FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

50 Wirtschaftskapitäne: TOP-CEO-Rangliste

0 Kommentare

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Bildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.netBildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.net

Das aktuelle TOP-50-Ranking der ukrainischen CEOs vereint CEOs von Unternehmen, Holdings, Banken, Versicherungen, aber auch gut geförderte Start-ups, so die Nr. 22 der Zeitschrift Korrespondent. Das liegt daran, dass es jetzt an der Zeit ist. Wie das letzte Jahr war es stark von den Auswirkungen der „Krone“ auf die nationale und globale Wirtschaft geprägt. Bei unseren Bewertungen handelt es sich natürlich um Werturteile. Sie wurden von den von uns eingeladenen Experten zugewiesen. Übrigens: Wenn kein Interessenkonflikt besteht, können Sie sich nach einem Jahr als Experte bewerben und teilnehmen.

WARUM WIR ES TUN

Wir sind der festen Überzeugung, dass unsere Rating-Teilnehmer und erst recht diejenigen, die in die President’s Top 50 aufgenommen werden, so eigenständig und in der Geschäftswelt bekannt sind, dass es keines zusätzlichen Nachweises ihrer hohen Leistungen und ihres Status bedarf. Aber eine solche Bewertung wird von denen benötigt, die ihre geschäftliche Karriere machen, von denen, die die stärksten Fälle studieren, die die Trends der ukrainischen Wirtschaft analysieren – und diese Liste des potenziellen Interesses könnte fast endlos sein.

Dieses Jahr veranschaulicht dieses Rating unter anderem die Stressresistenz der heimischen Top-Manager. Denn nach den Herausforderungen des letzten Jahres kommen nun neue hinzu. Und die alten sind noch nicht wirklich in der Vergangenheit verschwunden und beeinflussen die Situation weiterhin.

Und die Bewertung zeigt, wie es denjenigen geht, die das Skelett unserer Wirtschaft bilden – Metallurgie, Landwirtschaft, Finanzen, Einzelhandel, Lebensmittelindustrie und IT.

Ein weiterer Grund sind die strukturellen Veränderungen in unserer Wirtschaft, die sich im letzten Jahr beschleunigt haben und in diesem Jahr, das zu Ende geht, noch einmal richtig Fahrt aufgenommen haben. Die Digitalisierung ist ein Supertrend. Dieses Jahr war gekennzeichnet durch den Trend zur grünen Transformation und eine starke Beschleunigung der weltweiten Inflation, genauer gesagt durch einen Anstieg der Energie- und Rohstoffpreise auf dem Weltmarkt.

Vor einem Jahr schrieben wir, dass das Rating 2021 noch interessanter sein würde als das Rating 2020, da es auch deutlich machen würde, wie die damaligen Gewinner die Krise zur Stärkung ihrer Unternehmen nutzen konnten. Und das hat sich als wahr erwiesen. Dies zeigt sich sowohl in der Dynamik der Orte (sie sind in den biografischen Notizen auf den folgenden Seiten aufgeführt) als auch in der Zusammensetzung derjenigen, die in die Bewertung 2021 aufgenommen wurden, aber nicht in der vorherigen Bewertung waren. Hier sind sie, im nächsten Kapitel, die Zusammensetzung von Toffis President-50 hat sich um ein Viertel erneuert – und das ist eine Menge.

DIE NEUE 13, ODER WER NICHT GEWESEN WAR

Jurij Witrenko (Nr. 13, Naftohas) kam ins Rennen, weil er mit den neuen Herausforderungen gut zurechtkommt und weil er den Platz des Vorjahressiegers Andrij Kobolev einnahm.

Dasselbe gilt für die Banker Serhij Naumov (Platz 22, Oschtschadbank) und Gerhard Bjosch (Platz 32, PrivatBank).

Wiktor Ivanchyk (#17, Astarta Kiew) erhielt von den Experten Punkte dafür, dass sein Unternehmen die steile globale Konjunktur auf dem Agrarmarkt hervorragend genutzt hat.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Und Oleg Nikonorov (#49, RGK), weil er das von ihm geführte Unternehmen trotz schwierigster äußerer Bedingungen und politischen Drucks rasch umgestaltet.

Alexander Konotopsky (#16, Ajax) und Dmytro Sholomko (#18, Google Ukraine) sind Vertreter des schnell wachsenden digitalen Sektors. Das gilt übrigens auch für Aliona Shevtsova (Nr. 36, Leo), die Fintech vertritt.

Die Maschinenbauer Vyacheslav Boguslayev (Nr. 25, Motor Sich) und Tariel Vasadze (Nr. 31, UkrAVTO) sind nach kurzer Abwesenheit zurück, weil sie die Krisen, die ihre Unternehmen überfielen, erfolgreich überwunden haben.

