FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

In der Wintersaison nach Slawske: Was den alten Ferienort attraktiv für Touristen macht

0 Kommentare
Slawske

Die Einwohner des Ortes Slawske, der in der Nähe von Lwiw liegt, erwarten wie niemand anderer Schnee. Gerade von seinem Erscheinen auf den Hängen hängt der Beginn der touristischen Wintersaison in der Region ab. Dabei soll der Schnee nicht nur fallen, sondern auch liegen bleiben – hier wird den Ski- und Snowboardfahrern nur echter Schnee angeboten. Im Gegensatz zu Bukowel oder anderen Ferienorten in den Karpaten gibt es hier keine Schneekanonen.

Doch Slawske hat andere Vorteile – eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung (es gibt eine Bahnstation, über welche Touristen aus allen Regionen der Ukraine kommen können) sowie angemessene Preise für einen Urlaub.

Seit 2016 steigt jährlich die Zahl der Touristen, die auf dem Territorium der vor kurzem gegründeten Vereinigten territorialen Gemeinde von Slawske Urlaub machen wollen. Im Jahr 2018 haben hier 700.000 Touristen Urlaub gemacht, nach den Ergebnissen von 2019 wird eine Zahl von 800.000 erwartet.

Nach Slawske kommen nicht nur Touristen aus der Ukraine, sondern auch aus Polen, den baltischen Staaten, Deutschland, der Türkei und Israel. Insgesamt sind hier zehn Prozent aller Touristen Ausländer.

Was lockt Touristen im Winter nach Slawske, wenn Schnee hier kein stabiles Phänomen ist, berichtet die „Ukrajinska prawda. Schyttjja“.

Landschaften, ukrainische Gastfreundschaft und Preise

„In Slawske gibt es wunderschöne Landschaften. Diese kann man aus den Fenstern praktisch jedes Hotels oder Hauses genießen“, sagt Paul begeistert.

Er ist ein Tourist aus Deutschland, der im kleinen Hotel „Alpijskyj dwir“ (dt. Alpenhof) übernachtet. Gewählt hat er es, weil die Besitzerin perfekt Deutsch spricht.

SlawskeAusblick vom Hotel auf die Berge. Dieses und andere Fotos von Olesja Fessenko

Übrigens, um den Ausblick zu bewahren, musste die Besitzerin die umgebenden Grundstücke auch kaufen, denn etwas weniger romantische Nachbarn haben angefangen, vor dem Hotel ein weitaus nicht so romantisches Haus zu bauen. Und für echte Liebhaber der Karpatenschönheit wäre das nicht hinnehmbar.

„Wenn man die Preise für Unterkunft und Skifahren mit europäischen Ferienorten vergleicht, ist es für uns hier wie im Paradies“, gesteht der Mann.

SlawskeEs gibt in Slawske auch solche Hotels

Nach den Angaben der Leiterin der Abteilung für Tourismus und Kommunikation des Landrates von Slawske Olha Besuschko gibt es dem Stand nach dem 10. Dezember 2019 75 Hotels und 505 private Gasthäuser.

Generell vermietet beinahe jeder 14. Einwohner von Slawske Zimmer oder Unterkünfte.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Dabei entstehen in der Gemeinde jährlich 3-4 neue Wochenendhäuser mit 6-8 Zimmern. Sie alle sowie private Haushalte können circa 10.000 Touristen pro Nacht unterbringen.

Die Preise für die Unterkunft in Slawske sind sehr unterschiedlich: Man kann sowohl ein Bett für 80 Hrywnja (3 Euro), als auch ein ganzes Hotelzimmer für 4-5.000 Hrywnja (150-185 Euro) mieten.

Im Durschnitt kostet die Übernachtung in einem ordentlichen Gasthaus mit eigenem Bad und WC ab 600 Hrywnja (22 Euro). Für einen solchen Preis kann man zum Beispiel im Gasthaus des berühmten Sportlers, des Meisters des internationalen Skisports Dmytro Arjefjew übernachten.

Übrigens, er organisiert bereits seit vielen Jahren Veranstaltungen für Freilichtmalerei, für welche Künstler aus der ganzen Welt kommen. Deswegen sind Bilder die wichtigste Verzierung und Besonderheit seines Hauses.

SlawskeIm Durchschnitt kostet eine Übernachtung ab 600 HrywnjaSlawskeDas luxuriöseste Hotel sieht so aus

Ebenso wie das Schmieden das Highlight des gastfreundlichen „Schmiedengasthauses“ (ukr. Kowalska sadyba) ist, dessen Besitzerin Iryna Popowytsch bereits seit mehreren Jahren Touristen aus der ganzen Welt empfängt. Der Preis für ein Doppelzimmer beginnt ab 900 Hrywnja (33 Euro) pro Nacht.

Im bekannten Hotel „Sachar Berkut“ kostet ein Zimmer ab 1.220 Hrywnja (45 Euro) mit Frühstück, im Ferienheim „Slawskyj“ – 1.850 Hrywnja (69 Euro) mit Vollpension in Form eines Buffets.

