Gestern wurde bekannt, welche Kompensation der Mitbesitzer von RosUkrEnergo, Dmitrij Firtasch, für den Verlust der Möglichkeit Gas in die Ukraine zu liefern, erhält. Sein Unternehmen erhielt die Exklusivrechte mittelasiatisches Gas in die Länder Osteuropas zu exportieren, was, den Einschätzungen von Experten nach, dem Unternehmen zwischen 500 Mio. und 1,3 Mrd. $ im Jahr einbringt.
Gestern wurden die Details des Gasabkommens zwischen “Gasprom” und “Naftogas” bekannt. Ein Informant des “Kommersant-Ukraine“ im Umfeld von Dmitrij Firtasch erzählte, dass RosUkrEnergo nicht aufhören wird zu existieren, sondern den Re-Export von freien Erdgasvolumina zentralasiatischen Gases nach Osteuropa fortsetzen wird. Ein hochgestellter Informant des “Kommersant-Ukraine“ bei “Naftogas” bestätigte: “Das neue gemeinsame Unternehmen mit ‘Gasprom’ erhält nicht das Recht für den Re-Export nach Europa, auch wenn wir danach gestrebt haben. Im Endergebnis behält das Schweizer Unternehmen diesen Markt”. Die Rede geht von Exportvolumina in Höhe von 3 Mrd. bis 8 Mrd. Kubikmeter Erdgas pro Jahr im Laufe von wenigstens der nächsten zwei Jahre. Der jährliche Gewinn aus diesem Geschäft beträgt zwischen 500 Mio. $ bis zu 1,3 Mrd. $, berechnet von der Analystin der Investmentfirma “Renaissance Capital” Jekaterina Malofejewa. Der Pressesekretär von RosUkrEnergo Andrej Knutow weigerte sich diese Information zu kommentieren.
Die RosUkrEnergo AG wurde im Sommer 2004 als Nachfolgerin der EuraltransGas für die Lieferung von mittelasiatischem Gas in die Ukraine gegründet. Teilhaber wurden “Gasprom” (50%) und die Unternehmer Dmitrij Firtasch (45%) und Iwan Fursin (5%). Anfang 2006 wurde das Unternehmen zum Monopollieferanten für zentralasiatisches Gas in die Ukraine.
Erinnern wir uns daran, dass am Dienstag im Laufe des Treffens der Präsidenten der Ukraine, Wiktor Juschtschenko, und Russlands, Wladimir Putin, ein neues Schema der Gasbeziehungen zwischen Kiew und Moskau ausgearbeitet wurde. Im Austausch für die Ausweitung des Anteils am Einzelhandelsmarkt der Ukraine vereinbarte “Gasprom” mit “Naftogas” die Bildung zwei neuer Joint-Ventures, welche die tätigen Unternehmen RosUkrEnergo und die Geschlossene Aktiengesellschaft “UkrGas-Energo” ersetzen sollen. Nach den Verhandlungen präzisierte Wiktor Juschtschenko, dass “bis Ende des Jahres auf dem Markt de jure die Strukturen beibehalten werden, welche zum heutigen Tage Verträge besitzen.” Beim pressedienst der Staatlichen Aktiengesellschaft “Naftogas Ukrainy” erklärte man dem “Kommersant-Ukraine“, dass das Datum der Gründung der neuen gemeinsamen Unternehmen bislang nicht definiert ist und der Prozess “sich bis zum Ende des Jahres hinziehen kann”.
Der Generaldirektor der ungarischen Gashandelgesellschaft Magyar GT, Janosch Petöfi, ist sich sicher, dass die Handlungen von “Gasprom” eine Kompensation für die Rückzug Firtaschs aus dem ukrainischen Binnenmarkt für Gas darstellen. “ RosUkrEnergo besitzt einen 25-Jahresvertrag mit ‘Gasprom Export’ über den Kauf des gesamten mittelasiatischen Gases. Der Bruch dieser Vereinbarung hätte Klagen von Seiten RosUkrEnergos und Sanktionen nach sich ziehen können. Jetzt wird Dmitrij Firtasch keine harten Schritte in Betracht ziehen, still dem neuen Joint Venture den ukrainischen Markt überlassend.”, denkt Petöfi. Mit ihm stimmt der Analyst von “Troika Dialog” Walerij Nesterow überein, anmerkend, dass es nicht möglich sein wird innerhalb von ein paar Wochen alle Schulden zu tilgen und alle Verträge umzuschreiben. Der Direktor der “Objedinjennaja Gasowaja Gruppa”, Daniil Schewelew, ist sich sicher, dass Dmitrij Firtasch für “Gasprom” auf den Außenmärkten ein wesentlich bequemerer Partner ist als “Naftogas”. “Die Ukraine trat auf den Auslandsmärkten oft als Dumpinganbieter auf und verdarb ‘Gasprom’ somit den Preis. Daher wurde der Verzicht ‘Naftogases’ auf den Re-Export beim Monopolisten (Gasprom) wie ein großer Sieg aufgefasst.”, erklärte Schewelew.
Ein hochgestellter Informant des “Kommersant-Ukraine“ bei RosUkrEnergo geht davon aus, dass für das Unternehmen diese Wendung der Ereignisse nur zum Nutzen ist. “Im letzten Jahr betrug die Marge bei der Lieferung von Gas in die Ukraine $2 pro tausend Kubikmeter Erdgas, gegenüber 170$ nach Europa. In diesem Jahr erwartete das Unternehmen aufgrund der hohen Preise für kasachisches Gas Verluste in der Ukraine in Höhe von 20 Mio. $.”, erzählte der Gesprächspartner des “Kommersant-Ukraine“.
Oleg Garisch, Natalja Grib
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“