Ungeachtet der Krise konnte die NAK (Nationale Aktiengesellschaft) “Naftogas Ukrainy” den Gewinn im ersten Quartal verdreifachen. Die Verbesserung der Finanzwerte werden mit dem Erhalt der Kontrolle über die Gaslieferungen an Industriekunden in Verbindung gesetzt. Derweil betonen Experten, dass ohne den Erhalt eines Aufschubes bei der Steuerzahlung der Gewinnanstieg nicht so hoch ausgefallen wäre.
Gemäß dem Finanzbericht, betrugen die reinen Einkünfte von “Naftogas Ukrainy” im I. Quartal 32,1 Mrd. Hrywnja (ca. 3,2 Mrd. €), was dreimal mehr ist, als in der analogen Periode des Jahres 2008, teilte gestern der Pressedienst des Unternehmens mit. Der Bruttogewinn der NAK betrug in der Abrechnungsperiode 3,2 Mrd. Hrywnja, wo das Unternehmen zur gleichen Zeit im I. Quartal 2008 einen Bruttoverlust von 900 Mio. Hrywnja (damals ca. 128 Mio. €) eingefahren hatte
Bei “Naftogas” erklärt man den Gewinnanstieg mit dem Einstieg auf den Markt der Industrieverbraucher – im I. Quartal 2008 hatte diese Funktion die Geschlossene Aktiengesellschaft “UkrGas-Energo” ausgefüllt. Die Gesamteinnahmen aus dem Verkauf von 14 Mrd. Kubikmeter Gas im I. Quartal betrugen 15,6 Mrd. Hrywnja (ca. 1,56 Mrd. €), erzählte der Pressesprecher von “Naftogas”, Walentin Semljanskij. Diese Mittel wurden für die Tilgung von Forderungen in Höhe von 11,9 Mrd. Hrywnja (ca. 1,19 Mrd. €) für den Erwerb von 4,8 Mrd. Kubikmeter Gas verwendet. Das übrige Gas wurde aus den ukrainischen unterirdischen Gasspeichern genommen, wofür die NAK mit den Mitteln zahlte, die sie von “Gasprom” als Vorzahlung für den Gastransit erhalten hatte. “Gasprom” hatte “Naftogas” 11 Mrd. Kubikmeter Erdgas überschrieben, die RosUkrEnergo gehörten und “Naftogas” bezahlte dafür mit den Vorauszahlungen für den Erdgastransit.
Wenn man zu dem Gewinn von “Naftogas” im I. Quartal den vorher gegebenen Aufschub bei den Steuerzahlungen zählt, dann übersteigt dieser die 100 Mio. Hrywnja (ca. 10 Mio. €) nicht, sagt Pjotr Grischin, Analyst der Investmentfirma “Renaissance Capital”. “Kurz vor Ende des Jahres taucht diese Ziffer so oder so auf, da die NAK die Steuerstundung abrechnen muss”, betont er. Im I. Quartal wurde “Naftogas” ein Aufschub bei den Steuerzahlungen in Höhe von 3,1 Mrd. Hrywnja (ca. 310 Mio. €) gewährt. Und Mitte Mai erhielt das Unternehmen einen weiteren Aufschub, bei der Zahlung von Steuern bei der Einspeisung von Erdgas in die unterirdischen Gasspeicher in Höhe von 6,7 Mrd. Hrywnja (ca. 670 Mio. €; Ausgabe des “Kommersant-Ukraine“ vom 14. Mai).
Den Worten des Stellvertreters des Direktors des wissenschaftlich-technischen Zentrums “Psicheja”, Gennadij Rjabzew, nach, betrug der Rückgang beim Verkauf von Erdgas aufgrund der Wirtschaftskrise seit Anfang des Jahres 29% im Vergleich zum analogen Zeitraum des Vorjahres. Außerdem lagen die Industrie-Erdgaspreise in dieser Zeit bei 315-334$ pro tausend Kubikmeter, wo der Preis für den importierten Treibstoff bei 360$ pro tausend Kubikmeter lag, was die hohen Gewinn-Meldungen von “Naftogas” unter Zweifel stellt. “Die Berechnungen des Unternehmens sehen wirklich besonders regenbogenfarbig unter Berücksichtigung dessen aus, dass man sich dort ständig über die bedeutenden Schulden von Seiten der regionalen Wärmeversorger als auch der Industrie beschwert”, sagt Maxim Schein von der Investmentfirma “BrokerCreditService”
Analysten betonen ebenfalls die hohen Kreditschulden des Unternehmens. Gemäß dem Audit der NAK, welches vom Rechnungshof durchgeführt wurde, liegen die laufenden Kredit-Verbindlichkeiten des Unternehmens bei mehr als 35 Mrd. Hrywnja (ca. 3,5 Mrd. €). Allein in diesem Jahr erreicht der Mittelbedarf zur Tilgung der Kredite und für die Zinszahlungen 17,5 Mrd. Hrywnja (ca. 1,75 Mrd. €), was mehr als die Hälfte des Eigenkapitals des Unternehmens umfasst und zur Unmöglichkeit der Erfüllung der Zahlungsverpflichtungen führen kann, wurde in der Mitteilung des Pressedienstes des Rechnungshofes mitgeteilt.
Oleg Gawrisch
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“