Carlos de Cordoux (Nr. 33, Crédit Agricole Ukraine) wurde in unsere Tofis Presidential 50 aufgenommen, weil die von ihm geleitete Bank tatsächlich eine digitale Transformation durchführt, die sich bereits auf ihre Ergebnisse auswirkt.

Dmytro Shpakov (Nr. 42) und Rostislav Chernak (Nr. 50) repräsentieren jene Branchen der Lebensmittelindustrie, die von der Krise und den Veränderungen im Steuerklima besonders betroffen sind. Dies gilt umso mehr, als sie im Krisenjahr viel erreicht haben.

DIE KRISE ERFORDERT NEUE UND VIEL WAHRERE GR

Die Ergebnisse des ersten Kronenkrisenjahres haben gezeigt, dass nicht alle den GR-Test bestanden haben. Und es stehen nicht nur Wiederholungsprüfungen an, sondern es werden auch neue Themen eingeführt. Wir stehen vor Herausforderungen, die neue Ideen, neue Strategien und neue Lösungen von Spitzenmanagern erfordern:

1. Grüne Transformation. Wir müssen uns jetzt darauf vorbereiten. Die Dekarbonisierung und andere ökologische Anforderungen steigen mit rasanter Geschwindigkeit. Darauf müssen wir reagieren. Dazu gehört auch, dass wir uns für Bedingungen für Investitionsprogramme einsetzen, die einen grünen Übergang gewährleisten.

2. Ein starker Anstieg der Preise für Rohstoffe und Energieressourcen auf dem Weltmarkt. Und damit auch die Inlandspreise für alles, was das Unternehmen verbraucht, von Rohstoffen und Bauteilen bis hin zur elektrischen Energie. Es ist höchste Zeit, etwas gegen die Steuern, die Tarife der natürlichen Monopole und die Treibhausbedingungen für monopolistische Unternehmen zu unternehmen, die auf Kosten des Zolls und anderer Instrumente geschaffen wurden.

3. Besondere Arbeitsbedingungen, die unter dem Vorwand der Bekämpfung einer Pandemie auferlegt werden. Die Wirtschaft und die Gesellschaft können und sollten nicht zu lange unter den Bedingungen des Notstands leben. Andernfalls werden sie erschöpft sein. Niemand bestreitet die Notwendigkeit, auf die öffentliche Gesundheit zu achten, aber wenn man für diese Idee betet, sollte man sich nicht die Stirn runzeln. Und natürlich für uns alle.

Zumindest diese drei Herausforderungen verlangen von den Wirtschaftsverbänden und den Wirtschaftsführern selbst, dass sie sich lautstark zu Wort melden. Schließlich sind es die Steuerzahler, die die Beamten einstellen und unterhalten, und nicht umgekehrt.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Und WAS IST NEU

Ein weiterer Trend, der unabhängig oder fast unabhängig vom Investitionsklima und der globalen Konjunktur ist. Dieses Phänomen ist immer häufiger zu beobachten, da sich die Unternehmensgründer von der operativen Leitung lösen. Es liegt auf der Hand, dass in staatlichen Unternehmen und staatlichen Banken sowie in Tochtergesellschaften ausländischer Unternehmen und Banken, die in der Ukraine tätig sind, angeheuerte Spitzenmanager das Sagen haben. Per Definition kann es nicht anders sein. Aber das Phänomen, dass der Chef, der sein privates Unternehmen Ende der 90er oder Anfang der 2000er Jahre gegründet hat, einen angestellten Manager statt sich selbst auf den Chefsessel setzt, ist ein Trend.

Dafür gibt es zwei Hauptgründe. Die erste ist natürlich: das Alter der Gründerväter. Unter ukrainischen Bedingungen ist die Führung eines Unternehmens ein anstrengender Job, nicht zu vergleichen mit dem Arbeitspensum von Kollegen in den EU-Ländern, z. B. auch in den neu in die EU aufgenommenen Ländern. Es gibt einfach nicht genug Hände, um alles zu tun. Und in einem solchen Moment beschließt der geschäftsführende Gesellschafter, eine Art Aufsichtsrat zu leiten, die Strategie und Kontrolle abzugeben und das Tagesgeschäft einem angeheuerten Spezialisten anzuvertrauen.

