Gesellschaft
Alle Beiträge aus dem Bereich Gesellschaft
Jaroslaw Mudryj ist der "Größte Ukrainer"
Beim Fernsehsender “Inter” wurde das Projekt “Große Ukrainer” abgeschlossen. Dessen Gewinner wurde weitestgehend unerwartet der Fürst Jaroslaw Mudryj/Jaroslaw der Weise.
Morgen antifaschistische Demonstration in Kiew
Morgen um 15:30 Uhr führt die Inititative “Bes kordoniw/Ohne Grenzen” unter Teilnahme von Migrantenorganisationen Kiew eine antifaschistische Demonstration durch.
Ukrainische Kulturschaffende fordern radikale Ukrainisierung
Aus den Systemen des Kabelfernsehens der Ukraine sollen die Standardpakete mit den Programmen der russischen Fernsehsender – Erster Staatlicher, ORT und NTW – ausgeschlossen werden.
22. Jahrestag der Tschernobylkatastrophe
Der Präsident der Ukraine, Wiktor Juschtschenko, nahm am Gedenkgebet und der Zeremonie der Blumenniederlegung am Gedächtnishügel für die “Helden von Tschernobyl” teil.
Erhalten "Opfer der OUN-UPA" in Lugansk ein Denkmal?
Heute entschied der Lugansker Stadtrat auf seiner regulären Sitzung eine Kommission zur Untersuchung der Frage der Errichtung eines Denkmals für die Opfer der OUN-UPA (Organisation Ukrainischer Nationalisten – Ukrainische Aufstandsarmee) in der Stadt einzurichten.
Ukrainer ziehen EU-Beitritt der NATO vor
Gestern veröffentlichten der Fonds “Demokratitscheskije Initiatiwy” und die Firma “Ukrainian Sociology Service” die “Resultate der landesweiten soziologischen Befragung in Bezug auf die Mitgliedschaft der Ukraine in der NATO und der EU”, welche vom 17. bis 31. März durchgeführt wurde. Es wurden 2.000 Menschen befragt.
Denkmal für die SS Division "Galizien" soll errichtet werden
Der Brodyer Kreisrat wandte sich an die örtlichen Machthaber, Unternehmen, Organisationen und Bürger der Ukraine mit der Initiative ein Denkmal zum Zeichen an die 1944 gefallenen Ukrainer zu errichten, welche im Bestand der SS Division ‘Galizien’ kämpften.
28% der Ukrainer leben laut UNO unter der Armutsgrenze
Der globale Preisanstieg droht die Anzahl der Armen in der Ukraine zu erhöhen, erklärte heute der Koordinator der UNO System in der Ukraine Francis O`Donnell.
Der Fall Gongadse
Der Chefredakteur der Internet-Ausgabe der Ukrajinska Prawda, Georgij Gongadse, verschwand in Kiew am 16. September 2000. Anfang November des gleichen Jahres wurde im Taraschtschaer Wald in der Kiewer Oblast die enthauptete Leiche gefunden, welche eine Expertise als Körper von Gongadse identifizierte.
Verurteilungen im Fall Gongadse
Am Sonnabend hat das Berufungsgericht in Kiew ein Urteil über die Beschuldigten im Mordfall Georgij Gongadse gesprochen. Der Prozess in der Angelegenheit des Mordes an dem Journalisten zog sich über zwei Jahre. In dieser Zeit kam des Richterkollegium zu dem Schluss, dass ehemalige Mitarbeiter des Innenministeriums, aus persönlichen Gründen ...
Ukrainische Nationalisten von ungarischem Denkmal aufgeschreckt
Gestern wandten sich die Abgeordneten des Oblastparlamentes der Transkarpaten an den Sicherheitsdienst der Ukraine, das Außenministerium und den Leiter der Sakapartska Oblastverwaltung (Transkarpartien) mit der Bitte auf die Erklärung über “den zweifachen Verrat” zu reagieren, dessen sie von Vertretern nationalistischer Parteien beschuldigt werden, die wegen der Einweihung des Denkmals ...
"Große Fastenzeit" beginnt heute
Heute beginnt die siebenwöchige “Große Fastenzeit” bei den rechtgläubigen/orthodoxen Christen.
194. Geburtstag Taras Schewtschenkos
Aus Anlass des 194. Geburtstags von Taras Schewtschenkos legte der Präsident der Ukraine, Wiktor Juschtschenko, Blumen am Denkmal des “Großen Kobsars” in Kiew.
Ukraine wird Schrumpfung prognostiziert
Innerhalb der nächsten 40 Jahre verringert sich die Bevölkerung auf 36 Mio. Menschen. Mit dieser Erklärung trat die Direktorin des Institutes für Demografie und Soziale Forschung der Akademie der Wissenschaften der Ukraine, Ella Libanowa, beim runden Tisch “Wann stirbt der letzte Ukrainer?” auf. Auf die Hauptfrage des Treffens konnten ...
36 Kinos im Streik
36 Kinos in 18 Städten der Ukraine stellten ihre Arbeit am 27. Februar für einen Tag, als Zeichen des Protestes gegen die Entscheidung des Kulturministeriums die Vorführung von ausländischen Filmen mit russischer Übersetzung zu verbieten, ein.
Ein Drittel der Ukrainer möchte wieder Atomwaffen
Gemäß den Resultaten der Untersuchungen, welche der Direktor des Kiewer Institutes für Politikprobleme namens Gorschin, Kost Bondarenko, präsentierte, treten 31,2% der Bürger für die Erneuerung des Status der Ukraine als Atommacht ein.
Ukrainer lehnen NATO Beitritt ab
Das Kiewer Institut für Politikprobleme namens Gorschenin führte eine Untersuchung durch, deren Resultate davon zeugen, dass im Fall einer Durchführung eines Referendums zur NATO nur 19,2% der Befragten für einen Beitritt der Ukraine zur Allianz stimmen würden.
Ukrainer leisten sich Urlaub im Ausland
Die Ukrainer erschließen sich massenhaft die Welt. Im letzten Jahr reisten zwei Millionen Ukrainer ins Ausland, das sind zweimal mehr als 2006.
Linguistische Probleme bei Verhandlungen in Moskau
Der Stellvertreter des Leiters des Präsidialamtes, Alexander Tschalyj, klärte über linguistische Schwierigkeiten bei den Diskussionen der ukrainischen und der russischen Delegation, die im Verlaufe der Verhandlungen über die Gaslieferungen in Moskau auftauchten, auf.
Innerhalb von 24 Stunden Feuer in zwei Schächten
In der Lugansker Oblast sind in der Nähe der Stadt Anthrazit aus dem Schacht “Komsomolskaja” 600 Bergarbeiter aufgrund eines Feuers evakuiert worden.
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“