FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Auf Nullsetzen des Haushalts: Die ukrainische Kulturdiplomatie am Rande des Kollapses

0 Kommentare

Die vorige Woche war für den gesamten Haushaltsbereich sozusagen ein Feuer im Hühnerstall. Mit entsprechenden Rollen und Inszenierungen. Eine gedankenlose und inkompetente Entscheidung, die Ausgaben für Kultur und Kulturdiplomatie einzukassieren, verursachte ein völliges Chaos, in das fast alle Entscheidungsträger hineingezogen wurden, und die Regierung überschwemmte eine Welle von Aufrufen, Appellen, Briefen und Petitionen, die die administrative Wirksamkeit des gesamten Prozesses stark beeinträchtigten.

Dies hätte vermieden werden können, wenn man schnelle und genaue Konsultationen mit Leitern von Institutionen durchgeführt hätte, die die Schwere der Krise verstehen, zum Dialog bereit sind und wissen, welche Kosten vermieden werden können, ohne die gesamte Sphäre ernsthaft zu schädigen, die immer noch schwach und sehr anfällig ist. Alle waren bereit für einen Kompromiss und hätten ihn sicherlich gefunden. Hierbei handelt es sich um fünf, maximal zehn Telefonanrufe, nach denen die Leiter der Institutionen und die Hauptgeldgeber (Kulturministerium, Außenministerium, Regierungsbehörde für die Verwaltung der öffentlichen und sozialen Dienste) dem Finanzministerium unverzüglich objektive und ausgewogene Vorschläge hätten unterbreiten können. Stattdessen wurde das Budget von diejenigen festgelegt, die offenbar die Besonderheiten des Anwendungsbereichs und die weitreichenden Konsequenzen ihrer Entscheidungen nicht verstehen. Wie Vertreter des Rechnungshofs in einer Sendung von UA: Radio Kultura sagte „haben sie denjenigen weggenommen, die leicht zu beschneiden sind“, d.h. denjenigen, die nicht gleich beißen und für sich selbst kämpfen werden.

Vor einer Woche, am 25. März, haben wir, die Leiter des Ukrainischen Kulturfonds (UKF), des Ukrainischen Buchinstituts, des Dowschenko-Zentrums und des Kunstarsenals, einen offenen Brief an den Ministerpräsidenten gerichtet, in dem wir darum gebeten haben, vorsichtig bei der Kürzung der Ausgaben für Kultur vorzugehen. An einem Tag wurde dieser Brief von über 2.000 Fachleuten aus der ganzen Ukraine unterzeichnet. Wir wurden gehört und das ist ein gutes Zeichen.

Das konsolidierende Wort „Kultur“ hat jedoch die breitere Agenda etwas verwischt. Nach dem Verständnis der Regierung sind Kulturinstitutionen solche, die dem Kulturministerium unterstellt und aus dessen Haushaltsprogrammen finanziert werden. Die Positionierung des Ukrainischen Instituts war immer zweifach. Einerseits sind wir eindeutig ein systembildendes Element des gegenwärtigen kulturellen Ökosystems, weil wir kulturelle, pädagogische und wissenschaftliche Inhalte produzieren und damit arbeiten. Andererseits ist es Teil des Außenministeriums und der diplomatischen Missionen im Ausland, die daran arbeiten, die außenpolitischen Ziele der Ukraine umzusetzen. In jedem dieser Systeme sind wir sowohl unsere eigenen Leute als auch die anderer. In Haushaltskriegen, in denen kollektive Petitionen einen lauten „Alarm“ auslösen, aber am Ende jeder sich selbst rettet, gerät die Kulturdiplomatie „zwischen die Stühle“, fällt aus dem Fokus und Alltagsgeschäft sowohl der kulturellen als auch der diplomatischen Machtvertikale.

Trotzdem werden wir nicht müde, Thesen zu wiederholen, die ausländischen Managern, Theoretikern und Praktikern seit langem klar sind: Kulturdiplomatie ist ein wichtiger Faktor für die nationale Sicherheit und Informationssicherheit, eine Gelegenheit für den gleichberechtigten Dialog mit der Welt. Sie ist ein mächtiges Instrument, um positive Erzählungen über die Ukraine im internationalen Informationsbereich zu erstellen und Negativität, Vorurteile und Fehlinformationen zu bekämpfen. Wenn die Ukraine auch in Krisenzeiten nicht für sich selbst spricht, werden es sicherlich andere tun. Es geht um die Auswirkungen, Subjektivität und das Gemeinwohl, die so schwer in KPIs (Leistungskennzahlen) und wirtschaftliche Indikatoren zu integrieren sind, ohne die unsere Staatlichkeit jedoch niemals vollständig wäre.