Der zweite Grund ist leichter nachvollziehbar: das schnelle Wachstum des Unternehmens, das eine stärkere Spezialisierung der Mitglieder des Managementteams erfordert. Unter anderem muss ein klassisches Corporate-Governance-System aufgebaut werden, das einen Vorstand (Aufsichtsrat), ein Direktorium und Ähnliches umfasst. Gewiss, unter inländischen Bedingungen artet genau diese Unternehmensführung nach westlichem Vorbild manchmal in eine Art Kargokult aus, wie wir ihn in den meisten staatlichen Unternehmen beobachten können. Aber im privaten Sektor ist es aus irgendeinem Grund recht effektiv. In einem Jahr werden wir auch aus diesen Gründen neue Namen in der Bewertung sehen – die Grundsätze der Unternehmensführung ändern sich, daran führt kein Weg vorbei.

WIE WIR ARBEITETEN

Wie vor einem Jahr haben wir einige der führenden Wirtschaftsjournalisten und Wirtschaftsexperten der Ukraine befragt (siehe Liste unten). Sie wurden gebeten, zwei Indikatoren zu bewerten:

- Expertenbewertung des öffentlichen Ansehens des CEO;

- Expertenbewertung des persönlichen Beitrags des CEO zu den Ergebnissen des Unternehmens.

Die Experten erhielten Listen von Bewerbern (eine lange Liste) zur Bewertung, denen sie weitere Namen hinzufügen und ihnen ihre Bewertung geben konnten. Natürlich waren die Chancen, weitere Bewerber hinzuzufügen, geringer als für diejenigen, die bereits auf der Longlist standen. Aber es hat sich gelohnt, neue Bewerber aufzunehmen – wir werden sie auf jeden Fall in die Liste aufnehmen, die in einem Jahr an die Experten für das neue Rating verschickt wird.

Die lange Liste unserer Bewertung umfasste 111 Namen. Erstens wurden alle 50 Toffees des letzten Jahres und diejenigen, die kurz davor standen, aufgenommen – mit Ausnahme derer, die ihre Position verloren hatten. Zweitens haben wir ihnen neue Bewerber hinzugefügt, die zuvor von Experten empfohlen wurden.

Die endgültige Einstufung eines Topmanagers wurde anhand des Gesamtbewertungsindikators berechnet – der Summe aus der durchschnittlichen Bewertung des öffentlichen Ansehens des CEO und der durchschnittlichen Bewertung des persönlichen Beitrags des CEO zum Unternehmensergebnis, gewichtet mit 0,4 bzw. 0,6. Die Indikatoren in der Tabelle wurden der Einfachheit halber gerundet.

Vollständige Bewertungsversion hier…

Übersetzer:   DeepL — Wörter: 1431

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)21 °C  Ushhorod25 °C  
Lwiw (Lemberg)23 °C  Iwano-Frankiwsk23 °C  
Rachiw21 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil21 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)23 °C  
Luzk22 °C  Riwne21 °C  
Chmelnyzkyj20 °C  Winnyzja21 °C  
Schytomyr19 °C  Tschernihiw (Tschernigow)20 °C  
Tscherkassy18 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)19 °C  
Poltawa16 °C  Sumy17 °C  
Odessa23 °C  Mykolajiw (Nikolajew)21 °C  
Cherson20 °C  Charkiw (Charkow)16 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)19 °C  Saporischschja (Saporoschje)19 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)18 °C  Donezk17 °C  
Luhansk (Lugansk)20 °C  Simferopol17 °C  
Sewastopol21 °C  Jalta20 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Ist wie immer Glückssache. Bin am 1. Juni, in Krakivets in 50 Minuten rüber. Gestern, waren es zurück 6 h.“

„Passt nicht ganz in diesen Thread, bin dieses Mal über Ungarn in die Ukraine eingereist. Grenzübergang Berehove/Luschanka, ich war das einzigste Auto, bin in 20 Minuten durch beide Kontrollen gekommen....“

„Und ja, Lutsk war schon mehrfach "unter Feuer " das Leben geht weiter, am Montag war Riwne dran, im Grunde gleich neben an, aber ich lasse mir mein Hirn nicht von Putin... F..., das ist mein Wiederstand!“

„Tanken ist kein Problem... Westukraine ist das komplett safe, Lwiw... oder unterwegs... kein Problem, morgen tanke ich in Lutsk wieder voll, kein Problem Bisher hatte ich keine Einschränkungen, bin aber...“

„Wasserstandsmeldung. In Lwiw habe ich eine tolle Nacht im Hotel verbracht, inkl. Restaurantbesuch, hab tief geschlafen und bin gut erholt aufgewacht. War dann heute nochmals Golf spielen, unweit von Lwiw......“

„"Toll und sicher in der Westukraine" ? - Das mag vielleicht noch für das unmittelbare Grenzgebiet um Mukatschewo gelten. Aber gerade Luzk ist doch schon mehrfach mit großen Luftschlägen angegriffen...“

