OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Investoren befürchten Staatspleite der Ukraine

2 Kommentare

Zahlungsausfall der UkraineZahlungsausfall der Ukraine
Die Ukraine wird mit den Problemländern Venezuela und Argentinien verglichen, wobei das letztere eine Staatspleite zuließ. Investoren haben kein Vertrauen in die Ukraine.

Die Zahlungsausfallsversicherung für ukrainische Staatsanleihen hat sich auf das höchste Niveau seit 2013 verteuert. So haben nach Angaben der Deutschen Bank die Kreditausfall-Swaps (eine Zahlungsausfallsversicherung) für die Ukraine am 17. Oktober 1402 Punkte erreicht, was ein Maximum für fünfjährige Eurobonds darstellt.

Auf gut Deutsch: Kauft ein Investor ukrainische Staatsanleihen in Wert von zehn Millionen Dollar, so wird ihn die Versicherung souveräner Risiken (gegen eine mögliche Staatspleite) jährlich 1,4 Millionen Dollar kosten. Noch vor einem Jahr hätte eine solche Versicherung 909.000 Dollar für die gleiche Summe gekostet.

Unter den „Top-50“-Ländern, am Risiko bemessen, nehmen ukrainische Staatsanleihen im Moment den dritten Ranglistenplatz ein.

Auf dem zweiten Platz befindet sich Venezuela, das in diesem und nächstem Jahr 17 Milliarden Dollar zurückzahlen soll, die es im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen 2012 aufgenommen hatte. Die Gold- und Devisenreserven des Landes belaufen sich zugleich auf ungefähr 20 Milliarden Dollar. Die Situation verschlechtert sich durch rückläufige Preise für das Hauptexportgut Venezuelas – Erdöl. „Zudem ist die Regierung Venezuelas nicht bereit, unpopuläre Schritte wie eine Abwertung der staatlichen Währung zu unternehmen“, schrieb die Zeitschrift „The Economist“ Anfang Oktober. Die Zahlungsausfallversicherung für Staatsanleihen Venezuelas kostet bei einer Laufzeit von fünf Jahren 2067 Punkte.

Und nun zum Spitzenreiter des Negativ-Rankings, Argentinien, welches Ende Juli eine Staatspleite zuließ, obwohl die Regierung dies bis jetzt nicht zugibt. Das ist die zweite Staatspleite des südamerikanischen Staates in den letzten 13 Jahren. Im Jahre 2001 hatte Argentiniens Regierung Sparkonten der Bürger eingefroren. Dies hatte zu Massendemonstrationen und Zusammenstößen mit der Polizei geführt, bei denen mehrere Personen ums Leben gekommen waren.

Zahlungsausfallwahrscheinlichkeiten und Kreditausfallversicherungen der UkraineZahlungsausfallwahrscheinlichkeiten und Kreditausfallversicherungen der Ukraine, Quelle: Deutsche Bank

Die Kosten für Auslandsanleihen für die Ukraine sind heute höher als beispielsweise für Ägypten oder Kasachstan.

„Die Kosten für Anleihen sind für die Ukraine besonders hoch, denn sie wird von internationalen Rankingagenturen als ein Land eingestuft, das am Rande einer Pleite steht. Die Wahrscheinlichkeit einer Staatspleite der Ukraine wird heute am Weltmarkt auf 15 Prozent geschätzt“, so der Projektleiter der „Liga für Finanzentwicklung“ Andrej Blinow. „Generell nähert sich die Rentabilität der ukrainischen Staatsanleihen einem Jahreszinssatz von 20 Prozent, was ein sehr hoher Wert für ein europäisches Land ist.“

Nach Ansicht des Spezialisten der Abteilung für Wertpapiervertrieb in der Kapitalanlagegesellschaft „Dragon Capital“ Sergej Fursa, glauben die Investoren aufgrund der hohen Risiken nicht an die Ukraine.

Seit Jahresbeginn gab es in der Ukraine den Euromaidan, die Flucht von Wiktor Janukowitsch und seiner Mannschaft, die Besetzung der Krim durch Russland und separatistische Bewegungen im Donezbecken, was einen Krieg der Ukraine gegen Terroristen und russische Truppen, eine zerschlagene Industrie und eine 60-prozentige Abwertung der Hrywnja gegenüber dem US-Dollar zur Folge hatte.

Zum Jahresende werden in der Ukraine ein Rückgang des BIP um 8,3 Prozent und eine Inflation von über 20 Prozent erwartet. „Sehen Sie sich unsere Rankings an, sie sind sehr niedrig“, so Fursa.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

2014 stufte die Rating-Agentur Fitch die Bonitätsnote für die Ukraine auf ein Ramschniveau herab. Und die Agentur Moody’s senkte das ukrainische Rating auf ein Niveau von Griechenland, Zypern und Jamaika, wobei der Ausblick „negativ“ ist.