Ich kann meinen bevorzugten finanziellen Vergleich nur erneut anwenden: 30 Millionen, die der Staat an seinem Image in der Welt gespart hat, sind die Kosten für die Verlegung von zwei Kilometern Asphaltstraße. Das diesjährige Budget des Ukrainischen Instituts erstreckt sich auf ganze vier Kilometer Asphaltstraße, und für diese bescheidene Summe haben wir 85 Projekte in 11 Ländern der Welt gemacht; erreichten mehr als 10 Millionen Medienpublikum; begann Partnerschaften mit wichtigen europäischen und US-amerikanischen kulturellen und wissenschaftlichen Institutionen; erhielten fantastische Kritiken für unsere Arbeit. Es ist eine ganz neue Qualität der kulturellen Repräsentation der Ukraine im Ausland, und das kann ich stolz sagen. Wir befinden uns jedoch noch am Anfang der Straße, die möglicherweise Gefahr läuft, nichtasphaltiert zu bleiben.

Um den Zusammenbruch des Instituts zu verhindern, kontaktierten wir Dutzende von Menschen am Morgen und spät in der Nacht, Dutzende von Menschen in Regierung, Parlament, im Büro des Präsidenten, Aufsichtsrat und öffentlichem Sektor; erstellten Berechnungen und Vorschläge für den Verzicht auf 40 Prozent der Finanzierung, in dem Wissen, dass einige Projekte aufgrund von Quarantänebeschränkungen abgebrochen würden. Kurzfristig haben wir drei Versionen des Aktionsplans 2020 mit unterschiedlichen Budgets und der Online-Übertragung einiger Projekte entwickelt. Vor dem Hintergrund weit verbreiteter Hysterie und Mauscheleien im Hintergrund hat diese Arbeit jedoch nur unser eigenes Gewissen erleichtert: Auf unserer Ebene haben wir alles getan, was wir konnten.

Es ist bemerkenswert, dass es der Gemeinschaft gelungen ist, zumindest einen Teil der Haushalte der dem Kulturministerium unterstellten Institutionen (Ukrainischer Kulturfonds, Ukrainisches Buchinstitut, Staatskino) zu verteidigen, für die Ihre Exzellenz die Ministerin Switlana Fomenko und der Kulturausschuss der Werchowna Rada hingebungsvoll kämpften. Das Ukrainische Institut, das zum Bereich des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten gehört, hatte weniger Glück. Trotz aller Bemühungen der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats des Instituts ist es bislang nicht möglich, die Budgetentscheider zu erreichen.

Wenn der Entwurf des Haushaltsplans in der aktuellen Fassung verabschiedet wird, beläuft sich die Finanzierung des Ukrainischen Instituts auf etwa 25 Millionen (es waren 78 Millionen). Dieser Betrag deckt die Kosten der von Februar bis März durchgeführten Veranstaltungen ab, Zahlung der Verbindlichkeiten aus dem Jahr 2019 aufgrund des Haushaltsstopps im Dezember; Verpflichtungen aus bereits abgeschlossenen Geschäfts- und Projektverträgen; Gehälter; Büromiete und magere Mittel für aktuelle Aktivitäten.

