Der Vorsitzende der Partei der Regionen, Wiktor Janukowitsch, vor Delegierten des zweiten allukrainischen Kongresses von Abgeordneten aller Ebenen auftretend, erklärte, dass er die Ukraine als multikulturelles und tolerantes Land sieht.
„Eine gewaltsame Ukrainisierung des Südostens der Ukraine wird einen gegenteiligen Effekt verursachen. Die Regierung provoziert eine nie gesehene scharfe Trennung der ukrainischen Kultur. Dies beweist die Erfahrung der Russifizierung der westlichen Ukraine. Sie haben dies, wahrscheinlich, vergessen.“, merkte Janukowitsch an.
Seinen Worten nach, gibt es in der Westukraine faktisch keine russischen Schulen mehr und werden russische Theater geschlossen. „Unsere Pflicht ist es das kulturelle Erbe der Ukraine zu bewahren. Die russische Sprache verteidigend, verteidigen wir die Ukrainer, welche sich momentan außerhalb der Grenzen befinden.“, erklärte Janukowitsch.
Der Vorsitzende der Regionalen kritisierte gleichfalls den Ausschluss von russischen Schriftstellern ukrainischer Herkunft aus dem literarischen Schulprogramm – Nikolaj Gogol, Wladimir Korolenko, Konstantin Paustowskij und anderen.
„Unsere Pflicht ist es das kulturelle Erbe in allen seinen Varianten zu bewahren. Wir sind verpflichtet in unserem Land die europäischen Standarts der Multikulturalität und der Toleranz zu stärken.“, resümierte Janukowitsch.
Er erklärte gleichfalls, dass die Anerkennung der Unabhängigkeit des Kosovos eine ernsthafte Bedrohung für die europäische Sicherheit darstellt. Dabei unterstrich Janukowitsch, dass die Partei der Ukraine, im Unterschied zu den offiziellen Machthabern, eine deutliche Position in dieser Frage vertritt.
Er ist sich sicher, dass in der momentanen geopolitischen Situation der blockfreie Status der Ukraine mehr ihren nationalen Interessen entspricht. Doch erklärte er, dass er weiterhin auf einem allukrainischen Referendum zur Entscheidung der Frage des NATO-Beitritts besteht.
„Wenn unsere Position zum Handlungsplan zum NATO-Beitritt oder dem Referendum nicht berücksichtigt wird, dann sind wir bereit uns zur Unterstützung an das Volk zu wenden. Und dieses wird, da bin ich sicher, seine Meinung sagen.“, erklärte der Vorsitzende der Partei der Regionen.
Er unterstrich gleichfalls, dass die Konzentration aller Vollmachten in den Händen der Zentralmacht dazu führt, dass in der Ukraine das Prinzip „der politischen Zweckmäßigkeit“, bei der Annahme von wichtigen Entscheidungen für den Staat, dominiert.
„Im Land ist es möglich geworden offen die Verfassung zu verletzen, ohne Verantwortung fürchten zu müssen. Wir sind bereits dazu übergegangen zu Vernehmungen über die Massenmedien zu laden, zu ungesetzlichen Arresten und der Entlassung unserer Gegner.“, sagte Janukowitsch.
Seiner Meinung nach, könnte diese Situation über die Dezentralisierung der Macht und eine gleichzeitige bedeutende Erweiterung der Vollmachten der lokalen Selbstverwaltungsorgane geändert werden.
An der Schwelle zur Eröffnung des Kongresse erklärte Janukowitsch, dass er nach Sewerodonezk gereist ist, um sich darüber zu beraten, wie weiter gelebt werden soll.
Quelle: Korrespondent.net
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“