Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz
Es kommt jetzt darauf an, einen Sieg Russlands mit allen verfügbaren militärischen Mitteln zu verhindern. Es wird den Westen viel Geld kosten – und die Ukraine viel Blut. Um die Sicherheit Europas zu gewährleisten, muss die russische Armee auf ukrainischem Boden eine Niederlage erleiden.
Bereits nach der Wiederwahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten (am 5. November 2024) – noch vor seiner Inauguration – wurde der ukrainischen Regierung von Vertretern seines Teams signalisiert, dass sie die Frage der (Präsidentschafts-)Wahlen in der Ukraine in den angestrebten Friedensverhandlungen mit dem russischen Präsidenten Putin zur Sprache bringen würden.
Ein Bewaffneter, dem Macht gegeben wird, die jedoch nicht durch Kontrolle und Disziplin eingeschränkt wird, verwandelt sich unter Bedingungen kriegerischer Handlungen früher oder später in einen Marodeur und Räuber. Leider erfährt diese lang bekannte These ihre Bestätigung im Osten des Landes. Einzelne Militäreinheiten, welche die territoriale Integrität des Landes schützen und die Rechtsordnung wahren sollen, diskreditieren mit ihren Handlungen nicht nur die amtierende Regierung, sondern rufen Angst und Hass in der lokalen Bevölkerung hervor, ...
In den vergangenen 24 Stunden, vom 27. bis 28. März, haben die russischen Truppen im Krieg gegen die Ukraine 1.860 Soldaten verloren. Die ukrainischen Streitkräfte haben außerdem 122 Artilleriesysteme, 144 Drohnen und 210 Fahrzeuge zerstört.
Russische Angreifer setzten ihren Terror in der Region Dnipro fort und beschädigten in der Nacht zum 28. März eine Infrastruktureinrichtung, einen landwirtschaftlichen Betrieb und die Infrastruktur in mehreren Gemeinden.
Der Generalstab betonte, dass die Angreifer über ihre friedlichen Absichten lügen und weiterhin gezielt zivile Einrichtungen angreifen und damit die Zivilbevölkerung gefährden.
Die Russische Föderation setzt ihre Angriffe auf den Energiesektor der Ukraine fort. Im Laufe des vergangenen Tages wurden mindestens zwei Streiks verzeichnet.
Am 27. März schlug Kremlchef Wladimir Putin vor, die Einführung einer Übergangsverwaltung in der Ukraine unter der Schirmherrschaft der UNO und einer Reihe von Ländern zu diskutieren, um Wahlen abzuhalten.
Kroatien lehnt es kategorisch ab, sein Militär in die Ukraine zu schicken. Seine Soldaten werden sich unter keinen Umständen an dem europäischen Militärkontingent beteiligen.
Der ukrainische Gasmarkt erfordert eine langfristige Planung, um eine stabile Gasversorgung zu gewährleisten. Zugleich bleibt die Frage der Gasversorgung eine zentrale Herausforderung.
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“