„Flixbus fährt ab Kiew mir Umsteigen komplett Deutschland oder private Busse, das klappt auch oder " blablacar" App Mitfahrgelegenheit. Mache ich schon seit über 10 Jahren, da werden sicher Fahrten angeboten“

„Wiederum, vielleicht sitzt sie schon in D im Aufnahme..." Lager" und hat Langeweile und braucht Geld und Ablenkung...“

„Kollege, die sitzt in einen Bus und fährt nach D. Das ist so was von unseriös... lass Dich doch nicht verarschen.“

„Luhansk... wieder so ne "Geschichte "“

„Die Frage ist wo? In der Ukraine oder in Deutschland? In D geht es ein bisschen länger, so 4 bis 6 Wochen, aber sehr seriös und zuverlässig. Generalkonsulat in München und deren Außenstelle. 05.2025...“

„Nun, ich bin schon wieder in der Ukraine im Urlaub..., jaaa, das geht! Hängt natürlich etwas von der " Gegend " ab, wo man "abhängt". War gestern in Mukatschewo und in Irschawa (Zakarpatska). Bin heute...“

„Ich sehe gerade, das ich mich mit dem Bus Ticket vertan habe. Es sind 4600 Hrywnja, ca 100€“

„Also könnte sie nicht einfach mit ihrer ukrainische ID-Karte und dem Bus Ticket (siehe #2) für ca 250 Hrxwnja ( ca. 5,50€) die Reise durchführen?“

„Ergänzend der Hinweis: Falls Sie eine ukrainische ID-Karte (Modell 2015) besitzen, gilt diese bis zum 23.2.2026 als Passersatz. Sollten Sie uns glaubhaft nachweisen können, dass Sie keinen Reisepass...“

„Hey zusammen, ich habe soetwas ähnliches. Die Frau wohnt ebenfalls in charkiv und möchte nach Deutschland ausreisen. Sie besitzt aber keinen Reisepass. Ich denke das es sich um eine Betrugsmasche handelt....“

„Gibt es in der Ukraine inzwischen SWIFT? Habe eine UA… Kontonummer bekommen.“

„Guten Morgen, Ich bin in diesem Forum zufällig über die Information gestoßen, dass es offenbar Dienstleister gibt, die gegen Gebühr einen Reisepass für Ukrainer innerhalb von zehn Tagen ausstellen...“

„Das Geld soll schon in die Ukraine gehen. Aber nicht auf den Namen des Passes. Den sie mir gezeigt hat und mit Betreff GIFT. Konto gehört angeblich ihrer Mutter, die eines besitzt weil sie Rente bekommt....“

„Die Masche ist wohl wieder im Vormarsch. Gab doch erst letzte Woche so eine komische Anfrage. In welches Land soll denn das Geld gehen?“

„Liebe Forumsgemeinschaft, Ich hoffe auf eure Erfahrung und unvoreingenommen Urteilskraft. Ich habe über eine Partnerbörse eine ukrainische Grundschullehrerin kennen gelernt, die nach eigener Aussage...“

„Nächste Woche geht es durch den Kongress, Mehrheit ist vorhanden Saudi-Arabie hat auch schon die Produktion hochgefahren.: sagt schon eimal: Hasta la Vista, Putina.....“

„@Frank..., da wirst Du vermutlich nicht Unrecht haben! Züge fahren jedenfalls nach Kiew, auch von Kharkiv aus, eine Ukrainerin findet das selbst auch sehr viel schneller, da sie der Landessprache mächtig...“

„Habe gedient, allerdings hat es nur zum Obergfreiten gereicht, als Wehrdienstleistender die " Krönung", aber klar doch UA = Ukraine. Ich denke, da hat sich jemand nur einen Spaß gemacht. Panzer sind...“

„Soll das ein Witz sein? Die Dame aus Charkiv weis nicht wie sie nach Kyjiw kommt? Klingt doch wieder mal nach jemand der dir das Geld aus der Tasche ziehen will.“

„Ich benötige einmal Euer Schwarmwissen: Für den Besuch einer Bekannten aus Charkiv nach Hannover suche ich gerade nach Möglichkeiten der Reisemöglichkeit. Meines Wissens fahren Busse auf der Route...“

„Johannes: "Bedeutet UA = Unteroffiziersanwärter?" Natürlich nicht, UA = Autokennzeichen der UKRAINE. Meine Güte in welcher Welt lebst Du eigentlich ??“

