FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Informationsleere

0 Kommentare

Kein Geld für Panzer? Dafür für das Wahrheitsministerium!Informationsleere - "Kein Geld für Panzer? Dafür für das Wahrheitsministerium!"

Wir werden „nie zu Brüdern“, wir sind es auch nie gewesen.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine mit Hilfe ukrainischer Bürger, welche Russland gegenüber freundlich gesinnt sind, „Freiwilligen“ aus Russland sowie der eigenen Armee. Es hat bereits die Krim sowie einige Kreise in den zwei östlichen Oblasten der Ukraine erobert. Die russische Auslegung des Ganzen lautet etwa so: die „Landwehr“ (Selbstbezeichnung der prorussischen Kämpfer in der Ostukraine) kämpfen im Osten und Süden der Ukraine gegen die illegitime Staatsführung, die USA unterstützen den Gesellschaftskonflikt in der Ukraine, um somit Russland an seiner Entwicklung zu hindern. Die ukrainische offizielle Sichtweise besteht aus einem unerklärlichen Grund (obwohl Russland bereits als Aggressor anerkannt wurde) weiterhin in der Behauptung, dass in der Ostukraine Freischärler sowie Separatisten agieren, die ukrainische Armee eine antiterroristische Operation (ATO) führt, Russland liefert materielle und menschliche Ressourcen, aber kämpfen tun die Separatisten und Aufständischen. Es gab mal einen kurzen Abschnitt in der Geschichte des Presszentrums der ATO, als dieser Schwachsinn noch amüsanter war. Eben zu der Zeit entstand der Begriff „Putins Ziehkinder“. Allerdings dauerte diese Freude nicht lange und eintönige Monologe mit Zahlen und formalem Optimismus a la „wir geben keinen Zentimeter preis“ sind zu einem ständigen Begleiter beinahe jeden Briefings geworden.

Sollte im aktuellen Informationskrieg jemand immer noch gewisse Hoffnungen mit dem Staat verbinden, dann dürfen sie nach den aktuellen Vorschlägen von Minister Stez (Minister für Informationspolitik der Ukraine) verflogen sein. So viele frische und nicht ordinäre Schritte haben vom neuen Ministerium nicht mal dessen konsequentesten Gegner erwartet. Wie kommt man darauf, den Leuten vorzuschlagen auf den russischen Propaganda-Webseiten Kommentare zu hinterlassen, welche russische Mythen entzaubern sollen? Hat man im Informationsministerium schon mal gehört, dass Kommentare moderiert werden können? Welchen Namen soll ein ukrainischer englischsprachiger TV-Sender tragen, wenn der russische Sender „Russia Today“ heißt? Einfach den Sender „Ukraine Tomorrow“ nennen! Dies nennt sich Hinterherlaufen.

Eben dieses Hinterherlaufen durchstreicht alle guten Unternehmungen der Staatsführung (vorausgesetzt wir glauben daran, dass es um die Informationspolitik und nicht um die Einstellung von jemandem aus dem Bekanntenkreis geht). Und eingedenk der bedauernswerten Tatsache, dass wir es mit Russland zu tun haben, ist die Sache bereits zu Beginn verloren. Es ist vollkommen sinnlos die Informationsherausforderungen Moskaus zu erwidern, selbst ein Dialog mit den Vertretern der Russischen Welt ist bereits ein Fehler. Es ist unmöglich Herrn Tschurkin (UNO-Botschafter Russlands) zu überzeugen, dass die Russen im Donbass präsent sind, nicht mal dann, wenn ihm einschlägige Fotos, Videos sowie Bruchteile der Flugkörper vorgelegt werden. Genauso unmöglich ist es irgendeinen Watnyk (Wattejackenträger, ursprünglich abwertende Bezeichnung für Anhänger Putins, in der Ukraine für Anhänger der Russischen Welt verwendet, A.d.R.) für den der Erfinder des Radios Alexander Popow ist und der Dampflok die Gebrüder Tscherepanow. Was ist dazu zu sagen, wenn sogar die Termini Große Rus und Kleine Rus, die aus dem Griechischen entlehnt sind (das Kleine Griechenland als Areal der ersten Besiedlung und das Große Griechenland mit den Kolonien von der Krim bis Sizilien) von dem gottgeweihtem Volk die entgegengesetzte Bedeutung gegeben wurde. Man kann zudem noch an die mongolische Kopfbedeckung erinnern, die in der russischen Interpretation zur «Mütze des Monomach» (die Byzantiner würden sich sehr wundern) wurde oder die Muttergottes Ikone von Wyschhorod (Stadt im Gebiet Kyjiw, A.d.R.), die nach der Plünderung Kyjiws zur Ikone der Gottesmutter von Wladimir (hängt in der Tretjakow-Galerie in Moskau, A.d.R.) wurde.