Ohne ein Programmbudget wird das Institut in den Jahren 2020 und 2021, keines der über 100 Projekte durchführen, an denen wir seit sechs bis zwölf Monaten arbeiten. Alle diese Projekte wurden parallel zur Dreijahresstrategie des Instituts entwickelt, die Anfang April vorgestellt wird. Sie bieten leistungsfähige Mechanismen und Logik zum Aufbau von Systemen für die nachhaltige Entwicklung der ukrainischen Kulturdiplomatie und unter Einbeziehung der Erwartungen und Anforderungen eines breiten Expertenumfelds. Unter ihnen sind:
  • Ein Programm zur systematischen Förderung des ukrainischen Kinos in der Welt von proMOTION, das den besten Filmen helfen würde, zu internationalen Festivals zu gelangen und in einen breiten Vertrieb zu gehen;
  • Programm zur Unterstützung der Ukrainistik an Universitäten und Forschungszentren in Europa und den USA. Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Forschungsinstitut der Harvard University und Teilnahme ukrainischer Wissenschaftler an einer Reihe wichtiger ukrainischer wissenschaftlicher Konferenzen;
  • Projekt zur Verstärkung von ausländischen Versionen der Wikipedia mit Artikeln zur ukrainischen Kultur und Geschichte;
  • Die dritte Phase des internationalen Residenzprogramms für Künstler und Kuratoren EXTER
  • Systematische Untersuchung der Wahrnehmung und Haltung gegenüber der Ukraine beim Fachpublikum in Polen, Deutschland, Frankreich und Ungarn;
  • Einführung ukrainischsprachiger Audioguides in die weltweit führenden Museen;
  • Programm von Übersetzungen und Produktionen des zeitgenössischen ukrainischen Dramas in ausländischen Theatern sowie Teilnahme an Aufführungen auf Theaterfestivals;
  • Publikation einer Veröffentlichung zur ukrainischen kulinarischen Diplomatie für ausländische diplomatische Einrichtungen;
  • Programm zur Förderung der zeitgenössischen ukrainischen Musik auf internationalen digitalen Plattformen;
  • Unterstützung für mehrere Ausstellungen ukrainischer Kunst, insbesondere in den USA und den Niederlanden;
  • Entwicklung von Designkonzepten für moderne ukrainische Souvenirs und Merchandisingprodukte zur Verwendung durch staatliche Stellen und Botschaften (Zeit, sich von hölzernen Streitkolben und Bernsteinikonen zu verabschieden);
  • Weitere Informations- und Online-Kampagnen, für die Videoinhalte, Übersetzungen, Grafikdesign und Texte erstellt werden müssen.

Wir laufen auch Gefahr, Prozessklagen von Partnern zu erhalten – seriösen ausländischen Institutionen, die bereits Geld in die Vorbereitung gemeinsamer Projekte investiert haben. Das Schlimmste sind jedoch die großen Reputationsverluste, der Verlust des Vertrauens in die Ukraine und ihre staatlichen Institutionen. Es ist unwahrscheinlich, dass wir mit denen zusammenarbeiten können, die wir bereits gut sitzen gelassen haben. Selbst wenn ein Teil der Budgets im Sommer an die Kulturinstitutionen zurückgegeben wird (solche Gerüchte haben sich bereits eingeschlichen), wird es zu spät sein: Die Welt arbeitet mit völlig anderen Planungshorizonten. Anderthalb Jahre Arbeit und Reputationsaufbau gehen verloren.

Wir werden diese Krise überleben. Die Pandemie wird enden. Leben und Arbeiten werden weitergehen. Hören wir einfach auf, uns in den Fuß zu schießen, als müsste man über irgendetwas die Stirne runzeln in der fremden neuen Welt.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

31. März 2020 // Wolodymyr Schejko, Generaldirektor des Ukrainischen Instituts

Quelle: Lewyj Bereg

Übersetzer:    — Wörter: 1312

Christian Weise trägt seit 2014 übersetzend und gelegentlich schreibend bei zu den Ukraine-Nachrichten. Im Oktober 2020 erschienen von ihm zwei literarische Übersetzungen: Vasyl’ Machno, Das Haus in Baiting Hollow. Leipziger Literaturverlag und Yuriy Tarnawsky, Warme arktische Nächte. Ibidem, Stuttgart. Im Januar 2020 bereits erschien seine Übersetzung des Bandes Verfolgt für die Wahrheit. Ukrainische griechisch-katholische Gläubige hinter dem Eisernen Vorhang. Ukrainische katholische Universität, Lwiw.

Mit ukrainischen Themen ist er seit 1994 vertraut, als er erstmals Kiew und Lemberg besuchte und sich zunächst mit kirchengeschichtlichen Fragen beschäftigte. Wenn nicht Pandemien hindern, bereist er etwa fünfmal im Jahr die Ukraine.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 4 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)32 °C  Ushhorod30 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk27 °C  Riwne28 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja29 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)31 °C  
Tscherkassy29 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson33 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)31 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“