Wenn Sie mehr Luxus wollen, dann können sie ein Zimmer im Hotel „Wescha wedmescha“ (dt. Bärenturm) buchen, bei welchem die Preise ab 2.475 Hrywnja (92 Euro) für ein Lowbudget-Zimmer beginnen.

SlawskeViele Hotelbesitzer haben in Großstädten oder sogar im Ausland gewohnt, wurden dort erfolgreich und sind in ihre Heimat mit neuer Urlaubskultur zurückgekehrt

Slawske hat auch einzigartige Angebote für sogenannte Introvertierte. Zum Beispiel können Sie bei „Sachar Berkut“ nicht nur ein Zimmer im Hotel buchen, sondern auch ein Zimmer auf der Spitze des Berges Wysokyj Werch, der eine Höhe von 1.223 Metern über dem Meeresspiegel hat.

Der Preis für solch ein Zimmer beträgt 1.000 Hrywnja (37 Euro).

SlawskeHier will man wirklich hin

Laut dem stellvertretenden Direktor des Skigebiets „Sachar Berkut“ Roman Schyjko erhalten Sie für dieses Geld einen einzigartigen Ausblick sowie absolute Ruhe und Entspannung, nachdem die Lifte aufgehört haben zu fahren.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Interessant ist, dass das Hotel diese Hotelzimmer nicht über Reiseagenturen verkauft, da es Fälle gab, dass den Touristen falsch erklärt wurde, welcher Urlaub sie auf dem Berg erwartete.

Jedoch stehen die Zimmer der Hirtenhütte nie leer. Denn jedes Jahr gibt es immer mehr Bereitwillige, die sich zurückziehen wollen.

SlawskeJedes Jahr gibt es immer mehr Bereitwillige, die sich in den Bergen zurückziehen wollen

Das bestätigen auch die Besitzer des Modulferienhauses Cosmos Black Rock Oryssja und Ihor. Ihr Haus im skandinavischen Stil (3.000 Hrywnja, 111 Euro pro Nacht für bis zu sechs Personen) befindet sich gerade auf dem Gipfel des Berges Trostjan.

Allgemein ist es interessant zu beobachten, wie die Besitzer von Ferienhäusern und Hotels von Slawske den globalen Trends folgen.

SlawskeEuropa ist von uns nur einen Katzensprung entfernt

In den letzten Jahren haben sie neue Häuser gebaut, das Design geändert und sogar eigene Erholungskonzepte entwickelt.

Und das ist nicht umsonst, denn Europa ist von Slawske nur einen Katzensprung entfernt – man kann es ja vom Ort aus mit dem Zug erreichen.

Aufstiegshilfen aus der Vergangenheit

Natürlich sind in Slawske die meisten Gäste in Hotels und Gasthäusern in der Winterzeit, wenn Schnee liegt.

Laut Roman Schyjko sind in dieser Zeit die Zimmer im Hotel „Sachar Berkut“ zu 90-95 Prozent ausgebucht.

Dies ist nicht verwunderlich – das Resort hat einen Sessellift und zwei Schlepplifte, diese befinden sich unmittelbar beim Hotel.

Eine Tageskarte kostet hier 550 Hrywnja (20 Euro) unter der Woche und 700 Hrywnja (26 Euro) am Wochenende.

SlawskeDie meisten Gäste sind in Hotels und Gasthäusern natürlich dann, wenn Schnee liegt

Außer „Sachar Berkut“ gibt es in der Gemeinde sechs weitere Aufstiegshilfen. Diese sind nicht ultramodern, doch sie können absolut verschiedene Kategorien von Ski- und Snowboardfahrern zufriedenstellen.

Für erfahrene Skifahrer kann sich am besten der ziemlich steile Berg Trostjan eignen, auf den man mit einem Sessellift und sieben Schleppliften hinaufkommen kann.

Der Preis für eine Tageskarte beträgt 450 Hrywnja (17 Euro) unter der Woche und 530 Hrywnja (20 Euro) an Feiertagen.

Auch könnte für Profis der Berg Pohar interessant sein, wo es einen Sessellift (300 Hrywnja pro Tag, 11 Euro) gibt.

Für Anfänger passt am besten der bekannte Berg Kreminj, der an der Ortseinfahrt, ein bisschen mehr als einen Kilometer vom Bahnhof entfernt liegt.

Hier gibt es zwei Schlepplifte. Der längere heißt FMI (Physisch-mechanisches Institut), und der kürzere – „Polytechnik“ (Nationale Universität „Lwiwer Polytechnik“).

Privat ist die Aufstiegshilfe „Warschawa“ (dt. Warschau), die sowohl für Laien, als auch für Profis (rote Piste) geeignet wäre.

Für Kinder wäre die Aufstiegshilfe am Berg Ils an der Grenze zwischen den Dörfern Wolosjanka (Slawske) und Ternawka passend.