Und nun, nachdem in Russland orthodoxe Priester die „Satan“—Raketen mit Weihwasser besprengen und Muslime mit Flaggen herummarschieren, auf deren ein menschliches Lebewesen abgebildet ist (obwohl es nur Fotos von Kadyrow sind, aber auch solche Abbildungen sind im Islam verboten), tritt ein gewisser Minister Stez auf und wirbt für eine Informationsarmee mit dem Auftrag, auf der Webseite von LifeNews Kommentare zu hinterlassen. Als ob es in der Ukraine zu wenig Analytiker und Experten gäbe, welche russisch schreibend (es geht nicht um die Sprache bzw. nicht nur um die Sprache) zur Distanzierung von der Russischen Welt aufrufen. Es ist schwer mit Rauchen aufzuhören, wenn man täglich viel raucht. Ebenso schwierig ist es mit dem Sowok (negativ gefärbter Begriff, welcher vom Wort „Sowjetunion“ bzw. „sowjetisch“ abgeleitet wurde) zu brechen, wenn das Denken weiterhin in Kategorien und Stereotypen aus dieser Zeit verfangen ist. Wenn unsere Experten von der Revolution sprechen, meinen sie Wladimir Iljitsch. Lenin und nicht Oliver Cromwell, beim Krieg denken sie nicht an den  amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, sondern an den „vaterländischen“, bei „Aufstand“, klassisch an „sinn- und erbarmungslos“ (Bezugnahme auf Alexander Puschkin, A.d.R.) ist.

Im Rahmen der Diskussion zu Kriegsthema besteht gar keine Alternative zur „Geschichte der UdSSR“. Der Präsident spricht von „unserem vaterländischen Krieg“ als ob eine Ansprache ohne Anbindung an die russische Geschichte nicht genug inhalts- und eindrucksvoll wäre. Warum spricht man nicht vom Unabhängigkeitskrieg? Ab und zu taucht die Bezeichnung „zweites Stalingrad“ auf. Als gäbe es in der Geschichte keinen treffenderen Vergleich, wo die Russen für Leichenberge der Zivilbevölkerung bei der Einnahme der Städte verantwortlich waren. Wieso werden die ukrainischen Partisanen ausschließlich in Verbindung mit dem Kampf gegen die „Faschisten“, aber nicht gegen die Kommunisten gesetzt? Der schlimmste Weg dabei wäre wahrscheinlich die Rückkehr zur „geschichtlichen Tradition“ heroischer Niederlagen von Berestetschko (gemeint ist die  Schlacht bei Berestetschko - eine der größten Schlachten des 17. Jahrhunderts. Sie wurde zwischen der Allianz der Saporoger Kosaken und Krimtataren und der Adelsrepublik Polen-Litauen geführt. Die Schlacht endete mit der Niederlage der Allianz der Saporoger Kosaken und Krimtataren ) bis zu Kruty (ein Kampf im ukrainisch-bolschewistischen Krieg von 1917 bis 1921, der mit der Niederlage der Ukrainer endete).

Leider geht es hier nicht um den Aufbau eines Informationsraumes, in dem das ukrainische Problem ein Teil des westlichen Raumes wäre. Egal was man über die schwachsinnige Ideologie der Neurusslandanhänger sagt, die Informationspolitik der ukrainischen Staatsführung schöpft die Ideen aus derselben Quelle, aus der wir zum Beispiel wissen, dass Peter der Große das Fenster nach Europa aufstieß, unter anderem für den Kosakenstaat, dessen Territorien damals zu Polen-Litauen gehörten. Allerdings welche Berührungspunkte sollen denn die Reformen Peters des Großen zur Ukraine haben? Wem schnitt er Bärte ab? Wem hat er befohlen das Neujahr am 1. Januar zu feiern? Erfreulich, dass zumindest das Ausmaß offener ukrainefeindlicher Inhalte zurückgegangen ist.

Es bleibt nicht mehr viel übrig – die „Experten“ und „Politiker“ sollten nun aufhören bei TV-Shows verständnisvoll mit dem Kopf zu nicken, während russische „Liberale“ sich wundern, dass Russen gegen Ukrainer kämpfen und die Deutschen dabei versuchen sie zu versöhnen. Unglaublich… Schon immer haben sie gegen uns gekämpft und nun können sie dies nicht fassen. Darüber hinaus wäre es nicht verkehrt, wenn unsere Künstler endlich aufhören Shakespeare auf Russisch zu zitieren. Er schrieb auf Englisch. Deswegen sagt der auf Russisch gesprochene Satz „Sein oder Nichtsein …“ eigentlich nichts über das hohe Bildungsniveau des Sprechenden, sondern weist auf dessen schwache Fremdsprachenkenntnisse hin. Man sollte auch bitte die Sprüche „starke Hand“, „guter Zar“, „dumme Amis“ sowie „Russen ergeben sich nicht“ weglassen. Das sind alles russische Märchen und unser Land, welches für seine Unabhängigkeit und die Freiheit kämpft, soll sie in einem Atemzug mit Theorien des Faschismus und Kommunismus, totalitären Sekten und anderen gefährlichen Werken studieren. Allerdings dies nicht im Alltagsgebrauch kultivieren.

Zu guter Letzt ist zu sagen, dass wir „nie Brüder werden“. Wir sind es auch nie gewesen. Gerade darin sollte der Informationskrieg seinen Anfang nehmen und nicht darin, dass Nachrichten über den „Helden Motorola“ (Spitzname des aus dem russischen Rostow stammenden Rebellen-Führers Arsen Pawlow) kommentiert werden.

04. März 2015 // Nasar Kis

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Quelle: Zaxid.net

Übersetzerin:   Ljudmyla Synelnyk — Wörter: 1237

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 3.8/7 (bei 14 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)32 °C  Ushhorod30 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk29 °C  Riwne28 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)32 °C  
Tscherkassy29 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“