FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Der Maidan und die Euro-Vorsilbe

0 Kommentare
Maidan i Euro

Den nächsten Jahrestag des Euromaidans hat das Land in einem Zustand der Ungewissheit begangen, wie im November 2013.

Damals erwartete der aktive Teil der Gesellschaft den Gipfel in Brüssel und jetzt erwartet dieser Teil der Gesellschaft mit Bangen den Gipfel in Paris.

Den Platz des aggressiven und unberechenbaren Janukowitsch [Ex-Präsident Wiktor Janukowytsch] hat der gutwillige, doch nicht weniger unberechenbare Selenskij [Präsident Wolodymyr Selenskyj] eingenommen.

Das leichtfertige Verhalten der Bankowaja [gemeint ist der Amtssitz des Präsidenten, A.d.Ü.] droht Massenproteste zu verursachen. Doch wird der neue Maidan – wenn einer kommt – bereits nicht mehr von der Vorsilbe „Euro“ begleitet werden.

Also gibt es einen Anlass über diese bezeichnende Vorsilbe und die Rolle, die sie für die moderne Ukraine spielte, nachzudenken. Das Verhältnis der gelb-blauen und der blau-gesternten [Flaggen] zu bewerten – vor sechs Jahren und heute.

Das energische „Weg von Moskau! Nach Europa!“ ist wie gehabt aktuell für unsere Gesellschaft. Doch in den letzten Jahren wurde offensichtlich, dass sich hinter dieser Formel zwei verschiedene zivilisatorische Ansätze verstecken können.

Zwei alternative Ansichten der ukrainischen Gegenwart und Zukunft.

Im ersten Fall ist Europa das Ziel. Und Russland ist das ärgerliche Hindernis auf dem Weg zum Traum.

Etwas in der Art des Alkoholikernachbarn, der die Ukrainer nicht aus der überdrüssig gewordenen Kommunalka in die neue gut eingerichtete Wohngemeinschaft ziehen lassen will. Entsprechend dient der Bruch mit dem Imperium lediglich als Mittel zur Erreichung des Ziels, der notwendigen Bedingung für den Übergang zu den europäischen Werten.

Für Brüssel muss man sich unbedingt von Moskau verabschieden, von der russischen Propaganda für die BBC-Standards, vom nachbarlichen Autoritarismus für die europäische Demokratie und die Menschenrechte.

Doch im zweiten Fall ist das Ziel der Weggang von Russland selbst.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Vom chtonischen Bösen, das die Ukraine im Laufe von Jahrhunderten quält. Und die aktuelle Annäherung an Europa ist lediglich ein Mittel zum Erreichen des Ziels.

Die Eurointegration ist insofern wichtig, als sie die Ukrainer vom Imperium entfernt. Doch wenn die europäischen Werte der nationalen Emanzipation zuwiderlaufen, so kann und muss man diese missachten.

Doch wenn die Europäische Union die Erwartungen als Anti-Kremlwaffe nicht rechtfertigt, dann verliert die Hinwendung nach Europa komplett ihren Sinn. Weitaus logischer wäre es da sich auf den verblichenen Stepan Andrejewitsch und den seligen Roman Iosifowitsch auszurichten. [gemeint sind die Nationalisten und Nazikollaborateure Stepan Andrijowytsch Bandera und Roman Jossypowytsch Schuchewytsch, A.d.Ü.].

Mit anderen Worten, ein Teil von uns fuhr von Anfang an zur Station „Eurointegration“ mit dem Zug der Dekolonisierung. Ein anderer Teil fuhr umgekehrt zur Station „Dekolonisierung“ mit dem Zug der Eurointegration.

Als der Euromaidan begann, überwog im gesellschaftlichen Bewusstsein offensichtlich der erste Trend. Doch der ukrainisch-russische Krieg popularisierte vorhersagbar die zweite Sichtweise: Die Union mit Europa ist lediglich ein Hilfsmittel im ewigen Kampf mit Moskau. Und der national-patriotische Konsens, der sich in den Jahren der Präsidentschaft Poroschenkos ergeben hat, erwies sich eben näher an dieser Position.

Zur gleichen Zeit vollzogen sich auf der Ebene der propagandistischen Rhetorik keine besonderen Änderungen.

Bereits im aktuellen Frühling wählte die Partei des Ex-Präsidenten für sich den stolzen Namen „ES“ [Europäische Solidarität; die Abkürzung wäre auf Deutsch EU]. Obgleich sie sich hätte „NS“ nennen müssen – Nationale Solidarität.

