Die noch ausstehende Ernennung eines neuen Außenministers konnte in der gestrigen Sitzung der “Werchowna Rada“ nicht durchgeführt werden, aufgrund von Konflikten innerhalb der Regierungskoalition. Die Mitglieder der Fraktion der Kommunisten drohten mit einem Ausstieg aus der Koalition bei der Ernennung von Wladimir Ogrysko.
Wie der “Kommersant-Ukraine“ heute meldet kam es in der gestrigen Parlamentssitzung wieder nicht zu einer Einigung auf einen neuen Außenminister. Nach dem letzten Treffen des Präsidenten Juschtschenko mit dem Parlamentspräsidenten Moros und dem Premier Janukowitsch schien eine Einigung auf einen neuen Kandidaten möglich. Zudem zeichnete sich eine Rückkehr der Opposition in den Plenarsaal ab. Die Abgeordneten der Oppositionsparteien waren überzeugt davon, dass die Koalition geschlossen für den Kandidaten des Präsidenten, der auch der ihre ist, stimmen wird.
Doch bereits vor dem offiziellen Beginn zeichnete sich Widerstand aus den Reihen der Regierungskoalition ab. In der vorbereitenden Sitzung der Regierungskoalition unterstützten die Sozialisten den Kandidaten Ogrysko vorbehaltlos. Wogegen die Kommunisten vehement sich der Unterstützung verweigerten. Gerüchte kamen auf, wonach der Fraktionsvorsitzende der Kommunisten, Simonenko, bereits den Premier Janukowitsch davon in Kenntnis gesetzt hat, das bei Wahl von Ogrysko die Kommunisten aus der Koalition ausscheiden.
In den Reihen der Fraktion der Partei der Regionen regte sich ebenfalls Widerstand. So ließ der Abgeordnete Boris Kolesnikow gegenüber dem Kommersant verlauten, dass nach der Unterredung mit Ogrysko ihm Zbiegniew Brzezinski (ehemaliger Regierungsberater der USA und bekannter kalter Krieger) wie ein Friedensengel vorkam.
Janukowitsch soll die Argumente gegen eine Wahl von Ogrysko schweigend entgegengenommen haben und nicht auf Fraktionsdisziplin oder ähnlichem bestanden haben, um sein von ihm gegenüber Juschtschenko gegebenes Wort zu halten. Insgesamt wurde die anstehende Wahl innerhalb der Fraktion sehr kontrovers diskutiert und eine Lösung auf später verschoben.
Nach dem anstehenden Redebeitrag Ogryskos vor dem Parlament musste er sich von Seiten der Kommunisten scharfe Kritik anhören. Auch Abgeordnete der Partei der Regionen ließen sich Hinweise auf die Schwächen des Kandidaten nicht nehmen. Lediglich die Sozialisten hatte nichts an ihm auszusetzen.
Am Ende wurde die Abstimmung auf die nächste Plenarwoche verschoben, dies obwohl die Stimmen der Opposition und der Sozialisten ausgereicht hätten, um den neuen Außenminister zu bestimmen.
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“