Wir möchten noch einmal anmerken, dass alle Aufstiegshilfen etwas veraltet sind. Aber kein Wunder, denn Slawske ist das älteste Wintersportgebiet in den Karpaten.

Die Einheimischen erwarten nun den neuen Investor „Galnaftogaz“, der verspricht, in ein bis zwei Jahren den Bau eines neuen Wintersportgebietes Rozhanka anzufangen.

SlawskeDie Preise für Grundstücke sind hier rasch gestiegen

Der Leiter der Gemeinde Wolodymyr Beha erzählt, im Moment sei der Kauf der notwendigen Grundstücke im Prozess.

Die Einheimischen haben sich schnell orientiert, und die Preise für Grundstücke sind rasch gestiegen. Wenn vor drei Jahren ein Hundertquadratmetergrundstück im Dorf Roschanka 200 Dollar kosteten, dann werden heute 1000 Dollar verlangt.

Infrastruktur und Unterhaltung

Heutzutage sind in Slawske 80 Prozent der Bergstraßen erneuert und ein Fahrradweg wurde gebaut. Außerdem beschäftigt man sich aktiv mit der Beleuchtung und Reinigung von Straßen.

Früher sind die Touristen nach dem Skifahren ins Hotel gegangen und haben dort gut gegessen und getrunken, heute hingegen gehen sie im Ort spazieren oder sie vergnügen sich.

Sie gehen zum Beispiel in den Bowling-Club oder in den Wellnessbereich im Hotel „Dwir knjaschoji korony“ (dt. Der Hof der Königskrone), wo man dank der Panoramafenster die Berge direkt vom Pool aus genießen kann.

Auch können Touristen Kunstausstellungen, die in Slawske jährlich durchgeführt werden, oder das einzige private Museum der Makiwka-Helden (Erstürmung des Berges Makiwka (dt. Zwinin) – eine Schlacht zwischen dem Russischen Reich einerseits und dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn andererseits, die 1915 stattgefunden hat, A.d.Ü.) in der Ukraine besuchen, das sich im Dorf Tuchlja befindet.

Die Exponate für das Museum sammelt der Bürgermeister des Dorfes Andrij Tkatschyk selbst. Die meisten Dinge lagen 100 Jahre unter der Erde.

Neben den verschiedensten Waffen der beiden imperialen Armeen sind dort auch persönliche Gegenstände der Soldaten zu sehen – Taschen, Kessel, Schnallen.

SlawskeDie meisten dieser Gegenstände lagen 100 Jahre in der Erde

Wenn man Urlaub mit Kindern macht, kann man eine Ziegenfarm am Rande des Dorfes Tuchlja besuchen.

In der Hochsaison gibt es keinen einzigen Tag, an dem keine Touristengruppe kommen würde. Hier waren viele ukrainische Fernsehsender, und bald wird hier ein Film für das deutsche Fernsehen gedreht.

SlawskeIn Slawske gibt es eine Ziegenfarm

Die Farm wurde von zwei Katerynas gegründet – Kateryna Lissowa, die aus Altschewsk umgezogen ist, und der einheimischen Einwohnerin Kateryna Ilkiw, einer Mutter von drei Kindern.

Gerade dank der Energie und der Mühen dieser beiden Frauen funktioniert dieser Bauernhof – aktuell sind hier 32 Ziegen, deren Milch für die Produktion besonders guter Käsearten verwendet wird.

Und allgemein möchte man anmerken, dass in Slawske und seiner Umgebung äußerst intelligente und kreative Menschen leben. Viele von ihnen haben in Großstädten oder sogar im Ausland gewohnt, wurden dort erfolgreich und sind in ihre Heimat zurückgekehrt, um sie zu entwickeln und andere zu inspirieren.

Vielleicht deswegen kommen Touristen so gerne in diese Gegend – sie zieht ihre Gastfreundschaft, ihr Wissen sowie die ausgefeilte, moderne Fähigkeit, ihr Land und ihre Tradition zu zeigen, an.

8. Januar 2020 // Olena Romanjuk, Fotos von Olesja Fessenko

Quelle: Ukrajinska Prawda – Schyttja

Übersetzerin:   Roksoliana Stasenko — Wörter: 1533

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)24 °C  Ushhorod21 °C  
Lwiw (Lemberg)21 °C  Iwano-Frankiwsk19 °C  
Rachiw16 °C  Jassinja17 °C  
Ternopil19 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)21 °C  
Luzk20 °C  Riwne20 °C  
Chmelnyzkyj19 °C  Winnyzja21 °C  
Schytomyr20 °C  Tschernihiw (Tschernigow)20 °C  
Tscherkassy23 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)21 °C  
Poltawa20 °C  Sumy20 °C  
Odessa26 °C  Mykolajiw (Nikolajew)24 °C  
Cherson23 °C  Charkiw (Charkow)21 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)22 °C  Saporischschja (Saporoschje)22 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)21 °C  Donezk24 °C  
Luhansk (Lugansk)20 °C  Simferopol18 °C  
Sewastopol21 °C  Jalta22 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“