FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Die Wiener Firmen der Schwiegertochter von Mykola Asarow

0 Kommentare

Ministerpräsident Mykola Asarows Lügen über gleichgeschlechtliche Ehen führten dazu, dass wir uns näher für seine Familie zu interessieren begannen, die sich vom europäischen Sodom nicht abschrecken ließ und ins verhasste Europa zog.

Im Dezember letzten Jahres enttarnte Asarow bei einem Auftritt vor einer Menschenmenge, die zum sogenannten „Antimaidan” versammelt worden war, die Vorteile einer europäischen Integration. Der Leiter der Exekutivmacht erklärte dort , dass eine der Bedingungen für die Einführung der Visafreiheit die Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe in der Ukraine sei:

„Diese sogenannten Führer (die Opposition) treten auf und erzählen uns Märchen – sei das Abkommen erst unterschrieben, könnten wir morgen schon ohne Visum nach Europa fahren. Nichts dergleichen! Wir müssen noch eine ganze Reihe Bedingungen erfüllen. Und wissen Sie, was das für Bedingungen sind? Wir sollen die gleichgeschlechtliche Ehe legalisieren! Ist unsere Gesellschaft zu so etwas bereit?”

In Wirklichkeit wird die gleichgeschlechtliche Ehe im Forderungskatalog der Europäischen Union nicht einmal erwähnt. Mit dieser Märchenstunde für seine Wähler (dieser Auftritt von Asarow wurde im Ersten Staatlichen Fernsehen übertragen) erreichte er die Grenzen des Zynismus.

Seine Lügen über gleichgeschlechtliche Ehen wurden damit unterstrichen, dass sich ausgerechnet Asarows Familie ohne jegliche Vorsichtsmaßnahmen in Österreich niederließ, wo kürzlich die „eingetragene Partnerschaft” auf gesetzlicher Ebene verankert wurde. Während er seine Wähler mit dieser Informationsmischung füttert, vermeidet Asarow jegliche Erwähnung über die andere Seite seines Familienlebens – jene in den ruhigen Straßen Wiens. Vor kurzem schrieb der Autor dieser Zeilen über die Immobilien von Asarows Sohn in der österreichischen Hauptstadt und über die Unterstützung der österreichischen Firmen von Asarow Junior durch das ukrainische Staatsbudget.

Alle diese Beispiele von Doppelmoral blieben sowohl von Asarow als auch von seinem Sohn, einem Abgeordneten, unkommentiert. Fragen zu den Wurzeln, die sie in Wien schlugen, ignorierte der Ministerpräsident (am 28. Januar reichte Asarow seinen Rücktritt ein, A.d.R.) gleichsam auf Pressekonferenzen und auf Facebook. Mit Blick auf die Verschärfung der Situation in der Ukraine, gibt die „Ukrajinska Prawda” bekannt, dass die Familie des derzeitigen Ministerpräsidenten der Ukraine einen Ort hat, an den sie flüchten kann: und zwar nicht ins gottverlassene depressive Slowjansk, das der jüngere Asarow im Parlament vertritt, sondern ins satte und gesegnete Wien, wo sie neben Immobilien auch ein weitverzweigtes Business besitzen.

Der Leiter der ukrainischen Regierung und „Anführer” der Partei der Regionen hat einen einzigen Sohn, Oleksij Asarow, dessen Frau Lilija heißt, Mädchenname Fatchulina und jetzt ebenfalls Asarowa [alternativ: Liliya Azarova; A.d.Ü.]. Lilija Asarowa ist folglich die einzige Schwiegertochter von Mykola Asarow. Über diese Dame gibt es keine offiziellen Informationen. Die „Ukrajinska Prawda“ gelangte an den Lebenslauf von Oleksij Asarow, den er 2012 bei der zentralen Wahlkommission einreichte. Laut diesem offiziellen Dokument, übt Lilija Asarowa den unter ukrainischen Politikerfrauen populärsten Beruf aus – sie ist „Hausfrau“. In der Erklärung für 2011, die der junge Asarow auf der Seite der zentralen Wahlkommission veröffentlichen musste, heißt es, dass seine Ehefrau im Laufe der letzten 365 Tage keinen Cent an Einkommen hatte – weder in der Ukraine noch im Ausland.

Autobiographie von Olexij AsarowAutobiographie von Olexij Asarow

Das ist die offizielle Legende für die Wähler der Partei der Regionen. Und nun zur anderen Seite der Geschichte.

Laut einem nicht weniger offiziellen gesetzlichen Melderegister in Österreich, ist die Ehefrau von Oleksij Asarow Eigentümerin und Leiterin einer ganzen Reihe von Unternehmen in westeuropäischen Staaten.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Da ist zuerst einmal die Firma Publishing Deluxe Holding GmbH, deren Tätigkeit im Herausgeben von Zeitungen und Magazinen liegt. Die „Ukrajinska Prawda” hat einen Firmenbuchauszug der Gesellschaft und den letzten Bilanzbericht erworben. Demnach ist die Schwiegertochter des Premierministers Geschäftsführerin und zu 50 Prozent Eigentümerin dieses österreichischen Unternehmens. Die Firma wurde im August 2011 von einem befreundeten Paar, Alexandera und Stefan Burgesmeir, gegründet und ihre Nachbarin aus dem 18. Wiener Bezirk, Lilja Asarowa, trat im März 2012 in die Gesellschaft ein. Sie wurde nicht nur eine der Geschäftsführer, sondern steuerte über eine halbe Million Hrywnja (ca. 50.000 Euro) zum Stammkapital bei, wobei sie mit Stand 31. Dezember 2011 keinen Cent besaß, wie aus der Erklärung von Oleksij Asarow hervorgeht.

