OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Die Hauptdirektion des Nachrichtendienstes hat Einzelheiten über den Abschuss der zweiten A-50U mitgeteilt

0 Kommentare

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Bildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.netBildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.net

Das zweite Langstrecken-Radarerkennungsflugzeug A-50U der russischen Luftwaffe wurde am 23. Februar in der Nähe der Stadt Primorsko-Achtarsk am Asowschen Meer abgeschossen. Danach wurden fünf weitere russische Flugzeuge zu Kampfeinsätzen zurückgerufen, teilte die Hauptnachrichtendirektion des Verteidigungsministeriums (Main Intelligence Directorate) am Samstag, den 24. Februar mit.

Nach Angaben des Geheimdienstes startete die A-50U gestern um 15:50 Uhr zum letzten Mal vom Flugplatz Akhtubinsk und sollte in der Nähe der Siedlungen von Primorsko-Akhtarsk – Zernograd terroristische Einsätze durchführen.

Die abrupte Einstellung der Arbeit in dem angegebenen Bereich Radarkomplex Shmel, der mit A-50U ausgestattet ist, erfasste funktechnische Aufklärungsstationen der Hauptdirektion für Aufklärung des Verteidigungsministeriums der Ukraine um 18:45 Uhr, so der Bericht.

Die Feuerniederlage des aufgerüsteten DRLV der A-50U wird auch durch ein abgefangenes Gespräch zwischen der Besatzung der Su-35 bestätigt.

Einer der russischen Piloten berichtet in der Funkübertragung, er habe den Einsatz der Luftabwehr, einen Blitz und Explosionen beobachtet.

„Ein weiteres Zeichen für den Erfolg der gemeinsamen Operation der Hauptdirektion des Nachrichtendienstes und der Luftwaffe ist die Anweisung, die Einsätze von zwei Su-35-Flugzeugen sowie drei Su-34-Flugzeugen der russischen Luftwaffe zu stoppen, die in der Nähe des n.n. Millerowo im Einsatz waren – einige von ihnen hatten vor, Luftangriffe in der Nähe von Awdijiwka zu fliegen“ der Geheimdienst fügte hinzu.

Wir möchten daran erinnern, dass die ukrainischen Verteidigungskräfte am 23. Februar das zweite russische Flugzeug A-50 abgeschossen haben. Medienberichten zufolge war dies mit Hilfe der sowjetischen SAM S-200 möglich.

Übersetzer:   DeepL — Wörter: 290

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)19 °C  Ushhorod19 °C  
Lwiw (Lemberg)17 °C  Iwano-Frankiwsk16 °C  
Rachiw15 °C  Jassinja15 °C  
Ternopil15 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)18 °C  
Luzk17 °C  Riwne17 °C  
Chmelnyzkyj16 °C  Winnyzja17 °C  
Schytomyr15 °C  Tschernihiw (Tschernigow)15 °C  
Tscherkassy15 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)15 °C  
Poltawa15 °C  Sumy16 °C  
Odessa12 °C  Mykolajiw (Nikolajew)14 °C  
Cherson13 °C  Charkiw (Charkow)16 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)15 °C  Saporischschja (Saporoschje)15 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)17 °C  Donezk17 °C  
Luhansk (Lugansk)16 °C  Simferopol10 °C  
Sewastopol10 °C  Jalta11 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“