„..... Naja als die Leos damals geliefert wurden war ja wohl eine Offensive angesagt. Denke mal das wurde ein totaler Fehlschlag, wurde auch nicht weiter kommuniziert. ..... Doch, es wurde schon kommuniziert....“

„Dann verstehe ich das Problem nicht. Die paar Gegenstände einmalig aufzulisten dürfte doch nicht schwerfallen, hier geht's doch auch ? Aber vielleicht findet sich tatsächlich noch eine fundierte Antwort.“

„Es ist das erstere: ich sende ein paar persönliche Gegenstände (die mir gehören und für mich bestimmt sind) an mich in die Ukraine. Es ist ein Paket.“

„"Private Sendung" meint eine gelegentliche Versendung an einen bestimmten privaten Adressaten zur persönlichen Verwendung ? Oder handelt es sich um größere Mengen zur Weiterverteilung,, sog. "private...“

„@tombi ach je Du armer Tropf Gute Manieren sind unbezahlbar, das weiß doch jedes Kind! Fest steht, ich habe gute Manieren und Du nicht und Du tombi kannst Dir keine kaufen. Es spricht schon Bände über...“

„Ich habe eine Frage bezüglich der Zollerklärung (CN22) für persönliche Gebrauchsgegenstände: Ich möchte einige persönliche Gegenstände von Deutschland nach Lviv (mit Nowa Posta) verschicken. Es...“

„@tombi Grüß Dich, immer noch nichts dazugelernt? Wolltest doch wegbleiben? Würde mich wundern, wenn Du mit Deinen schlechten Manieren hier noch länger verweilen darfst! Na, Deine sind ja auch nicht...“

„@tombi Grüß Dich, immer noch nichts dazugelernt? Wolltest doch wegbleiben? Würde mich wundern, wenn Du mit Deinen schlechten Manieren hier noch länger verweilen darfst!“

„aha, hofft man also.... man, ich kann ja den Lavrov bereits bis hierhin sabbern hören.... Mal eine Frage an die Forumsleitung: wessen Moral wollt ihr eigentlich mit diesen Fakes untergraben und Was zahlt...“

„Chief Rabbi of Ukraine Moshe Azman - Time to fight Hey, der Rabbi kann ja richtig rocken: iframe Der lässt ja richtig die NaZi-Riege in Moskau in Fetzen reissen..... geil“

„Bedeutet UA = Unteroffiziersanwärter? Jedenfalls hat mir Bernd eine sehr gute Antwort über die Schwachstellen der Leopard-Panzer gegeben. Die Sache mit der relativ massiv und stabilen Trennwand zwischen...“

„Yeep Frank, so war es. Auch der Leo ist keine Wunderwaffe. Drohnen greifen von oben an, dort wurde bei allen Kampfpanzermodell an Panzerung gespart, mußte nie geschützt werden. Jedenfalls hält die Front...“

„Was soll das werden? Spielst du im Sandkasten Panzerkrieg? Damalss die 70 km Fahrzeugkolonne der Russen vor Kyiv wurde einfach aufgerieben. Da ist nix mit nebeneinander fahren. Das war eine Strasse durch...“

„Awarija hat uns mitgeteilt, dass es heute für den Preis von hundert €uro Spielzeugdrohnen gäbe, mit der ein Panzer vernichtet werden könne. Könnte mit einer solchen Drohne auch ein Leopard II oder...“

„Und warum zählst das jetzt auf? Panzer dürften keine Rolle mehr spielen. Um die 10.000 von den Russen sollen zerstört worden sein. Unbemerkt kann sich eine grössere Anzahl auch nicht mehr ansammeln....“

„Einen reinen Bewegungskrieg gibt es nicht. Falls es den Verteidigern gelingt, die feindlichen Angriffsverbände in einigen Abschnitten aufzuhalten, kann daraus ein Stellungskrieg entstehen. Zur Verteidigung...“

„Panzer sind im modernen Krieg Dinos, zu schwerfällig, zu verwundbar, zu teuer. Jede 100€-Spielzeugdrohne kann so einen millionenschweren Koloß binnen Sekunden vernichten. Die Russen setzen sich inzwischen...“

„..... Sind solche gewaltigen Panzer-Operationen, die im Sommer 1941 real vollzogen worden sind, in der Gegenwart nicht mehr möglich? Damals hatte man auch mit riesigen Bomberschwärmen angegriffen. Das...“

„Eine Anmerkung zur Kriegsgeschichte: sind die Erkenntnisse aus dem Zweiten Weltkrieg heute technisch überholt? Als Student hörte ich in militärhistorischen Vorlesungen in Deutschland ungefähr Folgendes:...“

„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“

„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“

„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“

„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“

„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“

„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“

„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“