Schuldverschreibungen der ukrainischen Unternehmen werden zurzeit mit einem erheblichen Preisabschlag notiert. Wie Fursa es sagt, werden Anleihen der „Ukrlandfarming“ von Oleg Bachmatjuk heutzutage zu einem Preis verkauft, der bei 65 Prozent des Nennwerts liegt, mit einem Rabatt von 35 Prozent also. Das Disagio für Wertpapiere der größten Bergbau- und Metallveratbeitungs-Holding „Metinvest“ von Rinat Achmetow und Wadim Nowinskij beläuft sich auf 30 Prozent, für die „DTEK“ (gehört ebenfalls Achmetow) liegt der Wert bei 40 Prozent.

Mehrere Unternehmen, wie zum Beispiel die Agrarholding „Mrija“ und das staatliche Flugzeugindustrieunternehmen in Charkow, haben eine technische Pleite zugelassen. Vor kurzem hat „Metinvest“ seine Gläubiger um eine Restrukturierung der Schulden in Höhe von 500 Millionen Dollar bis zum November 2017 gebeten.

Seinem Beispiel werden auch andere Unternehmen folgen, die ihre Schulden Ende 2014-2015 zurückzahlen müssten. Bis jetzt wahrt die ukrainische Regierung Stillschweigen über das Vorhaben, zumindest einen Teil seiner Schulden umzustrukturieren und beteuert, die Ukraine werde eine Staatspleite nicht zulassen.

Finanziers sind da weniger sicher. „Ich wäre nicht so sicher, dass sich die Ukraine nicht pleitegehen lässt. Natürlich wäre es die schlechteste Variante. Das ist keine Heilung der Wirtschaft, sondern eher ihre Verstümmelung“, sagt der geschäftsführende Partner des Unternehmens „Capital Times“ Erik Najman. „Wiederum ist eine selektive Schuldenrestrukturierung möglich.“

Ende 2013, nach einem Treffen von Janukowitsch mit Wladimir Putin, hatte die Ukraine Russland Eurobonds in Wert von drei Milliarden Dollar mit einer Rückzahlungsfrist im Dezember 2015 verkauft. Der Vertrag beinhaltet folgenden Punkt: Sollte die Höhe der Staatsverschuldung 60 Prozent des ukrainischen Jahres-BIP (Wert zum Jahresende 2014) überschreiten, darf Russland eine vorfristige Auszahlung des Werts der Papiere fordern.

Anfang September betrug die Staatsverschuldungsquote 61,8 Prozent des BIP von 2013, während zu Jahresbeginn dieser Indikator auf einem Niveau von 43 Prozent lag. Laut Prognosen des IWF wird die souveräne Verschuldung der Ukraine 2014 bei 67,6 Prozent, 2015 hingegen bei 73,4 Prozent liegen.

„Alle erwarten, dass Russland die Forderung geltend macht, die Eurobonds im Wert von drei Milliarden vorfristig zurückzahlen zu lassen, und dies einen Beschluss der Ukraine auslöst, ihre Auszahlungen einzustellen“, so Najman.

Insgesamt wird die Ukraine im Jahr 2015 ihren Gläubigern neun Milliarden Dollar zurückzahlen müssen. Weitere fünf Milliarden werden im Jahr 2016 fällig, danach acht Milliarden im Jahr 2017.

Die Ukraine hat vor, die Schulden aus den Mitteln des IWF zu tilgen. Im Jahr 2014 wurden bisher 4,4 Milliarden von den 17 Milliarden Dollar, welche in einem zweijährigen Programm vorgesehen werden, 4,4 Milliarden Dollar ausbezahlt.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

24.Oktober 2014 // Jurij Winnitschuk

Quelle: The Insider

Übersetzerin:    — Wörter: 941

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.8/7 (bei 10 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

#2 von Anonymous
bei der jetzigen Regierung habe ich das auch nicht
aha und bei der unter Janu hatten sie ??? Cronos hamma einen neuen Nick ??????????????

#1 von Alex7734
bei der jetzigen Regierung habe ich das auch nicht

Kommentar im Forum schreiben

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Ja!
21% / 22 Teilnehmer
Nein!
40% / 42 Teilnehmer
Es wird erst gar nicht zu Verhandlungen kommen!
13% / 13 Teilnehmer
Welche Friedensgespräche?
23% / 24 Teilnehmer
Weiß nicht ...
3% / 3 Teilnehmer
Stimmen insgesamt: 104
Abstimmen
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)13 °C  Ushhorod12 °C  
Lwiw (Lemberg)9 °C  Iwano-Frankiwsk12 °C  
Rachiw12 °C  Jassinja11 °C  
Ternopil11 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)13 °C  
Luzk13 °C  Riwne12 °C  
Chmelnyzkyj11 °C  Winnyzja13 °C  
Schytomyr11 °C  Tschernihiw (Tschernigow)13 °C  
Tscherkassy15 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)15 °C  
Poltawa14 °C  Sumy13 °C  
Odessa14 °C  Mykolajiw (Nikolajew)16 °C  
Cherson16 °C  Charkiw (Charkow)15 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)15 °C  Saporischschja (Saporoschje)16 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)16 °C  Donezk16 °C  
Luhansk (Lugansk)18 °C  Simferopol14 °C  
Sewastopol13 °C  Jalta14 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“

„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“

„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“

„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“

„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“

„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“

„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“

„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“