Die Kernwählerschaft von Pjotr Alexejewitsch schätzt die Tagesordnung der Souveränität mehr, als die der Integrationsprozesse. Und Sprache, Glaube und Armee bedeuten für sie weitaus mehr, als die europäischen Demokratiestandards oder die Menschenrechte, die der Wähler der „ES“ bereitwillig im Namen der nationalen Sicherheit opfert.

Europa als Mittel auffassend, setzen Zehntausende Patrioten aus Trägheit damit fort Europa als Ziel zu benennen. Doch das patriotische Zwiedenken gerät in die Sackgasse, wenn die Angelegenheit Kompromisse mit dem Kreml betrifft.

In dieser schmerzhaften Frage dissoniert die Empfindlichkeit unserer Eiferer zu offensichtlich mit dem Pragmatismus der Europäer, die den ukrainisch-russischen Konflikt recht bald regeln wollen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Ein greller Marker ist die Evolution der einheimischen Proteststimmung in den vergangenen sechs Jahren.

Im Herbst 2013 wurden die Massenproteste von der Nichtunterzeichnung des Assoziierungsabkommens zwischen der Ukraine und der Europäischen Union provoziert.

Doch im Herbst 2019 wurden Massenproteste von der berüchtigten „Steinmeier-Formel“ hervorgerufen, die von einem soliden europäischen Politiker, dem ehemaligen Außenminister und derzeitigen Bundespräsidenten Deutschlands, vorgeschlagen wurde.

Und das ist leider Gottes nicht die Grenze.

Vor uns liegt der Gipfel der „Normandie-Vier“, der für den 9. Dezember geplant ist.

Doch im Vorfeld dieses Treffens werden die Führer der beiden führenden europäischen Länder bereits nicht mehr als vollwertige Verbündete der Ukraine angesehen.

Die patriotische Öffentlichkeit sieht in ihnen Paktierer, die bereit sind Putin zuzuspielen und den willensschwachen Laien Selenskij zu unannehmbaren Zugeständnissen zu überreden.

Nehmen wir an, dass in Paris eine Entscheidung verkündet wird, die in Kiew als schändliche Kapitulation aufgefasst wird. Und diese Entscheidung wird öffentlich vom europäischen Establishment abgesegnet.

Auf diese Weise könnten wir einen neuen Maidan erhalten, der nicht nur gegen die ukrainische Regierung gerichtet ist, sondern auch faktisch gegen die Europäische Union. Das bei aktiver Teilnahme von Oppositionspolitikern, die sich selbst „Europäische Solidarität“ nennen.

Dieses surrealistische Sujet hat alle Chancen real zu werden. Sogar wenn der Dezembergipfel ohne den erwarteten „Verrat“ auskommt, gibt es keine Garantien, dass der schmerzhafte Moment der Wahrheit nicht etwas später folgt.

Wie von den anwachsenden logischen Widersprüchen wegkommen? Wie die europäische Zustimmung zum Minsker Prozess mit dem patriotischen Unmut vereinbaren und dabei den deklarierten Kurs nach Europa beibehalten?

Es gibt ein passendes Rezept.

Es reicht zu unterstreichen, dass das wirkliche Europa nicht Merkel, Macron oder Steinmeier ist, sondern etwas komplett anderes.

Dass das derzeitige europäische Establishment, in dem es Kompromisse mit der Russischen Föderation gutheißt, die Ideale des wirklichen Europas verrät.

Dass der protestierende Veteran der Antiterroroperation oder der oppositionelle ukrainische Abgeordnete dagegen diese Ideale verteidigt.

Dass man das wirkliche Europa errichten kann, ohne auf die ausufernde Brüsseler Bürokratie zu schauen und es gelingt noch besser und cooler.

Allgemein riskiert die patriotische proeuropäische Tagesordnung auf ein selbstgenügsames „Wir werden unser eigenes Europa mit Blackjack und Wjatrowitsch haben!“ hinauszulaufen. [Gemeint ist der ehemalige Chefhistoriker Wolodymyr Wjatrowytsch, der demnächst Parlamentsabgeordneter der Europäischen Solidarität wird. A.d.Ü.] Und dieser Ansatz gefällt sehr vielen.

Mit dem eigenen Europa gibt es garantiert keine Probleme, von diesem braucht man keine unangenehmen Überraschungen erwarten, es unterstützt einen immer in der Konfrontation mit Moskau und wird allen ukrainischen Erwartungen entsprechen. In Wahrheit wird der Begriff der europäischen Werte – der auch so bereits schwammig ist – jede Andeutung auf einen konkreten Inhalt verlieren.

23. November 2019 // Michail Dubinjanskij

Quelle: Ukrainskaja Prawda

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 1061

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 3.0/7 (bei 5 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)28 °C  Ushhorod31 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk26 °C  Riwne27 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)29 °C  
Tscherkassy29 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“