk)9 °C  Simferopol7 °C  
Sewastopol6 °C  Jalta9 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Als ich in der Sowjetunion war, zeigten sie im Fernsehen viele Kriegsfilme, in denen die die sowjetischen "Helden, alleine immer 100 deutsche Soldaten ermordeten! Und am 9 Mai gab es immer eine Parade!...“

„In der Tat - das Problem sind die "Russen" selbst. Vielleicht weniger wegen des Mangels an demokratischen Traditionen oder gar des Fehlens eines moralischen Kompasses. Vielmehr ist es diese schier unglaubliche...“

„Schoigu sagte es treffend! Am Ende des Krieges wird der Frieden sein. Auf die Frage „wann“ verdrückte er sich! Nächstes Jahr sind Wahlen. Demokratische Alternativen gibt es nicht! Ich denke, dass...“

„Wenn morgen Putin vom Auto überfahren wird, ist der Krieg nicht vorbei, es sitzen genügend möchtegern Despoten in Lauerstellung. Im Grunde sind die " Russen " das Problem, diese Gesellschaft schafft...“

„Für mich ist der Krieg erst zu Ende, wenn die Ukraine in der NATO ist. Man kann Russland nicht besiegen, ohne Russland zu besetzen! Ich erwarte kein Regimewechsel in Russland, da wird nur Putin ausgetauscht...“

„..... Es wird auf eine Verhandlungsungslösung hinauslaufen, aber die wird es vorerst nicht geben und das wiederum ist auch richtig, da haben die Ukrainer noch ein gewaltiges Wörtchen mitzureden und ich...“

„Nicht weit von mir ist die französische Maginotlinie! Auch dort war alles untertunnelt und gut ausgebaut, aber Hitler wählte einen anderen Weg, dabei kam er nach Paris und die Franzosen warteten auf...“

„Tatsächlich glaube ich nicht, dass die Ukrainer die Krim zurück erorbern wird, denn egal wie das militärisch weitergeht, zum Einen werden sie Russen sich dort bis zum Stahlhelm in Schützengräben einbetoniert...“

„Einladung als Asylbewerber?“

„Die Krim ist gut befestigt Freiwillig gibt Russland die Krim nicht zurück, da ist ihr Flottenstützpunkt und den brauchen sie für den nächsten Krieg! Ich denke schon, dass man die Krim erobern kann,...“

„Man wird sehen, was passieren wird. Ich denke, wenn, dann wird die Krim ohne militärische Intervention an die Ukraine zurückgehen. Dazu bedarf es natürlich eines deutlichen Rückschlages der russischen...“