Firmenregisterauszug Publishing Deluxe Holding GmbHFirmenregisterauszug Publishing Deluxe Holding GmbH
 
Lilija Asarowa wurde praktisch zur Retterin der Firma Publishing Deluxe Holding GmbH. Ende 2011 hatte sie einen Verlust von 49.000 Euro. Die Einlage von 50.000 Euro durch Asarowa korrigierte diese Position. In der Firmenbilanz ist die Position „Fremdkapital” interessant. Ende 2011 betrug es 1.206.000 Euro und Ende 2012 2.114.000 Euro. Dieses Geld wurde jedoch nicht investiert und ist auf der Aktivseite der Bilanz fast zur Gänze als Umlaufvermögen in Form von Vorräten und liquiden Mitteln erfasst.

Die Firma der Asarows gibt in Österreich ein Magazing mit dem expressiven Namen „Vienna Deluxe Magazine” heraus. Interessant ist, wie sich das Magazin selbst definiert: „Vienna Deluxe Magazine” ist ein Wiener Luxus-Hochglanzmagazin, das sich „ausschließlich mit Luxus und gehobenem Lifestyle befasst”. Unser Ziel ist es, mit einer „überaus exklusiven Zielgruppe (UHNWIs – Ultra High Net Worth Individuals) zu kommunizieren”.

Für die Herausgabe dieses „Über-drüber-Luxus”-Magazins gründete die Firma Publishing Deluxe Holding GmbH die Tochtergesellschaft Vienna Deluxe Magazine GmbH. Das passierte gleichzeitig mit der Einlage von Lilija Asarowa auf das Stammkapital des Muttergesellschaft. Da das Unternehmen Vienna Deluxe Magazine GmbH zu 100 Prozent der Muttergesellschaft angehört, kontrolliert die Familie des ukrainischen Premierministers folglich auch dort 50 Prozent.

Wie aus den Informationen auf der Seite des Vienna Deluxe Magazine hervorgeht, gibt die Holding ein analoges Magazin für „Superreiche” an der Côte d’Azur und Courchevel in Frankreich, in Dubai, in Sankt Moritz, in Genf, Zürich, Paris, München und Südafrika heraus. Einen Teil davon bringt ein weiteres Unternehmen der Asarows heraus – die Media Deluxe GmbH, die zu 100 Prozent der Muttergesellschaft Vienna Deluxe Magazine GmbH gehört. Die Firma Publishing Deluxe Holding GmbH und die mit ihr verbundenen Vienna Deluxe Magazine GmbH und Media Deluxe GmbH befinden sich in Wien an der Adresse Singerstraße 16/4. Das ist das pompöse Palais Breuner.

In diesen Räumlichkeiten ist auch die Firma Garda Handels und Beteiligungs GmbH registriert, die im Interesse der Familie Asarow die Fabrik „Metalist” in Donezk besitzt. Die Schwiegertochter des Ministerpräsidenten arbeitete dort bis Anfang 2012 als Geschäftsführerin und die Fabrik erhielt materielle Hilfe aus ukrainischen Budgetmitteln.

Aber die Herausgabe von Magazinen für Superreiche und das Managen von Firmen, die ukrainische Fabriken besitzen, sind nicht die einzigen Sphären, in denen sich die Frau von Oleksij Asarow in Wien betätigt. Sie ist außerdem alleinige Eigentümerin der P 12 Galerie und Kunsthandel GmbH, die zur Kunstgalerie P-12 in Wien unter der Adresse Parkring 12/12/8 gehört. Früherer Eigentümer der Galerie war der österreichische Jurist Friedrich Bubla, der im Aufsichtsrat folgender österreichischer Firma sitzt: der SLAV Handel, Vertretung und Beteiligung AG der Brüder Kljujew. In zwei Jahren fiel Bublas Anteil von 100 auf 0 Prozent, er bleibt aber in der Auflistung der Galerieleitung.

Und jetzt das interessanteste: Aus „Zufall” befindet sich in einem Gebäude dieser Galerie der Wiener Sitz des Liechtensteiner Unternehmens P&A Corporate Trust, geleitet von Reinhard Proksch. Das ist dieselbe Person und dieselbe Firma, die bis vor kurzem der eigentliche Eigentümer der Präsidentenresidenz „Meschyhirja” war und bis heute der Hauptaktionär des Solarunternehmens der Brüder Kljujew bleibt.

All diese Firmen gerieten in den letzten Wochen ins Blickfeld ukrainischer Aktivisten, die vor den Wiener Firmen der Asarows und Kljujews protestierten und iniziierten, dass Proksch seine Anwaltslizenz in den USA entzogen wurde. Außerdem brachte der Wechsel im österreichischen Außenministerium ein merkbares Interesse an Informationen über Gelder von Mitgliedern der Partei der Regionen mit sich. Gelder, die es ihnen erlauben, sich im Westen niederzulassen und parallel dazu den eigenen Wählern einen Floh ins Ohr zu setzen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

P.S. Im Laufe eines Monats antwortete der Abgeordnete Oleksij Asarow auf eine an ihn übermittelte Frage nach dem österreichischen Familienbusiness nicht. Ebenso weigerte sich der Apparat der Werchowna Rada, die letzte Einkommenserklärung des jungen Asarow herauszugeben und verwies auf eine fehlende Erlaubnis von ihm, diese Informationen zu veröffentlichen.

28. Januar 2014 // Serhij Leschtschenko

Quelle: Ukrajinska Prawda

Übersetzerin:   Nina Havryliv — Wörter: 1311

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.2/7 (bei 6 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)32 °C  Ushhorod30 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk29 °C  Riwne28 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)32 °C  
Tscherkassy29 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“